Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren 
Klasse 1.Klasse Ennstal  1.Klasse Graz  1.Klasse Nordost  1.Klasse Südwest  2.Klasse Ennstal  2.Klasse Graz 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft DLB5  LAG1  LAG2  LAN2  LAN3  LIGI5  PET3  PSL1  RETZ2  SFP7  SJE5  STR1  VOI3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1.Klasse Südwest - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring 1 LAG1 17 16 1 0 113 : 12 33
2. TTC Strass 1 STR1 17 14 1 2 94 : 48 29
3. SPG Feldkirchen/Puch 7 SFP7 17 11 2 4 84 : 57 24
4. ATUS Voitsberg 3 VOI3 17 10 3 4 86 : 57 23
5. UTTC Ligist 5 LIGI5 16 11 0 5 83 : 46 22
6. TTC Retznei 2 RETZ2 17 11 0 6 88 : 51 22
7. SPG Judendorf/Eisbach 5 SJE5 16 8 1 7 74 : 56 17
8. TTC ProSports Lieboch 1 PSL1 16 4 1 11 51 : 83 9
9. TT Teipl Lannach 2 LAN2 17 4 1 12 41 : 91 9
10. SK TT Deutschlandsberg 5 DLB5 17 3 2 12 53 : 90 8
11. IGE TTV St.Peter/Sulmtal 3 PET3 17 4 0 13 40 : 94 8
12. TT Teipl Lannach 3 LAN3 16 3 0 13 35 : 89 6
13. ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring 2 LAG2 16 2 2 12 28 : 96 6
Einzelrangliste 1.Klasse Südwest - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Nalukowy Thomas AUT 0152 STR1 15 39 : 0 1572 ± 66  
2.Allwinger Gerald AUT 0160 LAG1 15 30 : 2 1501 ± 81  S40
3.Rauscher Stefan AUT 3256 LAG1 13 25 : 2 1264 ± 50  U172
4.Waiker Peter AUT 0349 SFP7 17 40 : 6 1256 ± 54  S60
5.Marath Kurt AUT 1370 LIGI5 16 34 : 6 1261 ± 53  S40
6.Taucher Franz AUT 0062 VOI3 9 20 : 3 1245 ± 51  S40
6.Steinacher Erich AUT 0516 VOI3 15 32 : 8 1194 ± 51  S40
8.Ringbauer Martin AUT 3192 RETZ2 17 31 : 12 1043 ± 50  
9.Benedikt Robert AUT 3394 SJE5 15 26 : 10 1073 ± 47  S40
10.Hampel Norbert AUT 0403 LIGI5 14 23 : 9 1124 ± 50  S50
11.Siegmund Rudolf AUT 1699 RETZ2 15 24 : 12 1153 ± 51  S65
12.Rothschädl Michael AUT 3674 DLB5 15 27 : 14 1163 ± 42  U152
13.Seiss Franz AUT 0027 RETZ2 9 14 : 6 1078 ± 52  S65
14.Schneebauer Hans AUT 0392 PSL1 13 19 : 12 1032 ± 51  S50
15.Peitler Reinhard AUT 2727 LAG1 9 15 : 7 1081 ± 47  S40
16.Leber Hubert AUT 3663 STR1 15 19 : 16 1029 ± 48  S40
17.Wieser August AUT 3102 VOI3 14 16 : 15 997 ± 48  S60
18.Umgeher Marco AUT 2861 SFP7 17 18 : 22 962 ± 50  
19.Tömke Manfred AUT 2316 PSL1 12 17 : 16 1046 ± 47  
20.Pilich Andreas AUT 3397 SJE5 14 15 : 18 908 ± 51  S40
21.Högler Josef AUT 3687 PET3 15 14 : 22 851 ± 58  S40
22.Temmel Wolfgang AUT 2708 LAN2 17 13 : 25 847 ± 49  S40
23.Allwinger Samira AUT D404 LAG1 11 11 : 14 970 ± 43  U151
24.Korp Peter AUT 3044 PET3 17 13 : 26 853 ± 48  S50
25.Becker Heinz AUT 2706 LAN2 15 12 : 23 845 ± 49  S40
26.Kicker Mathias AUT 3734 STR1 12 11 : 17 920 ± 54  
27.Zirngast Christoph AUT 3141 SFP7 14 11 : 20 944 ± 50  U191
28.Bretterklieber Manfred AUT 2711 LAN3 9 9 : 11 931 ± 54  
29.Neubauer Günter AUT 3554 LAN3 12 9 : 18 901 ± 47  S40
30.Steiner Matthias AUT 3372 LAG2 16 9 : 26 798 ± 46  U191
31.Riegler Wolfgang AUT 1561 PET3 10 6 : 16 1004 ± 48  S50
32.Lienhart August AUT 2707 LAN3 10 5 : 17 757 ± 65  
33.Verwüster Herbert AUT 3487 RETZ2 9 4 : 15 844 ± 53  S40
34.Brunner Florian AUT 3063 LAN3 9 4 : 16 678 ± 71  S50
34.Zagler Martin AUT 3531 PSL1 9 4 : 16 802 ± 54  U231
36.Neubauer Stefan AUT 2710 LAN2 10 3 : 19 681 ± 69  S40
37.Rauscher Lena AUT D478 LAG2 13 1 : 27 533 ± 59  U171
38.Zach Martin AUT 3546 DLB5 9 1 : 19 575 ± 70  U172
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Grill Arnd AUT 0650 SJE5 2 6 : 0 1585 ± 63  S40
 Schneider Stefan AUT 3323 DLB5 2 5 : 0 1273 ± 42  U152
 Simoner Helmut AUT 1065 LIGI5 2 5 : 0 1352 ± 53  S50
 Jöbstl Hermann AUT 0636 SFP7 1 2 : 0 * 1117 ± 111  S65
 Kienreich Robert AUT 0159 LAG1 7 15 : 1 1546 ± 82  S40
 Sparl Thomas AUT 3454 LAG1 5 8 : 2 1139 ± 68  S40
 Dirnberger Heimo AUT 0493 SJE5 6 12 : 4 1392 ± 71  S40
 Gratsch Thomas AUT 2693 STR1 7 10 : 7 1122 ± 54  U231
 Tretnjak Martin AUT 2872 LAN2 6 8 : 5 1003 ± 56  
 Krasser Hannes AUT 0550 DLB5 3 5 : 2 1210 ± 70  
 Leth Gerhard AUT 0393 LIGI5 6 7 : 7 993 ± 57  S40
 Habiger Dietmar AUT 1887 SJE5 7 6 : 8 1032 ± 54  S40
 Kronawetter Kevin AUT 3263 DLB5 2 4 : 2 1382 ± 42  U171
 Amon Hans AUT 1101 DLB5 3 4 : 3 1142 ± 75  S70
 Albrecher Johann AUT 1845 LIGI5 4 4 : 4 1072 ± 67  S50
 Schrammel Martin AUT 3213 LAN3 7 6 : 11 750 ± 56  
 Haskic Hasib AUT 3119 PSL1 5 5 : 8 865 ± 68  
 Söll Oliver AUT 1937 VOI3 3 3 : 5 899 ± 63  S40
 Plöbst Alexander AUT 3313 VOI3 6 3 : 12 871 ± 69  U172
 Koopmans Florian AUT 3318 SJE5 2 2 : 3 940 ± 79  U192
 Steiner Siegfried AUT 3724 PSL1 6 2 : 11 732 ± 82  S40
 Leth Josef AUT 0394 LIGI5 1 1 : 1 826 ± 84  
 Eckhart Simon AUT 3535 DLB5 5 2 : 10 737 ± 58  U171
 Thielemann Maxi GER D527 DLB5 2 1 : 3 * 882 ± 102  
 Windisch Manfred AUT 3492 PSL1 1 1 : 2 1053 ± 88  S50
 Festl Wolfgang AUT 3781 LAG2 2 1 : 4 * 820 ± 119  S40
 Bisail Gerhard AUT 2895 PET3 3 1 : 6 732 ± 68  S40
 Koller Heike AUT D495 LIGI5 5 1 : 11 769 ± 73  S40
 Cresnoverh Klaus AUT 1420 DLB5 1 0 : 2 * 812 ± 96  S50
 Dirnberger Marlene AUT D432 SJE5 1 0 : 2 407 ± 71  U171
 Ebert Johannes AUT 3793 SJE5 1 0 : 2 * 727 ± 123  S40
 Festl Andre AUT 3782 LAG2 1 0 : 2 * 493 ± 115  U132
 Petz Johann AUT 2345 DLB5 1 0 : 2 * 862 ± 132  S50
 Wallner Johann AUT 2807 RETZ2 1 0 : 2 805 ± 80  S50
 Gamper Eduard AUT 2709 LAN2 2 0 : 4 * 913 ± 139  S40
 Fekonja Bettina AUT D480 LAG2 4 0 : 8 * 264 ± 95  U152
 Gröbl Helmuth AUT 3029 PET3 6 0 : 13 * 480 ± 103  S50
 Grindeling Christian AUT 3530 PSL1 2 0 : 5 * 573 ± 102  S40
 Handl Julian AUT 3675 DLB5 2 0 : 5 661 ± 55  U171
 Mayer Benjamin AUT 3706 SFP7 2 0 : 5 511 ± 72  U191
 Scheucher Helmut AUT 2712 LAN2 2 0 : 5 * 646 ± 98  S40
 Peitler Peter AUT 3534 DLB5 5 0 : 13 * 488 ± 121  U192
 Kure Florian AUT 3720 VOI3 1 0 : 3 342 ± 82  U151
 Nalukowy Peter AUT 0153 STR1 1 0 : 3 * 956 ± 96  S65
 Neubauer Jan AUT 3399 STR1 1 0 : 3 464 ± 45  U151

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1.Klasse Südwest - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 15 : 47 :
Allwinger Ger. / Kienreich Rob. 4:0
Allwinger Ger. / Rauscher Ste. 3:0
Allwinger Ger. / Peitler Rei. 2:0
Allwinger Sam. / Rauscher Ste. 2:0
Sparl Tho. / Rauscher Ste. 1:0
Allwinger Sam. / Allwinger Ger. 1:0
Rauscher Ste. / Kienreich Rob. 2:1
Allwinger Gerald 10:0
Allwinger Samira 3:0
Peitler Reinhard 2:0
Sparl Thomas 1:0
Rauscher Stefan 8:1
Kienreich Robert 6:1
2. 17 15 : 45 :
Nalukowy Tho. / Leber Hub. 7:0
Nalukowy Tho. / Kicker Mat. 6:0
Nalukowy Tho. / Gratsch Tho. 2:1
Gratsch Tho. / Leber Hub. 0:1
Kicker Mathias 6:0
Nalukowy Thomas 15:1
Leber Hubert 7:1
Gratsch Thomas 2:2
3. 17 13 : 43 :
Waiker Pet. / Umgeher Mar. 4:0
Waiker Pet. / Zirngast Chr. 9:4
Umgeher Marco 4:0
Waiker Peter 13:4
Zirngast Christoph 9:4
4. 17 13 : 40 :
Seiss Fra. / Ringbauer Mar. 2:0
Seiss Fra. / Siegmund Rud. 8:2
Siegmund Rud. / Ringbauer Mar. 3:2
Seiss Franz 10:2
Siegmund Rudolf 11:4
Ringbauer Martin 5:2
5. 16 12 : 42 :
Taucher Fra. / Steinacher Eri. 6:0
Steinacher Eri. / Wieser Aug. 6:2
Söll Oli. / Wieser Aug. 0:1
Taucher Fra. / Wieser Aug. 0:1
Steinacher Erich 12:2
Taucher Franz 6:1
Wieser August 6:4
Söll Oliver 0:1
6. 16 8 : 30 :
Friedl Alo. / Hampel Nor. 1:0
Leth Ger. / Hampel Nor. 3:1
Albrecher Joh. / Hampel Nor. 2:2
Marath Kur. / Koller Hei. 2:3
Simoner Hel. / Hampel Nor. 0:1
Leth Jos. / Hampel Nor. 0:1
Friedl Alois 1:0
Hampel Norbert 6:5
Leth Gerhard 3:1
Albrecher Johann 2:2
Marath Kurt 2:3
Koller Heike 2:3
Leth Josef 0:1
Simoner Helmut 0:1
7. 16 7 : 25 :
Grill Arn. / Habiger Die. 1:0
Koopmans Flo. / Benedikt Rob. 1:0
Dirnberger Hei. / Pilich And. 2:1
Dirnberger Hei. / Benedikt Rob. 1:1
Pilich And. / Habiger Die. 1:2
Pilich And. / Benedikt Rob. 1:3
Habiger Die. / Benedikt Rob. 0:1
Grill Arn. / Dirnberger Hei. 0:1
Koopmans Florian 1:0
Pilich Andreas 4:6
Dirnberger Heimo 3:3
Benedikt Robert 3:5
Habiger Dietmar 2:3
Grill Arnd 1:1
8. 17 6 : 27 :
Riegler Wol. / Högler Jos. 1:0
Korp Pet. / Högler Jos. 3:5
Riegler Wol. / Korp Pet. 1:1
Bisail Ger. / Korp Pet. 1:1
Korp Pet. / Gröbl Hel. 0:2
Högler Jos. / Gröbl Hel. 0:2
Korp Peter 5:9
Högler Josef 4:7
Riegler Wolfgang 2:1
Bisail Gerhard 1:1
Gröbl Helmuth 0:4
9. 17 5 : 18 :
Neubauer Ste. / Scheucher Hel. 1:0
Becker Hei. / Tretnjak Mar. 3:2
Becker Hei. / Temmel Wol. 1:7
Temmel Wol. / Neubauer Ste. 0:1
Becker Hei. / Neubauer Ste. 0:2
Scheucher Helmut 1:0
Tretnjak Martin 3:2
Becker Heinz 4:11
Neubauer Stefan 1:3
Temmel Wolfgang 1:8
10. 16 4 : 20 :
Allwinger Sam. / Steiner Mat. 2:0
Steiner Mat. / Peitler Rei. 2:3
Rauscher Len. / Fekonja Bet. 0:1
Rauscher Len. / Steiner Mat. 0:8
Allwinger Samira 2:0
Steiner Matthias 4:11
Peitler Reinhard 2:3
Fekonja Bettina 0:1
Rauscher Lena 0:9
11. 17 4 : 18 :
Amon Han. / Rothschädl Mic. 1:0
Krasser Han. / Rothschädl Mic. 2:1
Eckhart Sim. / Rothschädl Mic. 1:2
Zach Mar. / Rothschädl Mic. 0:1
Schneider Ste. / Rothschädl Mic. 0:1
Cresnoverh Kla. / Petz Joh. 0:1
Schneider Ste. / Peitler Pet. 0:1
Rothschädl Mic. / Handl Jul. 0:2
Rothschädl Mic. / Thielemann Max. 0:2
Kronawetter Kev. / Rothschädl Mic. 0:2
Amon Hans 1:0
Krasser Hannes 2:1
Rothschädl Michael 4:11
Eckhart Simon 1:2
Cresnoverh Klaus 0:1
Petz Johann 0:1
Peitler Peter 0:1
Zach Martin 0:1
Kronawetter Kevin 0:2
Schneider Stefan 0:2
Thielemann Maxi 0:2
Handl Julian 0:2
12. 16 3 : 24 :
Schneebauer Han. / Haskic Has. 1:0
Tömke Man. / Steiner Sie. 1:1
Schneebauer Han. / Tömke Man. 1:9
Windisch Man. / Steiner Sie. 0:1
Schneebauer Han. / Zagler Mar. 0:2
Haskic Hasib 1:0
Tömke Manfred 2:10
Schneebauer Hans 2:11
Steiner Siegfried 1:2
Windisch Manfred 0:1
Zagler Martin 0:2
13. 16 2 : 17 :
Lienhart Aug. / Bretterklieber Man. 1:1
Lienhart Aug. / Neubauer Gün. 1:4
Brunner Flo. / Neubauer Gün. 0:1
Lienhart Aug. / Schrammel Mar. 0:1
Schrammel Mar. / Neubauer Gün. 0:1
Bretterklieber Man. / Neubauer Gün. 0:3
Bretterklieber Man. / Schrammel Mar. 0:3
Lienhart August 2:6
Bretterklieber Manfred 1:7
Neubauer Günter 1:9
Brunner Florian 0:1
Schrammel Martin 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung