Gruppe Landesliga  1. Klasse  2. Klasse  3. - 5. Klasse 
Klasse 3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALTA5  BLUD4  FRAS3  FRAS4  KENN5  LAUT3  LING2  RANK4  RANK5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. UTTC Raiba Frastanz 3 FRAS3 8 7 1 0 70 : 16 23
2. TTC Sparkasse Bludenz 4 BLUD4 8 6 2 0 69 : 21 22
3. TTC Rankweil 4 RANK4 8 5 2 1 61 : 27 20
4. Kennelbach 5 KENN5 8 5 0 3 53 : 35 18
5. TTC Lingenau 2 LING2 8 4 1 3 50 : 39 17
6. Lauterach 3 LAUT3 8 3 0 5 29 : 60 14
7. Altach 5 ALTA5 8 2 0 6 24 : 65 12
8. TTC Rankweil 5 RANK5 8 1 0 7 25 : 64 10
9. UTTC Raiba Frastanz 4 FRAS4 8 0 0 8 17 : 71 8
Einzelrangliste 5. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Köster Rainer 1429 RANK4 5 11 : 0 * 1253 ± 111  S50
2.Pasiecznik Wojciech 750 BLUD4 6 13 : 2 1015 ± 86  
3.Perauer Karl-Heinz 1260 LING2 6 12 : 2 889 ± 80  S60
4.Krönung Luca 740 BLUD4 6 11 : 2 828 ± 74  U191
5.Nowak Janusz 734 BLUD4 7 12 : 3 902 ± 73  S70
6.Hatzl Rudi 623 FRAS3 6 11 : 3 1000 ± 62  S65
6.Morscher Kurt 68 FRAS3 6 11 : 3 964 ± 62  S75
8.Rein Hans 700 BLUD4 7 12 : 5 880 ± 61  S75
9.Kohlhaupt Annika 1642 LAUT3 5 10 : 3 713 ± 54  U172
10.Saupe Sven 1288 LING2 8 12 : 6 637 ± 60  S50
11.Schmid Michael 632 FRAS3 6 9 : 4 895 ± 57  
12.Weinzierl Manfred 1222 RANK4 5 7 : 4 744 ± 65  S60
13.Knecht Manfred sen. 1203 RANK4 6 7 : 6 642 ± 59  S80
13.Miller Lina 572 KENN5 6 7 : 6 621 ± 62  U191
15.Schuchter Maximilian 592 KENN5 6 8 : 7 694 ± 69  
16.Nasahl Michael 1383 ALTA5 8 8 : 11 615 ± 57  S40
17.Ludescher Helmut 1202 RANK4 7 7 : 9 685 ± 60  S70
18.Vögel Pius 1506 LING2 6 6 : 7 524 ± 46  U152
19.Schwarz Lena 566 KENN5 5 5 : 5 546 ± 50  U152
20.Schöpf Julian 1655 LAUT3 8 7 : 12 496 ± 59  S40
21.Öztürk Eray 1412 RANK5 5 6 : 7 608 ± 68  U192
22.Schwarz Carla 568 KENN5 5 4 : 6 553 ± 38  U132
23.Schnetzer Nadine 1326 ALTA5 6 4 : 10 522 ± 70  
24.Huchler Anna 1652 LAUT3 7 3 : 12 435 ± 50  U152
25.Ender Walter 1376 ALTA5 8 3 : 14 415 ± 73  S50
26.Pichler Luca 663 FRAS4 5 2 : 9 369 ± 58  U131
27.Puschkarski Emil 657 FRAS4 6 2 : 11 470 ± 52  U171
28.Häusle Markus 1430 RANK5 5 0 : 11 * 133 ± 111  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Mittringer Lukas 531 KENN5 4 9 : 0 * 1614 ± 173  
 Schiffer Hubert 763 BLUD4 4 9 : 0 1141 ± 57  S50
 Mehser Alexander 642 FRAS3 2 4 : 0 861 ± 71  S50
 Veits Simon 513 KENN5 1 3 : 0 * 1250 ± 140  
 Birnbaumer Luis 577 KENN5 1 2 : 0 577 ± 53  U152
 Ganahl Renè 1557 FRAS3 1 2 : 0 1104 ± 49  
 Bader Dominik 607 FRAS3 3 6 : 1 1039 ± 56  S40
 Prokop Christoph 1221 RANK4 3 6 : 2 903 ± 82  S50
 Mehser Alexander 642 FRAS4 2 4 : 1 861 ± 71  S50
 Lesky Heribert 619 FRAS3 2 3 : 1 794 ± 65  S65
 Häusle Barbara 1419 RANK5 4 5 : 4 597 ± 41  U131
 Holzer Michael 1279 LING2 2 4 : 2 823 ± 82  S65
 Twupack Finn 1416 RANK5 4 4 : 4 570 ± 48  U131
 Mennel Peter 1653 LAUT3 2 3 : 2 586 ± 83  S60
 Schlierenzauer Lukas 849 KENN5 2 3 : 2 * 925 ± 98  
 Bukovinska Nikoleta 1503 LING2 3 3 : 3 782 ± 86  
 Scheidbach Reinold 1224 RANK5 3 3 : 4 597 ± 67  S80
 Wehinger Patrik 1353 ALTA5 1 2 : 1 * 751 ± 100  
 Hevessy Ladislav 1228 RANK5 3 3 : 5 618 ± 73  S70
 Mehser Florian 658 FRAS4 3 3 : 5 437 ± 59  U192
 Baldauf Andreas 1059 ALTA5 3 2 : 4 521 ± 61  S40
 Mair Dietmar 1208 RANK4 2 2 : 3 636 ± 88  S70
 Summer Gerhard 1422 BLUD4 2 2 : 3 811 ± 58  S40
 Getzner Simon 606 FRAS3 1 1 : 1 977 ± 78  S40
 Hiebeler Aaron 1656 LAUT3 1 1 : 1 * 606 ± 140  
 Mehser Florian 658 FRAS3 1 1 : 1 437 ± 59  U192
 Delladio Finn 1649 LAUT3 2 1 : 3 344 ± 64  U131
 Prettner Lucas 1410 RANK5 2 1 : 3 445 ± 43  U151
 Böhler Samuel 1362 ALTA5 1 1 : 2 256 ± 58  U151
 Mohr Thomas 584 KENN5 1 1 : 2 * 582 ± 96  S50
 Shukur Yousif 1501 LING2 1 1 : 2 291 ± 52  U151
 Sönser Lukas 674 FRAS4 1 1 : 2 442 ± 55  U152
 Woller Willi 1371 ALTA5 1 1 : 2 514 ± 89  S80
 Breuss Markus 1417 RANK5 2 1 : 4 500 ± 73  S50
 Strauß Karl 1651 LAUT3 3 1 : 6 * 377 ± 118  S65
 Sönser Andreas 667 FRAS4 4 1 : 8 405 ± 60  U132
 Amann Gedeon 1298 LING2 1 0 : 2 302 ± 52  U171
 Entner Georg 647 FRAS4 1 0 : 2 * 175 ± 132  
 Fuchs Theodor 1299 LING2 1 0 : 2 367 ± 59  U151
 Kokkinos Xenia 1650 LAUT3 1 0 : 2 * 402 ± 93  U192
 Madlener Michael 581 KENN5 1 0 : 2 696 ± 86  S50
 Pölz Jochen 1269 LING2 1 0 : 2 * 817 ± 95  S50
 Simon Istvan 1654 LAUT3 3 0 : 6 * 298 ± 154  S40
 Kilga Michaela 1384 ALTA5 4 0 : 8 * 444 ± 169  S40
 Pichler Fabio 665 FRAS4 4 0 : 8 332 ± 57  U131
 Vögel Helga 1508 LING2 3 0 : 7 * 373 ± 165  S50
 Nesensohn Fabian 661 FRAS4 2 0 : 5 215 ± 70  U131

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 5. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 7 12 : 39 :
Bader Dom. / Schmid Mic. 3:0
Schmid Mic. / Mehser Flo. 1:0
Schmid Mic. / Lesky Her. 1:0
Mehser Ale. / Ganahl Ren. 1:0
Hatzl Rud. / Lesky Her. 1:0
Morscher Kur. / Mehser Ale. 1:0
Morscher Kur. / Hatzl Rud. 4:1
Getzner Sim. / Schmid Mic. 0:1
Bader Dominik 3:0
Mehser Alexander 2:0
Lesky Heribert 2:0
Mehser Florian 1:0
Ganahl Renè 1:0
Morscher Kurt 5:1
Hatzl Rudi 5:1
Schmid Michael 5:1
Getzner Simon 0:1
2. 7 11 : 35 :
Weinzierl Man. / Köster Rai. 3:0
Ludescher Hel. / Weinzierl Man. 1:0
Prokop Chr. / Köster Rai. 1:0
Prokop Chr. / Weinzierl Man. 1:0
Knecht Man. sen. / Ludescher Hel. 5:1
Mair Die. / Köster Rai. 0:1
Mair Die. / Prokop Chr. 0:1
Weinzierl Manfred 5:0
Ludescher Helmut 6:1
Knecht Manfred sen. 5:1
Köster Rainer 4:1
Prokop Christoph 2:1
Mair Dietmar 0:2
3. 8 12 : 37 :
Perauer Kar. / Vögel Piu. 2:0
Saupe Sve. / Bukovinska Nik. 2:0
Holzer Mic. / Saupe Sve. 1:0
Perauer Kar. / Holzer Mic. 1:0
Perauer Kar. / Amann Ged. 1:0
Perauer Kar. / Fuchs The. 1:0
Perauer Kar. / Bukovinska Nik. 1:0
Saupe Sve. / Vögel Hel. 1:0
Saupe Sve. / Vögel Piu. 2:1
Shukur You. / Vögel Hel. 0:1
Pölz Joc. / Saupe Sve. 0:1
Vögel Piu. / Vögel Hel. 0:1
Perauer Karl-Heinz 6:0
Bukovinska Nikoleta 3:0
Holzer Michael 2:0
Amann Gedeon 1:0
Fuchs Theodor 1:0
Saupe Sven 6:2
Vögel Pius 4:2
Vögel Helga 1:2
Pölz Jochen 0:1
Shukur Yousif 0:1
4. 8 11 : 36 :
Mittringer Luk. / Schlierenzauer Luk. 2:0
Mittringer Luk. / Schuchter Max. 2:0
Birnbaumer Lui. / Schuchter Max. 1:0
Schwarz Len. / Schwarz Car. 1:0
Mittringer Luk. / Miller Lin. 1:0
Mittringer Luk. / Schwarz Len. 1:0
Veits Sim. / Schuchter Max. 1:0
Miller Lin. / Birnbaumer Lui. 1:1
Miller Lin. / Schwarz Car. 1:1
Madlener Mic. / Mohr Tho. 0:1
Schwarz Len. / Schuchter Max. 0:1
Mohr Tho. / Schuchter Max. 0:1
Mittringer Lukas 6:0
Schlierenzauer Lukas 2:0
Veits Simon 1:0
Schuchter Maximilian 4:2
Miller Lina 3:2
Birnbaumer Luis 2:1
Schwarz Lena 2:1
Schwarz Carla 2:1
Madlener Michael 0:1
Mohr Thomas 0:2
5. 8 10 : 39 :
Nowak Jan. / Summer Ger. 1:0
Schiffer Hub. / Nowak Jan. 1:0
Nowak Jan. / Krönung Luc. 1:0
Krönung Luc. / Pasiecznik Woj. 3:1
Nowak Jan. / Rein Han. 2:1
Schiffer Hub. / Rein Han. 2:1
Nowak Jan. / Pasiecznik Woj. 0:1
Krönung Luc. / Summer Ger. 0:1
Rein Han. / Pasiecznik Woj. 0:1
Nowak Janusz 5:2
Schiffer Hubert 3:1
Krönung Luca 4:2
Rein Hans 4:3
Pasiecznik Wojciech 3:3
Summer Gerhard 1:1
6. 7 4 : 14 :
Pichler Luc. / Sönser And. 1:0
Pichler Fab. / Sönser Luk. 1:0
Mehser Ale. / Nesensohn Fab. 1:0
Puschkarski Emi. / Sönser And. 1:1
Pichler Luc. / Pichler Fab. 0:1
Mehser Flo. / Nesensohn Fab. 0:1
Pichler Fab. / Sönser And. 0:1
Puschkarski Emi. / Mehser Flo. 0:1
Entner Geo. / Pichler Fab. 0:1
Mehser Ale. / Mehser Flo. 0:1
Puschkarski Emi. / Pichler Luc. 0:3
Sönser Lukas 1:0
Sönser Andreas 2:2
Mehser Alexander 1:1
Nesensohn Fabian 1:1
Pichler Fabio 1:3
Pichler Luca 1:4
Puschkarski Emil 1:5
Entner Georg 0:1
Mehser Florian 0:3
7. 8 3 : 16 :
Wehinger Pat. / Nasahl Mic. 1:0
Böhler Sam. / Ender Wal. 1:0
Woller Wil. / Nasahl Mic. 1:0
Ender Wal. / Schnetzer Nad. 0:1
Baldauf And. / Ender Wal. 0:1
Baldauf And. / Nasahl Mic. 0:2
Nasahl Mic. / Schnetzer Nad. 0:4
Ender Wal. / Kilga Mic. 0:5
Wehinger Patrik 1:0
Woller Willi 1:0
Böhler Samuel 1:0
Nasahl Michael 2:6
Ender Walter 1:7
Baldauf Andreas 0:3
Kilga Michaela 0:5
Schnetzer Nadine 0:5
8. 8 3 : 12 :
Mennel Pet. / Schöpf Jul. 1:0
Kohlhaupt Ann. / Huchler Ann. 2:3
Strauß Kar. / Huchler Ann. 0:1
Schöpf Jul. / Hiebeler Aar. 0:1
Kokkinos Xen. / Simon Ist. 0:1
Huchler Ann. / Schöpf Jul. 0:1
Mennel Pet. / Simon Ist. 0:1
Strauß Kar. / Schöpf Jul. 0:2
Delladio Fin. / Schöpf Jul. 0:3
Kohlhaupt Annika 2:3
Huchler Anna 2:5
Mennel Peter 1:1
Schöpf Julian 1:7
Kokkinos Xenia 0:1
Hiebeler Aaron 0:1
Simon Istvan 0:2
Delladio Finn 0:3
Strauß Karl 0:3
9. 7 2 : 16 :
Scheidbach Rei. / Hevessy Lad. 1:1
Twupack Fin. / Häusle Bar. 1:3
Scheidbach Rei. / Häusle Mar. 0:1
Hevessy Lad. / Breuss Mar. 0:1
Breuss Mar. / Häusle Mar. 0:1
Prettner Luc. / Öztürk Era. 0:2
Öztürk Era. / Häusle Mar. 0:3
Scheidbach Reinold 1:2
Hevessy Ladislav 1:2
Twupack Finn 1:3
Häusle Barbara 1:3
Prettner Lucas 0:2
Breuss Markus 0:2
Öztürk Eray 0:5
Häusle Markus 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung