RangRangWeisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche. (Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3). |
Mannschaft | T-Abk. | SpSpiele (Sp)Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele. |
SSiege (S)Anzahl der Mannschaftssiege |
UUnentschieden (U)Anzahl der Mannschaftsunentschieden |
NNiederlagen (N)Anzahl der Mannschaftsniederlagen |
Sp-VSpielverhältnis (Sp-V)Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen | Sz-VGesamtsatzverhältnis (Sz-V)Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen | PPunktezahl (P)Anzahl an Punkten:Sieg: 3 Punkte Unentschieden: 2 Punkte Niederlage: 1 Punkte Nicht angetreten: 0 Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Union Raika Ramingtal 4 | RAMI4 | 6 | 6 | 0 | 0 | 49 | : | 21 | 169 | : | 100 | 18 |
2. | ASKÖ TTC Steyr 2 | ASTY2 | 6 | 5 | 0 | 1 | 47 | : | 21 | 160 | : | 115 | 16 |
3. | SPG ATSV-UNION Grünburg-Steinbach 1 | SGGS1 | 6 | 4 | 1 | 1 | 47 | : | 27 | 160 | : | 108 | 15 |
4. | TTV Garsten 2 | GARS2 | 6 | 4 | 0 | 2 | 39 | : | 27 | 145 | : | 104 | 14 |
5. | Union Steyr 1 | UNST1 | 6 | 3 | 0 | 3 | 29 | : | 37 | 100 | : | 125 | 12 |
6. | SPG ATSV Neuzeug/ASKÖ Sierning 5 | SGNS5 | 6 | 1 | 2 | 3 | 29 | : | 42 | 131 | : | 142 | 10 |
7. | SV Laussa 2 | LAUS2 | 7 | 1 | 1 | 5 | 33 | : | 50 | 139 | : | 183 | 10 |
8. | TTC Procon Wohnbau Dietach 6 | DIET6 | 6 | 0 | 1 | 5 | 24 | : | 47 | 105 | : | 170 | 7 |
9. | WSV Trattenbach 3 | TRAT3 | 5 | 0 | 1 | 4 | 16 | : | 41 | 74 | : | 136 | 6 |
Rang Rang1. Erstellung:a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet. b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet. c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat. d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13). 2. Berechnung: a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht. c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht. d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht. e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen. |
Name | PassNr | Verein | SpSpiele (Sp)Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele. |
S / NSiege / Niederlagen (S / N)Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang). |
RC-WertungRL-WertungRatings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte. Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison. | AKAltersklasse (AK)Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen StichtageU 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...) U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr) U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr) U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr) U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr) U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr) S40: Senioren über 40 S50: Senioren über 50 S60: Senioren über 60 S70: Senioren über 70 S80: Senioren über 80. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kloiber Franz jun. | 14516 | RAMI | 6 | 15 | : | 2 | 1165 | ± | 54 | S40 |
2. | Hieslmayr Leo | 18453 | SGGS | 6 | 14 | : | 2 | 1188 | ± | 54 | S40 |
3. | Restea Darius | 50312 | ASTY | 6 | 13 | : | 2 | 1169 | ± | 63 | S40 |
4. | Walker Mario | 21403 | LAUS | 7 | 13 | : | 6 | 1078 | ± | 52 | |
5. | Esterle Ernst | 8806 | ASTY | 5 | 10 | : | 2 | 1139 | ± | 58 | S65 |
6. | Burghuber Gerald | 19347 | SGGS | 6 | 11 | : | 5 | 1032 | ± | 57 | |
6. | Kogler Matthias | 24142 | SGGS | 3 | 9 | : | 0 | * 1426 | ± | 103 | U231 |
6. | Schachner Ronald | 16829 | UNST | 3 | 9 | : | 0 | * 1458 | ± | 108 | S50 |
6. | Radler Hannes | 23430 | ASTY | 5 | 9 | : | 2 | 1145 | ± | 56 | S50 |
10. | Reitzenberger Daniel | 22845 | RAMI | 5 | 9 | : | 3 | 1119 | ± | 64 | |
10. | Zist Alex | 7142 | GARS | 5 | 9 | : | 3 | 1146 | ± | 58 | S65 |
10. | Scheucher Erwin | 5080 | UNST | 4 | 8 | : | 1 | 1188 | ± | 64 | S75 |
13. | Pollak Roland | 19787 | GARS | 6 | 9 | : | 5 | 1014 | ± | 52 | S50 |
14. | Stellnberger Walter | 5126 | SGNS | 6 | 8 | : | 6 | 1032 | ± | 50 | S75 |
14. | Patscheider Wolfgang | 21763 | ASTY | 5 | 7 | : | 4 | 1057 | ± | 47 | S65 |
16. | Zöttl Benjamin | 25471 | RAMI | 6 | 7 | : | 7 | 941 | ± | 55 | |
17. | Wilhelm Hartmuth | 50224 | GARS | 4 | 5 | : | 4 | 985 | ± | 60 | S75 |
18. | Merkinger Joseph | 16893 | LAUS | 7 | 7 | : | 10 | 908 | ± | 45 | S40 |
18. | Museljic Nedzad | 23125 | TRAT | 4 | 5 | : | 5 | 1022 | ± | 51 | S50 |
18. | Bachl Norbert | 10535 | GARS | 5 | 5 | : | 6 | 986 | ± | 57 | S60 |
18. | Großauer Walter | 7079 | TRAT | 3 | 4 | : | 3 | 968 | ± | 59 | S70 |
18. | Schwaiger Michael | 16497 | GARS | 4 | 4 | : | 4 | 982 | ± | 61 | S50 |
23. | Greisinger Dietger | 8039 | UNST | 4 | 4 | : | 5 | 821 | ± | 65 | S80 |
24. | Metzbauer Kurt | 22450 | DIET | 4 | 5 | : | 7 | 1010 | ± | 50 | S65 |
24. | Köttenstorfer Ferdinand | 19685 | SGNS | 6 | 5 | : | 9 | 916 | ± | 53 | S85 |
24. | Heimberger Johann | 7050 | DIET | 5 | 4 | : | 7 | 910 | ± | 58 | S70 |
24. | Kloiber Erwin | 14521 | RAMI | 5 | 4 | : | 7 | 912 | ± | 58 | S50 |
24. | Schnetzinger Madeleine | 70384 | DIET | 2 | 2 | : | 2 | 735 | ± | 64 | |
29. | Gusenbauer Christian | 16772 | DIET | 5 | 5 | : | 9 | 916 | ± | 52 | S50 |
29. | Haidl Johann | 8519 | SGNS | 6 | 5 | : | 10 | 923 | ± | 50 | S70 |
29. | Wührleitner Johannes | 23012 | SGNS | 2 | 2 | : | 3 | 908 | ± | 57 | S50 |
29. | Winkler Gerhard | 24828 | DIET | 3 | 2 | : | 4 | 871 | ± | 66 | S50 |
33. | Köllnreitner Andreas | 12836 | LAUS | 2 | 1 | : | 3 | 882 | ± | 84 | S50 |
33. | Korner Karl | 10798 | TRAT | 2 | 1 | : | 3 | 994 | ± | 80 | S75 |
35. | Kutsam Manfred | 16363 | SGNS | 3 | 2 | : | 6 | 823 | ± | 61 | S70 |
35. | Blehrmühlhuber Jonas | 25616 | LAUS | 4 | 2 | : | 7 | 686 | ± | 74 | U212 |
35. | Brandstätter Roland | 25899 | SGGS | 4 | 2 | : | 7 | * 480 | ± | 182 | S40 |
38. | Baumgartner Peter | 18268 | LAUS | 7 | 4 | : | 13 | 878 | ± | 47 | S40 |
38. | Strohschneider Heinrich | 12340 | TRAT | 5 | 3 | : | 10 | 940 | ± | 52 | S65 |
38. | Hehenberger Dominik | 24823 | SGGS | 4 | 2 | : | 8 | * 585 | ± | 134 | U211 |
38. | Lechner Christian | 14155 | ASTY | 3 | 1 | : | 6 | 814 | ± | 53 | S60 |
Nicht gewertet: Nicht gewertetNicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen. |
|||||||||||
Bürstmayr Stefan | 20283 | RAMI | 1 | 2 | : | 0 | 1290 | ± | 85 | S40 | |
Schmid Alfred | 5531 | UNST | 1 | 2 | : | 0 | 1156 | ± | 75 | S75 | |
Postlmayr Karl | 17667 | SGNS | 1 | 2 | : | 1 | 1100 | ± | 48 | S50 | |
Raab Leopold | 10298 | UNST | 1 | 2 | : | 1 | 1183 | ± | 74 | S60 | |
Reh Mario Leopold | 18266 | LAUS | 1 | 2 | : | 1 | 1080 | ± | 56 | S40 | |
Kloiber Markus | 14517 | RAMI | 1 | 1 | : | 1 | * 793 | ± | 97 | S50 | |
Pressl Heinz | 4050 | SGGS | 1 | 1 | : | 1 | 870 | ± | 68 | S80 | |
Huber Andreas | 13101 | DIET | 1 | 1 | : | 2 | 1067 | ± | 53 | S50 | |
Klimczyk Bernhard | 24113 | UNST | 1 | 0 | : | 2 | * 728 | ± | 111 | ||
Winkler Friedrich | 25933 | DIET | 1 | 0 | : | 2 | * 342 | ± | 104 | S50 | |
Huber Josef | 8961 | DIET | 1 | 0 | : | 3 | 739 | ± | 54 | S80 | |
Floriani Heinz | 16419 | DIET | 2 | 0 | : | 4 | 666 | ± | 71 | S65 | |
Hinterleitner Werner | 4136 | UNST | 5 | 0 | : | 10 | 674 | ± | 74 | S80 | |
Schwarzlmüller Günter | 21199 | TRAT | 5 | 0 | : | 11 | 659 | ± | 76 | S50 |
* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).
RangRangBei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung. |
T-Abk. | SpSpiele (Sp)Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele. |
S / NSiege / Niederlagen (S/N)Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele |
SätzeSätzeSatzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel) |
Paarergebnisse | Spielerergebnisse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RAMI4 | 6 | 10 | : | 1 | 31 | : | 11 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
2. | ASTY2 | 6 | 7 | : | 5 | 27 | : | 23 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
3. | SGGS1 | 5 | 6 | : | 4 | 20 | : | 21 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
4. | GARS2 | 6 | 6 | : | 5 | 23 | : | 19 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
5. | SGNS5 | 6 | 5 | : | 7 | 23 | : | 22 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
6. | DIET6 | 6 | 5 | : | 7 | 21 | : | 28 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
7. | UNST1 | 5 | 4 | : | 5 | 16 | : | 17 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
8. | LAUS2 | 7 | 4 | : | 10 | 21 | : | 34 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
9. | TRAT3 | 5 | 3 | : | 6 | 15 | : | 22 |
|
|