Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  Senioren  CUP 
Klasse LIGA 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft EDEN1  GEB1  LENZ2  LENZ3  LSV1  LSV2  MAR1  OLYM3  SKFL1  SKFL2  SSH1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Damen LIGA - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TTK Eden 1 EDEN1 10 9 1 0 64 : 11 19
2. Sportklub / Flötzersteig 1 SKFL1 10 8 2 0 63 : 14 18
3. Olympic 3 OLYM3 9 6 1 2 43 : 30 13
4. Lehrersportverein 1 LSV1 10 5 0 5 42 : 37 10
5. Langenzersdorf 2 LENZ2 9 4 2 3 41 : 38 10
6. Gesundheitskasse Wien 1 GEB1 10 4 1 5 35 : 42 9
7. Sportklub / Flötzersteig 2 SKFL2 10 3 3 4 37 : 45 9
8. WAT Mariahilf 1 MAR1 10 3 2 5 38 : 49 8
9. Langenzersdorf 3 LENZ3 10 3 2 5 36 : 49 8
10. Spar/Hobby Centre Vienna 1 SSH1 10 1 1 8 24 : 57 3
11. Lehrersportverein 2 LSV2 10 0 1 9 13 : 64 1
Einzelrangliste Damen LIGA - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Lesayova Lucia 2211D OLYM3 5 13 : 0 1188 ± 46  S40
2.Pliemitscher Andrea 1334D EDEN1 7 14 : 1 1347 ± 40  S50
3.Strauß Pia 759D SKFL1 7 13 : 2 1188 ± 75  S65
4.Cinkl Inge 997D EDEN1 7 12 : 2 1224 ± 41  S65
5.Geineder Eva 1755D LENZ2 7 14 : 3 1035 ± 38  S40
6.Sperka Helga 637D GEB1 8 15 : 4 1074 ± 55  S65
7.Verzi Natascha 2214D SKFL1 8 14 : 4 936 ± 49  U152
8.Khazaei Nila 2251D SKFL1 7 10 : 4 841 ± 56  U151
9.Döcker Christine 1673D SSH1 9 14 : 8 831 ± 54  S70
10.Deininger Claudia 962D MAR1 6 9 : 4 998 ± 49  S60
11.Huyer Marion 1965D SKFL1 10 14 : 11 895 ± 68  
12.Burg Renate 597D EDEN1 7 9 : 5 1069 ± 46  S75
13.Baumgartner Jasmin 2151D LENZ2 6 10 : 5 982 ± 41  U192
13.Coser Brigitte 1205D SKFL2 9 12 : 9 804 ± 40  S60
15.Fallmann Susanne 1754D LENZ2 7 11 : 9 768 ± 47  S50
16.Hristovski Petra 2212D MAR1 9 11 : 12 693 ± 40  S50
17.Schwingenschlögl Kathrin 2196D LSV1 6 8 : 6 795 ± 48  S50
17.Schalkhammer Patricia 2173D LENZ3 8 10 : 10 726 ± 48  U191
17.Baumgart Susanne 537D GEB1 8 9 : 9 764 ± 41  S75
20.Kellner Lisa Marie 2105D MAR1 6 7 : 8 696 ± 52  
21.Mikyska Gertrude 663D GEB1 8 5 : 11 650 ± 50  S85
22.Schalkhammer Susanne 2200D LENZ3 8 6 : 15 578 ± 45  S50
23.Sauerschnig Doris 2217D OLYM3 7 4 : 11 531 ± 54  S40
24.Komina Oxana 2040D LSV1 5 4 : 8 649 ± 44  S40
25.Kain Anna 2175D LSV2 6 3 : 8 551 ± 63  S65
26.Ott Martha 2129D SSH1 5 3 : 8 551 ± 55  S70
27.Horak Elisabeth 1809D LENZ2 6 3 : 13 496 ± 53  S50
28.Kaminger Gerhild 1999D LSV2 5 2 : 10 495 ± 55  S50
28.Marschall Claudia 2182D OLYM3 5 2 : 10 318 ± 86  S50
28.Vodnyanszky Herta 645D SKFL2 6 2 : 12 578 ± 50  S70
31.Zieger Eva 2255D SSH1 6 0 : 12 * 235 ± 141  S65
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Polotzek Katja 2252D OLYM3 3 9 : 0 1221 ± 39  
 Geineder Pia 2146D LENZ2 1 3 : 0 1503 ± 32  U171
 Török Anna 2246D SKFL1 1 3 : 0 1449 ± 43  
 Novak Jelena 2265D LSV1 3 7 : 1 1296 ± 53  
 Aidar Dameli 2254D LSV1 3 5 : 1 1054 ± 63  U192
 Sefcsik Katarina 2253D LENZ3 4 8 : 4 718 ± 45  S50
 Binder Birgit 1648D EDEN1 2 3 : 1 1261 ± 53  S40
 Gschanes Helga 1030D LSV1 4 5 : 4 809 ± 54  S75
 Wappel Sabine 1321D OLYM3 2 3 : 2 997 ± 70  S50
 Airnhof Susanne 666D SKFL2 2 2 : 2 866 ± 54  S70
 Lorineau Katy 2242D OLYM3 2 2 : 2 603 ± 51  S40
 Stanescu Larisa 2190D LSV1 2 2 : 3 834 ± 53  
 Baumgartner Iris 2206D LENZ2 4 2 : 6 823 ± 49  U152
 Yildirim-Metz Kesira 2250D LSV2 4 2 : 7 478 ± 76  
 Fischer Brigitte 1836D MAR1 4 2 : 8 527 ± 60  S75
 Zenk Christine 1022D LSV2 4 1 : 7 572 ± 68  S70
 Freiheim Lilly 2158D LENZ3 1 0 : 2 621 ± 87  U192
 Huyer Claudia 1975D SKFL2 1 0 : 2 * 553 ± 105  S50
 Neufeld Silvija 2241D LENZ3 1 0 : 2 307 ± 33  U191
 Toth Julietta 2229D SKFL2 1 0 : 2 578 ± 86  U192
 Iliasova Burul 2240D LSV2 3 0 : 6 * 242 ± 136  U211
 Paolini Pia 2035D SSH1 3 0 : 6 * 330 ± 106  S50
 Marksteiner Gertrude 2117D LSV2 4 0 : 8 461 ± 71  S70
 Marcucci Stefania 2180D SSH1 4 0 : 9 * 317 ± 151  
 Schrödl Elisabeth 2261D MAR1 1 0 : 3 * 202 ± 141  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Damen LIGA - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 8 8 : 24 :
Burg Ren. / Cinkl Ing. 5:0
Cinkl Ing. / Pliemitscher And. 2:0
Burg Ren. / Pliemitscher And. 1:0
Cinkl Inge 7:0
Burg Renate 6:0
Pliemitscher Andrea 3:0
2. 8 6 : 21 :
Geineder Eva. / Fallmann Sus. 3:0
Geineder Eva. / Horak Eli. 1:0
Fallmann Sus. / Horak Eli. 2:1
Horak Eli. / Geineder Pia. 0:1
Geineder Eva 4:0
Fallmann Susanne 5:1
Horak Elisabeth 3:2
Geineder Pia 0:1
3. 8 6 : 20 :
Verzi Nat. / Khazaei Nil. 6:1
Verzi Nat. / Török Ann. 0:1
Khazaei Nila 6:1
Verzi Natascha 6:2
Török Anna 0:1
4. 10 6 : 20 :
Deininger Cla. / Kellner Lis. 1:0
Fischer Bri. / Hristovski Pet. 1:0
Kellner Lis. / Hristovski Pet. 3:1
Deininger Cla. / Hristovski Pet. 1:2
Fischer Bri. / Deininger Cla. 0:1
Kellner Lisa Marie 4:1
Hristovski Petra 5:3
Deininger Claudia 2:3
Fischer Brigitte 1:1
5. 10 5 : 20 :
Huyer Mar. / Coser Bri. 4:3
Airnhof Sus. / Coser Bri. 1:1
Vodnyanszky Her. / Toth Jul. 0:1
Coser Brigitte 5:4
Huyer Marion 4:3
Airnhof Susanne 1:1
Vodnyanszky Herta 0:1
Toth Julietta 0:1
6. 8 4 : 18 :
Mikyska Ger. / Sperka Hel. 4:3
Sperka Hel. / Baumgart Sus. 0:1
Mikyska Gertrude 4:3
Sperka Helga 4:4
Baumgart Susanne 0:1
7. 8 4 : 13 :
Komina Oxa. / Aidar Dam. 1:0
Schwingenschlögl Kat. / Aidar Dam. 1:0
Gschanes Hel. / Novak Jel. 1:0
Komina Oxa. / Schwingenschlögl Kat. 1:2
Gschanes Hel. / Schwingenschlögl Kat. 0:1
Stanescu Lar. / Novak Jel. 0:1
Aidar Dameli 2:0
Komina Oxana 2:2
Schwingenschlögl Kathrin 2:3
Gschanes Helga 1:1
Novak Jelena 1:1
Stanescu Larisa 0:1
8. 10 4 : 16 :
Baumgartner Jas. / Schalkhammer Sus. 2:0
Schalkhammer Pat. / Schalkhammer Sus. 1:0
Schalkhammer Pat. / Sefcsik Kat. 1:1
Schalkhammer Sus. / Sefcsik Kat. 0:1
Baumgartner Iri. / Schalkhammer Sus. 0:1
Baumgartner Iri. / Schalkhammer Pat. 0:1
Baumgartner Jas. / Schalkhammer Pat. 0:2
Schalkhammer Susanne 3:2
Baumgartner Jasmin 2:2
Schalkhammer Patricia 2:4
Sefcsik Katarina 1:2
Baumgartner Iris 0:2
9. 8 3 : 13 :
Sauerschnig Dor. / Lesayova Luc. 3:1
Wappel Sab. / Polotzek Kat. 0:1
Sauerschnig Dor. / Wappel Sab. 0:1
Sauerschnig Dor. / Lorineau Kat. 0:1
Sauerschnig Dor. / Polotzek Kat. 0:1
Lesayova Lucia 3:1
Sauerschnig Doris 3:4
Lorineau Katy 0:1
Wappel Sabine 0:2
Polotzek Katja 0:2
10. 9 2 : 11 :
Ott Mar. / Döcker Chr. 1:3
Döcker Chr. / Zieger Eva. 1:4
Döcker Christine 2:7
Ott Martha 1:3
Zieger Eva 1:4
11. 9 0 : 2 :
Kain Ann. / Iliasova Bur. 0:1
Kaminger Ger. / Yildirim-Metz Kes. 0:1
Zenk Chr. / Yildirim-Metz Kes. 0:1
Kaminger Ger. / Marksteiner Ger. 0:1
Kaminger Ger. / Kain Ann. 0:2
Kain Ann. / Marksteiner Ger. 0:3
Zenk Christine 0:1
Iliasova Burul 0:1
Yildirim-Metz Kesira 0:2
Kaminger Gerhild 0:4
Marksteiner Gertrude 0:4
Kain Anna 0:6
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung