Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Nord/Mitte  Ost  Süd  West  Damen  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Damen (VR)  Senioren (VR)    U18 (VR)  U15 (VR)  U13 (VR)  U11 (VR)  DONIC Cup 5700  DONIC Cup 4000  Qualifikationsspiele 
Klasse Unterliga Mitte  1. Klasse Mitte  2. Klasse Mitte  3. Klasse Mitte  4. Klasse A  4. Klasse B 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BÖHK2  HERZ3  KLOS3  KLOS4  NEUL2  NEUL3  SGTZ5  WIEN2  WÖRD2  WÖRT4  WPÖL1  WTRA4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse Mitte - 2009/2010 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SG Tullnerfeld 5 SGTZ5 18 16 1 1 108 : 42 364 : 192 33
2. Neulengbach 2 NEUL2 18 14 3 1 101 : 51 344 : 223 31
3. Herzogenburg 3 HERZ3 18 13 2 3 97 : 54 339 : 233 28
4. St. Andrä-Wördern 2 WÖRD2 18 10 4 4 96 : 64 350 : 274 24
5. Neulengbach 3 NEUL3 18 9 2 7 80 : 67 287 : 268 20
6. Klosterneuburg 3 KLOS3 18 7 2 9 76 : 76 291 : 287 16
7. Wienerwald 2 WIEN2 18 8 0 10 67 : 79 271 : 294 16
8. St. Pölten Wagram 1 WPÖL1 18 7 0 11 70 : 80 260 : 296 14
9. Traisen 4 WTRA4 18 6 1 11 64 : 87 262 : 314 13
10. Wörth 4 WÖRT4 18 5 1 12 67 : 91 264 : 315 11
11. Klosterneuburg 4 KLOS4 18 4 2 12 55 : 92 245 : 316 10
12. Böheimkirchen 2 BÖHK2 18 0 0 18 18 : 116 101 : 366 0
Einzelrangliste 2. Klasse Mitte - 2009/2010 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schmid Michael 8539 SGTZ5 18 41 : 5 1512 ± 57  S60
2.Böck Roman 8592 HERZ3 18 41 : 6 1501 ± 63  
3.Heubeck Johann 2913 WÖRT4 18 43 : 7 1462 ± 51  S50
4.Chen Jun Wei 11714 NEUL2 16 34 : 5 1483 ± 57  
5.Musil Alfred 12682 WÖRD2 18 41 : 7 1389 ± 48  S40
6.Planyavsky Peter 7168 WPÖL1 11 26 : 4 1447 ± 57  S40
7.Haslinger Mario 12547 NEUL2 18 33 : 10 1361 ± 51  
8.Holzbauer Gebhard 7219 SGTZ5 14 26 : 10 1379 ± 51  S40
9.Nebosis Andreas 12546 NEUL3 17 24 : 15 1339 ± 46  S40
10.Engelbrecht Markus 11357 NEUL3 17 25 : 16 1243 ± 46  
11.Spitzl Peter 6083 WIEN2 18 28 : 19 1267 ± 46  S60
12.Hartl Franz 5444 HERZ3 16 24 : 15 1342 ± 53  S60
13.Stölner Ernst 8684 WPÖL1 13 20 : 12 1266 ± 53  
14.Weber Gernot 12601 WTRA4 17 22 : 19 1283 ± 46  
15.Limberger Karl 2965 WÖRD2 18 25 : 23 1294 ± 46  S60
16.Waiss Richard 12587 KLOS3 15 20 : 17 1238 ± 46  S40
17.Stich Sebastian 12061 KLOS3 15 21 : 18 1264 ± 47  
18.Wimmer Martin 12212 WTRA4 13 20 : 16 1254 ± 46  U211
19.Hebda Alexander 11921 SGTZ5 18 18 : 22 1268 ± 49  S40
20.Ulmer Wolfgang 9528 HERZ3 18 17 : 24 1226 ± 51  S40
21.Berthold Franz 9783 WIEN2 18 17 : 25 1228 ± 46  S60
22.Zycha Mathis 12597 KLOS3 11 15 : 14 1262 ± 57  S40
23.Wertl Roland 11856 KLOS4 13 13 : 16 1204 ± 47  
24.Kraft Johannes sen. 5914 WÖRD2 18 15 : 26 1194 ± 49  S50
25.Kovacsovics Tibor 3730 KLOS4 14 14 : 19 1228 ± 51  S65
26.Rosenauer Hans 6992 WPÖL1 18 16 : 28 1199 ± 47  S65
27.Schwarzl Helmut 11358 NEUL2 16 12 : 23 1228 ± 49  S40
28.Meidl Wolfgang 6760 NEUL3 14 10 : 20 1193 ± 48  S40
29.Tomaschek Franz 4869 WIEN2 18 10 : 29 1214 ± 47  S60
30.Rischka Herbert 2860 WÖRT4 18 12 : 35 1143 ± 47  S50
31.Holzinger Othmar 11027 KLOS4 17 8 : 29 995 ± 57  S50
32.Kaiser Thomas 12574 BÖHK2 15 7 : 26 1085 ± 52  U191
33.Leitner Stefan 12211 WTRA4 16 6 : 30 1019 ± 57  U192
34.Gloser Helmut 8897 WÖRT4 17 6 : 32 1082 ± 60  S50
35.Krumböck Jürgen 10969 BÖHK2 13 4 : 23 1040 ± 59  U232
36.Krumböck Stefan 10970 BÖHK2 12 2 : 23 969 ± 77  U211
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Sagmeister Gerald 8987 NEUL3 2 6 : 0 1754 ± 62  S40
 Damböck Daniel 12591 HERZ3 2 4 : 0 1235 ± 42  U151
 Fritzen Christian 13005 SGTZ5 3 6 : 1 1449 ± 74  
 Leodolter Michael 9768 WTRA4 4 5 : 4 1294 ± 67  S50
 Klima Rainer 10915 KLOS4 3 4 : 3 1382 ± 52  
 Weinknecht Stefan 8908 WTRA4 3 4 : 5 1240 ± 75  S40
 Michl Ludwig 11924 SGTZ5 1 2 : 1 1268 ± 64  S50
 Fröschl Robert 5918 KLOS3 6 3 : 11 1227 ± 56  S50
 Alfery Julian 11962 BÖHK2 5 2 : 9 952 ± 87  U231
 Roch Ernst 9808 KLOS4 7 1 : 13 1024 ± 75  S60
 Hermann Hugo 11843 NEUL3 1 0 : 2 * 1180 ± 107  S75
 Kranister Kurt 10448 WTRA4 1 0 : 2 1065 ± 87  S50
 Ludwig Hans 7016 KLOS3 1 0 : 2 * 1107 ± 94  S65
 Sallmutter Ernst 9777 NEUL2 1 0 : 2 853 ± 75  S65
 Schuster Alois 11377 WÖRT4 1 0 : 2 * 1020 ± 95  S60
 Steinkellner Clemens 12812 NEUL3 1 0 : 2 810 ± 86  U152
 Zeilerbauer Martin 13050 NEUL3 1 0 : 2 773 ± 57  S40
 Strasser Paul 11963 BÖHK2 3 0 : 6 1135 ± 77  U212
 Demmerer Ernst 13250 WPÖL1 5 0 : 11 984 ± 83  S70
 Bachler Gernot 11876 KLOS3 3 0 : 7 1160 ± 88  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse Mitte - 2009/2010 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 15 : 49 :
Schmid Mic. / Fritzen Chr. 3:0
Holzbauer Geb. / Schmid Mic. 12:2
Michl Lud. / Schmid Mic. 0:1
Fritzen Christian 3:0
Schmid Michael 15:3
Holzbauer Gebhard 12:2
Michl Ludwig 0:1
2. 18 15 : 49 :
Schwarzl Hel. / Haslinger Mar. 6:0
Schwarzl Hel. / Chen Jun. 2:0
Haslinger Mar. / Chen Jun. 7:3
Schwarzl Helmut 8:0
Haslinger Mario 13:3
Chen Jun Wei 9:3
3. 18 12 : 38 :
Berthold Fra. / Spitzl Pet. 7:2
Tomaschek Fra. / Berthold Fra. 5:4
Berthold Franz 12:6
Spitzl Peter 7:2
Tomaschek Franz 5:4
4. 18 11 : 40 :
Engelbrecht Mar. / Nebosis And. 6:4
Meidl Wol. / Nebosis And. 2:1
Engelbrecht Mar. / Meidl Wol. 2:1
Nebosis And. / Sagmeister Ger. 1:1
Nebosis Andreas 9:6
Engelbrecht Markus 8:5
Meidl Wolfgang 4:2
Sagmeister Gerald 1:1
5. 17 10 : 35 :
Stich Seb. / Zycha Mat. 1:0
Stich Seb. / Waiss Ric. 9:5
Bachler Ger. / Zycha Mat. 0:1
Zycha Mat. / Waiss Ric. 0:1
Stich Sebastian 10:5
Waiss Richard 9:6
Zycha Mathis 1:2
Bachler Gernot 0:1
6. 18 10 : 39 :
Kraft Joh. sen. / Musil Alf. 10:7
Limberger Kar. / Musil Alf. 0:1
Kraft Johannes sen. 10:7
Musil Alfred 10:8
Limberger Karl 0:1
7. 18 9 : 39 :
Böck Rom. / Damböck Dan. 1:0
Böck Rom. / Hartl Fra. 6:5
Böck Rom. / Ulmer Wol. 2:3
Hartl Fra. / Ulmer Wol. 0:1
Damböck Daniel 1:0
Böck Roman 9:8
Hartl Franz 6:6
Ulmer Wolfgang 2:4
8. 18 8 : 37 :
Stölner Ern. / Planyavsky Pet. 4:2
Rosenauer Han. / Planyavsky Pet. 2:2
Stölner Ern. / Rosenauer Han. 2:5
Rosenauer Han. / Demmerer Ern. 0:1
Planyavsky Peter 6:4
Stölner Ernst 6:7
Rosenauer Hans 4:8
Demmerer Ernst 0:1
9. 18 7 : 34 :
Wimmer Mar. / Weber Ger. 6:6
Leodolter Mic. / Weber Ger. 1:2
Leitner Ste. / Wimmer Mar. 0:1
Leitner Ste. / Weber Ger. 0:2
Weber Gernot 7:10
Wimmer Martin 6:7
Leodolter Michael 1:2
Leitner Stefan 0:3
10. 18 6 : 27 :
Klima Rai. / Wertl Rol. 2:1
Wertl Rol. / Kovacsovics Tib. 3:4
Holzinger Oth. / Roch Ern. 1:2
Holzinger Oth. / Wertl Rol. 0:1
Holzinger Oth. / Kovacsovics Tib. 0:1
Wertl Rol. / Roch Ern. 0:1
Roch Ern. / Kovacsovics Tib. 0:2
Wertl Roland 5:7
Klima Rainer 2:1
Kovacsovics Tibor 3:7
Holzinger Othmar 1:4
Roch Ernst 1:5
11. 18 3 : 23 :
Rischka Her. / Heubeck Joh. 3:15
Rischka Herbert 3:15
Heubeck Johann 3:15
12. 17 1 : 8 :
Krumböck Jür. / Alfery Jul. 1:2
Strasser Pau. / Krumböck Jür. 0:2
Alfery Jul. / Kaiser Tho. 0:2
Krumböck Ste. / Kaiser Tho. 0:3
Krumböck Ste. / Krumböck Jür. 0:3
Krumböck Jür. / Kaiser Tho. 0:4
Alfery Julian 1:4
Krumböck Jürgen 1:11
Strasser Paul 0:2
Krumböck Stefan 0:6
Kaiser Thomas 0:9
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung