Gruppe Landesebenen  Regionalliga  Regionalklasse  Bezirksliga  Bezirksklasse  1. Klasse  2. Klasse  Damen MM  Cup  U17  U15  U13  U11 
Klasse 701 Mühlviertel-West  702 Mühlviertel-Mitte  711 Linz - Linz U. - UU  712 Linz - Linz Land  721 Mühlviertel Ost  731 Steyr Umg. / LL  741 Wels / Kremstal  751 Salzkammergut  752 Salzkammergut 2  771 Innv. / Braunau  781 Innv. / Schärding 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ASTY3  DIET7  ERNS5  HAHO4  PCHL2  RAMI5  SGNS6  SUEN2  VALI5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 731 1. Klasse Steyr Umg. / LL - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ASKÖ TTC Pichlern 2 PCHL2 6 5 0 1 49 : 19 159 : 87 16
2. SPG ATSV Neuzeug/ASKÖ Sierning 6 SGNS6 6 4 1 1 44 : 26 148 : 102 15
3. Sportunion Enns 2 SUEN2 6 4 1 1 41 : 27 144 : 101 15
4. Union Raika Ramingtal 5 RAMI5 6 4 0 2 42 : 26 147 : 106 14
5. Tischtennis Ernsthofen 5 ERNS5 6 3 1 2 36 : 37 132 : 132 13
6. TTC Procon Wohnbau Dietach 7 DIET7 7 2 1 4 37 : 45 140 : 162 12
7. Sportunion Haidershofen 4 HAHO4 6 1 2 3 33 : 40 127 : 146 10
8. ASK St. Valentin 5 VALI5 7 1 0 6 19 : 56 78 : 178 9
9. ASKÖ TTC Steyr 3 ASTY3 6 1 0 5 22 : 47 97 : 158 7
Einzelrangliste 731 1. Klasse Steyr Umg. / LL - 2023/2024
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Sandner Karl 17902 PCHL 6 14 : 0 976 ± 80  S80
2.Kraxberger Daniel 14213 PCHL 4 9 : 1 1092 ± 74  S60
3.Schnetzinger Madeleine 70384 DIET 4 9 : 2 735 ± 64  
4.Mühlberger Edwin 19511 HAHO 4 8 : 2 845 ± 54  S50
4.Froschauer Simon 25473 RAMI 6 8 : 4 691 ± 63  
6.Holzer Georg 25470 RAMI 5 9 : 5 843 ± 60  
6.Winkler Julia 74009 ERNS 5 9 : 5 636 ± 78  U171
6.Theiß Harald 25661 SGNS 5 8 : 4 658 ± 59  S50
6.Gugenberger Bernd 13615 PCHL 3 6 : 0 915 ± 86  S50
10.Huber Josef 8961 DIET 5 8 : 5 739 ± 54  S80
10.Hauser Ralph 15975 SGNS 2 6 : 0 948 ± 77  S50
12.Pelzguter Franz 20050 ERNS 6 8 : 7 544 ± 56  S65
12.Stelzer Wolfgang 13715 SUEN 4 7 : 4 894 ± 59  S50
12.Hollnbuchner Gerald 13616 PCHL 2 5 : 0 1091 ± 65  S50
12.Penz Martina 70361 SUEN 3 5 : 1 583 ± 77  S40
16.Milcke Fritz 50222 ASTY 5 7 : 6 610 ± 65  S75
16.Ubillus Michael 25635 SUEN 5 7 : 6 755 ± 56  S40
16.Karner Günter 10096 HAHO 2 5 : 1 919 ± 61  S60
16.Klausberger Peter 14944 SGNS 2 4 : 0 * 754 ± 102  S50
16.Pfusterschmid Ernst sen. 5800 SUEN 2 4 : 0 881 ± 82  S75
21.Derfler Leopold 24967 RAMI 5 6 : 6 638 ± 65  S50
21.Zacharatos Nikolaos 50403 SUEN 6 6 : 7 540 ± 76  
21.Kragl Tobias 25178 VALI 2 4 : 1 639 ± 70  U152
24.Hochetlinger Michael 25494 ERNS 5 6 : 7 601 ± 63  S50
24.Angerer Alexander 23446 HAHO 4 5 : 5 656 ± 55  
24.Gollner Rosina 70544 SGNS 4 5 : 5 355 ± 67  S60
24.Ritt Gerald 22120 RAMI 4 5 : 5 743 ± 63  S40
24.Kutsam Manfred 16363 SGNS 2 4 : 2 823 ± 61  S70
29.Gesselbauer Gernot 25911 ASTY 3 4 : 4 * 530 ± 96  S40
29.Schachner Walter 5035 PCHL 2 3 : 2 704 ± 72  S75
29.Geiblinger Reinhard 16469 VALI 3 3 : 3 773 ± 60  S70
32.Oberaigner Felix 24300 ERNS 6 5 : 9 * 314 ± 97  U192
32.Staudinger Alfred 13580 SGNS 6 5 : 9 378 ± 69  S50
32.Pulk Timon 25793 ASTY 3 4 : 5 635 ± 79  
32.Kirchmair Marco 24195 VALI 3 3 : 4 629 ± 60  
32.Riegler Philipp 24966 RAMI 2 2 : 2 528 ± 82  
37.Pitra Jasmin 70508 DIET 5 4 : 8 429 ± 61  U152
37.Grurl Andreas 24848 ERNS 2 2 : 3 566 ± 73  S50
37.Kustura Kemal 22924 DIET 2 2 : 3 * 539 ± 125  S40
40.Turek Helmut 7469 HAHO 2 2 : 4 837 ± 63  S70
40.Oberneder Petra 76498 SUEN 3 2 : 5 610 ± 74  S50
40.Brich Marvin 24298 DIET 4 2 : 6 * 310 ± 97  U231
43.Berger Florian 25366 VALI 5 2 : 9 363 ± 61  U192
43.Kleindeßner Anna 70570 HAHO 5 2 : 9 380 ± 73  U171
43.Rausch Oliver 23628 PCHL 5 2 : 9 459 ± 64  
43.Winkler Friedrich 25933 DIET 3 1 : 6 * 342 ± 104  S50
47.Hoser Roland 25993 VALI 6 2 : 11 * 307 ± 94  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Heigl Roland 12668 VALI 1 3 : 0 844 ± 73  S50
 Kleindeßner Manfred 24685 HAHO 1 3 : 0 833 ± 75  S50
 Gajo Klaus 12189 PCHL 1 2 : 0 1070 ± 65  S60
 Lugmayr Adolf 5419 SGNS 1 2 : 0 * 775 ± 148  S85
 Mühlberger Mario 24884 HAHO 1 2 : 0 847 ± 59  
 Reisinger August 5801 SUEN 1 2 : 0 833 ± 77  S75
 Wührleitner Johannes 23012 SGNS 1 2 : 0 908 ± 57  S50
 Zöttl Benjamin 25471 RAMI 1 2 : 0 941 ± 55  
 Metzbauer Kurt 22450 DIET 1 2 : 1 1010 ± 50  S65
 Floriani Heinz 16419 DIET 1 1 : 1 666 ± 71  S65
 Kloiber Christoph 20993 RAMI 1 1 : 1 * 738 ± 93  
 Mühlberger Alfred 8771 HAHO 1 1 : 1 813 ± 61  S65
 Wagner Sabrina 70365 DIET 1 1 : 1 * 414 ± 105  
 Wizani Bernhard 25615 ASTY 1 1 : 1 * 806 ± 91  
 Zeiml Robert 21040 SGNS 1 1 : 1 665 ± 89  S50
 Lechner Christian 14155 ASTY 1 1 : 2 814 ± 53  S60
 Putz-Bohnsteiger Reinhard 25836 DIET 1 1 : 2 * 418 ± 94  S40
 Brandstetter Günter 25977 VALI 1 0 : 2 * 491 ± 100  S40
 Auer-Nussbaumer Paul 25951 ASTY 2 0 : 4 * 181 ± 132  U192
 Vanek Josef 6268 ASTY 2 0 : 4 671 ± 77  S80
 Ahrer Ursula 74862 ASTY 3 0 : 6 * 356 ± 157  S50
 Mayr Robert 26001 VALI 4 0 : 8 * 340 ± 155  S60
 Theiß Günther 25854 HAHO 4 0 : 11 * 139 ± 104  S60

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 731 1. Klasse Steyr Umg. / LL - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 6 9 : 28 :
Riegler Phi. / Froschauer Sim. 1:0
Riegler Phi. / Ritt Ger. 1:0
Zöttl Ben. / Froschauer Sim. 1:0
Derfler Leo. / Holzer Geo. 4:1
Ritt Ger. / Froschauer Sim. 2:1
Kloiber Chr. / Froschauer Sim. 0:1
Riegler Philipp 2:0
Zöttl Benjamin 1:0
Derfler Leopold 4:1
Holzer Georg 4:1
Ritt Gerald 3:1
Froschauer Simon 4:2
Kloiber Christoph 0:1
2. 6 7 : 24 :
Stelzer Wol. / Penz Mar. 2:0
Pfusterschmid Ern. sen. / Reisinger Aug. 1:0
Zacharatos Nik. / Ubillus Mic. 3:2
Stelzer Wol. / Oberneder Pet. 1:1
Pfusterschmid Ern. sen. / Oberneder Pet. 0:1
Penz Martina 2:0
Reisinger August 1:0
Stelzer Wolfgang 3:1
Zacharatos Nikolaos 3:2
Ubillus Michael 3:2
Pfusterschmid Ernst sen. 1:1
Oberneder Petra 1:2
3. 6 6 : 22 :
Sandner Kar. / Kraxberger Dan. 4:0
Rausch Oli. / Hollnbuchner Ger. 1:0
Sandner Kar. / Hollnbuchner Ger. 1:0
Schachner Wal. / Rausch Oli. 0:1
Schachner Wal. / Sandner Kar. 0:1
Rausch Oli. / Gugenberger Ber. 0:2
Kraxberger Daniel 4:0
Hollnbuchner Gerald 2:0
Sandner Karl 5:1
Rausch Oliver 1:3
Schachner Walter 0:2
Gugenberger Bernd 0:2
4. 5 5 : 22 :
Hauser Ral. / Theiß Har. 2:0
Theiß Har. / Staudinger Alf. 1:0
Klausberger Pet. / Zeiml Rob. 1:0
Kutsam Man. / Theiß Har. 1:1
Wührleitner Joh. / Staudinger Alf. 0:1
Gollner Ros. / Staudinger Alf. 0:3
Hauser Ralph 2:0
Klausberger Peter 1:0
Zeiml Robert 1:0
Theiß Harald 4:1
Kutsam Manfred 1:1
Staudinger Alfred 1:4
Wührleitner Johannes 0:1
Gollner Rosina 0:3
5. 5 5 : 21 :
Pulk Tim. / Gesselbauer Ger. 2:0
Lechner Chr. / Vanek Jos. 1:0
Pulk Tim. / Ahrer Urs. 1:0
Milcke Fri. / Wizani Ber. 1:0
Milcke Fri. / Ahrer Urs. 0:1
Milcke Fri. / Gesselbauer Ger. 0:1
Vanek Jos. / Ahrer Urs. 0:1
Milcke Fri. / Auer-Nussbaumer Pau. 0:2
Pulk Timon 3:0
Lechner Christian 1:0
Wizani Bernhard 1:0
Gesselbauer Gernot 2:1
Vanek Josef 1:1
Ahrer Ursula 1:2
Milcke Fritz 1:4
Auer-Nussbaumer Paul 0:2
6. 7 5 : 20 :
Pitra Jas. / Putz-Bohnsteiger Rei. 1:0
Huber Jos. / Floriani Hei. 1:0
Kustura Kem. / Pitra Jas. 1:0
Huber Jos. / Brich Mar. 1:0
Huber Jos. / Schnetzinger Mad. 1:1
Pitra Jas. / Winkler Fri. 0:1
Pitra Jas. / Brich Mar. 0:1
Huber Jos. / Metzbauer Kur. 0:1
Wagner Sab. / Brich Mar. 0:1
Schnetzinger Mad. / Winkler Fri. 0:1
Kustura Kem. / Schnetzinger Mad. 0:1
Floriani Heinz 1:0
Putz-Bohnsteiger Reinhard 1:0
Huber Josef 3:2
Pitra Jasmin 2:2
Kustura Kemal 1:1
Brich Marvin 1:2
Schnetzinger Madeleine 1:3
Wagner Sabrina 0:1
Metzbauer Kurt 0:1
Winkler Friedrich 0:2
7. 6 5 : 20 :
Mühlberger Alf. / Theiß Gün. 1:0
Karner Gün. / Mühlberger Edw. 1:0
Karner Gün. / Kleindeßner Man. 1:0
Mühlberger Edw. / Turek Hel. 1:1
Angerer Ale. / Kleindeßner Ann. 1:2
Mühlberger Edw. / Mühlberger Mar. 0:1
Angerer Ale. / Theiß Gün. 0:1
Kleindeßner Ann. / Theiß Gün. 0:2
Karner Günter 2:0
Mühlberger Alfred 1:0
Kleindeßner Manfred 1:0
Mühlberger Edwin 2:2
Turek Helmut 1:1
Angerer Alexander 1:3
Theiß Günther 1:3
Kleindeßner Anna 1:4
Mühlberger Mario 0:1
8. 6 4 : 16 :
Grurl And. / Pelzguter Fra. 1:0
Hochetlinger Mic. / Pelzguter Fra. 3:2
Grurl And. / Oberaigner Fel. 0:1
Winkler Jul. / Oberaigner Fel. 0:3
Pelzguter Franz 4:2
Hochetlinger Michael 3:2
Grurl Andreas 1:1
Winkler Julia 0:3
Oberaigner Felix 0:4
9. 7 3 : 15 :
Geiblinger Rei. / Kragl Tob. 1:0
Kirchmair Mar. / Berger Flo. 1:1
Berger Flo. / Hoser Rol. 1:1
Kragl Tob. / Berger Flo. 0:1
Heigl Rol. / Hoser Rol. 0:1
Geiblinger Rei. / Mayr Rob. 0:1
Kirchmair Mar. / Mayr Rob. 0:1
Hoser Rol. / Mayr Rob. 0:2
Berger Florian 2:3
Geiblinger Reinhard 1:1
Kragl Tobias 1:1
Kirchmair Marco 1:2
Hoser Roland 1:4
Heigl Roland 0:1
Mayr Robert 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung