Gruppe Damen Grunddurchgang  Damen Finalphase  Herren Grunddurchgang  Herren Finalphase  Bundesliga-Cup Damen  Bundesliga-Cup Herren  ÖM U21 männlich  ÖM U21 weiblich  ÖM U19 männlich  ÖM U19 weiblich  ÖM U17 männlich  ÖM U17 weiblich  ÖM U15 männlich  ÖM U15 weiblich  ÖM U13 männlich  ÖM U13 weiblich  ÖM U11 
Klasse win2day 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off  1. Damen-Bundesliga unteres Play-off  2. Damen-Bundesliga 
Runde
Durchgang 1:
123456789101112
Durchgang 2:
123456789101112
Mannschaft BAAC2  BEBU2  FELD1  IND2  KIRB2  LENZ1  OBERP2  OLYM2  OTGU2  SAND1  SGVDB1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Niederlage nach Entscheidungsspiel: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SG Voitsberg/Don Bosco 1 SGVDB1 10 10 0 0 51 : 9 161 : 44 30
2. TTC Raiba Kirchbichl 2 KIRB2 9 7 0 2 35 : 19 121 : 89 23
3. TTC Sparkasse Feldkirch 1 FELD1 9 7 0 2 36 : 20 129 : 84 23
4. Baden AC 2 BAAC2 10 5 0 5 32 : 31 118 : 115 22
5. USV Indigo Graz 2 IND2 10 5 0 5 31 : 30 113 : 113 20
6. Sandl 1 SAND1 9 5 0 4 26 : 31 95 : 110 20
7. Oberpullendorf 2 OBERP2 10 4 0 6 28 : 35 110 : 128 20
8. Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 2 OTGU2 10 5 0 5 24 : 38 105 : 131 20
9. ESV-TT Bruck/Mur 2 BEBU2 10 3 0 7 30 : 33 103 : 123 19
10. Langenzersdorf 1 LENZ1 9 1 0 8 18 : 37 79 : 119 12
11. Olympic 2 OLYM2 10 1 0 9 16 : 44 66 : 144 12
Einzelrangliste 2. Damen-Bundesliga - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Arellano-Yacelga Angelica GEQ SGVDB1 5 10 : 0 1643 ± 82  U172
1.Sauer Rosa AUT SGVDB1 5 10 : 0 1529 ± 50  U232
3.Sarofem Juliana AUT SGVDB1 10 18 : 1 1635 ± 44  U192
4.Mayer Ulrike AUT BEBU2 7 12 : 2 1421 ± 42  S60
4.Unterweger Julia AUT IND2 9 14 : 3 1518 ± 38  
6.Geineder Pia AUT LENZ1 9 14 : 4 1503 ± 32  U171
7.Jin Lian AUT FELD1 9 12 : 4 1476 ± 37  
8.Kozyritskaya Svetlana CYP BAAC2 9 13 : 5 1400 ± 41  
8.Salzburger Nicola AUT KIRB2 9 13 : 5 1345 ± 35  U191
10.Strutynska Anastasiia UKR SGVDB1 8 11 : 4 1406 ± 47  U211
11.Hajdecka Grazyna AUT KIRB2 9 12 : 6 1288 ± 37  S50
12.Regner Larissa Katharina AUT IND2 7 10 : 4 1375 ± 48  U212
13.Riepl Melanie AUT SAND1 9 11 : 7 1349 ± 37  U211
13.Vater Hanna AUT SAND1 9 11 : 7 1354 ± 35  U191
15.Brüchle Anika GER FELD1 6 7 : 3 1506 ± 43  
16.Kopeinig Denise AUT BAAC2 10 11 : 9 1263 ± 38  
17.Sallamaci Sibel AUT FELD1 6 7 : 4 1446 ± 38  U231
17.Tihak Edina AUT BAAC2 6 7 : 4 1310 ± 43  U191
19.Ladinik Bettina AUT BEBU2 9 8 : 7 1284 ± 41  S50
20.Huo Yonghong HUN OBERP2 10 9 : 10 1243 ± 45  S60
21.Polotzek Katja GER OLYM2 10 9 : 11 1221 ± 39  
22.Raffeis Gabriele AUT OBERP2 10 8 : 11 1194 ± 36  S60
23.Takacs Marta HUN OBERP2 10 8 : 12 1136 ± 41  S50
24.Gutmeier Anja Theres AUT FELD1 5 5 : 4 1345 ± 49  
24.Schultschik Stella AUT BEBU2 5 5 : 4 1177 ± 39  U171
26.Neuhold Hannelore AUT OTGU2 10 7 : 12 1253 ± 33  S60
27.Hauer Isabella AUT OTGU2 8 6 : 10 1271 ± 42  
28.Gollwitzer Sonja AUT OTGU2 10 6 : 13 1215 ± 35  S50
29.Lesayova Lucia SVK OLYM2 10 6 : 14 1188 ± 46  S40
30.Amann Viola AUT FELD1 6 3 : 5 1316 ± 38  U171
31.Gruber Nora AUT IND2 10 4 : 15 893 ± 36  U151
32.Jauck Heike AUT BEBU2 10 3 : 13 1122 ± 45  S40
33.Riepl Lisa AUT SAND1 9 1 : 10 1116 ± 49  U172
34.Geineder Eva AUT LENZ1 8 1 : 15 1035 ± 38  S40
35.Wappel Sabine AUT OLYM2 10 1 : 19 997 ± 70  S50
36.Baumgartner Iris AUT LENZ1 6 0 : 12 823 ± 49  U152
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Prosch Theresa AUT KIRB2 2 4 : 0 1400 ± 39  
 Genser Theresa AUT KIRB2 4 4 : 4 1138 ± 58  
 Piros Rita HUN LENZ1 3 3 : 3 1449 ± 43  
 Pfeifenberger Julia AUT SGVDB1 4 2 : 4 1190 ± 49  
 Kurzthaler Clara AUT KIRB2 3 2 : 4 1265 ± 37  U152
 Windischberger Anna-Lena AUT SAND1 3 1 : 2 1147 ± 50  U151
 Riffel Jessica AUT OTGU2 2 1 : 3 1204 ± 76  
 Stölnberger Patrizia AUT SAND1 4 0 : 4 602 ± 65  U231
 Gruber Stella AUT BAAC2 2 0 : 3 1082 ± 37  U191
 Angerer Sofia AUT LENZ1 1 0 : 2 1069 ± 56  U192
 Polzhofer Sandra AUT BEBU2 2 0 : 4 366 ± 34  U132
 Gschwendtner Elisabeth GER IND2 4 0 : 8 * 835 ± 223  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Damen-Bundesliga - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 2 2 : 6 :
Amann Vio. / Brüchle Ani. 1:0
Jin Lia. / Brüchle Ani. 1:0
Brüchle Anika 2:0
Amann Viola 1:0
Jin Lian 1:0
2. 2 2 : 6 :
Hauer Isa. / Gollwitzer Son. 2:0
Hauer Isabella 2:0
Gollwitzer Sonja 2:0
3. 1 1 : 3 :
Unterweger Jul. / Gschwendtner Eli. 1:0
Unterweger Julia 1:0
Gschwendtner Elisabeth 1:0
4. 3 2 : 8 :
Riepl Mel. / Vater Han. 2:1
Riepl Melanie 2:1
Vater Hanna 2:1
5. 3 1 : 5 :
Kozyritskaya Sve. / Kopeinig Den. 1:2
Kozyritskaya Svetlana 1:2
Kopeinig Denise 1:2
6. 3 1 : 5 :
Takacs Mar. / Raffeis Gab. 1:2
Takacs Marta 1:2
Raffeis Gabriele 1:2
7. 1 0 : 0 :
Geineder Eva. / Geineder Pia. 0:1
Geineder Eva 0:1
Geineder Pia 0:1
8. 3 0 : 2 :
Schultschik Ste. / Ladinik Bet. 0:1
Jauck Hei. / Mayer Ulr. 0:2
Schultschik Stella 0:1
Ladinik Bettina 0:1
Jauck Heike 0:2
Mayer Ulrike 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | ÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung