Gruppe Herbstmeisterschaft 
Klasse Landesliga  Landesklasse  1.Klasse  2.Klasse  3.Klasse  4.Klasse 
Runde
1234567891011
Mannschaft ACEL2  ACEL3  BHOF2  ELIX1  FINA1  JOHA1  KUCH3  MATT1  SAAL1  SALZ7  SCHA1  WALS1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Landesklasse - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ACEL Hallein 2 ACEL2 2 2 0 0 13 : 7 50 : 29 4
2. Kuchl 3 KUCH3 2 1 1 0 14 : 6 48 : 28 3
3. Salzburg Finanz 1 FINA1 2 1 1 0 12 : 8 44 : 33 3
4. Mattsee 1 MATT1 1 1 0 0 6 : 4 21 : 20 2
5. Saalfelden 1 SAAL1 2 1 0 1 11 : 9 42 : 34 2
6. Wals 1 WALS1 2 1 0 1 9 : 11 35 : 45 2
  7. Schwarzach 1 SCHA1 2 1 0 1 9 : 11 34 : 45 2
  8. ACEL Hallein 3 ACEL3 2 1 0 1 8 : 12 31 : 43 2
  9. St. Johann 1 JOHA1 2 0 1 1 9 : 11 38 : 38 1
  10. Bischofshofen 2 BHOF2 2 0 1 1 8 : 12 30 : 42 1
  11. Salzburg UTTC 7 SALZ7 2 0 0 2 8 : 12 37 : 46 0
  12. Elixhausen 1 ELIX1 1 0 0 1 3 : 7 16 : 23 0
Einzelrangliste Landesklasse - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 70 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Aster Martin 1394 FINA1 2 6 : 0 1515 ± 65  S50
1.Kaiser Mathias 1779 ACEL2 2 6 : 0 1441 ± 66  S40
3.Wimmer Johannes 958 KUCH3 2 5 : 1 1458 ± 58  S50
4.Ertl Günter 376 SCHA1 2 4 : 2 1213 ± 57  S50
4.Hlawa Leo 1685 KUCH3 2 4 : 2 1049 ± 85  U152
4.Oberhuber Stephan 1757 KUCH3 2 4 : 2 1231 ± 67  U171
4.Rammer Kurt 584 FINA1 2 4 : 2 1326 ± 51  S50
4.Seidl Markus 681 SCHA1 2 4 : 2 1423 ± 53  
4.Weitgasser Gerald 1262 BHOF2 2 4 : 2 1446 ± 52  
10.Herzog Josef 1525 SAAL1 2 3 : 2 1337 ± 74  
11.Krön Richard 451 SALZ7 2 3 : 3 1322 ± 54  S75
11.Schauer Bernd 933 ACEL3 2 3 : 3 1316 ± 56  S65
11.Steidl Michael 743 WALS1 2 3 : 3 1266 ± 61  
11.Vasic Boban 1490 SALZ7 2 3 : 3 1266 ± 58  S40
15.Erhart Anton 1818 SAAL1 2 2 : 3 1292 ± 57  
15.Freudenthaler Nico 1340 JOHA1 2 2 : 3 1428 ± 55  
15.Herzog Manfred 653 SAAL1 2 2 : 3 1380 ± 56  S50
15.Windisch Fabian 1507 JOHA1 2 2 : 3 1313 ± 60  U212
19.Höllbacher Andreas 284 ACEL3 2 2 : 4 1250 ± 56  S50
19.Prossinger Martin 1069 WALS1 2 2 : 4 1171 ± 52  S40
21.Griesebner Alfred 372 SCHA1 2 1 : 5 1258 ± 53  S60
21.Hofmann Rudolf 951 ACEL2 2 1 : 5 1084 ± 61  S65
23.Voithofer Rudolf 143 JOHA1 2 0 : 5 1214 ± 75  S60
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 70% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Christl Alexander 355 MATT1 1 3 : 0 1430 ± 61  S40
 Eibl Günther 1748 ELIX1 1 3 : 0 1378 ± 64  S50
 Lang Wilfried 850 WALS1 1 3 : 0 1365 ± 65  S65
 Reichardt Sven 1844 BHOF2 1 3 : 0 * 1475 ± 108  S40
 Vorderleitner Thomas 580 ACEL2 1 3 : 0 1396 ± 69  S40
 Brenner Stefan 1054 ACEL2 1 2 : 1 1111 ± 63  S65
 Sattler Michael 303 MATT1 1 2 : 1 1397 ± 63  S40
 Schalwich Herbert 915 ACEL3 1 2 : 1 1113 ± 64  S75
 Sams Elias 1531 MATT1 1 1 : 2 * 1327 ± 112  U212
 Schaidreiter Daniel 1120 WALS1 1 1 : 2 1122 ± 62  
 Frauenschuh Robert 42 ELIX1 1 0 : 3 1054 ± 57  S50
 Meister Peter 40 FINA1 1 0 : 3 1060 ± 63  S60
 Mohsini Fata 1707 SALZ7 1 0 : 3 1099 ± 54  S60
 Roschitz Heinz 948 FINA1 1 0 : 3 1252 ± 58  S65
 Schiendorfer Martin 807 SALZ7 1 0 : 3 1137 ± 65  S65
 Schlick Hannes 1501 BHOF2 1 0 : 3 1171 ± 59  S40
 Spreitzer Rene Andreas 1638 ACEL3 1 0 : 3 1134 ± 64  S50
 Thalhammer Jürgen 332 ELIX1 1 0 : 3 1036 ± 69  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Landesklasse - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 2 2 : 6 :
Freudenthaler Nic. / Windisch Fab. 2:0
Freudenthaler Nico 2:0
Windisch Fabian 2:0
2. 2 2 : 6 :
Rammer Kur. / Aster Mar. 2:0
Rammer Kurt 2:0
Aster Martin 2:0
2. 2 2 : 6 :
Krön Ric. / Schiendorfer Mar. 1:0
Krön Ric. / Vasic Bob. 1:0
Krön Richard 2:0
Schiendorfer Martin 1:0
Vasic Boban 1:0
4. 2 1 : 5 :
Hlawa Leo. / Oberhuber Ste. 1:1
Hlawa Leo 1:1
Oberhuber Stephan 1:1
4. 2 1 : 5 :
Herzog Man. / Herzog Jos. 1:0
Herzog Jos. / Erhart Ant. 0:1
Herzog Manfred 1:0
Herzog Josef 1:1
Erhart Anton 0:1
6. 2 1 : 5 :
Kaiser Mat. / Vorderleitner Tho. 1:0
Brenner Ste. / Kaiser Mat. 0:1
Vorderleitner Thomas 1:0
Kaiser Mathias 1:1
Brenner Stefan 0:1
7. 2 1 : 4 :
Weitgasser Ger. / Schlick Han. 1:1
Weitgasser Gerald 1:1
Schlick Hannes 1:1
8. 2 1 : 3 :
Höllbacher And. / Schauer Ber. 1:1
Höllbacher Andreas 1:1
Schauer Bernd 1:1
9. 1 0 : 1 :
Frauenschuh Rob. / Eibl Gün. 0:1
Frauenschuh Robert 0:1
Eibl Günther 0:1
9. 1 0 : 1 :
Sattler Mic. / Sams Eli. 0:1
Sattler Michael 0:1
Sams Elias 0:1
11. 2 0 : 2 :
Lang Wil. / Steidl Mic. 0:1
Prossinger Mar. / Steidl Mic. 0:1
Lang Wilfried 0:1
Prossinger Martin 0:1
Steidl Michael 0:2
12. 2 0 : 1 :
Griesebner Alf. / Seidl Mar. 0:2
Griesebner Alfred 0:2
Seidl Markus 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTV-Kontakt | Datenschutzerklärung