Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Ost  Süd  West  Damen  Senioren  U19  U17  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Damen Cup  Qualifikationsspiele 
Klasse Unterliga (1550 RC-Punkte)  1. Klasse (1350 RC-Punkte)  2. Klasse (1150 RC-Punkte)  3. Klasse A (850 RC-Punkte)  3. Klasse B (850 RC-Punkte) 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft EAMS6  GAMI3  GOTS3  HAUS4  HAUS5  NIBE2  RAND3  STGY1  WOLF3  YBBS2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse West A (850 RC-Punkte) - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Hausmening 4 HAUS4 9 9 0 0 59 : 10 186 : 45 27
2. St. Georgen/Ybbsfelde 1 STGY1 8 6 0 2 42 : 19 134 : 82 20
3. Randegg 3 RAND3 8 6 0 2 44 : 28 149 : 96 20
4. Ybbs 2 YBBS2 8 6 0 2 39 : 28 138 : 105 20
5. Nibelungengau 2 NIBE2 8 4 0 4 33 : 33 124 : 114 16
6. Gottsdorf-Persenbeug 3 GOTS3 8 3 1 4 31 : 38 113 : 135 15
7. Gaming 3 GAMI3 9 1 2 6 24 : 49 85 : 168 13
8. ESV Sign7 Amstetten 6 EAMS6 7 2 0 5 22 : 33 82 : 112 11
9. Metallbau Egger Wolfpassing 3 WOLF3 8 1 1 6 25 : 43 99 : 150 11
10. Hausmening 5 HAUS5 7 0 0 7 6 : 44 35 : 138 7
Einzelrangliste 3. Klasse West A (850 RC-Punkte) - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Hubegger Leopold 7552 RAND3 8 21 : 0 * 1245 ± 98  S50
2.Hanusch Dieter 8575 HAUS4 8 15 : 0 * 1236 ± 108  S50
3.Klein Joachim 8248 HAUS4 9 16 : 2 1010 ± 67  S40
4.Kudilek Rudolf 12412 STGY1 8 14 : 4 1000 ± 60  S60
5.Reisinger Marco 10911 HAUS4 8 12 : 4 730 ± 52  
6.Mitterer Bernhard 11848 GOTS3 6 14 : 4 820 ± 58  S40
7.Baumann Alexander 15433 WOLF3 7 13 : 5 735 ± 53  
7.Piringer Hermann 2777 YBBS2 7 13 : 5 841 ± 55  S80
9.Aigner Roman 14991 STGY1 6 10 : 4 774 ± 58  
10.Wippel Anton 14101 NIBE2 6 11 : 5 775 ± 57  S70
11.Eder Gerhard 14839 STGY1 7 8 : 6 717 ± 59  S50
12.Huber Leopold 9460 YBBS2 5 9 : 5 748 ± 55  S70
13.Muttenthaler Samuel 16136 EAMS6 7 9 : 8 684 ± 71  U172
14.Wippel Alexander 15156 NIBE2 8 8 : 9 630 ± 58  
15.Pils Patrick 15757 YBBS2 6 8 : 7 694 ± 51  S40
16.Schadenhofer Josef 12387 GOTS3 7 8 : 9 566 ± 49  S50
17.Scheinhart Martina 91356 RAND3 8 9 : 12 635 ± 48  S60
18.Berger Thomas 15341 GAMI3 9 8 : 14 498 ± 49  
19.Ballwein Michael 15988 NIBE2 8 7 : 13 534 ± 54  
20.Gruberbauer Helmuth 11758 YBBS2 5 4 : 5 523 ± 61  S75
21.Müllner Christian 15389 GAMI3 8 5 : 14 446 ± 59  U172
22.Salimi Roya 93110 WOLF3 7 3 : 13 255 ± 77  U151
23.Scheinhart Franz 15592 RAND3 7 3 : 14 483 ± 57  S60
24.Pflügl Rudolf 15351 HAUS5 7 2 : 12 458 ± 53  S70
25.Steiner Peter 15256 GOTS3 7 2 : 14 349 ± 64  S50
26.Moschinger Gertrude 93131 WOLF3 7 2 : 15 333 ± 78  S60
27.Pasching Josef 15911 HAUS5 6 1 : 11 397 ± 78  S75
28.Kolm Noah 16137 EAMS6 5 1 : 10 * 478 ± 96  U172
29.Weiß Philipp 15844 HAUS5 5 0 : 9 112 ± 90  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Scheiblauer Gerald 11782 RAND3 1 3 : 0 * 1376 ± 126  
 Hable Christoph 10155 GAMI3 3 7 : 1 * 1175 ± 138  S40
 Korak Richard 15434 EAMS6 3 5 : 1 720 ± 67  S40
 Elser Markus 16142 EAMS6 4 4 : 4 * 813 ± 113  S40
 Schmid Robert 11690 GOTS3 3 4 : 4 665 ± 73  S60
 Reiter Ferdinand 2955 HAUS4 1 2 : 1 1275 ± 90  S65
 Kandler Peter 11823 NIBE2 2 1 : 2 468 ± 76  S75
 Aigner Martin 15411 STGY1 3 1 : 4 386 ± 88  S50
 Fuchsluger Peter 14607 HAUS5 2 1 : 3 499 ± 79  S75
 Loibl Jonathan 15767 YBBS2 1 0 : 1 * 334 ± 114  U171
 Bleiner Johann 7699 HAUS5 1 0 : 2 * 572 ± 119  S75
 Hauss Johann 7617 WOLF3 2 0 : 4 * 297 ± 151  S70
 Kranewitter Paul 15232 EAMS6 2 0 : 4 * 170 ± 114  U152

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 3. Klasse West A (850 RC-Punkte) - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 8 : 25 :
Hanusch Die. / Klein Joa. 8:0
Reiter Fer. / Klein Joa. 0:1
Hanusch Dieter 8:0
Klein Joachim 8:1
Reiter Ferdinand 0:1
2. 8 7 : 23 :
Kudilek Rud. / Aigner Rom. 6:0
Kudilek Rud. / Eder Ger. 1:1
Aigner Roman 6:0
Kudilek Rudolf 7:1
Eder Gerhard 1:1
3. 8 6 : 20 :
Scheinhart Mar. / Hubegger Leo. 6:2
Scheinhart Martina 6:2
Hubegger Leopold 6:2
4. 8 4 : 16 :
Kandler Pet. / Ballwein Mic. 1:0
Kandler Pet. / Wippel Ant. 3:3
Kandler Pet. / Wippel Ale. 0:1
Ballwein Michael 1:0
Kandler Peter 4:4
Wippel Anton 3:3
Wippel Alexander 0:1
5. 8 4 : 16 :
Baumann Ale. / Salimi Roy. 4:2
Baumann Ale. / Moschinger Ger. 0:1
Hauss Joh. / Baumann Ale. 0:1
Salimi Roya 4:2
Baumann Alexander 4:4
Hauss Johann 0:1
Moschinger Gertrude 0:1
6. 9 4 : 13 :
Hable Chr. / Berger Tho. 1:0
Berger Tho. / Müllner Chr. 3:5
Hable Christoph 1:0
Berger Thomas 4:5
Müllner Christian 3:5
7. 8 3 : 12 :
Piringer Her. / Gruberbauer Hel. 1:0
Piringer Her. / Huber Leo. 1:2
Piringer Her. / Pils Pat. 1:2
Pils Pat. / Huber Leo. 0:1
Gruberbauer Helmuth 1:0
Piringer Hermann 3:4
Pils Patrick 1:3
Huber Leopold 1:3
8. 8 3 : 14 :
Mitterer Ber. / Steiner Pet. 2:1
Mitterer Ber. / Schmid Rob. 1:1
Schadenhofer Jos. / Steiner Pet. 0:1
Schadenhofer Jos. / Mitterer Ber. 0:1
Schadenhofer Jos. / Schmid Rob. 0:1
Mitterer Bernhard 3:3
Steiner Peter 2:2
Schmid Robert 1:2
Schadenhofer Josef 0:3
9. 7 1 : 8 :
Muttenthaler Sam. / Elser Mar. 1:2
Korak Ric. / Muttenthaler Sam. 0:1
Muttenthaler Sam. / Kolm Noa. 0:3
Elser Markus 1:2
Muttenthaler Samuel 1:6
Korak Richard 0:1
Kolm Noah 0:3
10. 7 0 : 5 :
Fuchsluger Pet. / Pflügl Rud. 0:1
Pflügl Rud. / Weiß Phi. 0:2
Pflügl Rud. / Pasching Jos. 0:2
Weiß Phi. / Pasching Jos. 0:2
Fuchsluger Peter 0:1
Weiß Philipp 0:4
Pasching Josef 0:4
Pflügl Rudolf 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung