Gruppe Allgemein  Senioren  Unter 19  Unter 15  Unter 13 
Klasse Kärntner Liga  Entscheidung Unterliga  Unterliga Ost  Unterliga West  1. Klasse Ost  1. Klasse West  Entscheidung 1.Klasse  2. Klasse Ost  2. Klasse West  Entscheidung 2.Klasse  3. Klasse Ost  3. Klasse West  Entscheidung 3.Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BKLR5  BKLR6  DSFE4  GURN4  KBSV2  KÖTT3  LEPE3  MASA2  PAUL3  VELD7  VÖLM4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse Ost - 2022/2023 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Landesregierung 5 BKLR5 20 16 2 2 156 : 44 495 : 187 34
2. Leppen 3 LEPE3 20 16 2 2 137 : 63 446 : 250 34
3. Landesregierung 6 BKLR6 20 16 1 3 153 : 47 488 : 212 33
  4. DSG Ferlach 4 DSFE4 20 16 1 3 144 : 55 474 : 224 33
  5. KBSV Klagenfurt 2 KBSV2 20 9 4 7 114 : 86 401 : 293 22
  6. Maria Saal 2 MASA2 20 8 2 10 94 : 105 329 : 362 18
  7. DSG Velden 7 VELD7 20 8 1 11 86 : 114 334 : 393 17
  8. St.Paul 3 PAUL3 20 5 1 14 74 : 126 281 : 416 11
  9. Köttmannsdorf 3 KÖTT3 20 5 0 15 64 : 136 239 : 433 10
  10. Gurnitz 4 GURN4 20 3 2 15 69 : 131 245 : 438 8
  11. VST Völkermarkt 4 VÖLM4 20 0 0 20 8 : 192 60 : 584 0
Einzelrangliste 3. Klasse Ost - 2022/2023
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Strohschein Leo AUT 44761 BKLR6 18 48 : 4 1167 ± 62  U151
2.Fröhlich Bruno AUT 606 DSFE4 18 46 : 7 977 ± 63  S75
3.Orasche Romario AUT 1937 LEPE3 19 47 : 9 881 ± 57  
4.Jonach Walter AUT 1060 KBSV2 19 45 : 9 845 ± 56  S75
5.Valentin Winfried AUT 2514 BKLR5 20 48 : 12 840 ± 54  S65
6.Oraze Kasimir AUT 1499 DSFE4 20 46 : 13 819 ± 56  S65
7.Osina Wilhelm AUT 1940 LEPE3 19 43 : 12 828 ± 58  S60
7.Wilfan Franz AUT 44264 BKLR6 19 43 : 12 815 ± 61  S65
9.Ibounig Peter AUT 2523 BKLR5 18 41 : 13 792 ± 57  S65
10.Rasse Anna AUT 1066 BKLR5 14 33 : 9 796 ± 56  
11.Kreuzer Daniel AUT 1220 KÖTT3 10 24 : 6 889 ± 57  
11.Jan Dietmar AUT 2143 GURN4 15 32 : 12 807 ± 60  S60
13.Zakarias Zsolt AUT 44265 BKLR6 17 32 : 17 673 ± 57  S50
14.Spitzer Helmut AUT 43288 VELD7 18 33 : 20 761 ± 56  S50
15.Gazibara Simon AUT 2092 KBSV2 20 31 : 26 638 ± 54  S65
16.Müller Christof FRA 45784 MASA2 13 22 : 16 754 ± 61  S40
17.Schratt Michael AUT 45781 MASA2 10 18 : 11 642 ± 66  
18.Fister Martin AUT 173 DSFE4 14 22 : 20 617 ± 63  S40
19.Jan Florian AUT 2047 GURN4 16 22 : 25 623 ± 67  U211
20.Jäger Carina AUT 39768 PAUL3 14 21 : 21 690 ± 87  U172
21.Schaunig Herbert AUT 2110 KÖTT3 12 18 : 18 561 ± 61  S50
22.Spanschel Jonas AUT 44257 PAUL3 18 18 : 36 476 ± 56  U10
23.Steiner Florian AUT 42235 PAUL3 14 16 : 26 503 ± 58  U151
24.Hus Peter AUT 42068 MASA2 14 15 : 26 546 ± 65  S40
25.Keuschnig Peter AUT 1124 VELD7 15 15 : 29 529 ± 63  S65
26.Ziervogel Herbert AUT 1070 KBSV2 19 15 : 39 375 ± 60  S80
27.Döme György HUN 44368 KÖTT3 16 11 : 37 401 ± 64  S40
28.Spanschel Stefan AUT 45593 PAUL3 10 8 : 22 431 ± 67  
29.Peruci Hubert AUT 45846 VELD7 16 8 : 39 300 ± 63  S60
30.Hobel Jakob AUT 45652 VÖLM4 18 8 : 46 311 ± 55  U11
31.Huber Horst AUT 45783 MASA2 10 7 : 23 358 ± 73  S50
32.Gruzei Christoph AUT 45674 KÖTT3 19 6 : 51 185 ± 69  
33.Mutzl Johann AUT 45851 GURN4 16 5 : 42 188 ± 70  S50
34.Laure Erik AUT 45959 VÖLM4 16 0 : 48 74 ± 66  U132
34.Siebenhofer Sandro AUT 45643 VÖLM4 20 0 : 60 50 ± 53  U132
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Osolnik Marko SLO 2123 LEPE3 3 9 : 0 * 1153 ± 102  S50
 Osina Paul AUT 1935 LEPE3 1 3 : 0 * 795 ± 97  S40
 Summer Lorenz AUT 42307 PAUL3 1 3 : 0 957 ± 49  U171
 Krumrei Anton GER 45471 VELD7 1 2 : 0 319 ± 57  U11
 Piber-Gäbler Julian AUT 46266 VELD7 1 2 : 0 132 ± 63  U11
 Maicher Karl AUT 834 BKLR5 7 15 : 6 680 ± 68  S60
 Schratt Martin AUT 45782 MASA2 7 14 : 6 645 ± 73  S40
 Fister Christoph AUT 43774 DSFE4 7 13 : 8 409 ± 54  U151
 Preininger Hans Ulrich AUT 768 MASA2 2 4 : 2 * 772 ± 92  
 Goritschnig Kurt AUT 1916 VELD7 3 5 : 4 * 738 ± 92  S75
 Smrtnik Mitja AUT 41152 LEPE3 4 5 : 6 467 ± 80  U171
 Kopeinig Valentin AUT 43488 VELD7 2 3 : 2 423 ± 57  U151
 Orasche Johann AUT 1939 LEPE3 6 5 : 13 387 ± 77  S50
 Haunschmid Melanie AUT 41059 VELD7 1 2 : 1 554 ± 65  U152
 Hus Tamina AUT 38610 MASA2 3 2 : 6 * 195 ± 110  U172
 Jäger Victoria AUT 42234 PAUL3 1 1 : 2 * 237 ± 103  U151
 Jäger Elena AUT 39767 PAUL3 1 1 : 2 * 389 ± 117  U172
 Moser Hermann AUT 2590 BKLR5 1 1 : 2 * 575 ± 99  S70
 Napetschnig Siegfried AUT 1072 KBSV2 1 1 : 2 * 476 ± 93  S65
 Niemetz Rudolf AUT 1884 KBSV2 1 1 : 2 * 551 ± 95  S80
 Rath Matthias AUT 46371 VELD7 1 1 : 2 * 357 ± 126  S40
 Stauber Günter AUT 448 PAUL3 1 1 : 2 789 ± 80  S70
 Kusternik Helmut AUT 2185 VELD7 2 1 : 5 697 ± 81  S60
 Orasche Cyrill AUT 1928 LEPE3 8 1 : 21 115 ± 77  S50
 Henschke Jakob AUT 46370 BKLR6 1 0 : 3 * 199 ± 102  U132
 Jan Agnes AUT 46447 GURN4 1 0 : 3 * 242 ± 146  S50
 Strohschein Tiger AUT 44762 BKLR6 2 0 : 6 109 ± 83  U132
 Tschernitz Fabio AUT 46582 VÖLM4 2 0 : 6 * 263 ± 148  U11
 Sekavcnik Ana Elizabeta SLO 45850 GURN4 5 0 : 15 * 128 ± 122  U232

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 3. Klasse Ost - 2022/2023
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 18 : 57 :
Orasche Rom. / Orasche Joh. 2:0
Orasche Cyr. / Osina Wil. 1:0
Orasche Cyr. / Orasche Rom. 1:0
Orasche Rom. / Smrtnik Mit. 1:0
Orasche Rom. / Osina Wil. 11:1
Orasche Rom. / Osolnik Mar. 2:1
Orasche Cyrill 2:0
Orasche Johann 2:0
Smrtnik Mitja 1:0
Orasche Romario 17:2
Osina Wilhelm 12:1
Osolnik Marko 2:1
2. 20 18 : 56 :
Valentin Win. / Maicher Kar. 2:0
Valentin Win. / Rasse Ann. 2:0
Ibounig Pet. / Rasse Ann. 1:0
Ibounig Pet. / Valentin Win. 13:2
Rasse Anna 3:0
Maicher Karl 2:0
Valentin Winfried 17:2
Ibounig Peter 14:2
3. 20 15 : 50 :
Fröhlich Bru. / Fister Chr. 5:0
Fister Mar. / Fister Chr. 3:0
Fröhlich Bru. / Oraze Kas. 3:1
Fister Mar. / Fröhlich Bru. 4:4
Fister Christoph 8:0
Fröhlich Bruno 12:5
Fister Martin 7:4
Oraze Kasimir 3:1
4. 19 14 : 48 :
Zakarias Zso. / Strohschein Leo. 3:0
Wilfan Fra. / Zakarias Zso. 7:3
Wilfan Fra. / Strohschein Leo. 4:2
Zakarias Zsolt 10:3
Wilfan Franz 11:5
Strohschein Leo 7:2
5. 20 12 : 41 :
Jonach Wal. / Ziervogel Her. 8:6
Ziervogel Her. / Gazibara Sim. 2:1
Jonach Wal. / Gazibara Sim. 2:1
Jonach Walter 10:7
Ziervogel Herbert 10:7
Gazibara Simon 4:2
6. 20 8 : 32 :
Krumrei Ant. / Piber-Gäbler Jul. 1:0
Spitzer Hel. / Peruci Hub. 3:1
Keuschnig Pet. / Spitzer Hel. 3:8
Kusternik Hel. / Spitzer Hel. 1:1
Goritschnig Kur. / Spitzer Hel. 0:1
Keuschnig Pet. / Peruci Hub. 0:1
Krumrei Anton 1:0
Piber-Gäbler Julian 1:0
Spitzer Helmut 7:11
Peruci Hubert 3:2
Keuschnig Peter 3:9
Kusternik Helmut 1:1
Goritschnig Kurt 0:1
7. 19 7 : 29 :
Jan Flo. / Sekavcnik Ana. 1:0
Jan Die. / Jan Flo. 6:5
Jan Die. / Sekavcnik Ana. 0:1
Jan Die. / Mutzl Joh. 0:3
Jan Flo. / Mutzl Joh. 0:3
Jan Florian 7:8
Jan Dietmar 6:9
Sekavcnik Ana Elizabeta 1:1
Mutzl Johann 0:6
8. 20 7 : 33 :
Schratt Mic. / Schratt Mar. 3:0
Schratt Mar. / Huber Hor. 1:0
Hus Tam. / Hus Pet. 1:0
Hus Pet. / Müller Chr. 2:4
Hus Pet. / Preininger Han. 0:1
Schratt Mar. / Müller Chr. 0:1
Schratt Mic. / Müller Chr. 0:2
Hus Pet. / Schratt Mic. 0:2
Hus Pet. / Schratt Mar. 0:3
Hus Tamina 1:0
Huber Horst 1:0
Schratt Martin 4:4
Schratt Michael 3:4
Hus Peter 3:10
Müller Christof 2:7
Preininger Hans Ulrich 0:1
9. 20 5 : 23 :
Jäger Car. / Summer Lor. 1:0
Spanschel Jon. / Spanschel Ste. 3:6
Steiner Flo. / Spanschel Jon. 1:5
Steiner Flo. / Spanschel Ste. 0:1
Jäger Car. / Steiner Flo. 0:1
Jäger Car. / Spanschel Jon. 0:2
Summer Lorenz 1:0
Spanschel Jonas 4:13
Spanschel Stefan 3:7
Jäger Carina 1:3
Steiner Florian 1:7
10. 20 5 : 20 :
Döme Gyö. / Kreuzer Dan. 2:1
Kreuzer Dan. / Gruzei Chr. 2:4
Döme Gyö. / Gruzei Chr. 1:6
Schaunig Her. / Gruzei Chr. 0:1
Schaunig Her. / Döme Gyö. 0:3
Kreuzer Daniel 4:5
Döme György 3:10
Gruzei Christoph 3:11
Schaunig Herbert 0:4
11. 20 0 : 4 :
Hobel Jak. / Laure Eri. 0:3
Siebenhofer San. / Laure Eri. 0:6
Siebenhofer San. / Hobel Jak. 0:11
Laure Erik 0:9
Hobel Jakob 0:14
Siebenhofer Sandro 0:17
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung