Gruppe Herren Landesliga Grunddurchgang  Herren Landesliga Play-Off  Herren Gebietsklasse  Damen  U19  U17  U15  U13  Einsteigerbewerb  TTTV-Cup 
Klasse Landesliga A Grunddurchgang  Landesliga B Grunddurchgang  Landesliga C Grunddurchgang  Landesliga D Grunddurchgang 
Runde
H01H02H03H04H05H06H07H08H09H10H11
Mannschaft INZI2  KIJO1  KIRB4  KIRB5  KIRD1  LAMI2  MAST1  MILS2  SCHZ3  SCHZ4  WATT2  WOHO4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Landesliga D Grunddurchgang - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Spg Kitzb./Jochb. 1 KIJO1 10 9 1 0 61 : 16 202 : 86 19  
2. TTC Raiba Kirchbichl 4 KIRB4 10 8 1 1 55 : 29 188 : 123 17  
3. UTTC Mils 2 MILS2 10 7 1 2 55 : 35 200 : 149 15  
4. SPG Landeck/Mieming 2 LAMI2 10 7 1 2 51 : 34 179 : 140 15  
5. SU Inzing 2 INZI2 10 5 0 5 44 : 39 161 : 136 10  
6. TU Sparkasse Schwaz 3 SCHZ3 10 5 0 5 39 : 41 152 : 154 10  
7. TTV Raika Kirchdorf 1 KIRD1 10 4 1 5 38 : 46 147 : 165 9  
8. Swarovski Wattens 2 WATT2 10 3 2 5 45 : 48 171 : 181 8  
9. TTCI 1 MAST1 10 3 2 5 35 : 46 134 : 167 8  
10. TU Sparkasse Schwaz 4 SCHZ4 10 2 1 7 32 : 52 135 : 180 5  
11. Spg Wörgl/Hopfg. 4 WOHO4 10 2 0 8 29 : 55 126 : 194 4  
12. TTC Raiba Kirchbichl 5 KIRB5 10 0 0 10 18 : 61 78 : 198 0  
Einzelrangliste Landesliga D Grunddurchgang - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Monitzer Philipp 4046 KIJO1 10 21 : 1 1448 ± 68  
2.Salzburger Nicola 4857 KIRB4 10 22 : 3 1344 ± 43  U191
3.Mitterer-Egger Patrick 3953 KIJO1 10 17 : 4 1279 ± 48  
4.Dapunt Wolfgang 1874 LAMI2 6 13 : 2 1341 ± 52  S50
5.Weber Thomas 4049 MILS2 7 16 : 3 1441 ± 60  S50
6.Schipflinger Wolfgang 3115 KIRD1 5 12 : 2 1302 ± 54  S40
6.Kapfinger Lennox 5259 KIRB4 10 18 : 6 1158 ± 39  U151
8.Janisch Alfred 703 KIJO1 8 12 : 4 1316 ± 45  S70
9.Tipelius Andreas 2833 WOHO4 9 16 : 8 1253 ± 41  S50
10.Huber Christian 1826 SCHZ3 8 13 : 6 1208 ± 51  S50
11.Tschugg Hermann 1408 MILS2 8 15 : 7 1239 ± 40  S65
12.Ostermünchner Christian 1287 MAST1 5 10 : 3 1377 ± 76  S50
13.Senn Gerhard 314 LAMI2 10 16 : 10 1175 ± 42  S65
14.Ritsch Stefan 3853 WATT2 6 13 : 5 1312 ± 48  
15.Hammerl Klaus 3360 INZI2 9 15 : 9 1204 ± 39  S40
15.Schwaiger Gernot 688 KIRD1 10 15 : 10 1199 ± 40  S60
17.Schmid Thomas 1856 INZI2 10 14 : 10 1234 ± 38  S50
18.Hofmann Dietmar 276 WATT2 10 15 : 11 1194 ± 44  S60
19.Schnaller Jürgen 4032 MILS2 7 11 : 7 1195 ± 42  S65
20.Egger Markus 2995 SCHZ4 9 12 : 11 1169 ± 41  S60
21.Penz Roland 4859 MAST1 7 9 : 8 1172 ± 43  S50
22.Schmid Hans 1707 LAMI2 10 10 : 13 1083 ± 42  S65
23.Kromp Heiko 3837 SCHZ3 8 9 : 10 1153 ± 43  S50
24.Lindner Tobias 5504 WATT2 7 10 : 10 1157 ± 47  U152
24.Pichler Bernhard 1933 MAST1 7 8 : 8 1127 ± 50  S60
26.Ascher Christoph 4543 WOHO4 10 8 : 16 1067 ± 43  S50
27.Heinrich Alfred 708 SCHZ4 7 7 : 11 1019 ± 50  S65
28.Streiter Klaus 4653 SCHZ4 8 6 : 13 1041 ± 53  S50
29.Windisch Daniel 4978 SCHZ3 5 5 : 7 1127 ± 62  U212
30.Haselwanter Wolfgang 2777 INZI2 8 5 : 14 1040 ± 48  S50
31.Mayr-Toll Valentin 5198 KIRB4 6 5 : 11 895 ± 52  U151
31.Pfeifhofer Horst 1374 MILS2 6 5 : 11 1100 ± 43  S70
33.Luchner Wilfried 4294 SCHZ3 8 4 : 14 1073 ± 45  S65
34.Kirchberger Matthias 5587 KIRB5 10 4 : 19 951 ± 72  
35.Schwaiger Michael 5287 KIRD1 10 4 : 21 927 ± 50  S50
36.Hell Martin 4125 SCHZ4 6 2 : 12 966 ± 51  S50
37.Fuchs Andreas 4783 WOHO4 10 2 : 22 753 ± 74  S60
38.Krempl Alexander 5524 WATT2 6 2 : 14 783 ± 63  S40
39.Spitzer Walter 4899 KIRB5 9 1 : 20 722 ± 61  S65
40.Raffeiner Rudolf 44 MAST1 5 0 : 12 * 471 ± 95  S70
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Schmarl Wolfgang 1161 SCHZ3 1 2 : 0 * 1631 ± 130  S50
 Kurzthaler Clara 5311 KIRB5 3 8 : 1 1287 ± 56  U152
 Zäch Guido 5491 LAMI2 4 9 : 2 1349 ± 86  S70
 Tipelius Christof 4277 KIRB5 2 3 : 1 1363 ± 65  U232
 Valtiner Alfons 1805 INZI2 2 3 : 1 1199 ± 71  S50
 Reymair Hannes 4442 MAST1 4 5 : 4 1166 ± 53  S50
 Lubi Reinhard 449 WATT2 1 2 : 1 1423 ± 65  S65
 Haaser Manuel 5453 KIRB4 1 1 : 1 1254 ± 66  
 Kronbichler Martin 2773 WOHO4 1 1 : 1 1548 ± 44  S40
 Mayr Ferdinand 5061 KIRB5 1 1 : 1 1060 ± 70  S60
 Filzer Christoph 5367 KIRD1 2 1 : 3 846 ± 67  S50
 Hartung Gerold 3831 MILS2 2 1 : 4 867 ± 88  S70
 Stangl Nicolas 5257 KIRB4 3 1 : 6 990 ± 53  U152
 Genser Theresa 4493 KIRB5 1 0 : 2 1138 ± 56  
 Kramer Manfred 2864 KIRD1 1 0 : 2 1041 ± 44  S40
 Lorenz Ole 5641 KIRB5 1 0 : 2 486 ± 63  U151
 Astl Andreas 2374 KIRD1 2 0 : 4 * 448 ± 102  S40
 Havlicek Jürgen 3856 MAST1 2 0 : 4 * 566 ± 97  S50
 Pfeiffer Marlow 5674 KIRB5 3 0 : 6 723 ± 87  
 Taxer Thomas 4056 KIJO1 2 0 : 6 969 ± 71  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Landesliga D Grunddurchgang - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 10 9 : 29 :
Monitzer Phi. / Mitterer-Egger Pat. 9:1
Monitzer Philipp 9:1
Mitterer-Egger Patrick 9:1
2. 10 8 : 26 :
Salzburger Nic. / Kapfinger Len. 8:2
Salzburger Nicola 8:2
Kapfinger Lennox 8:2
3. 10 7 : 25 :
Weber Tho. / Schnaller Jür. 4:0
Weber Tho. / Tschugg Her. 2:1
Tschugg Her. / Schnaller Jür. 1:1
Tschugg Her. / Pfeifhofer Hor. 0:1
Weber Thomas 6:1
Schnaller Jürgen 5:1
Tschugg Hermann 3:3
Pfeifhofer Horst 0:1
4. 10 7 : 23 :
Haselwanter Wol. / Hammerl Kla. 1:0
Schmid Tho. / Hammerl Kla. 6:2
Schmid Tho. / Haselwanter Wol. 0:1
Hammerl Klaus 7:2
Schmid Thomas 6:3
Haselwanter Wolfgang 1:1
5. 10 6 : 23 :
Schwaiger Ger. / Schipflinger Wol. 5:0
Schwaiger Ger. / Schwaiger Mic. 1:3
Schwaiger Ger. / Kramer Man. 0:1
Schipflinger Wolfgang 5:0
Schwaiger Gernot 6:4
Schwaiger Michael 1:3
Kramer Manfred 0:1
6. 10 6 : 22 :
Huber Chr. / Windisch Dan. 1:0
Huber Chr. / Schmarl Wol. 1:0
Huber Chr. / Kromp Hei. 4:2
Kromp Hei. / Windisch Dan. 0:2
Schmarl Wolfgang 1:0
Huber Christian 6:2
Kromp Heiko 4:4
Windisch Daniel 1:2
7. 10 5 : 18 :
Heinrich Alf. / Egger Mar. 5:1
Egger Mar. / Streiter Kla. 0:1
Heinrich Alf. / Hell Mar. 0:1
Egger Mar. / Hell Mar. 0:2
Heinrich Alfred 5:2
Egger Markus 5:4
Streiter Klaus 0:1
Hell Martin 0:3
8. 10 3 : 17 :
Reymair Han. / Ostermünchner Chr. 1:0
Reymair Han. / Penz Rol. 2:1
Penz Rol. / Raffeiner Rud. 0:1
Ostermünchner Chr. / Pichler Ber. 0:1
Raffeiner Rud. / Pichler Ber. 0:1
Penz Rol. / Pichler Ber. 0:3
Reymair Hannes 3:1
Penz Roland 2:5
Ostermünchner Christian 1:1
Raffeiner Rudolf 0:2
Pichler Bernhard 0:5
9. 10 3 : 13 :
Senn Ger. / Dapunt Wol. 2:2
Senn Ger. / Zäch Gui. 1:2
Schmid Han. / Senn Ger. 0:3
Senn Gerhard 3:7
Dapunt Wolfgang 2:2
Zäch Guido 1:2
Schmid Hans 0:3
10. 10 3 : 11 :
Lubi Rei. / Hofmann Die. 1:0
Hofmann Die. / Ritsch Ste. 1:0
Hofmann Die. / Lindner Tob. 1:2
Krempl Ale. / Ritsch Ste. 0:1
Lindner Tob. / Ritsch Ste. 0:4
Lubi Reinhard 1:0
Hofmann Dietmar 3:2
Ritsch Stefan 1:5
Lindner Tobias 1:6
Krempl Alexander 0:1
11. 10 2 : 16 :
Tipelius And. / Ascher Chr. 2:7
Kronbichler Mar. / Ascher Chr. 0:1
Tipelius Andreas 2:7
Ascher Christoph 2:8
Kronbichler Martin 0:1
12. 10 1 : 6 :
Genser The. / Spitzer Wal. 1:0
Kirchberger Mat. / Pfeiffer Mar. 0:1
Spitzer Wal. / Kirchberger Mat. 0:1
Mayr Fer. / Kirchberger Mat. 0:1
Spitzer Wal. / Pfeiffer Mar. 0:1
Tipelius Chr. / Kirchberger Mat. 0:2
Kurzthaler Cla. / Kirchberger Mat. 0:3
Genser Theresa 1:0
Spitzer Walter 1:2
Mayr Ferdinand 0:1
Tipelius Christof 0:2
Pfeiffer Marlow 0:2
Kurzthaler Clara 0:3
Kirchberger Matthias 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | TTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung