Gruppe Allgemeine Klasse  Senioren  Senioren-Nachwuchs-Mixed   
Klasse 1. Landesliga  2. Landesliga  1. Klasse  2. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567
Durchgang 2:
1234567
Mannschaft HALB3  HORS2  KLEIN2  MOENC1  NEUDB3  NEUDB4  OBWT4  OBWT5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse - 2022/2023 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Mönchhof 1 MOENC1 14 10 2 2 86 : 54 299 : 211 22
2. Halbturn 3 HALB3 14 8 2 4 77 : 63 273 : 248 18
3. UTTC Town & Country Haus Oberwart 5 OBWT5 14 7 3 4 75 : 65 266 : 247 17
4. UTTC Town & Country Haus Oberwart 4 OBWT4 14 4 7 3 71 : 69 266 : 249 15
5. Hornstein 2 HORS2 14 5 3 6 67 : 73 255 : 276 13
6. Neudörfl 3 NEUDB3 14 5 2 7 70 : 70 266 : 248 12
7. Neudörfl 4 NEUDB4 14 1 10 3 68 : 72 239 : 268 12
8. Kleinhöflein 2 KLEIN2 14 0 3 11 46 : 94 195 : 312 3
Einzelrangliste 1. Klasse - 2022/2023
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 52 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schweritz Michael AUT 1267 NEUDB4 13 37 : 2 1372 ± 59  S50
2.Mayer Karl AUT 3863 NEUDB3 13 33 : 6 1312 ± 56  S60
3.Koller Werner AUT 1104 MOENC1 14 34 : 7 1272 ± 50  S50
4.Huss Gerald AUT 2070 OBWT5 14 33 : 8 1271 ± 54  S50
5.Kaufmann Wolfgang AUT 3824 OBWT4 14 28 : 12 1186 ± 53  S65
6.Reiter Günter AUT 1201 HORS2 12 26 : 10 1276 ± 61  S50
7.Sattler Evelyn AUT 2234 HALB3 11 22 : 11 1210 ± 59  U212
8.Zahrer Stefan AUT 1208 MOENC1 8 17 : 7 1193 ± 67  S60
9.Felber Patrick AUT 1615 OBWT4 8 16 : 7 1171 ± 76  
10.Kopinits Manfred AUT 1212 HORS2 14 20 : 22 1087 ± 51  S65
11.Fuchs Anton AUT 3913 OBWT5 14 19 : 22 1060 ± 48  S75
12.Pitzer Julian AUT 1973 HALB3 8 13 : 11 1133 ± 62  
13.Eidler Gernot AUT 2045 KLEIN2 8 12 : 11 1121 ± 59  S40
14.Tasch Karl AUT 3929 NEUDB3 11 14 : 19 958 ± 46  S40
15.Pogats Heinz AUT 1214 HORS2 14 15 : 27 1046 ± 48  S75
16.Lahr Benno AUT 3844 NEUDB4 12 11 : 24 1001 ± 73  U191
17.Novoszel Rudolf AUT 3896 OBWT4 10 5 : 23 875 ± 67  S65
18.Schweritz Franziska AUT 1262 NEUDB4 11 0 : 33 * 394 ± 132  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 52% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Schlögl Thomas AUT 1268 NEUDB4 1 3 : 0 * 1217 ± 103  S40
 Thury Tobias AUT 1938 HALB3 7 15 : 6 1216 ± 59  
 Medlitsch Kurt AUT 1753 OBWT5 7 12 : 8 1115 ± 62  S50
 Günther Rudolf AUT 2047 KLEIN2 6 11 : 7 1139 ± 68  S50
 Holper Peter AUT 1160 OBWT4 6 10 : 7 1235 ± 62  S50
 Wachtler Christian AUT 1074 MOENC1 7 11 : 9 1121 ± 62  S40
 Czirkovits Christian AUT 3852 KLEIN2 3 6 : 3 1157 ± 72  S40
 Knöbl Jakob AUT 1854 HALB3 3 6 : 3 1188 ± 67  S65
 Lörincz Gabor HUN 2028 HALB3 3 6 : 3 1278 ± 76  S60
 Brandtner Marco AUT 3808 KLEIN2 5 5 : 9 1045 ± 70  S40
 Regner Robert AUT 1107 MOENC1 6 5 : 12 967 ± 61  S70
 Zalán Szabolcs HUN 3820 HALB3 2 3 : 3 980 ± 61  S50
 Lichtenauer Peter AUT 1276 NEUDB3 7 4 : 17 771 ± 65  S70
 Sattler Walter AUT 3784 HALB3 3 3 : 6 1005 ± 69  S60
 Meisl Herbert AUT 3927 NEUDB4 4 3 : 8 1005 ± 74  S65
 Braunschmidt Herbert AUT 1150 MOENC1 4 3 : 9 967 ± 81  S70
 Stippl Rainer AUT 2071 KLEIN2 6 3 : 14 903 ± 73  S50
 Semmelweis Christoph AUT 2043 KLEIN2 7 3 : 18 819 ± 72  S40
 Ranninger Helmut AUT 3873 NEUDB4 1 1 : 1 977 ± 73  S50
 Saurer Roman AUT 1128 OBWT5 2 2 : 4 893 ± 83  S60
 Semmelweis Philipp AUT 2044 KLEIN2 6 2 : 16 793 ± 80  S50
 Lichtenauer Marianne AUT 1263 NEUDB3 7 2 : 19 867 ± 70  S65
 Medlitsch Paul AUT 1743 OBWT5 1 1 : 2 * 989 ± 110  
 Urbauer Herbert AUT 3935 OBWT5 1 1 : 2 * 775 ± 170  S50
 Baliko Daniel AUT 3811 OBWT4 2 1 : 5 973 ± 82  U231
 Braun Manfred AUT 1329 OBWT4 1 0 : 3 * 883 ± 125  S65
 Imre Ludwig AUT 1127 OBWT5 1 0 : 3 * 536 ± 143  S75
 Knöbl Rudolf AUT 3858 HALB3 1 0 : 3 732 ± 65  S70
 Koller Gerhard AUT 1126 OBWT5 1 0 : 3 * 764 ± 231  S60
 Lux Robert AUT 1861 NEUDB3 1 0 : 3 * 858 ± 137  S65
 Meidlinger Jürgen AUT 3934 MOENC1 1 0 : 3 * 834 ± 227  S40
 Kaltzin Anton AUT 1216 HORS2 2 0 : 6 * 703 ± 132  S75

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse - 2022/2023
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 14 13 : 39 :
Koller Wer. / Zahrer Ste. 7:0
Koller Wer. / Regner Rob. 2:0
Wachtler Chr. / Koller Wer. 4:1
Zahrer Stefan 7:0
Regner Robert 2:0
Koller Werner 13:1
Wachtler Christian 4:1
2. 14 10 : 34 :
Schlögl Tho. / Schweritz Mic. 1:0
Mendez Son. / Schweritz Mic. 9:1
Lahr Ben. / Schweritz Mic. 0:1
Lahr Ben. / Ranninger Hel. 0:1
Schweritz Fra. / Schweritz Mic. 0:1
Schlögl Thomas 1:0
Mendez Sonja 9:1
Schweritz Michael 10:3
Schweritz Franziska 0:1
Ranninger Helmut 0:1
Lahr Benno 0:2
3. 13 9 : 30 :
Thury Tob. / Sattler Eve. 3:0
Knöbl Jak. / Pitzer Jul. 2:0
Knöbl Jak. / Sattler Eve. 1:0
Thury Tob. / Pitzer Jul. 1:0
Pitzer Jul. / Sattler Eve. 1:0
Pitzer Jul. / Zalán Sza. 1:1
Pitzer Jul. / Lörincz Gab. 0:1
Lörincz Gab. / Sattler Eve. 0:1
Thury Tob. / Sattler Wal. 0:1
Knöbl Jakob 3:0
Sattler Evelyn 5:1
Thury Tobias 4:1
Pitzer Julian 5:2
Zalán Szabolcs 1:1
Sattler Walter 0:1
Lörincz Gabor 0:2
4. 13 7 : 27 :
Lichtenauer Mar. / Mayer Kar. 6:4
Mayer Kar. / Tasch Kar. 1:1
Lichtenauer Pet. / Mayer Kar. 0:1
Mayer Karl 7:6
Lichtenauer Marianne 6:4
Tasch Karl 1:1
Lichtenauer Peter 0:1
5. 14 6 : 28 :
Reiter Gün. / Kopinits Man. 6:6
Kopinits Man. / Pogats Hei. 0:2
Reiter Günter 6:6
Kopinits Manfred 6:8
Pogats Heinz 0:2
6. 14 5 : 24 :
Felber Pat. / Kaufmann Wol. 3:4
Kaufmann Wol. / Holper Pet. 2:2
Braun Man. / Kaufmann Wol. 0:1
Felber Pat. / Holper Pet. 0:1
Baliko Dan. / Kaufmann Wol. 0:1
Kaufmann Wolfgang 5:8
Felber Patrick 3:5
Holper Peter 2:3
Braun Manfred 0:1
Baliko Daniel 0:1
7. 14 4 : 24 :
Huss Ger. / Fuchs Ant. 2:7
Medlitsch Kur. / Fuchs Ant. 1:1
Medlitsch Kur. / Huss Ger. 1:2
Fuchs Anton 3:8
Huss Gerald 3:9
Medlitsch Kurt 2:3
8. 14 1 : 12 :
Günther Rud. / Czirkovits Chr. 1:1
Semmelweis Chr. / Günther Rud. 0:1
Eidler Ger. / Günther Rud. 0:1
Stippl Rai. / Brandtner Mar. 0:1
Eidler Ger. / Brandtner Mar. 0:1
Stippl Rai. / Czirkovits Chr. 0:1
Semmelweis Chr. / Eidler Ger. 0:1
Semmelweis Phi. / Eidler Ger. 0:2
Semmelweis Chr. / Semmelweis Phi. 0:2
Günther Rud. / Stippl Rai. 0:2
Czirkovits Christian 1:2
Günther Rudolf 1:5
Brandtner Marco 0:2
Semmelweis Christoph 0:4
Semmelweis Philipp 0:4
Stippl Rainer 0:4
Eidler Gernot 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | BTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung