Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Ost  Süd  West  Damen  Senioren  U19  U17  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Damen Cup  Qualifikationsspiele 
Klasse Unterliga A (1450 RC-Punkte)  Unterliga B (1450 RC-Punkte)  1. Klasse A (1250 RC-Punkte)  1. Klasse B (1250 RC-Punkte)  2. Klasse A (1000 RC-Punkte)  2. Klasse B (1000 RC-Punkte)  3. Klasse A (700 RC-Punkte)  3. Klasse B  (700 RC-Punkte) 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft MARK3  MATZ4  SGGL3  SGSPS3  SGSPS5  SGWV4  SIER4  STRA3  USTO4  WOLK3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse Ost A (1250 RC-Punkte) - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Spenglerei Urban Strasshof 3 STRA3 7 7 0 0 42 : 13 135 : 53 21
2. SG Weinviertel apotheke Mistelbach/Asparn 4 SGWV4 8 5 2 1 42 : 28 154 : 118 20
3. SG Stockerau/Spillern 3 SGSPS3 7 5 1 1 41 : 20 145 : 83 18
4. PANACEO Stockerau 4 USTO4 8 3 2 3 32 : 35 122 : 134 16
5. Sierndorf 4 SIER4 7 3 1 3 31 : 32 123 : 118 14
6. Markgrafneusiedl 3 MARK3 6 3 1 2 29 : 20 100 : 76 13
7. SG Grenzland Drösing/Zistersdorf 3 SGGL3 7 2 1 4 23 : 34 95 : 124 12
8. SG Stockerau/Spillern 5 SGSPS5 7 1 2 4 25 : 36 93 : 128 11
9. Ökoenergie Wolkersdorf 3 WOLK3 6 0 0 6 9 : 36 45 : 117 6
10. Matzen 4 MATZ4 5 0 0 5 11 : 31 46 : 107 5
Einzelrangliste 1. Klasse Ost A (1250 RC-Punkte) - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Kratochwil Andre 14864 STRA3 6 15 : 0 * 1470 ± 98  U211
2.Ganselmayer Michaela 90928 MARK3 6 15 : 1 1262 ± 55  S50
3.Stranzl Christopher 13829 SIER4 7 18 : 3 1162 ± 49  
3.Sieh Konstantin 15699 STRA3 7 12 : 2 1139 ± 54  U231
5.Fliesser Andreas 10994 SGSPS3 7 16 : 3 1247 ± 42  
6.Schreiber Markus 13159 SGWV4 8 18 : 5 1153 ± 47  
7.Kriha Tobias 14879 SGSPS5 7 14 : 5 1056 ± 36  U171
8.Guirguis Rimoun 13563 USTO4 7 12 : 6 1126 ± 48  S50
9.Petuely Reinhard 10037 SGWV4 7 11 : 6 1071 ± 44  S50
10.Kaltenbrunner David 15428 SGGL3 7 12 : 7 1100 ± 46  S40
11.Zhang Michael 15690 USTO4 6 9 : 6 942 ± 52  U11
12.Gastinger Erwin 15179 SGSPS3 5 8 : 5 1130 ± 42  S50
12.Vrana Robert 15276 SGWV4 8 10 : 10 1006 ± 42  S50
14.Storkan Denise 91657 SGSPS3 7 8 : 9 974 ± 42  
15.Jöchlinger Maximilian 15490 MARK3 5 6 : 5 952 ± 50  U152
16.Eder Patrick 14534 STRA3 7 6 : 9 822 ± 64  U211
17.Schöfnagl Johannes 6033 MATZ4 5 6 : 7 1058 ± 50  S60
18.Jöchlinger Michael 15073 MARK3 4 4 : 5 988 ± 52  S40
18.Labib Wesam 14679 USTO4 4 4 : 5 1071 ± 68  S40
20.Pleil Niklas 15473 WOLK3 6 4 : 8 805 ± 67  U172
21.Schober Stefan 11071 SGSPS5 7 5 : 13 913 ± 43  
22.Weiser Robert 13134 SGGL3 6 3 : 10 861 ± 55  
23.Gold Anja 92982 MATZ4 4 3 : 8 939 ± 55  U231
23.Jandl Robert 14053 SGSPS5 7 3 : 14 778 ± 49  S50
23.Schopf Martin 14960 SIER4 7 3 : 14 791 ± 49  S50
26.Preßl Robert 14978 WOLK3 4 2 : 6 738 ± 67  U211
27.Zhanial Heinz 13926 SGGL3 5 1 : 9 754 ± 60  S60
28.Trzil Daniel 15970 SIER4 4 1 : 8 660 ± 84  U152
28.Schöfnagl Verena 92019 MATZ4 5 1 : 10 885 ± 59  U212
30.Chladt Robert 14796 WOLK3 4 0 : 8 632 ± 72  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Kriha Fabian 14880 SGSPS3 1 2 : 0 1421 ± 77  U192
 Trzil Bernhard 10404 SIER4 3 5 : 4 1072 ± 60  S50
 Hödl Michael 11752 SGGL3 3 4 : 4 857 ± 60  
 Mayerhofer Johann 14836 USTO4 2 3 : 3 1045 ± 58  S50
 Schindl Erich 7032 USTO4 1 1 : 2 1023 ± 83  S60
 Guca Josef 13394 MARK3 3 1 : 6 823 ± 59  S50
 Kerndler Norbert 14172 WOLK3 3 1 : 6 831 ± 53  S50
 Gruber Bernhard 8922 USTO4 1 0 : 2 660 ± 83  S75
 Huber Christoph 3360 SGWV4 1 0 : 2 1130 ± 64  S70
 Kommer Stefan 14608 WOLK3 1 0 : 2 962 ± 66  U232
 Köppl Johannes 16125 USTO4 1 0 : 2  S50
 Weber Wilhelm 10768 USTO4 2 0 : 4 714 ± 76  S70
 Fehervarine Katalin 93070 SGSPS3 1 0 : 3 762 ± 69  S60

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse Ost A (1250 RC-Punkte) - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 7 7 : 21 :
Sieh Kon. / Kratochwil And. 6:0
Eder Pat. / Sieh Kon. 1:0
Sieh Konstantin 7:0
Kratochwil Andre 6:0
Eder Patrick 1:0
2. 7 7 : 21 :
Storkan Den. / Fliesser And. 7:0
Storkan Denise 7:0
Fliesser Andreas 7:0
3. 7 4 : 13 :
Stranzl Chr. / Schopf Mar. 4:2
Trzil Ber. / Stranzl Chr. 0:1
Schopf Martin 4:2
Stranzl Christopher 4:3
Trzil Bernhard 0:1
4. 6 3 : 13 :
Jöchlinger Max. / Ganselmayer Mic. 3:2
Guca Jos. / Ganselmayer Mic. 0:1
Jöchlinger Maximilian 3:2
Ganselmayer Michaela 3:3
Guca Josef 0:1
5. 7 3 : 14 :
Weiser Rob. / Kaltenbrunner Dav. 2:3
Kaltenbrunner Dav. / Hödl Mic. 1:1
Kaltenbrunner David 3:4
Weiser Robert 2:3
Hödl Michael 1:1
6. 7 3 : 10 :
Kriha Tob. / Schober Ste. 3:3
Jandl Rob. / Schober Ste. 0:1
Kriha Tobias 3:3
Schober Stefan 3:4
Jandl Robert 0:1
7. 8 3 : 11 :
Petuely Rei. / Schreiber Mar. 1:1
Petuely Rei. / Vrana Rob. 1:1
Schreiber Mar. / Vrana Rob. 1:3
Petuely Reinhard 2:2
Schreiber Markus 2:4
Vrana Robert 2:4
8. 8 3 : 11 :
Gruber Ber. / Zhang Mic. 1:0
Guirguis Rim. / Zhang Mic. 1:0
Mayerhofer Joh. / Zhang Mic. 1:1
Labib Wes. / Zhang Mic. 0:1
Schindl Eri. / Zhang Mic. 0:1
Gruber Ber. / Labib Wes. 0:1
Guirguis Rim. / Labib Wes. 0:1
Zhang Michael 3:3
Gruber Bernhard 1:1
Guirguis Rimoun 1:1
Mayerhofer Johann 1:1
Schindl Erich 0:1
Labib Wesam 0:3
9. 5 1 : 4 :
Schöfnagl Joh. / Gold Anj. 1:2
Schöfnagl Ver. / Gold Anj. 0:1
Schöfnagl Joh. / Schöfnagl Ver. 0:1
Schöfnagl Johannes 1:3
Gold Anja 1:3
Schöfnagl Verena 0:2
10. 6 0 : 2 :
Kerndler Nor. / Chladt Rob. 0:1
Kerndler Nor. / Preßl Rob. 0:1
Preßl Rob. / Pleil Nik. 0:2
Kerndler Nor. / Pleil Nik. 0:2
Chladt Robert 0:1
Preßl Robert 0:3
Kerndler Norbert 0:4
Pleil Niklas 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung