Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren 
Klasse 1.Klasse Ennstal  1.Klasse Graz  1.Klasse Nordost  1.Klasse Südwest  2.Klasse Ennstal  2.Klasse Graz 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft ATS3  ATS4  DOB7  FRO1  GRA1  LAS3  LAS4  MUEN7  SIP8  SIP9  SIP10  UTT5  UWK4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2.Klasse Graz - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ATSE Graz 3 ATS3 17 17 0 0 106 : 24 34
2. UWK Graz 4 UWK4 17 15 0 2 100 : 31 30
3. UNION Laßnitzhöhe 3 LAS3 16 12 1 3 85 : 46 25
4. ATUS Gratkorn 1 GRA1 17 9 4 4 85 : 62 22
5. TTSV Münzgraben 7 MUEN7 16 8 3 5 76 : 61 19
6. SPG Indigo/Post 9 SIP9 16 6 3 7 67 : 66 15
7. ATSE Graz 4 ATS4 17 6 3 8 69 : 72 15
8. SPG Indigo/Post 8 SIP8 17 7 1 9 64 : 74 15
9. Don Bosco 7 DOB7 17 5 2 10 62 : 82 12
10. SPG Indigo/Post 10 SIP10 16 4 3 9 58 : 79 11
11. UNION Laßnitzhöhe 4 LAS4 16 3 2 11 42 : 82 8
12. Tischtennis Verein Frohnleiten 1 FRO1 17 2 3 12 41 : 94 7
13. UTTV Graz 5 UTT5 17 1 1 15 24 : 106 3
Einzelrangliste 2.Klasse Graz - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Felsner Stefan AUT 3451 ATS3 16 38 : 0 1126 ± 68  
2.Gutjahr Helmut AUT 0293 UWK4 14 33 : 2 1167 ± 55  S65
3.Watzka Horst AUT 1631 LAS3 16 34 : 6 1011 ± 54  S70
4.Walch Horst AUT 1909 GRA1 17 37 : 10 911 ± 54  S50
5.Kaiba Wolfgang sen. AUT 3075 MUEN7 15 31 : 8 827 ± 46  S65
6.Rößmann Markus AUT 3746 DOB7 14 29 : 9 835 ± 49  
7.Schaupp Klaus AUT 3130 ATS3 14 22 : 8 720 ± 49  S50
8.Graf Michael AUT 3470 ATS3 14 26 : 10 874 ± 47  S40
9.Cokic Marco AUT 3452 UWK4 14 20 : 10 829 ± 44  U152
10.Brandstätter Martin AUT 3469 ATS3 15 22 : 12 900 ± 39  U132
11.Höfer Herbert AUT 0043 LAS3 15 23 : 15 743 ± 52  S75
12.Scheibl Johann AUT 3507 SIP8 16 22 : 17 703 ± 47  S50
13.Maresch Matteo AUT 3550 SIP9 15 22 : 16 739 ± 39  U131
14.Spajic Vinko AUT 3594 GRA1 16 21 : 18 805 ± 47  S40
15.Ortner Paul AUT 3472 SIP9 10 15 : 9 751 ± 43  U151
16.Baltz Egon AUT 3260 SIP8 17 20 : 21 719 ± 48  S50
17.Strohmaier Gottfried AUT 1319 LAS4 11 15 : 12 686 ± 46  S50
18.Rauch Franz AUT 0329 UWK4 11 12 : 10 741 ± 47  S70
19.Fuchs Stefan AUT 3591 GRA1 11 14 : 12 727 ± 50  U191
20.Lobenhofer Rupert AUT 1622 SIP10 14 17 : 19 708 ± 45  S70
21.Edler Mika AUT 1627 FRO1 16 17 : 22 619 ± 48  S60
22.Rumpl Hubert AUT 3590 LAS3 15 14 : 18 702 ± 44  S50
23.Schuler Stefan AUT 1960 SIP10 12 14 : 16 741 ± 44  S40
24.Kljajic Boris BIH 3620 ATS3 13 13 : 18 671 ± 40  U152
24.Pfleger Marco AUT 3549 SIP9 13 13 : 18 624 ± 38  U132
26.Neuhold Dieter AUT 1385 MUEN7 13 12 : 18 610 ± 46  S65
27.Kandler Manfred AUT 3386 MUEN7 8 9 : 11 692 ± 52  S40
28.Totter Peter AUT 1355 SIP10 8 8 : 11 699 ± 65  S70
29.Derler Werner AUT 3614 LAS4 10 8 : 14 673 ± 50  S50
30.Schuchlenz Silvia AUT D528 LAS4 16 9 : 26 569 ± 54  S40
31.Barsoum Mario AUT 3526 ATS3 9 8 : 14 629 ± 49  U171
32.Scheibl Wolfgang AUT 2000 FRO1 14 8 : 24 634 ± 49  
33.Lackner Simon AUT 3574 FRO1 11 7 : 17 559 ± 57  U151
34.Pucko Kurt AUT 1475 LAS4 8 6 : 12 717 ± 58  S60
35.Moderer Alexander AUT 3603 UTT5 12 6 : 20 519 ± 57  U171
36.Wang Wei AUT 3742 SIP10 9 5 : 16 647 ± 54  S40
37.Bachler Adolf AUT 0327 UTT5 15 4 : 30 402 ± 59  S70
38.Schanbacher Ute AUT D353 DOB7 16 2 : 36 490 ± 59  S70
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Ikeljic Damir AUT 2852 DOB7 2 5 : 0 850 ± 60  
 Kausch Horst AUT 0323 UTT5 1 3 : 0 937 ± 47  S70
 Koch Andreas AUT 507 DOB7 1 3 : 0 1575 ± 51  S40
 Pichler Sigrid AUT D121 DOB7 1 3 : 0 1077 ± 72  S40
 Schuster Gerhard AUT 0421 SIP10 1 3 : 0 1155 ± 50  S70
 Spiess Konstantin AUT 3351 UTT5 1 3 : 0 916 ± 42  U152
 Polanec Branko AUT 1988 MUEN7 1 2 : 0 855 ± 60  S65
 Robinig Bernhard AUT 3405 SIP9 1 2 : 0 1187 ± 54  
 Unger Markus AUT 3438 DOB7 1 2 : 0 1089 ± 82  
 Chang Woonghyun KOR 3666 ATS3 8 15 : 1 1066 ± 69  S40
 Käfer Anton AUT 0468 UWK4 7 11 : 3 970 ± 69  S80
 Badawi Jürgen AUT 2110 ATS3 4 6 : 2 1031 ± 84  S40
 Grabner Simon AUT 3207 UWK4 5 8 : 5 813 ± 66  U171
 Hüttenegger Wolfgang AUT 3745 DOB7 8 9 : 12 719 ± 49  S40
 Pucher Franz AUT 3359 SIP8 6 6 : 7 821 ± 74  S60
 Lenzhofer Markus AUT 3653 MUEN7 7 7 : 10 642 ± 65  
 Zeya Julia AUT D466 SIP9 5 5 : 6 739 ± 35  U131
 Marburger Patrick AUT 3686 GRA1 5 4 : 8 661 ± 68  
 Taudt Siegfried AUT 3517 FRO1 8 4 : 13 531 ± 58  S65
 Kretschmer Jürgen AUT 3579 SIP8 6 4 : 10 659 ± 53  
 Scheibl Denise AUT D467 SIP8 3 3 : 4 540 ± 37  U132
 Schimpel Samuel AUT 3697 ATS3 3 3 : 4 633 ± 88  U211
 Megla Karin AUT D061 MUEN7 1 2 : 1 * 750 ± 101  S50
 Palfinger Christian AUT 2873 LAS3 1 2 : 1 1031 ± 66  
 Winkelmaier Klemens AUT 3519 SIP10 2 3 : 3 569 ± 47  U151
 Kotzurek Norbert AUT 0155 LAS4 2 2 : 2 585 ± 87  S70
 Pirkwieser Leo Max AUT 2824 UTT5 5 2 : 8 489 ± 75  U191
 Kohlmaier Hans AUT 1723 LAS3 1 1 : 1 790 ± 72  S75
 Sovinz Max AUT 0318 UTT5 1 1 : 1 774 ± 74  S70
 Milowiz Thomas AUT 3641 SIP9 2 2 : 4 470 ± 57  U151
 Prünster Franz AUT 1915 MUEN7 2 1 : 4 564 ± 90  S75
 Zhang Ouwel Daniel AUT 3568 SIP8 2 1 : 4 584 ± 40  U132
 Wunderling Benjamin USA 3461 UTT5 3 1 : 6 437 ± 77  U171
 Kern Maximilian AUT 3784 UTT5 6 1 : 13 606 ± 42  U152
 Simeuncevic Vladimir SRB 3618 ATS3 5 1 : 11 317 ± 75  U151
 Eisbacher Christoph AUT 3771 DOB7 1 0 : 2 475 ± 41  U131
 Grassler Christopher AUT 3798 UTT5 1 0 : 2 365 ± 70  U152
 Höfer Ernestine AUT D228 LAS4 1 0 : 2 * 494 ± 113  S70
 Hofstätter Thomas AUT 3765 SIP9 1 0 : 2 457 ± 44  U132
 Hutter Philipp AUT 3575 FRO1 1 0 : 2 * 622 ± 108  U152
 Pirstinger Peter AUT 3553 UTT5 1 0 : 2 * 253 ± 95  U151
 Preinig Sebastian AUT 3407 SIP8 1 0 : 2 690 ± 78  U171
 Sammer Jürgen AUT 3182 FRO1 1 0 : 2 * 797 ± 153  U211
 Schaumberger Thomas AUT 3770 DOB7 1 0 : 2 273 ± 44  U11
 Koch Chiara AUT D507 DOB7 3 0 : 6 304 ± 36  U11
 Gschiel Daniel AUT 3457 UTT5 5 0 : 10 * 365 ± 93  U171
 Bodó Marcell AUT 3471 SIP9 1 0 : 3 453 ± 44  U132
 Ilea Traian ROU 3755 ATS4 1 0 : 3 264 ± 74  U132
 Rausch-Schott Philipp AUT 3511 DOB7 1 0 : 3 * 491 ± 94  U172
 Stutte Dieter GER 3667 MUEN7 1 0 : 3 669 ± 72  S65
 Lorich Dietmar AUT 3592 GRA1 2 0 : 6 474 ± 65  
 Uschnig Jan AUT 3569 SIP9 2 0 : 6 338 ± 41  U132

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2.Klasse Graz - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 17 16 : 49 :
Grabner Sim. / Cokic Mar. 1:0
Rauch Fra. / Cokic Mar. 1:0
Gutjahr Hel. / Grabner Sim. 1:0
Käfer Ant. / Cokic Mar. 1:0
Gutjahr Hel. / Käfer Ant. 12:1
Cokic Marco 3:0
Grabner Simon 2:0
Rauch Franz 1:0
Gutjahr Helmut 13:1
Käfer Anton 13:1
2. 17 14 : 46 :
Felsner Ste. / Chang Woo. 7:0
Felsner Ste. / Graf Mic. 1:0
Schaupp Kla. / Felsner Ste. 6:1
Kljajic Bor. / Schimpel Sam. 0:1
Felsner Ste. / Schimpel Sam. 0:1
Chang Woonghyun 7:0
Graf Michael 1:0
Felsner Stefan 14:2
Schaupp Klaus 6:1
Kljajic Boris 0:1
Schimpel Samuel 0:2
3. 16 11 : 37 :
Watzka Hor. / Kohlmaier Han. 2:0
Höfer Her. / Watzka Hor. 9:4
Watzka Hor. / Palfinger Chr. 0:1
Kohlmaier Hans 2:0
Watzka Horst 11:5
Höfer Herbert 9:4
Palfinger Christian 0:1
4. 16 10 : 33 :
Neuhold Die. / Kandler Man. 1:0
Polanec Bra. / Kaiba Wol. sen. 1:0
Neuhold Die. / Kaiba Wol. sen. 5:3
Kaiba Wol. sen. / Kandler Man. 3:1
Kaiba Wol. sen. / Lenzhofer Mar. 0:1
Megla Kar. / Kaiba Wol. sen. 0:1
Polanec Branko 1:0
Kaiba Wolfgang sen. 9:6
Kandler Manfred 4:1
Neuhold Dieter 6:3
Megla Karin 0:1
Lenzhofer Markus 0:1
5. 16 9 : 36 :
Zeya Jul. / Pfleger Mar. 1:0
Ortner Pau. / Pfleger Mar. 1:0
Maresch Mat. / Pfleger Mar. 6:4
Maresch Mat. / Ortner Pau. 1:2
Zeya Jul. / Maresch Mat. 0:1
Pfleger Marco 8:4
Maresch Matteo 7:7
Ortner Paul 2:2
Zeya Julia 1:1
6. 17 9 : 33 :
Rößmann Mar. / Ikeljic Dam. 2:0
Unger Mar. / Rößmann Mar. 1:0
Schanbacher Ute. / Pichler Sig. 1:0
Koch And. / Hüttenegger Wol. 1:0
Hüttenegger Wol. / Rößmann Mar. 4:3
Schanbacher Ute. / Koch Chi. 0:1
Schanbacher Ute. / Hüttenegger Wol. 0:1
Schanbacher Ute. / Rößmann Mar. 0:3
Ikeljic Damir 2:0
Koch Andreas 1:0
Pichler Sigrid 1:0
Unger Markus 1:0
Rößmann Markus 7:6
Hüttenegger Wolfgang 5:4
Schanbacher Ute 1:5
Koch Chiara 0:1
7. 17 9 : 34 :
Walch Hor. / Fuchs Ste. 5:2
Fuchs Ste. / Lorich Die. 2:1
Walch Hor. / Spajic Vin. 2:3
Fuchs Ste. / Marburger Pat. 0:1
Spajic Vin. / Marburger Pat. 0:1
Fuchs Stefan 7:4
Walch Horst 7:5
Lorich Dietmar 2:1
Spajic Vinko 2:4
Marburger Patrick 0:2
8. 17 8 : 34 :
Pucher Fra. / Kretschmer Jür. 1:0
Scheibl Joh. / Kretschmer Jür. 1:0
Baltz Ego. / Scheibl Joh. 6:8
Scheibl Den. / Pucher Fra. 0:1
Kretschmer Jürgen 2:0
Scheibl Johann 7:8
Baltz Egon 6:8
Pucher Franz 1:1
Scheibl Denise 0:1
9. 16 7 : 28 :
Winkelmaier Kle. / Wang Wei. 1:0
Lobenhofer Rup. / Schuler Ste. 4:4
Totter Pet. / Schuler Ste. 1:1
Totter Pet. / Lobenhofer Rup. 1:2
Lobenhofer Rup. / Wang Wei. 0:1
Uschnig Jan. / Milowiz Tho. 0:1
Winkelmaier Klemens 1:0
Schuler Stefan 5:5
Lobenhofer Rupert 5:7
Totter Peter 2:3
Wang Wei 1:1
Uschnig Jan 0:1
Milowiz Thomas 0:1
10. 17 7 : 27 :
Graf Mic. / Kljajic Bor. 2:1
Brandstätter Mar. / Kljajic Bor. 2:3
Barsoum Mar. / Kljajic Bor. 1:1
Brandstätter Mar. / Barsoum Mar. 1:1
Brandstätter Mar. / Graf Mic. 1:3
Simeuncevic Vla. / Kljajic Bor. 0:1
Kljajic Boris 5:6
Brandstätter Martin 4:7
Graf Michael 3:4
Barsoum Mario 2:2
Simeuncevic Vladimir 0:1
11. 17 3 : 18 :
Edler Mik. / Taudt Sie. 2:7
Edler Mik. / Lackner Sim. 1:2
Scheibl Wol. / Koller Dan. 0:1
Edler Mik. / Scheibl Wol. 0:1
Scheibl Wol. / Sammer Jür. 0:1
Lackner Sim. / Koller Dan. 0:2
Edler Mika 3:10
Taudt Siegfried 2:7
Lackner Simon 1:4
Sammer Jürgen 0:1
Scheibl Wolfgang 0:3
Koller Daniel 0:3
12. 17 3 : 13 :
Bachler Ado. / Spiess Kon. 1:0
Bachler Ado. / Kern Max. 2:3
Bachler Ado. / Wunderling Ben. 0:1
Bachler Ado. / Gschiel Dan. 0:1
Gschiel Dan. / Moderer Ale. 0:1
Sovinz Max. / Bachler Ado. 0:1
Pirkwieser Leo. / Moderer Ale. 0:2
Bachler Ado. / Moderer Ale. 0:2
Bachler Ado. / Pirkwieser Leo. 0:3
Spiess Konstantin 1:0
Bachler Adolf 3:11
Kern Maximilian 2:3
Sovinz Max 0:1
Wunderling Benjamin 0:1
Gschiel Daniel 0:2
Pirkwieser Leo Max 0:5
Moderer Alexander 0:5
13. 16 2 : 18 :
Strohmaier Got. / Schuchlenz Sil. 1:4
Strohmaier Got. / Pucko Kur. 1:4
Höfer Ern. / Derler Wer. 0:1
Strohmaier Got. / Derler Wer. 0:1
Pucko Kur. / Schuchlenz Sil. 0:1
Kotzurek Nor. / Schuchlenz Sil. 0:1
Höfer Ern. / Schuchlenz Sil. 0:2
Strohmaier Gottfried 2:9
Pucko Kurt 1:5
Schuchlenz Silvia 1:8
Kotzurek Norbert 0:1
Derler Werner 0:2
Höfer Ernestine 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung