Gruppe Landesliga  1. Klasse  2. Klasse  3. - 5. Klasse 
Klasse 1. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALTA3  BLUD1  BLUD2  BREG1  FE_GI3  FE_GI4  FRAS1  GAIS1  GOEF2  HOER3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. UTTC Göfis 2 GOEF2 9 7 2 0 71 : 37 25
2. UTTC Altach 3 ALTA3 9 7 1 1 69 : 37 24
3. TTC Sparkasse Bludenz 1 BLUD1 9 7 0 2 70 : 33 23
4. Spg. Feldkirch/Gisingen 3 FE_GI3 9 6 2 1 69 : 46 23
5. TTC SW Bregenz 1 BREG1 9 4 0 5 49 : 53 17
6. UTTC Raiba Frastanz 1 FRAS1 9 3 0 6 51 : 54 15
7. UTTC Gaißau 1 GAIS1 9 1 3 5 44 : 66 14
8. TTC Sparkasse Bludenz 2 BLUD2 9 2 1 6 39 : 68 14
9. Spg. Feldkirch/Gisingen 4 FE_GI4 9 2 0 7 25 : 67 13
10. UTTC Toyota Hörbranz 3 HOER3 9 1 1 7 40 : 66 12
Einzelrangliste 1. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schulz Stefan 1322 ALTA3 9 22 : 2 1616 ± 63  S40
2.Thaler Dominik 31 BREG1 7 16 : 2 1526 ± 50  
3.Brüchle Anika 120 FE_GI3 8 19 : 3 1506 ± 43  
4.Amann Alexander 549 GOEF2 8 17 : 3 1542 ± 45  S40
5.Fischer Ronny 710 BLUD1 8 17 : 4 1528 ± 42  S40
6.Liebnitzky Falk 1334 ALTA3 5 10 : 2 1489 ± 58  S50
7.Neft Alexander 656 FRAS1 9 15 : 8 1444 ± 40  
8.Küng Markus 772 BLUD1 7 12 : 5 1455 ± 44  S50
9.Rünzler Beat 942 BREG1 7 11 : 5 1408 ± 42  S50
10.Koppany Peter 945 GAIS1 7 13 : 6 1412 ± 41  
11.Amann Günter 270 FE_GI4 5 9 : 3 1450 ± 43  S50
12.Marte Manfred 1313 ALTA3 9 13 : 8 1430 ± 46  S70
12.Matt Johannes 1458 GOEF2 9 13 : 8 1387 ± 41  
14.Gut Peter 1470 GOEF2 5 9 : 4 1477 ± 44  S40
15.Schöch Markus 1479 GOEF2 7 11 : 7 1414 ± 41  S50
15.Krainz Frederik 718 BLUD1 8 11 : 8 1423 ± 42  
15.Strohmeier Rene 769 BLUD2 8 11 : 8 1388 ± 43  S40
18.Haslwanter Martin 712 BLUD2 8 11 : 9 1368 ± 41  S50
19.Ritter Jürgen 1130 GAIS1 9 11 : 12 1291 ± 41  S50
20.Majores Heribert 226 BREG1 8 9 : 10 1330 ± 44  S50
21.Dünser Ines 1346 ALTA3 7 8 : 8 1330 ± 44  S50
21.Jovanovic Stevo 1608 HOER3 7 8 : 8 1364 ± 44  S50
21.Schmitzer Andreas 555 HOER3 7 8 : 8 1378 ± 42  S50
24.Pitschmann Manfred 602 FRAS1 6 8 : 8 1412 ± 45  S60
25.Morscher Markus 354 FRAS1 9 8 : 13 1324 ± 40  S50
26.Lapp Simon 1111 GAIS1 8 8 : 12 1280 ± 44  
27.Martinelli Peter 836 HOER3 8 8 : 13 1298 ± 38  S60
28.Amann Viola 106 FE_GI3 6 7 : 9 1316 ± 38  U171
28.Akyildiz Fatma 1600 HOER3 8 7 : 12 1336 ± 41  
30.Glantschnig Andy 439 FE_GI3 5 6 : 7 1414 ± 45  S40
31.Pretterhofer Ingo 225 FE_GI3 8 6 : 13 1275 ± 44  S50
32.Gmoser Hans 1158 BREG1 6 4 : 8 1288 ± 47  S50
33.Schuster Harald 779 BLUD2 7 5 : 12 1262 ± 44  S50
34.Ruppert Helmut 930 FRAS1 9 5 : 16 1272 ± 42  S65
35.Berger Steffen 273 FE_GI4 7 4 : 10 1231 ± 49  S40
36.Müller-Weich Dominik 1567 FE_GI4 8 4 : 12 1251 ± 45  S50
37.Kircher Patrick 237 ALTA3 6 4 : 11 1290 ± 46  S40
38.Wald Andreas 278 FE_GI4 6 2 : 10 1232 ± 52  S50
39.Arzbacher Stefan 615 BREG1 6 2 : 12 1186 ± 53  S40
40.Stadelmann Thomas 277 FE_GI4 5 1 : 9 1191 ± 53  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Ajdarpasic Sinisa 637 GOEF2 2 5 : 0 1710 ± 62  S40
 Mark Marcel 752 BLUD1 1 2 : 0 1342 ± 57  S40
 Roland Sven 1106 GAIS1 2 4 : 2 1450 ± 59  S40
 Amann Günter 270 FE_GI3 2 3 : 2 1450 ± 43  S50
 Schnetzer Patrick 770 BLUD1 2 3 : 2 1381 ± 57  S50
 Tiefenthaler Andreas 600 FRAS1 3 3 : 3 1321 ± 49  S40
 Krönung Hans-Dieter 746 BLUD2 4 4 : 7 1317 ± 46  S65
 Mark Marcel 752 BLUD2 1 2 : 1 1342 ± 57  S40
 Weiß Nicolas 1113 GAIS1 2 2 : 3 1100 ± 53  
 Schnetzer Lukas 705 BLUD1 3 2 : 5 1293 ± 55  U232
 Berger Steffen 273 FE_GI3 1 1 : 1 1231 ± 49  S40
 Bickel Josef 781 BLUD1 1 1 : 1 1031 ± 51  S75
 Krönung Hans-Dieter 746 BLUD1 1 1 : 1 1317 ± 46  S65
 Schnetzer Patrick 770 BLUD2 1 1 : 1 1381 ± 57  S50
 Schuster Harald 779 BLUD1 1 1 : 1 1262 ± 44  S50
 Treiber Hartwig 569 HOER3 1 1 : 1 1414 ± 52  S50
 Vith Stefan 1452 GOEF2 1 1 : 1 1341 ± 52  
 Stadelmann Thomas 277 FE_GI3 2 2 : 4 1191 ± 53  S50
 Konrad Josef 1471 GOEF2 1 1 : 2 1227 ± 56  S65
 Horvath Barnabas 1123 GAIS1 3 1 : 6 1144 ± 59  S60
 Andrich Fabian 1476 GOEF2 3 1 : 7 996 ± 85  
 Beck Andreas 87 BREG1 1 0 : 2 1025 ± 48  S60
 Büchel Rene 1119 GAIS1 1 0 : 2 * 676 ± 167  
 Schädler Mario Engelbert 1467 FE_GI4 1 0 : 2 1335 ± 52  S50
 Ritter Alexander 1128 GAIS1 3 0 : 7 770 ± 90  
 Lang Karl-Heinz 456 HOER3 2 0 : 5 1355 ± 44  S60
 Giebel Jan 453 HOER3 1 0 : 3 1186 ± 43  S40
 Nincetovic Radoslav 457 HOER3 1 0 : 3 * 708 ± 108  S50
 Schnetzer Lukas 705 BLUD2 1 0 : 3 1293 ± 55  U232
 Schwärzler Richard 321 HOER3 1 0 : 3 1192 ± 43  S60
 Jussel Heinz 732 BLUD2 2 0 : 6 1076 ± 67  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 13 : 46 :
Amann Ale. / Ajdarpasic Sin. 2:0
Vith Ste. / Amann Ale. 1:0
Andrich Fab. / Gut Pet. 1:0
Schöch Mar. / Amann Ale. 1:0
Matt Joh. / Schöch Mar. 4:2
Gut Pet. / Amann Ale. 3:1
Andrich Fab. / Matt Joh. 1:1
Konrad Jos. / Matt Joh. 0:1
Ajdarpasic Sinisa 2:0
Vith Stefan 1:0
Amann Alexander 7:1
Gut Peter 4:1
Schöch Markus 5:2
Matt Johannes 5:4
Andrich Fabian 2:1
Konrad Josef 0:1
2. 9 12 : 40 :
Liebnitzky Fal. / Schulz Ste. 4:1
Schulz Ste. / Kircher Pat. 3:1
Marte Man. / Dünser Ine. 4:3
Marte Man. / Kircher Pat. 1:1
Schulz Stefan 7:2
Liebnitzky Falk 4:1
Kircher Patrick 4:2
Marte Manfred 5:4
Dünser Ines 4:3
3. 9 12 : 42 :
Morscher Mar. / Tiefenthaler And. 2:0
Ruppert Hel. / Neft Ale. 6:2
Morscher Mar. / Pitschmann Man. 4:2
Morscher Mar. / Ruppert Hel. 0:1
Tiefenthaler And. / Neft Ale. 0:1
Morscher Markus 6:3
Ruppert Helmut 6:3
Neft Alexander 6:3
Pitschmann Manfred 4:2
Tiefenthaler Andreas 2:1
4. 8 10 : 37 :
Küng Mar. / Schnetzer Pat. 2:0
Küng Mar. / Schuster Har. 1:0
Fischer Ron. / Krainz Fre. 6:2
Küng Mar. / Schnetzer Luk. 1:2
Bickel Jos. / Mark Mar. 0:1
Küng Mar. / Krönung Han. 0:1
Schnetzer Patrick 2:0
Schuster Harald 1:0
Fischer Ronny 6:2
Krainz Frederik 6:2
Küng Markus 4:3
Schnetzer Lukas 1:2
Bickel Josef 0:1
Mark Marcel 0:1
Krönung Hans-Dieter 0:1
5. 8 7 : 30 :
Amann Gün. / Pretterhofer Ing. 1:0
Amann Gün. / Brüchle Ani. 1:0
Amann Vio. / Brüchle Ani. 4:1
Pretterhofer Ing. / Stadelmann Tho. 1:1
Pretterhofer Ing. / Berger Ste. 0:1
Pretterhofer Ing. / Glantschnig And. 0:4
Amann Günter 2:0
Brüchle Anika 5:1
Amann Viola 4:1
Pretterhofer Ingo 2:6
Stadelmann Thomas 1:1
Berger Steffen 0:1
Glantschnig Andy 0:4
6. 9 8 : 35 :
Schwärzler Ric. / Giebel Jan. 1:0
Schmitzer And. / Martinelli Pet. 1:0
Jovanovic Ste. / Lang Kar. 1:0
Akyildiz Fat. / Martinelli Pet. 5:2
Treiber Har. / Lang Kar. 0:1
Schmitzer And. / Akyildiz Fat. 0:1
Jovanovic Ste. / Nincetovic Rad. 0:1
Schmitzer And. / Jovanovic Ste. 0:5
Schwärzler Richard 1:0
Giebel Jan 1:0
Martinelli Peter 6:2
Akyildiz Fatma 5:3
Lang Karl-Heinz 1:1
Schmitzer Andreas 1:6
Jovanovic Stevo 1:6
Treiber Hartwig 0:1
Nincetovic Radoslav 0:1
7. 9 7 : 31 :
Thaler Dom. / Arzbacher Ste. 1:0
Thaler Dom. / Rünzler Bea. 4:1
Gmoser Han. / Majores Her. 2:3
Arzbacher Ste. / Rünzler Bea. 0:1
Gmoser Han. / Rünzler Bea. 0:1
Beck And. / Arzbacher Ste. 0:1
Arzbacher Ste. / Majores Her. 0:3
Thaler Dominik 5:1
Rünzler Beat 4:3
Gmoser Hans 2:4
Majores Heribert 2:6
Arzbacher Stefan 1:5
Beck Andreas 0:1
8. 9 5 : 21 :
Lapp Sim. / Roland Sve. 2:0
Lapp Sim. / Ritter Jür. 1:0
Ritter Jür. / Koppany Pet. 2:5
Lapp Sim. / Weiß Nic. 0:1
Büchel Ren. / Lapp Sim. 0:1
Weiß Nic. / Ritter Jür. 0:1
Lapp Sim. / Ritter Ale. 0:1
Horvath Bar. / Ritter Ale. 0:1
Horvath Bar. / Lapp Sim. 0:2
Roland Sven 2:0
Lapp Simon 3:5
Ritter Jürgen 3:6
Koppany Peter 2:5
Büchel Rene 0:1
Weiß Nicolas 0:2
Ritter Alexander 0:2
Horvath Barnabas 0:3
9. 8 5 : 25 :
Amann Gün. / Müller-Weich Dom. 4:0
Wald And. / Berger Ste. 1:3
Stadelmann Tho. / Berger Ste. 0:1
Schädler Mar. / Müller-Weich Dom. 0:1
Amann Gün. / Berger Ste. 0:1
Berger Ste. / Müller-Weich Dom. 0:1
Stadelmann Tho. / Müller-Weich Dom. 0:2
Stadelmann Tho. / Wald And. 0:2
Amann Günter 4:1
Müller-Weich Dominik 4:4
Wald Andreas 1:5
Berger Steffen 1:6
Schädler Mario Engelbert 0:1
Stadelmann Thomas 0:5
10. 8 5 : 24 :
Strohmeier Ren. / Krönung Han. 1:0
Mark Mar. / Jussel Hei. 1:0
Haslwanter Mar. / Strohmeier Ren. 2:4
Haslwanter Mar. / Schuster Har. 1:1
Schuster Har. / Schnetzer Luk. 0:1
Schuster Har. / Jussel Hei. 0:1
Schnetzer Pat. / Strohmeier Ren. 0:1
Schuster Har. / Krönung Han. 0:3
Mark Marcel 1:0
Haslwanter Martin 3:5
Strohmeier Rene 3:5
Jussel Heinz 1:1
Krönung Hans-Dieter 1:3
Schuster Harald 1:6
Schnetzer Patrick 0:1
Schnetzer Lukas 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung