Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  Senioren  CUP 
Klasse Gruppe Ia  Gruppe Ib  Gruppe IIa  Gruppe IIb  Gruppe IIIa  Gruppe IIIb  Gruppe IV  Gruppe V  Gruppe VI  Gruppe VIIa  Gruppe VIIb  Gruppe VIII 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft DOEB4  EDEN9  EDEN10  GEB2  HAN2  HAN3  LENZ11  MAR8  POSW7  REN5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gruppe VI - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Handelsministerium 2 HAN2 9 9 0 0 55 : 19 18
2. Post SV Wien 7 POSW7 9 6 1 2 48 : 29 13
3. TTK Eden 9 EDEN9 9 5 3 1 47 : 33 13
4. Rennweg 5 REN5 9 4 1 4 41 : 37 9
5. Langenzersdorf 11 LENZ11 9 4 1 4 34 : 40 9
6. Handelsministerium 3 HAN3 9 3 2 4 41 : 40 8
7. Gesundheitskasse Wien 2 GEB2 9 4 0 5 42 : 44 8
8. TTK Eden 10 EDEN10 9 3 0 6 27 : 43 6
9. Union Döbling 4 DOEB4 9 2 1 6 30 : 46 5
10. WAT Mariahilf 8 MAR8 9 0 1 8 20 : 54 1
Einzelrangliste Gruppe VI - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Botyanszki György 15759 HAN3 8 21 : 2 1007 ± 49  S50
2.Kölbl Martin 12931 EDEN9 9 23 : 3 981 ± 48  S50
3.Sükar Günter 15641 HAN2 9 21 : 3 970 ± 53  S50
4.Fleischhart Werner 14295 POSW7 8 16 : 4 942 ± 56  S50
5.Stutzenberger Günter 15345 POSW7 7 15 : 4 923 ± 51  S70
6.Kment Alice 2218D HAN2 6 12 : 3 968 ± 71  S40
7.Friedl Brigitte 857D GEB2 9 19 : 8 819 ± 44  S75
8.Pichler Matthias 15798 DOEB4 7 15 : 5 880 ± 41  U212
9.Rahbar Massoud 12551 REN5 8 15 : 6 860 ± 50  S75
10.Steiner Wilhelm 12930 EDEN9 9 14 : 7 840 ± 47  S50
11.Kalantarkashi Nasser 13883 REN5 9 15 : 10 811 ± 49  S70
12.Pesendorfer Mario 15768 HAN2 5 8 : 3 837 ± 52  S40
13.Zwerger Anton 13587 LENZ11 8 10 : 9 788 ± 43  S65
14.Graf Christian 14168 POSW7 6 7 : 6 815 ± 47  S60
15.Milic Miroslav 15997 HAN2 7 8 : 9 741 ± 51  S40
16.Simig György 13132 GEB2 6 9 : 9 847 ± 48  S70
16.Hristovski Petra 2212D MAR8 9 10 : 15 693 ± 40  S50
18.Pfeifer Michael 14536 LENZ11 7 8 : 10 727 ± 45  S50
19.Neuwirth Manfred 15495 MAR8 9 8 : 13 631 ± 46  S65
20.Resch Josef 15350 EDEN10 9 7 : 12 631 ± 51  S65
21.Herzog Peter 15808 EDEN10 9 6 : 11 651 ± 50  S60
22.Rill Michael 15587 EDEN10 6 5 : 8 663 ± 57  S50
23.Wurz Wolfgang 15643 HAN3 7 6 : 13 601 ± 46  S65
24.Klein Günther 14815 REN5 7 4 : 10 683 ± 54  S70
25.Riedler Franz 14706 LENZ11 8 4 : 14 647 ± 47  S50
26.Pareiss Ulrike 801D GEB2 6 4 : 11 709 ± 52  S65
27.Bauer Maximilian 15397 DOEB4 8 3 : 17 495 ± 61  U231
28.Baumann Gerhard 15827 MAR8 8 2 : 15 546 ± 58  S65
29.Schönfellinger Heinrich 15642 HAN3 6 2 : 13 468 ± 59  S50
30.Veit Andreas 12996 EDEN9 9 2 : 20 461 ± 65  S65
31.Lang Colin 15897 DOEB4 7 1 : 15 254 ± 50  U151
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Haschka Peter 15517 LENZ11 2 5 : 0 993 ± 71  S50
 Baumgartner Iris 2206D LENZ11 1 3 : 0 823 ± 49  U152
 Mayerhofer Raphael 15640 HAN2 1 3 : 0 1144 ± 89  
 Euler-Rolle Theodor 15786 DOEB4 3 6 : 1 799 ± 63  U151
 Mayerhofer Christiana 1337D POSW7 2 3 : 1 784 ± 69  S60
 Pareiss Hans 6978 GEB2 4 3 : 8 626 ± 51  S75
 Kümmel Jochen 16042 LENZ11 1 1 : 1 * 603 ± 137  S50
 Plangl Josef 15617 GEB2 2 2 : 4 644 ± 56  S60
 Pesendorfer Ulrich 16000 HAN2 3 1 : 5 * 588 ± 124  S50
 Mantl Robert 7470 POSW7 2 1 : 4 842 ± 68  S65
 Bäcker Arthur 15792 MAR8 1 0 : 2 * 269 ± 128  U151
 Waismayer Alfred 10677 EDEN10 2 0 : 4 * 672 ± 137  S60
 Achleitner Albert 14550 REN5 3 0 : 7 618 ± 64  S70
 Rosenauer Walter 14071 POSW7 1 0 : 3 * 609 ± 102  S60

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gruppe VI - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 8 : 26 :
Sükar Gün. / Kment Ali. 4:0
Sükar Gün. / Pesendorfer Mar. 3:0
Mayerhofer Rap. / Sükar Gün. 1:0
Sükar Gün. / Pesendorfer Ulr. 0:1
Kment Alice 4:0
Pesendorfer Mario 3:0
Mayerhofer Raphael 1:0
Sükar Günter 8:1
Pesendorfer Ulrich 0:1
2. 9 6 : 24 :
Steiner Wil. / Kölbl Mar. 6:3
Steiner Wilhelm 6:3
Kölbl Martin 6:3
3. 9 6 : 19 :
Schönfellinger Hei. / Botyanszki Gyö. 6:1
Schönfellinger Hei. / Wurz Wol. 0:1
Wurz Wol. / Botyanszki Gyö. 0:1
Schönfellinger Heinrich 6:2
Botyanszki György 6:2
Wurz Wolfgang 0:2
4. 9 5 : 21 :
Simig Gyö. / Plangl Jos. 1:0
Friedl Bri. / Pareiss Han. 2:1
Friedl Bri. / Pareiss Ulr. 2:2
Simig Gyö. / Friedl Bri. 0:1
Plangl Josef 1:0
Friedl Brigitte 4:4
Pareiss Hans 2:1
Pareiss Ulrike 2:2
Simig György 1:1
5. 9 5 : 17 :
Kalantarkashi Nas. / Achleitner Alb. 5:3
Kalantarkashi Nas. / Rahbar Mas. 0:1
Achleitner Albert 5:3
Kalantarkashi Nasser 5:4
Rahbar Massoud 0:1
6. 9 5 : 18 :
Bauer Max. / Pichler Mat. 3:1
Euler-Rolle The. / Pichler Mat. 2:1
Bauer Max. / Lang Col. 0:2
Pichler Matthias 5:2
Bauer Maximilian 3:3
Euler-Rolle Theodor 2:1
Lang Colin 0:2
7. 9 4 : 19 :
Fleischhart Wer. / Mayerhofer Chr. 1:0
Fleischhart Wer. / Stutzenberger Gün. 2:1
Graf Chr. / Fleischhart Wer. 1:2
Graf Chr. / Stutzenberger Gün. 0:1
Mantl Rob. / Fleischhart Wer. 0:1
Mayerhofer Christiana 1:0
Fleischhart Werner 4:4
Stutzenberger Günter 2:2
Graf Christian 1:3
Mantl Robert 0:1
8. 9 3 : 16 :
Pfeifer Mic. / Riedler Fra. 1:1
Riedler Fra. / Haschka Pet. 1:1
Zwerger Ant. / Pfeifer Mic. 1:2
Pfeifer Mic. / Baumgartner Iri. 0:1
Zwerger Ant. / Riedler Fra. 0:1
Riedler Franz 2:3
Pfeifer Michael 2:4
Haschka Peter 1:1
Zwerger Anton 1:3
Baumgartner Iris 0:1
9. 9 3 : 10 :
Rill Mic. / Herzog Pet. 3:3
Resch Jos. / Waismayer Alf. 0:1
Resch Jos. / Herzog Pet. 0:2
Rill Michael 3:3
Herzog Peter 3:5
Waismayer Alfred 0:1
Resch Josef 0:3
10. 9 0 : 10 :
Hristovski Pet. / Baumann Ger. 0:4
Hristovski Pet. / Neuwirth Man. 0:5
Baumann Gerhard 0:4
Neuwirth Manfred 0:5
Hristovski Petra 0:9
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung