Gruppe Damen Grunddurchgang  Damen Finalphase  Herren Grunddurchgang  Herren Finalphase  Bundesliga-Cup Damen  Bundesliga-Cup Herren  ÖM U21 männlich  ÖM U21 weiblich  ÖM U19 männlich  ÖM U19 weiblich  ÖM U17 männlich  ÖM U17 weiblich  ÖM U15 männlich  ÖM U15 weiblich  ÖM U13 männlich  ÖM U13 weiblich  ÖM U11 
Klasse win2day 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off  1. Herren-Bundesliga unteres Play-off  2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang 
Runde
123456789101112131415
Mannschaft BIES1  FKI1  INNS2  KAPF2  LEO1  LSV1  NFS1  POTT1  SALZ2  SALZ3  SGEB1  SGGM1  SGVH1  SIER1  TULL1  WPAE1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Wohnpark Alt-Erlaa 1 WPAE1 5 5 0 0 30 : 14 102 : 61 15
2. TTV Apotheke Bösel Tulln 1 TULL1 5 4 1 0 29 : 12 97 : 57 14
3. SV Leoben 1 LEO1 4 3 0 1 22 : 14 76 : 58 10
4. Naturfreunde Stadlau 1 NFS1 5 2 1 2 23 : 19 82 : 74 10
5. SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 SGGM1 5 2 1 2 20 : 19 75 : 76 10
6. SCHWAB Küchen - Tischlerei SG Veit / Hainfeld 1 SGVH1 5 2 1 2 20 : 25 86 : 91 10
7. SPG Muki Ebensee 1 SGEB1 3 3 0 0 18 : 10 66 : 45 9
8. TTC Biesenfeld Linz 1 BIES1 4 2 1 1 20 : 15 71 : 63 9
9. Pottenbrunn 1 POTT1 4 2 1 1 21 : 17 80 : 63 9
10. TTC Feldkirchen 1 FKI1 4 2 0 2 16 : 17 59 : 60 8
11. Turnerschaft Innsbruck 2 INNS2 5 1 1 3 18 : 23 67 : 79 8
12. KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 KAPF2 5 1 1 3 18 : 25 70 : 89 8
13. UTTC Sparkasse Salzburg 3 SALZ3 5 1 1 3 15 : 27 63 : 97 8
14. UTTC Sparkasse Salzburg 2 SALZ2 3 1 1 1 15 : 13 57 : 51 6
15. Lehrersportverein 1 LSV1 5 0 0 5 16 : 30 71 : 102 5
16. Tischtennisverein Sierndorf 1 SIER1 5 0 0 5 9 : 30 43 : 99 5
Einzelrangliste 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Fixl Balazs HUN NFS1 5 14 : 0 2250 ± 88  
2.Heimberger Martin AUT TULL1 5 13 : 1 2228 ± 76  
3.Wolf Christian AUT BIES1 4 11 : 1 2018 ± 52  
4.Maier Christoph AUT INNS2 3 7 : 1 2101 ± 56  S40
5.Bäuerle Martin AUT LEO1 4 10 : 2 2030 ± 47  
6.Lengerov Kostadin AUT WPAE1 4 9 : 2 2074 ± 51  S40
7.Pichler Jörg-Peter AUT WPAE1 4 8 : 2 2018 ± 47  
8.Skerbinz Patrick AUT TULL1 5 10 : 4 1902 ± 36  U171
9.Wenda Lukas AUT POTT1 4 9 : 3 1954 ± 45  
9.Schuster Martin AUT WPAE1 4 6 : 2 1967 ± 51  
11.Trink Michael AUT SGEB1 3 7 : 2 2057 ± 59  
12.Peitler Patrick AUT KAPF2 5 8 : 6 1950 ± 40  
13.Waltl Kento AUT SALZ2 3 6 : 3 1918 ± 40  U192
13.Scherer Tobias AUT FKI1 4 6 : 4 1977 ± 44  
15.Koizumi Junro JPN SALZ3 5 7 : 6 1947 ± 44  
15.Krämer Christopher AUT SGGM1 5 7 : 6 1901 ± 41  
17.Oberle Janis GER LSV1 5 8 : 7 1944 ± 38  
18.Stift Lionel AUT SGGM1 5 6 : 7 1861 ± 33  U172
19.Tarmann Dominik AUT POTT1 4 6 : 6 1829 ± 40  U212
19.Weninger Christoph AUT POTT1 4 6 : 6 1880 ± 42  
21.Bichler Florian AUT SALZ2 3 5 : 4 1876 ± 44  U211
21.Girlinger Benjamin AUT SGEB1 3 5 : 4 1893 ± 37  U152
21.Coufal Thomas AUT SGVH1 5 6 : 8 1913 ± 42  
21.Schwab Philip AUT SGVH1 5 6 : 8 1877 ± 41  U231
21.Worischek Michael AUT SGVH1 5 6 : 8 1897 ± 47  S40
21.Zaric Stefan AUT WPAE1 5 6 : 8 1823 ± 39  U212
27.Binder Michael AUT BIES1 4 5 : 6 1918 ± 46  
27.Dieudonné Maxime AUT NFS1 4 5 : 6 1930 ± 43  U232
29.Kinslechner Martin AUT SIER1 5 5 : 8 1895 ± 39  
30.Sagawe Marc AUT SALZ2 3 4 : 4 1896 ± 46  U212
31.Janci Tomas SVK SIER1 5 4 : 7 1933 ± 41  S50
32.Enz Phillip AUT LEO1 4 4 : 7 1805 ± 42  U232
32.Kastl Adrian AUT BIES1 4 4 : 7 1855 ± 37  U152
34.Siwetz Tobias AUT FKI1 3 3 : 4 1832 ± 45  
35.Haberl Sebastian AUT KAPF2 4 4 : 8 1819 ± 39  U191
35.Gschanes Andreas AUT LSV1 5 4 : 10 1832 ± 38  S40
37.Dobretsberger Paul AUT LSV1 5 4 : 11 1826 ± 37  U172
38.Kindl Fabian AUT INNS2 4 3 : 7 1778 ± 41  U212
39.Acimovic Simon AUT SALZ3 5 3 : 10 1792 ± 34  U172
40.Dür Alexander AUT SALZ3 5 3 : 11 1789 ± 33  U172
41.Gasnàrek Martin CZE TULL1 3 2 : 5 1885 ± 46  S40
42.Wyss Stephan AUT FKI1 3 2 : 7 1823 ± 34  U191
43.Zelmanovics Jair AUT NFS1 3 1 : 7 1726 ± 54  S40
44.Galitschitsch Michael AUT KAPF2 3 1 : 8 1813 ± 42  U231
45.Wilder Jakob AUT SIER1 5 0 : 14 1299 ± 48  U172
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Grünsteidl Simon AUT FKI1 1 2 : 0 1906 ± 54  U232
 Hirk Rainer AUT NFS1 1 2 : 0 1957 ± 75  
 Tapia Rodrigo ECU INNS2 1 2 : 0 2067 ± 53  
 Grininger Thomas AUT TULL1 2 4 : 1 2240 ± 80  
 Kraus-Güntner Franz AUT SGGM1 2 4 : 1 2014 ± 56  S50
 Kolodziejczyk Franciszek AUT LEO1 2 4 : 2 1935 ± 47  U171
 Köberl Martin AUT LEO1 2 3 : 2 1905 ± 53  
 Hold Tobias AUT KAPF2 1 2 : 1 1983 ± 41  U172
 Promberger Jonas AUT SGEB1 2 3 : 3 1909 ± 55  U232
 Weißenbacher Andreas AUT KAPF2 2 2 : 2 1876 ± 58  
 Calderon De Andre LCA INNS2 2 2 : 3 1868 ± 71  U192
 Jovanovic Slavko AUT SGGM1 2 2 : 3 1865 ± 49  
 Karabec Ivan CZE SGEB1 1 1 : 1 1970 ± 55  S40
 Budin Matthias AUT INNS2 1 1 : 2 1776 ± 39  U192
 Gardos Krisztian AUT INNS2 1 1 : 2 1960 ± 59  S40
 Schwarz Helmut AUT FKI1 1 1 : 2 1728 ± 64  S60
 Pühringer David AUT INNS2 2 1 : 5 1766 ± 45  U211
 Krämer Lukas AUT SGGM1 1 0 : 2 1806 ± 50  U231
 Tang Eric AUT NFS1 2 0 : 6 1668 ± 53  U211
Doppelrangliste: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 2 2 : 6 :
Girlinger Ben. / Trink Mic. 1:0
Girlinger Ben. / Promberger Jon. 1:0
Girlinger Benjamin 2:0
Trink Michael 1:0
Promberger Jonas 1:0
2. 2 2 : 6 :
Acimovic Sim. / Koizumi Jun. 1:0
Dür Ale. / Koizumi Jun. 1:0
Koizumi Junro 2:0
Dür Alexander 1:0
Acimovic Simon 1:0
3. 1 1 : 3 :
Peitler Pat. / Hold Tob. 1:0
Peitler Patrick 1:0
Hold Tobias 1:0
3. 1 1 : 3 :
Dieudonné Max. / Fixl Bal. 1:0
Dieudonné Maxime 1:0
Fixl Balazs 1:0
3. 1 1 : 3 :
Krämer Chr. / Jovanovic Sla. 1:0
Krämer Christopher 1:0
Jovanovic Slavko 1:0
6. 1 1 : 3 :
Pichler Jör. / Lengerov Kos. 1:0
Pichler Jörg-Peter 1:0
Lengerov Kostadin 1:0
7. 3 2 : 6 :
Worischek Mic. / Coufal Tho. 2:0
Coufal Tho. / Schwab Phi. 0:1
Worischek Michael 2:0
Coufal Thomas 2:1
Schwab Philip 0:1
8. 2 1 : 4 :
Gardos Kri. / Maier Chr. 1:0
Maier Chr. / Calderon De . 0:1
Gardos Krisztian 1:0
Maier Christoph 1:1
Calderon De Andre 0:1
8. 2 1 : 4 :
Kolodziejczyk Fra. / Bäuerle Mar. 1:1
Kolodziejczyk Franciszek 1:1
Bäuerle Martin 1:1
10. 1 0 : 2 :
Binder Mic. / Wolf Chr. 0:1
Binder Michael 0:1
Wolf Christian 0:1
11. 1 0 : 1 :
Kinslechner Mar. / Janci Tom. 0:1
Kinslechner Martin 0:1
Janci Tomas 0:1
12. 1 0 : 0 :
Skerbinz Pat. / Heimberger Mar. 0:1
Skerbinz Patrick 0:1
Heimberger Martin 0:1
13. 2 0 : 2 :
Oberle Jan. / Dobretsberger Pau. 0:2
Oberle Janis 0:2
Dobretsberger Paul 0:2
14. 2 0 : 1 :
Wenda Luk. / Weninger Chr. 0:2
Wenda Lukas 0:2
Weninger Christoph 0:2
14. 2 0 : 1 :
Waltl Ken. / Sagawe Mar. 0:2
Waltl Kento 0:2
Sagawe Marc 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | ÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung