Gruppe Landesebenen  Regionalliga  Regionalklasse  Bezirksliga  Bezirksklasse  1. Klasse  2. Klasse  Damen MM  Cup  U17  U15  U13  U11 
Klasse 701 Mühlviertel-West  702 Mühlviertel-Mitte  711 Linz - Linz U. - UU  712 Linz - Linz Land  721 Mühlviertel Ost  731 Steyr Umg. / LL  741 Wels / Kremstal  751 Salzkammergut  752 Salzkammergut 2  771 Innv. / Braunau  781 Innv. / Schärding 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALMÜ1  ALMÜ2  OHLS4  PETT6  PFAN3  PINS3  SGEB5  UNGM3  VISA3  VORD8 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 751 1. Klasse Salzkammergut - 2023/2024 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Union Vorchdorf 8 VORD8 16 14 2 0 138 : 41 459 : 173 46
2. Union Altmünster 1 ALMÜ1 16 13 1 2 139 : 39 444 : 164 43
3. Union Viechtwang/Scharnstein 3 VISA3 16 11 2 3 123 : 66 409 : 274 40
4. Sportunion Pettenbach 6 PETT6 16 10 3 3 113 : 72 402 : 293 39
5. Union Gmunden 3 UNGM3 16 7 0 9 70 : 105 252 : 365 29
6. DSG Union RAIBA Pfandl 3 PFAN3 16 6 1 9 82 : 98 295 : 338 28
7. ASKÖ Pinsdorf 3 PINS3 16 4 3 9 81 : 106 283 : 362 26
8. Union Altmünster 2 ALMÜ2 16 4 1 11 65 : 116 241 : 390 25
9. SPG Muki EBENSEE 5 SGEB5 16 3 1 12 65 : 122 274 : 409 23
10. Union Ohlsdorf 4 OHLS4 16 0 2 14 30 : 141 150 : 441 18
Einzelrangliste 751 1. Klasse Salzkammergut - 2023/2024 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Seidel Johannes 12868 ALMÜ 16 36 : 2 1021 ± 68  S65
2.Wimmer Rudolf 4191 VORD 15 31 : 5 929 ± 60  S75
3.Wiesinger Karl 6937 ALMÜ 14 28 : 4 944 ± 62  S70
4.Riedl Josef 12336 PFAN 15 30 : 8 809 ± 58  S60
5.Lahninger Tim 40106 PETT 16 29 : 12 842 ± 57  U132
6.Unterbuchberger Gerhard 8763 VISA 14 27 : 10 * 961 ± 91  S75
6.Eckmair Wolfgang 12865 ALMÜ 14 25 : 8 723 ± 62  S60
8.Hageneder Max 23576 VISA 11 24 : 6 912 ± 62  
9.Steinhäusler Lorenz 25823 PETT 13 24 : 9 1063 ± 71  U152
10.Kohlbauer Matthias 25788 VORD 15 22 : 11 * 857 ± 93  
11.Pesendorfer Karl 16448 VORD 13 19 : 10 789 ± 70  S75
12.Brandauer Christoph 24811 UNGM 15 20 : 15 723 ± 61  
13.Kronberger Franz 21839 VISA 13 18 : 12 708 ± 57  S50
14.Knab Kelvin 25739 PETT 15 19 : 16 674 ± 57  U211
15.Riedler Helmut 16926 PINS 6 14 : 3 1155 ± 72  S50
16.Seifert Roland 25760 SGEB 15 20 : 19 670 ± 57  S40
16.Schuller Manfred 13312 ALMÜ 10 15 : 9 681 ± 60  S60
18.Mayer Dominik 24651 PINS 15 18 : 18 628 ± 55  
18.Stübler Günter 16727 PINS 5 11 : 1 1249 ± 57  S50
18.Amering Herbert 11139 VORD 5 10 : 0 1112 ± 85  S60
18.Baumann Markus 12394 ALMÜ 5 10 : 0 * 1114 ± 124  S50
22.Wenger Wolfgang 17021 VORD 8 11 : 8 607 ± 68  S65
23.Feichtinger Berthold 21364 ALMÜ 14 16 : 20 591 ± 57  S40
23.Neuhauser Paul 25827 PETT 8 10 : 8 587 ± 61  U132
23.Schwarz Günther 19151 VISA 5 8 : 3 554 ± 72  S65
26.Mühlegger Manfred 22386 ALMÜ 11 12 : 14 691 ± 57  S60
26.Feichtinger Emanuel 40121 UNGM 12 12 : 15 443 ± 47  U132
28.Mittendorfer Florian 40102 SGEB 12 13 : 17 619 ± 61  U151
28.Riedl Franz 24531 PFAN 12 11 : 15 518 ± 59  S60
28.Humer Robert 24406 ALMÜ 7 9 : 8 570 ± 72  S50
31.Zircher Rudolf 7363 PFAN 12 12 : 17 484 ± 57  S75
32.Spiegl Adriano 25784 PFAN 11 10 : 15 517 ± 62  S40
32.Hennetmair Lennart 25865 UNGM 6 8 : 8 533 ± 65  U151
32.Trillsam Wilhelm 9904 VISA 5 7 : 6 733 ± 84  S65
35.Gruber Johann 16035 PFAN 4 5 : 4 780 ± 76  S60
35.Scheck Alois 3645 PETT 4 5 : 4 818 ± 55  S75
37.Hogh Christian 25992 SGEB 8 7 : 11 455 ± 67  S65
38.Moser Josef 25842 VISA 8 6 : 11 480 ± 69  
39.Forwick Heiko 50465 ALMÜ 12 10 : 20 438 ± 59  S50
39.Ortner Julian 25781 UNGM 11 7 : 16 416 ± 70  U132
39.Pohlhammer Elias 40078 PINS 7 6 : 11 525 ± 70  U172
39.Pichler Egon 25486 PETT 7 5 : 10 417 ± 74  S70
43.Schwaiger Karl 21780 SGEB 7 5 : 11 533 ± 69  S60
44.Ortner Stefan 25828 UNGM 5 3 : 8 367 ± 62  S40
45.Sonnleitner Robert 25576 PINS 11 8 : 20 424 ± 71  S50
46.Stüger Andreas 24927 SGEB 13 8 : 23 389 ± 59  S50
46.Hutterer Valentin 25561 UNGM 4 1 : 7 366 ± 53  U132
48.Retschitzegger Josef 25559 OHLS 11 4 : 19 360 ± 65  S65
49.Binder Herbert 19174 ALMÜ 11 3 : 21 285 ± 75  S70
49.Alt Walter 24068 OHLS 12 3 : 22 444 ± 63  S75
51.Kalteis Jürgen 25774 OHLS 10 1 : 20 225 ± 83  S50
52.Kronberger Berthold 25926 OHLS 15 3 : 30 301 ± 77  S75
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Hodzic Adis 25878 OHLS 3 7 : 2 827 ± 57  S40
 Reisenberger Artur 25346 ALMÜ 3 6 : 1 941 ± 90  S40
 Spindler Günter 11947 VORD 3 6 : 2 1076 ± 83  S50
 Steinmaier Alois 25272 VORD 2 4 : 2 1110 ± 78  S40
 Schlager Josef 16246 UNGM 1 3 : 0 879 ± 66  S65
 Seidel Stephan 19210 ALMÜ 2 3 : 1 * 812 ± 98  S40
 Ahrer Thomas 13386 VORD 1 2 : 0 1282 ± 53  S50
 Gebhart Friedrich Mathias 22783 VISA 1 2 : 0 * 719 ± 181  S40
 Grafinger Wilhelm 23369 VISA 1 2 : 0 * 600 ± 247  
 Humer Christian 12867 PINS 1 2 : 0 1172 ± 81  S65
 Mayrdorfer Franz 4754 VISA 1 2 : 0 * 573 ± 211  S75
 Ortner Gerhard 18827 VORD 1 2 : 0 948 ± 62  S40
 Stampfer Andreas 25462 VORD 1 2 : 0 695 ± 57  S60
 Steglegger Richard 15061 ALMÜ 1 2 : 0 1021 ± 86  S50
 Buchinger Rainer 9309 OHLS 3 3 : 4 598 ± 66  S75
 Riedler Florian 25863 VISA 3 3 : 4 * 558 ± 99  U192
 Einböck Hannes 7027 SGEB 1 2 : 1 1141 ± 59  S70
 Lang Walter 18113 VISA 1 2 : 1 1161 ± 51  S40
 Spießberger Tobias 24488 PINS 1 2 : 1 * 824 ± 105  U212
 Kölblinger Simon 25568 OHLS 2 2 : 2 440 ± 53  U191
 Gschnell Christian 16787 PETT 1 1 : 1 816 ± 66  S50
 Loidl Leonie 70526 SGEB 1 1 : 1 611 ± 72  U152
 Raab Fridolin 25189 PFAN 1 1 : 1 920 ± 59  U192
 Schupfer Thomas 17253 SGEB 1 1 : 1 444 ± 88  S65
 Wansch Dominik 25665 ALMÜ 1 1 : 1 * 650 ± 103  
 Daxner Karl 3426 OHLS 3 2 : 5 537 ± 82  S80
 Pauli Felix 25637 PFAN 3 2 : 5 464 ± 69  U211
 Zadoina Ion 25935 SGEB 1 1 : 2 367 ± 87  S65
 Sonnleitner Marcus Sokrates 25577 PINS 2 1 : 3 378 ± 85  U232
 Riefler Robert 25979 UNGM 3 1 : 5 480 ± 85  
 Köstler Norbert 5061 OHLS 1 0 : 2 * 513 ± 97  S75
 Mayr Katharina 70555 SGEB 1 0 : 2 458 ± 59  U132
 Sonnleitner Gregor Aristoteles 25594 PINS 1 0 : 2 * 162 ± 120  U211
 Kronegger Jakob 26027 UNGM 2 0 : 4 486 ± 50  U151
 Loidl Wolfgang 25456 SGEB 2 0 : 4 415 ± 75  S60
 Mähler Torsten 50469 OHLS 2 0 : 4 * 517 ± 189  S40
 Weber Georg 24067 OHLS 2 0 : 4 * 160 ± 102  S75
 Silz Diether 25549 SGEB 2 0 : 5 283 ± 81  S65
 Haupt Felix 26021 PINS 4 0 : 10 219 ± 63  U132
 Zauner Elias 25676 PINS 5 0 : 12 58 ± 46  U132

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 751 1. Klasse Salzkammergut - 2023/2024 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 27 : 83 :
Wenger Wol. / Wimmer Rud. 8:0
Spindler Gün. / Kohlbauer Mat. 3:0
Wimmer Rud. / Amering Her. 3:0
Wimmer Rud. / Steinmaier Alo. 2:0
Kohlbauer Mat. / Amering Her. 2:0
Pesendorfer Kar. / Ortner Ger. 1:0
Wimmer Rud. / Kohlbauer Mat. 1:0
Pesendorfer Kar. / Stampfer And. 1:0
Ahrer Tho. / Pesendorfer Kar. 1:0
Pesendorfer Kar. / Kohlbauer Mat. 5:3
Wimmer Rudolf 14:0
Wenger Wolfgang 8:0
Amering Herbert 5:0
Spindler Günter 3:0
Steinmaier Alois 2:0
Ahrer Thomas 1:0
Stampfer Andreas 1:0
Ortner Gerhard 1:0
Kohlbauer Matthias 11:3
Pesendorfer Karl 8:3
2. 15 24 : 78 :
Seidel Joh. / Baumann Mar. 4:0
Seidel Joh. / Schuller Man. 3:0
Wiesinger Kar. / Reisenberger Art. 2:0
Wiesinger Kar. / Steglegger Ric. 1:0
Wiesinger Kar. / Forwick Hei. 1:0
Seidel Joh. / Seidel Ste. 1:0
Seidel Joh. / Eckmair Wol. 1:0
Seidel Ste. / Baumann Mar. 1:0
Seidel Joh. / Reisenberger Art. 1:0
Wiesinger Kar. / Schuller Man. 1:0
Wiesinger Kar. / Seidel Joh. 4:1
Wiesinger Kar. / Mühlegger Man. 3:1
Schuller Man. / Mühlegger Man. 1:1
Schuller Man. / Forwick Hei. 0:1
Mühlegger Man. / Eckmair Wol. 0:1
Baumann Markus 5:0
Reisenberger Artur 3:0
Seidel Stephan 2:0
Steglegger Richard 1:0
Seidel Johannes 14:1
Wiesinger Karl 12:2
Schuller Manfred 5:2
Mühlegger Manfred 4:3
Eckmair Wolfgang 1:1
Forwick Heiko 1:1
3. 14 18 : 60 :
Hageneder Max. / Riedler Flo. 2:0
Trillsam Wil. / Moser Jos. 1:0
Unterbuchberger Ger. / Trillsam Wil. 1:0
Trillsam Wil. / Riedler Flo. 1:0
Schwarz Gün. / Hageneder Max. 1:0
Kronberger Fra. / Moser Jos. 1:0
Kronberger Fra. / Unterbuchberger Ger. 7:2
Hageneder Max. / Moser Jos. 3:2
Unterbuchberger Ger. / Hageneder Max. 1:1
Trillsam Wil. / Hageneder Max. 0:1
Schwarz Gün. / Unterbuchberger Ger. 0:1
Lang Wal. / Kronberger Fra. 0:1
Schwarz Gün. / Kronberger Fra. 0:1
Riedler Florian 3:0
Unterbuchberger Gerhard 9:4
Kronberger Franz 8:4
Hageneder Max 7:4
Moser Josef 5:2
Trillsam Wilhelm 3:1
Schwarz Günther 1:2
Lang Walter 0:1
4. 16 20 : 71 :
Knab Kel. / Steinhäusler Lor. 5:0
Gschnell Chr. / Neuhauser Pau. 1:0
Lahninger Tim. / Pichler Ego. 1:0
Lahninger Tim. / Steinhäusler Lor. 6:2
Pichler Ego. / Knab Kel. 3:3
Lahninger Tim. / Neuhauser Pau. 2:3
Lahninger Tim. / Knab Kel. 1:1
Scheck Alo. / Neuhauser Pau. 1:1
Scheck Alo. / Knab Kel. 0:2
Gschnell Christian 1:0
Steinhäusler Lorenz 11:2
Lahninger Tim 10:6
Knab Kelvin 9:6
Pichler Egon 4:3
Neuhauser Paul 4:4
Scheck Alois 1:3
5. 15 13 : 47 :
Hutterer Val. / Riefler Rob. 1:0
Feichtinger Ema. / Ortner Jul. 1:0
Brandauer Chr. / Feichtinger Ema. 6:3
Ortner Jul. / Hennetmair Len. 2:1
Brandauer Chr. / Ortner Ste. 1:1
Brandauer Chr. / Ortner Jul. 1:1
Feichtinger Ema. / Ortner Ste. 1:1
Hennetmair Len. / Riefler Rob. 0:1
Ortner Jul. / Riefler Rob. 0:1
Brandauer Chr. / Hutterer Val. 0:1
Ortner Ste. / Hennetmair Len. 0:1
Schlager Jos. / Brandauer Chr. 0:1
Ortner Jul. / Kronegger Jak. 0:2
Feichtinger Emanuel 8:4
Brandauer Christoph 8:7
Ortner Julian 4:5
Ortner Stefan 2:3
Hennetmair Lennart 2:3
Hutterer Valentin 1:1
Riefler Robert 1:2
Schlager Josef 0:1
Kronegger Jakob 0:2
6. 15 11 : 40 :
Schuller Man. / Feichtinger Ber. 1:0
Schuller Man. / Forwick Hei. 1:0
Feichtinger Ber. / Wansch Dom. 1:0
Feichtinger Ber. / Mühlegger Man. 1:0
Feichtinger Ber. / Humer Rob. 3:1
Binder Her. / Feichtinger Ber. 2:2
Eckmair Wol. / Forwick Hei. 2:2
Mühlegger Man. / Forwick Hei. 0:1
Binder Her. / Schuller Man. 0:1
Eckmair Wol. / Humer Rob. 0:1
Humer Rob. / Forwick Hei. 0:1
Binder Her. / Mühlegger Man. 0:1
Binder Her. / Eckmair Wol. 0:2
Feichtinger Ber. / Eckmair Wol. 0:2
Wansch Dominik 1:0
Feichtinger Berthold 8:5
Schuller Manfred 2:1
Humer Robert 3:3
Forwick Heiko 3:4
Binder Herbert 2:6
Eckmair Wolfgang 2:7
Mühlegger Manfred 1:2
7. 15 11 : 38 :
Stübler Gün. / Riedler Hel. 2:0
Riedler Hel. / Mayer Dom. 2:0
Pohlhammer Eli. / Sonnleitner Mar. 1:0
Humer Chr. / Riedler Hel. 1:0
Stübler Gün. / Sonnleitner Mar. 1:0
Mayer Dom. / Sonnleitner Rob. 4:5
Spießberger Tob. / Zauner Eli. 0:1
Stübler Gün. / Pohlhammer Eli. 0:1
Pohlhammer Eli. / Zauner Eli. 0:1
Pohlhammer Eli. / Haupt Fel. 0:1
Mayer Dom. / Pohlhammer Eli. 0:1
Zauner Eli. / Haupt Fel. 0:1
Sonnleitner Gre. / Zauner Eli. 0:1
Stübler Gün. / Sonnleitner Rob. 0:1
Sonnleitner Rob. / Zauner Eli. 0:1
Mayer Dom. / Haupt Fel. 0:2
Riedler Helmut 5:0
Sonnleitner Marcus Sokrates 2:0
Humer Christian 1:0
Mayer Dominik 6:8
Stübler Günter 3:2
Sonnleitner Robert 4:7
Pohlhammer Elias 1:4
Spießberger Tobias 0:1
Sonnleitner Gregor Aristoteles 0:1
Haupt Felix 0:4
Zauner Elias 0:5
8. 14 8 : 36 :
Gruber Joh. / Spiegl Adr. 2:0
Riedl Jos. / Riedl Fra. 5:5
Riedl Jos. / Spiegl Adr. 1:2
Zircher Rud. / Riedl Fra. 0:1
Raab Fri. / Pauli Fel. 0:1
Riedl Jos. / Zircher Rud. 0:1
Zircher Rud. / Pauli Fel. 0:1
Gruber Joh. / Zircher Rud. 0:2
Zircher Rud. / Spiegl Adr. 0:5
Riedl Josef 6:8
Riedl Franz 5:6
Spiegl Adriano 3:7
Gruber Johann 2:2
Raab Fridolin 0:1
Pauli Felix 0:2
Zircher Rudolf 0:10
9. 16 6 : 41 :
Mittendorfer Flo. / Einböck Han. 1:0
Stüger And. / Seifert Rol. 2:1
Mittendorfer Flo. / Seifert Rol. 3:7
Schwaiger Kar. / Zadoina Ion. 0:1
Stüger And. / Mayr Kat. 0:1
Mittendorfer Flo. / Loidl Leo. 0:1
Schwaiger Kar. / Seifert Rol. 0:1
Seifert Rol. / Hogh Chr. 0:1
Schupfer Tho. / Hogh Chr. 0:1
Silz Die. / Hogh Chr. 0:2
Stüger And. / Loidl Wol. 0:2
Stüger And. / Hogh Chr. 0:3
Schwaiger Kar. / Stüger And. 0:4
Einböck Hannes 1:0
Seifert Roland 5:10
Mittendorfer Florian 4:8
Stüger Andreas 2:11
Schupfer Thomas 0:1
Loidl Leonie 0:1
Mayr Katharina 0:1
Zadoina Ion 0:1
Loidl Wolfgang 0:2
Silz Diether 0:2
Schwaiger Karl 0:6
Hogh Christian 0:7
10. 16 5 : 22 :
Buchinger Rai. / Retschitzegger Jos. 1:0
Alt Wal. / Kronberger Ber. 2:5
Hodzic Adi. / Kronberger Ber. 1:1
Alt Wal. / Daxner Kar. 1:1
Daxner Kar. / Kronberger Ber. 0:1
Köstler Nor. / Mähler Tor. 0:1
Buchinger Rai. / Kalteis Jür. 0:1
Buchinger Rai. / Kronberger Ber. 0:1
Alt Wal. / Weber Geo. 0:1
Weber Geo. / Kronberger Ber. 0:1
Hodzic Adi. / Mähler Tor. 0:1
Retschitzegger Jos. / Alt Wal. 0:2
Retschitzegger Jos. / Kölblinger Sim. 0:2
Kalteis Jür. / Kronberger Ber. 0:3
Retschitzegger Jos. / Kalteis Jür. 0:6
Alt Walter 3:9
Kronberger Berthold 3:12
Buchinger Rainer 1:2
Hodzic Adis 1:2
Daxner Karl 1:2
Retschitzegger Josef 1:10
Köstler Norbert 0:1
Kölblinger Simon 0:2
Weber Georg 0:2
Mähler Torsten 0:2
Kalteis Jürgen 0:10
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung