Gruppe Landesliga  1. Klasse  2. Klasse  3. - 5. Klasse 
Klasse 3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALTA4  DORN2  FE_GI7  GAIS2  GAIS3  GOEF3  KLAU5  LOCH2  LUST4  RANK3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. UTTC Gaißau 2 GAIS2 9 8 1 0 78 : 27 26
2. UTTC Altach 4 ALTA4 9 8 0 1 76 : 20 25
3. UTTV Lustenau 4 LUST4 9 7 0 2 71 : 35 23
4. TTC Rankweil 3 RANK3 9 5 1 3 58 : 40 20
5. UTTC Göfis 3 GOEF3 9 5 1 3 58 : 38 19
6. UTTC Farben Morscher Klaus 5 KLAU5 9 3 1 5 46 : 61 16
7. UTTC Dornbirn 2 DORN2 9 2 2 5 48 : 61 15
8. SV APE Lochau - Tischtennis 2 LOCH2 9 1 2 6 36 : 69 13
9. Spg. Feldkirch/Gisingen 7 FE_GI7 9 1 1 7 22 : 73 12
10. UTTC Gaißau 3 GAIS3 9 0 1 8 13 : 82 10
Einzelrangliste 4. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Da Cunha Marques Carlos 1321 ALTA4 9 21 : 0 1598 ± 74  S50
2.Schulz Günther 1161 KLAU5 6 17 : 0 * 1243 ± 97  S70
3.Fruhmann Birgit 811 LUST4 9 22 : 1 1305 ± 56  S50
4.Konrad Josef 1471 GOEF3 8 16 : 2 1227 ± 56  S65
5.Haselwanter Manfred 1136 GAIS2 6 12 : 2 997 ± 76  S50
6.Lusser Martin 916 LUST4 7 12 : 3 1130 ± 59  S40
7.Schneider Albert 1093 GAIS2 6 11 : 3 874 ± 69  S50
8.Nestler Helmut 1301 ALTA4 8 11 : 6 909 ± 52  S65
8.Peterlunger Norbert 1485 GOEF3 8 11 : 6 928 ± 52  S50
8.Rojak Helmut 1342 ALTA4 8 11 : 6 906 ± 60  S60
11.Bänkbauer Clemens 1244 RANK3 9 13 : 8 979 ± 41  U171
11.Entner Aaron 1241 RANK3 9 13 : 8 914 ± 44  U172
13.Dünser Maya 1351 ALTA4 7 10 : 5 945 ± 47  U191
13.Sleszynski Irek 293 DORN2 8 14 : 8 961 ± 47  S60
15.Weiß Nicolas 1113 GAIS2 5 10 : 4 1100 ± 53  
16.Mäser Markus 340 DORN2 6 10 : 5 861 ± 62  S40
17.Wedam Reinhard 283 DORN2 7 11 : 7 755 ± 46  S60
18.Haller Elias 883 LUST4 9 12 : 10 753 ± 43  U191
19.Hehle Paul 200 LOCH2 8 12 : 9 818 ± 44  S60
20.Brandner Jürgen 1013 KLAU5 9 12 : 11 786 ± 43  S50
21.Schönenberger Otto 1475 GOEF3 8 9 : 9 760 ± 49  S65
22.Saleh Elias 1423 RANK3 8 8 : 9 819 ± 50  
23.Fruhmann Anja 870 LUST4 6 8 : 7 674 ± 41  U191
24.Häusle Martin 1413 RANK3 7 5 : 10 753 ± 43  U152
25.Salzmann Bernhard 818 LUST4 5 5 : 8 718 ± 56  S40
26.Nenning Rainer 1012 KLAU5 9 5 : 16 636 ± 48  S50
27.Weiskopf Karl-Heinz 341 DORN2 6 4 : 10 738 ± 69  S60
28.Blenke Engelbert 1580 FE_GI7 6 3 : 8 719 ± 56  S50
28.Hermann Oskar 1187 KLAU5 9 4 : 16 627 ± 44  S70
30.Trampitsch Jürgen 319 DORN2 5 3 : 8 829 ± 53  
31.Lenger Lukas 110 FE_GI7 8 3 : 14 569 ± 71  
31.Simic Goran 1062 GAIS3 8 3 : 14 590 ± 65  S40
33.Küng Magdalena 1091 GAIS3 8 2 : 13 494 ± 71  U191
34.Reiter Michael 1584 FE_GI7 5 2 : 9 679 ± 69  S40
35.Haltmeier Felix 1083 GAIS3 8 0 : 15 186 ± 81  U171
36.Rein Viola 1085 GAIS3 5 0 : 10 * 351 ± 156  S40
37.Hehl Rainer 227 LOCH2 6 0 : 13 534 ± 59  S65
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Guicherd Rafael 1361 ALTA4 2 4 : 0 841 ± 55  U192
 Knecht Manfred sen. 1203 RANK3 1 2 : 0 642 ± 59  S80
 Köster Rainer 1429 RANK3 1 2 : 0 * 1253 ± 111  S50
 Labarca Novoa Carlos Ignacio 1489 GOEF3 4 7 : 2 961 ± 83  U211
 Blum Marco 1117 GAIS2 4 8 : 3 1106 ± 64  S40
 Ruppert Manfred 67 GOEF3 4 5 : 3 739 ± 63  S70
 Ritter Alexander 1128 GAIS2 2 3 : 1 770 ± 90  
 Schnetzer Markus 1335 ALTA4 2 3 : 1 * 1075 ± 118  S60
 Feineis Walter 221 LOCH2 4 6 : 4 701 ± 53  S75
 Ballet David 235 LOCH2 2 3 : 2 725 ± 64  S60
 Roland Sven 1106 GAIS2 1 2 : 1 1450 ± 59  S40
 Apnar Richard 1096 GAIS2 3 3 : 5 638 ± 61  S40
 Boranowski Stephan 239 LOCH2 2 2 : 3 673 ± 82  S40
 Sretenovic Matheo 1589 FE_GI7 4 2 : 6 * 521 ± 109  U192
 Gottfreund Christoph 275 FE_GI7 1 1 : 1 * 812 ± 100  S50
 Hornstein Hans-Dieter 407 LOCH2 1 1 : 1 * 997 ± 98  S60
 Prokop Christoph 1221 RANK3 1 1 : 1 903 ± 82  S50
 Hulka Jörg 1576 FE_GI7 3 1 : 5 594 ± 78  S40
 Ulrich Michael 1588 FE_GI7 3 1 : 5 * 646 ± 92  
 Horvath Barnabas 1123 GAIS2 1 1 : 2 1144 ± 59  S60
 Höniger Wilfried 219 LOCH2 3 1 : 6 553 ± 72  S75
 Allgäuer Peter 1553 FE_GI7 4 0 : 7 478 ± 87  S65
 Bär Udo 1129 GAIS3 1 0 : 2 * 822 ± 97  S60
 Fort Franz 1088 GAIS3 1 0 : 2 * 513 ± 187  S50
 Gugenberger Günter 236 LOCH2 1 0 : 2 571 ± 89  S70
 Noll Rudolf 238 LOCH2 1 0 : 2 * 242 ± 159  S75
 Schwendt Thorsten 1585 FE_GI7 1 0 : 2 * 540 ± 106  
 Siegl Christof 232 LOCH2 1 0 : 2 541 ± 55  U152
 Tichy Markus 112 FE_GI7 1 0 : 2 568 ± 83  S60
 Raich Uli 241 LOCH2 2 0 : 4 663 ± 78  S70
 Bischof Felix 1019 KLAU5 3 0 : 6 480 ± 69  U191
 Wendl Wolfgang 209 LOCH2 4 0 : 8 575 ± 73  S75

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 4. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 16 : 50 :
Da Cunha Marques Car. / Dünser May. 7:0
Da Cunha Marques Car. / Schnetzer Mar. 1:0
Rojak Hel. / Guicherd Raf. 1:0
Nestler Hel. / Schnetzer Mar. 1:0
Da Cunha Marques Car. / Guicherd Raf. 1:0
Nestler Hel. / Rojak Hel. 5:2
Da Cunha Marques Carlos 9:0
Dünser Maya 7:0
Schnetzer Markus 2:0
Guicherd Rafael 2:0
Nestler Helmut 6:2
Rojak Helmut 6:2
2. 9 14 : 48 :
Knecht Man. sen. / Häusle Mar. 1:0
Prokop Chr. / Saleh Eli. 1:0
Saleh Eli. / Köster Rai. 1:0
Entner Aar. / Bänkbauer Cle. 7:2
Häusle Mar. / Saleh Eli. 4:2
Knecht Manfred sen. 1:0
Prokop Christoph 1:0
Köster Rainer 1:0
Entner Aaron 7:2
Bänkbauer Clemens 7:2
Saleh Elias 6:2
Häusle Martin 5:2
3. 9 12 : 45 :
Fruhmann Bir. / Lusser Mar. 1:0
Fruhmann Bir. / Haller Eli. 6:1
Salzmann Ber. / Lusser Mar. 3:3
Fruhmann Anj. / Haller Eli. 1:1
Salzmann Ber. / Fruhmann Anj. 1:1
Fruhmann Birgit 7:1
Haller Elias 7:2
Lusser Martin 4:3
Salzmann Bernhard 4:4
Fruhmann Anja 2:2
4. 8 10 : 40 :
Konrad Jos. / Labarca Novoa Car. 3:1
Konrad Jos. / Peterlunger Nor. 3:1
Schönenberger Ott. / Peterlunger Nor. 2:2
Ruppert Man. / Schönenberger Ott. 2:2
Konrad Josef 6:2
Peterlunger Norbert 5:3
Labarca Novoa Carlos Ignacio 3:1
Schönenberger Otto 4:4
Ruppert Manfred 2:2
5. 7 8 : 31 :
Blum Mar. / Apnar Ric. 1:0
Roland Sve. / Weiß Nic. 1:0
Blum Mar. / Horvath Bar. 1:0
Haselwanter Man. / Ritter Ale. 1:0
Ritter Ale. / Apnar Ric. 1:0
Haselwanter Man. / Weiß Nic. 1:0
Haselwanter Man. / Schneider Alb. 1:1
Weiß Nic. / Schneider Alb. 1:1
Blum Mar. / Weiß Nic. 0:1
Haselwanter Man. / Apnar Ric. 0:1
Blum Mar. / Haselwanter Man. 0:1
Schneider Alb. / Apnar Ric. 0:1
Ritter Alexander 2:0
Horvath Barnabas 1:0
Roland Sven 1:0
Weiß Nicolas 3:2
Blum Marco 2:1
Haselwanter Manfred 3:3
Apnar Richard 2:2
Schneider Albert 2:3
Blum Maria 0:1
6. 9 7 : 25 :
Hehle Pau. / Feineis Wal. 4:0
Hehl Rai. / Hornstein Han. 1:0
Hehle Pau. / Ballet Dav. 1:0
Hehl Rai. / Boranowski Ste. 1:0
Ballet Dav. / Boranowski Ste. 0:1
Hehle Pau. / Siegl Chr. 0:1
Hehle Pau. / Raich Uli. 0:1
Hehl Rai. / Raich Uli. 0:1
Hehl Rai. / Noll Rud. 0:1
Wendl Wol. / Hehl Rai. 0:2
Wendl Wol. / Höniger Wil. 0:2
Feineis Walter 4:0
Hornstein Hans-Dieter 1:0
Hehle Paul 5:2
Hehl Rainer 2:4
Ballet David 1:1
Boranowski Stephan 1:1
Siegl Christof 0:1
Noll Rudolf 0:1
Höniger Wilfried 0:2
Raich Uli 0:2
Wendl Wolfgang 0:4
7. 9 6 : 27 :
Wedam Rei. / Sleszynski Ire. 2:0
Wedam Rei. / Mäser Mar. 2:2
Sleszynski Ire. / Weiskopf Kar. 2:3
Trampitsch Jür. / Sleszynski Ire. 0:1
Wedam Rei. / Weiskopf Kar. 0:1
Trampitsch Jür. / Mäser Mar. 0:2
Wedam Reinhard 4:3
Sleszynski Irek 4:4
Mäser Markus 2:4
Weiskopf Karl-Heinz 2:4
Trampitsch Jürgen 0:3
8. 9 5 : 24 :
Schulz Gün. / Hermann Osk. 3:3
Nenning Rai. / Brandner Jür. 2:6
Hermann Osk. / Bischof Fel. 0:3
Schulz Günther 3:3
Hermann Oskar 3:6
Nenning Rainer 2:6
Brandner Jürgen 2:6
Bischof Felix 0:3
9. 9 2 : 14 :
Blenke Eng. / Sretenovic Mat. 1:0
Gottfreund Chr. / Reiter Mic. 1:0
Lenger Luk. / Tichy Mar. 0:1
Lenger Luk. / Sretenovic Mat. 0:1
Blenke Eng. / Reiter Mic. 0:1
Blenke Eng. / Ulrich Mic. 0:1
Allgäuer Pet. / Schwendt Tho. 0:1
Ulrich Mic. / Sretenovic Mat. 0:2
Reiter Mic. / Lenger Luk. 0:2
Allgäuer Pet. / Blenke Eng. 0:2
Hulka Jör. / Lenger Luk. 0:3
Gottfreund Christoph 1:0
Reiter Michael 1:3
Sretenovic Matheo 1:3
Blenke Engelbert 1:4
Tichy Markus 0:1
Schwendt Thorsten 0:1
Allgäuer Peter 0:3
Hulka Jörg 0:3
Ulrich Michael 0:3
Lenger Lukas 0:7
10. 8 1 : 7 :
Rein Vio. / Simic Gor. 1:3
Bär Udo. / Simic Gor. 0:1
Fort Fra. / Simic Gor. 0:1
Küng Mag. / Haltmeier Fel. 0:8
Rein Viola 1:3
Simic Goran 1:5
Bär Udo 0:1
Fort Franz 0:1
Küng Magdalena 0:8
Haltmeier Felix 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung