Gruppe Austragung laufend  Zusammenfassungen  Unterstufe U13 
Klasse Landesliga A  Landesliga B  Landesliga C1  Landesliga C2  GKL Innsbruck 1  GKL Innsbruck 2  GKL Unterland/Osttirol 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft INNS5  JOHN2  KIJO3  KIRB2  MILS1  PSVT1  REUT3  RUM1  TFES1  VOZI1  WATT2  WOHO2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Landesliga C1 - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Swarovski Wattens 2 WATT2 20 16 2 2 116 : 48 398 : 222 34  
2. UTTC Mils 1 MILS1 20 14 4 2 112 : 67 413 : 289 32  
3. TTV St. Johann 2 JOHN2 20 12 4 4 106 : 70 375 : 273 28  
4. SV Telfes 1 TFES1 20 11 6 3 104 : 70 383 : 304 28  
5. Post SV 1 PSVT1 20 9 4 7 94 : 86 354 : 342 22  
6. TTC Raiba Kirchbichl 2 KIRB2 20 5 8 7 91 : 89 357 : 346 18  
7. Spg Völs/Zirl 1 VOZI1 20 7 4 9 81 : 94 336 : 375 18  
8. Spg Kitzb./Jochb. 3 KIJO3 20 4 8 8 76 : 102 300 : 381 16  
9. Spg Wörgl/Hopfg. 2 WOHO2 20 5 4 11 75 : 97 301 : 353 14  
10. Turnerschaft Innsbruck 5 INNS5 20 5 3 12 68 : 101 289 : 365 13  
11. SV Raika Reutte 3 REUT3 20 3 5 12 59 : 108 248 : 394 11  
12. TTC Rum 1 RUM1 20 2 2 16 63 : 113 286 : 396 6  
Einzelrangliste Landesliga C1 - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Palus Herbert 1971 JOHN2 19 50 : 3 1595 ± 58  S65
2.Lubi Reinhard 449 WATT2 20 47 : 4 1616 ± 67  S50
3.Tschugg Hermann 1408 MILS1 18 39 : 9 1552 ± 46  S50
4.Krepper Florian 3934 JOHN2 14 28 : 7 1512 ± 63  U211
5.Hammer Robert 727 TFES1 20 39 : 14 1405 ± 52  S50
6.Hofmann Dietmar 276 WATT2 20 35 : 13 1449 ± 53  S40
7.Ringler Helmut 769 WOHO2 17 35 : 12 1452 ± 53  S40
8.Stojanovic Dragisa 2789 PSVT1 19 36 : 16 1425 ± 50  S40
9.Haller Werner 1248 KIJO3 19 33 : 17 1385 ± 51  S40
10.Jenewein Matthias 3482 TFES1 17 29 : 15 1393 ± 50  
11.Wagner Gerhard 1024 REUT3 19 30 : 18 1370 ± 51  S60
12.Lutz Josef 148 MILS1 20 33 : 21 1388 ± 45  S50
13.Fröhlich Andreas 4044 VOZI1 18 30 : 18 1433 ± 50  U192
14.Edlinger Jaron 4187 INNS5 19 27 : 19 1420 ± 57  U152
15.Wallner Gunnar 392 KIJO3 20 30 : 24 1347 ± 50  S40
16.Gunz jun. Werner jun. 2788 PSVT1 19 26 : 21 1407 ± 51  
17.Weber Thomas 4049 RUM1 19 28 : 23 1382 ± 47  
18.Pfeifhofer Horst 1374 MILS1 20 26 : 25 1273 ± 49  S50
19.Schnellrieder Arno 126 KIRB2 19 26 : 26 1277 ± 49  S50
20.Prosch Theresa 3711 KIRB2 14 22 : 18 1591 ± 41  U172
21.Bartels Claus 4086 WOHO2 19 21 : 28 1247 ± 50  S40
22.Amtmann Markus 3616 VOZI1 16 18 : 22 1322 ± 50  U211
23.Jöller Alois 3020 RUM1 19 20 : 31 1261 ± 50  S50
24.Strobl Gerhard 2 PSVT1 12 17 : 18 1352 ± 62  S40
25.Möstl Peter 3044 TFES1 20 17 : 32 1238 ± 50  S50
26.Eller Gerald 2567 WATT2 18 14 : 27 1234 ± 53  
27.Gstrein Christian 4135 VOZI1 18 15 : 31 1296 ± 54  
28.Geistler Wolfgang 1319 WOHO2 13 12 : 18 1304 ± 53  S40
29.Mölg Hannes 215 KIRB2 11 11 : 15 1283 ± 55  S50
30.Karaagac Hüseyin 3939 INNS5 13 13 : 21 1207 ± 56  U172
31.Becker Lutz 1992 JOHN2 20 11 : 39 1136 ± 55  S40
32.Mader Gerhard 3127 REUT3 18 10 : 32 1166 ± 54  S40
33.Höfer Sibylle 451 INNS5 16 9 : 30 1093 ± 65  S60
34.Köpfle Laura 3678 REUT3 15 7 : 28 1077 ± 59  U192
35.Neunteufl Rainer 467 RUM1 16 7 : 32 1110 ± 62  S60
36.Mitterer-Egger Patrick 3953 KIJO3 18 3 : 42 1062 ± 68  U231
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Pfurtscheller Lukas 3850 TFES1 1 2 : 0 1130 ± 66  
 Hotter Richard 1158 KIRB2 9 16 : 7 1372 ± 59  S40
 Hauser Andreas 74 INNS5 9 11 : 13 1232 ± 53  S40
 Sterzinger Stefan 2091 WATT2 2 3 : 1 1073 ± 80  
 Aichinger Johannes 4129 VOZI1 6 8 : 8 1406 ± 57  U152
 Hörbiger Katharina 2752 KIRB2 5 7 : 7 1288 ± 62  
 Pohler August 124 REUT3 1 2 : 1 * 1415 ± 136  S65
 Salzmann Erich 21 MILS1 2 3 : 3 1164 ± 57  S65
 Genser Norbert 1654 KIRB2 1 1 : 1 1072 ± 57  S40
 Hamidovic Aldin 3972 JOHN2 1 1 : 1 * 1410 ± 116  U211
 Edenhauser Thomas 2383 JOHN2 3 2 : 6 979 ± 77  
 Wagner Georg 3124 REUT3 5 2 : 10 * 1054 ± 122  S50
 Weiskopf Helmuth 766 PSVT1 9 2 : 21 1124 ± 69  S50
 Mitterer Gerald 2422 KIJO3 2 1 : 3 968 ± 75  
 Mayrl Martin 1697 JOHN2 1 1 : 2 * 1158 ± 119  S40
 Kosich Dragan 4275 WOHO2 2 1 : 4 760 ± 53  U211
 Chwatal Simon 4261 INNS5 1 0 : 2 1118 ± 49  U172
 Edenhauser Georg 1197 JOHN2 1 0 : 2 * 885 ± 305  S50
 Gstrein Gerhard 4134 VOZI1 1 0 : 2 * 814 ± 287  S40
 Laube Markus 3861 INNS5 1 0 : 2 859 ± 90  U191
 Leitgeb Martin 3869 INNS5 1 0 : 2 808 ± 51  U192
 Hammer Michael 3025 TFES1 2 0 : 4 * 452 ± 216  
 Köpfle Lukas 3623 REUT3 2 0 : 4 * 745 ± 271  U232
 Weber Stephan 4258 WOHO2 5 0 : 11 * 757 ± 128  
 Kendlbacher Walter 301 WOHO2 3 0 : 7 796 ± 62  S50
 Wieser Markus 3559 RUM1 6 0 : 15 * 671 ± 249  S50
 Aschaber Herbert 517 WOHO2 1 0 : 3 * 879 ± 302  S65
 Brandstätter Jakob 4256 VOZI1 1 0 : 3 783 ± 48  U151
 Fuchs Martina 1965 KIRB2 1 0 : 3 * 1304 ± 114  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Landesliga C1 - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 17 : 55 :
Lubi Rei. / Hofmann Die. 17:3
Lubi Reinhard 17:3
Hofmann Dietmar 17:3
2. 20 15 : 51 :
Möstl Pet. / Jenewein Mat. 11:3
Möstl Pet. / Hammer Rob. 3:1
Jenewein Mat. / Hammer Rob. 1:1
Möstl Peter 14:4
Jenewein Matthias 12:4
Hammer Robert 4:2
3. 20 13 : 51 :
Krepper Flo. / Becker Lut. 1:0
Krepper Flo. / Palus Her. 9:4
Palus Her. / Becker Lut. 3:2
Palus Her. / Mayrl Mar. 0:1
Krepper Florian 10:4
Palus Herbert 12:7
Becker Lutz 4:2
Mayrl Martin 0:1
4. 20 13 : 49 :
Weiskopf Hel. / Stojanovic Dra. 1:0
Strobl Ger. / Gunz jun. Wer. jun. 6:3
Stojanovic Dra. / Gunz jun. Wer. jun. 6:4
Weiskopf Helmuth 1:0
Gunz jun. Werner jun. 12:7
Stojanovic Dragisa 7:4
Strobl Gerhard 6:3
5. 20 11 : 43 :
Lutz Jos. / Pfeifhofer Hor. 10:5
Lutz Jos. / Tschugg Her. 1:4
Pfeifhofer Horst 10:5
Lutz Josef 11:9
Tschugg Hermann 1:4
6. 20 10 : 39 :
Aichinger Joh. / Gstrein Chr. 1:0
Fröhlich And. / Amtmann Mar. 7:6
Aichinger Joh. / Fröhlich And. 1:1
Fröhlich And. / Gstrein Chr. 1:1
Amtmann Mar. / Gstrein Chr. 0:1
Aichinger Joh. / Amtmann Mar. 0:1
Fröhlich Andreas 9:8
Amtmann Markus 7:8
Aichinger Johannes 2:2
Gstrein Christian 2:2
7. 20 8 : 37 :
Mölg Han. / Schnellrieder Arn. 1:0
Hörbiger Kat. / Schnellrieder Arn. 1:0
Hotter Ric. / Schnellrieder Arn. 3:3
Prosch The. / Schnellrieder Arn. 2:6
Prosch The. / Hörbiger Kat. 1:1
Hotter Ric. / Mölg Han. 0:1
Prosch The. / Hotter Ric. 0:1
Schnellrieder Arno 7:9
Hörbiger Katharina 2:1
Hotter Richard 3:5
Prosch Theresa 3:8
Mölg Hannes 1:1
8. 20 8 : 36 :
Weber Tho. / Jöller Alo. 7:5
Neunteufl Rai. / Wieser Mar. 1:6
Wieser Mar. / Jöller Alo. 0:1
Weber Thomas 7:5
Jöller Alois 7:6
Neunteufl Rainer 1:6
Wieser Markus 1:7
9. 20 8 : 30 :
Edlinger Jar. / Karaagac Hüs. 6:6
Edlinger Jar. / Hauser And. 2:4
Edlinger Jar. / Laube Mar. 0:1
Karaagac Hüs. / Hauser And. 0:1
Edlinger Jaron 8:11
Karaagac Hüseyin 6:7
Hauser Andreas 2:5
Laube Markus 0:1
10. 20 6 : 34 :
Geistler Wol. / Ringler Hel. 6:5
Bartels Cla. / Kendlbacher Wal. 0:1
Geistler Wol. / Bartels Cla. 0:2
Bartels Cla. / Ringler Hel. 0:6
Geistler Wolfgang 6:7
Ringler Helmut 6:11
Kendlbacher Walter 0:1
Bartels Claus 0:9
11. 20 6 : 31 :
Wallner Gun. / Haller Wer. 6:13
Wallner Gun. / Mitterer-Egger Pat. 0:1
Haller Werner 6:13
Wallner Gunnar 6:14
Mitterer-Egger Patrick 0:1
12. 20 5 : 28 :
Mader Ger. / Wagner Ger. 5:9
Köpfle Lau. / Wagner Ger. 0:1
Wagner Ger. / Wagner Geo. 0:1
Pohler Aug. / Wagner Ger. 0:1
Köpfle Lau. / Mader Ger. 0:3
Mader Gerhard 5:12
Wagner Gerhard 5:12
Pohler August 0:1
Wagner Georg 0:1
Köpfle Laura 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | TTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung