Gruppe Landesliga  1. Klasse  2. - 6. Klasse  Cupbewerb 
Klasse 2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALTA5  FRAS4  GAIS3  GOET2  KENN5  LAUT2  LING2  RANK3  RANK4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2018/2019 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TTC Lingenau 2 LING2 14 13 0 1 116 : 42 40
2. UTTC Altach 5 ALTA5 14 9 1 4 91 : 65 33
3. UTTC Raiba Frastanz 4 FRAS4 15 9 0 6 90 : 86 33
4. UTTC Raiffeisen Kennelbach 5 KENN5 14 7 2 5 86 : 81 30
5. TTC BORG-Werkstatt Götzis 2 GOET2 14 7 0 7 85 : 81 28
6. TTC Rankweil 3 RANK3 15 6 0 9 83 : 88 27
7. TTC Rankweil 4 RANK4 14 6 0 8 69 : 89 26
8. UTTC Gaißau 3 GAIS3 14 4 2 8 73 : 94 24
9. UTTC Lauterach 2 LAUT2 14 0 1 13 46 : 113 15
Einzelrangliste 5. Klasse - 2018/2019 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Perauer Karl-Heinz 1260 LING2 14 27 : 5 875 ± 56  S50
2.Özcan Serif 1053 GOET2 14 30 : 8 859 ± 48  S50
3.Holzer Michael 1279 LING2 12 23 : 6 873 ± 54  S60
4.Nestler Helmut 1301 ALTA5 14 25 : 8 921 ± 53  S60
5.Erdevicki Zlatko 1126 GAIS3 8 19 : 4 1001 ± 64  S40
6.Goch Maksymilian 639 FRAS4 14 25 : 11 672 ± 41  U132
7.Pölz Jochen 1269 LING2 13 18 : 9 796 ± 51  S40
8.Haselwanter Manfred 1136 GAIS3 14 25 : 14 820 ± 45  S50
9.Sonderegger Jakob 1233 RANK4 10 17 : 8 832 ± 41  U151
10.Hirsch Peter 1632 LAUT2 12 19 : 11 764 ± 48  S60
11.Bozic Rita 512 KENN5 11 17 : 10 773 ± 52  S60
12.Weinzierl Manfred 1222 RANK4 12 17 : 12 783 ± 53  S50
12.Zagonel Nadja 622 FRAS4 15 17 : 15 738 ± 49  
14.Mehser Alexander 642 FRAS4 13 16 : 14 783 ± 50  S40
15.Knecht Manfred sen. 1203 RANK3 13 14 : 14 696 ± 49  S75
16.Wille Elmar 1064 GOET2 9 12 : 9 773 ± 51  S60
17.Prokop Christoph 1221 RANK4 11 13 : 12 701 ± 51  S50
18.Scheidbach Reinold 1224 RANK3 10 13 : 13 793 ± 46  S75
19.Winsauer Florian 638 FRAS4 13 15 : 20 633 ± 41  U152
20.Pfister Martin 1230 RANK3 14 13 : 19 668 ± 51  S50
21.Rojak Patrick 1357 ALTA5 8 9 : 8 751 ± 64  U231
22.Prettner Gabriel 1235 RANK4 9 10 : 11 740 ± 41  U151
23.Wagner Sebastian 48 LAUT2 12 12 : 18 728 ± 45  U171
24.Hevessy Ladislav 1228 RANK3 13 12 : 20 653 ± 48  S65
25.Baldauf Andreas 1059 GOET2 12 9 : 18 645 ± 50  
26.Leckebusch Michael 552 KENN5 8 8 : 12 637 ± 61  S40
27.Saupe Sven 1288 LING2 11 8 : 17 674 ± 48  S40
28.Greiderer Gerhard 1109 GAIS3 12 8 : 19 592 ± 58  S50
29.Woller Willi 1371 ALTA5 10 7 : 14 668 ± 54  S75
30.Rist Dietmar 564 KENN5 14 6 : 28 556 ± 55  
31.Quauka Robert 1118 GAIS3 9 4 : 16 602 ± 56  S60
32.Bachmann Hannes 1631 LAUT2 10 2 : 21 431 ± 60  U171
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Hoffellner Manfred 514 KENN5 4 10 : 0 1092 ± 56  S50
 Barthel Dirk 1284 LING2 4 9 : 0 1044 ± 74  S40
 Schönberger Kurt 731 KENN5 2 4 : 0 1155 ± 58  S50
 Lartsev Igor 1263 LING2 1 3 : 0 1134 ± 46  S40
 Mittendorfer Mikko 286 GOET2 1 3 : 0 1028 ± 52  
 Vögel Hanna 1251 LING2 1 3 : 0 985 ± 49  U191
 Prokop Christoph 1221 RANK3 1 2 : 0 701 ± 51  S50
 Giesinger Viola 1338 ALTA5 5 11 : 1 783 ± 51  U152
 Schönberger Josef 833 KENN5 3 7 : 1 1120 ± 68  S75
 Wagner Leon 1339 ALTA5 6 9 : 3 746 ± 47  U152
 Getzner Simon 606 FRAS4 3 5 : 2 785 ± 77  
 Mayer Christian 1052 GOET2 7 9 : 11 730 ± 50  S40
 Mager Martin 544 KENN5 7 7 : 10 511 ± 52  U151
 Veits Simon 513 KENN5 2 4 : 2 1011 ± 61  U192
 Thomas Siegmar 1309 ALTA5 4 5 : 5 730 ± 66  S50
 Kirschner Melina 541 KENN5 4 5 : 6 674 ± 61  U211
 Sternad Georg 1352 ALTA5 4 4 : 5 586 ± 63  S65
 Ritter Alexander 1128 GAIS3 7 5 : 12 652 ± 47  U232
 Wohlgenannt Michael 1638 LAUT2 4 3 : 5 691 ± 56  S50
 Loacker Norbert 1063 GOET2 3 3 : 4 741 ± 68  S70
 Prettner Gabriel 1235 RANK3 1 2 : 1 740 ± 41  U151
 Arestov Denis 1060 GOET2 6 3 : 10 603 ± 60  
 Koller Johannes 1242 RANK3 2 2 : 3 721 ± 82  S40
 Aborkebh Amin 1636 LAUT2 2 1 : 3 669 ± 71  S50
 Kellenberger Stefan 1139 GAIS3 3 1 : 5 660 ± 83  S40
 Lusser Mario 1380 ALTA5 5 1 : 9 562 ± 72  S40
 Prokop Cristina 1211 RANK4 1 1 : 2 650 ± 83  U212
 Kickl Bruno 1110 GAIS3 2 1 : 4 446 ± 64  U171
 Sayfutdinov Erik 1247 RANK4 2 1 : 4 449 ± 64  S50
 Wagner Julia 1633 LAUT2 6 1 : 14 489 ± 77  
 Heinzle Alexandra 1112 GAIS3 1 0 : 2 * 424 ± 127  S40
 Husseini Farhad 1243 RANK4 1 0 : 2 * 404 ± 94  U211
 Lamon Laura 1629 LAUT2 1 0 : 2 * 216 ± 113  U171
 Nägele Joachim 1405 RANK4 1 0 : 2 * 727 ± 107  S40
 Pitschmann Niki 621 FRAS4 1 0 : 2 * 573 ± 97  U172
 Steurer Nico 538 KENN5 1 0 : 2 384 ± 66  U132
 Stock Arthur 1077 GOET2 1 0 : 2 * 564 ± 99  S80
 Ulmer Karl-Heinz 1639 LAUT2 1 0 : 2 646 ± 79  S60
 Zerlauth Athit 1635 LAUT2 1 0 : 2 465 ± 62  U151
 Bauer Joel 1404 RANK4 2 0 : 4 485 ± 87  S40
 Posch Valerian 1637 LAUT2 2 0 : 4 454 ± 61  U151
 Abbrederis Kilian 1245 RANK4 3 0 : 6 508 ± 51  U152
 Dörflinger Meinhard 1061 GOET2 3 0 : 7 499 ± 84  S80
 Lamon Livio 1619 LAUT2 3 0 : 7 416 ± 59  U151
 Abbrederis Kilian 1245 RANK3 1 0 : 3 508 ± 51  U152

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 5. Klasse - 2018/2019 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 14 22 : 75 :
Barthel Dir. / Saupe Sve. 2:0
Pölz Joc. / Barthel Dir. 2:0
Perauer Kar. / Vögel Han. 1:0
Perauer Kar. / Holzer Mic. 11:1
Pölz Joc. / Saupe Sve. 6:2
Lartsev Igo. / Saupe Sve. 0:1
Perauer Kar. / Pölz Joc. 0:1
Barthel Dirk 4:0
Vögel Hanna 1:0
Holzer Michael 11:1
Perauer Karl-Heinz 12:2
Pölz Jochen 8:3
Saupe Sven 8:3
Lartsev Igor 0:1
2. 14 18 : 58 :
Bozic Rit. / Leckebusch Mic. 4:0
Hoffellner Man. / Bozic Rit. 3:0
Schönberger Jos. / Rist Die. 2:0
Bozic Rit. / Schönberger Jos. 1:0
Schönberger Kur. / Veits Sim. 1:0
Veits Sim. / Rist Die. 1:0
Hoffellner Man. / Schönberger Kur. 1:0
Mager Mar. / Rist Die. 2:1
Bozic Rit. / Mager Mar. 1:2
Leckebusch Mic. / Rist Die. 1:3
Kirschner Mel. / Rist Die. 1:3
Steurer Nic. / Mager Mar. 0:1
Hoffellner Manfred 4:0
Schönberger Josef 3:0
Schönberger Kurt 2:0
Veits Simon 2:0
Bozic Rita 9:2
Rist Dietmar 7:7
Leckebusch Michael 5:3
Mager Martin 3:4
Kirschner Melina 1:3
Steurer Nico 0:1
3. 14 16 : 64 :
Loacker Nor. / Wille Elm. 1:0
Özcan Ser. / Wille Elm. 1:0
Wille Elm. / Mittendorfer Mik. 1:0
Baldauf And. / Özcan Ser. 10:2
Mayer Chr. / Wille Elm. 3:2
Dörflinger Mei. / Loacker Nor. 0:1
Mayer Chr. / Arestov Den. 0:1
Stock Art. / Arestov Den. 0:1
Loacker Nor. / Mayer Chr. 0:1
Özcan Ser. / Arestov Den. 0:1
Wille Elm. / Arestov Den. 0:1
Dörflinger Mei. / Arestov Den. 0:2
Mittendorfer Mikko 1:0
Baldauf Andreas 10:2
Özcan Serif 11:3
Wille Elmar 6:3
Mayer Christian 3:4
Loacker Norbert 1:2
Stock Arthur 0:1
Dörflinger Meinhard 0:3
Arestov Denis 0:6
4. 14 15 : 56 :
Prokop Chr. / Scheidbach Rei. 1:0
Knecht Man. sen. / Hevessy Lad. 9:2
Pfister Mar. / Scheidbach Rei. 4:4
Knecht Man. sen. / Pfister Mar. 1:1
Pfister Mar. / Prettner Gab. 0:1
Hevessy Lad. / Koller Joh. 0:1
Pfister Mar. / Koller Joh. 0:1
Pfister Mar. / Abbrederis Kil. 0:1
Pfister Mar. / Hevessy Lad. 0:1
Prokop Christoph 1:0
Knecht Manfred sen. 10:3
Hevessy Ladislav 9:4
Scheidbach Reinold 5:4
Pfister Martin 5:9
Prettner Gabriel 0:1
Abbrederis Kilian 0:1
Koller Johannes 0:2
5. 14 14 : 53 :
Nestler Hel. / Thomas Sie. 3:0
Nestler Hel. / Wagner Leo. 1:0
Giesinger Vio. / Sternad Geo. 1:0
Nestler Hel. / Sternad Geo. 1:0
Lusser Mar. / Nestler Hel. 1:0
Giesinger Vio. / Wagner Leo. 3:1
Nestler Hel. / Woller Wil. 2:1
Woller Wil. / Sternad Geo. 1:1
Nestler Hel. / Rojak Pat. 1:3
Rojak Pat. / Wagner Leo. 0:1
Rojak Pat. / Woller Wil. 0:1
Thomas Sie. / Woller Wil. 0:1
Lusser Mar. / Woller Wil. 0:3
Nestler Helmut 9:4
Giesinger Viola 4:1
Thomas Siegmar 3:1
Wagner Leon 4:2
Sternad Georg 3:1
Woller Willi 3:7
Lusser Mario 1:3
Rojak Patrick 1:5
6. 13 10 : 38 :
Weinzierl Man. / Abbrederis Kil. 1:0
Sonderegger Jak. / Prettner Gab. 5:4
Prokop Chr. / Weinzierl Man. 3:5
Prokop Cri. / Weinzierl Man. 1:1
Sayfutdinov Eri. / Nägele Joa. 0:1
Husseini Far. / Abbrederis Kil. 0:1
Weinzierl Man. / Sonderegger Jak. 0:1
Prokop Chr. / Sayfutdinov Eri. 0:1
Abbrederis Kil. / Bauer Joe. 0:2
Prettner Gabriel 5:4
Sonderegger Jakob 5:5
Weinzierl Manfred 5:7
Prokop Christoph 3:6
Prokop Cristina 1:1
Abbrederis Kilian 1:3
Husseini Farhad 0:1
Nägele Joachim 0:1
Sayfutdinov Erik 0:2
Bauer Joel 0:2
7. 14 10 : 41 :
Haselwanter Man. / Erdevicki Zla. 7:0
Greiderer Ger. / Haselwanter Man. 2:3
Quauka Rob. / Kickl Bru. 1:1
Greiderer Ger. / Kickl Bru. 0:1
Greiderer Ger. / Erdevicki Zla. 0:1
Haselwanter Man. / Quauka Rob. 0:1
Haselwanter Man. / Ritter Ale. 0:1
Heinzle Ale. / Quauka Rob. 0:1
Quauka Rob. / Ritter Ale. 0:2
Quauka Rob. / Kellenberger Ste. 0:3
Greiderer Ger. / Ritter Ale. 0:4
Erdevicki Zlatko 7:1
Haselwanter Manfred 9:5
Greiderer Gerhard 2:9
Kickl Bruno 1:2
Quauka Robert 1:8
Heinzle Alexandra 0:1
Kellenberger Stefan 0:3
Ritter Alexander 0:7
8. 15 9 : 35 :
Zagonel Nad. / Mehser Ale. 7:4
Getzner Sim. / Goch Mak. 1:1
Winsauer Flo. / Goch Mak. 1:9
Pitschmann Nik. / Goch Mak. 0:1
Zagonel Nad. / Winsauer Flo. 0:1
Zagonel Nad. / Goch Mak. 0:1
Winsauer Flo. / Mehser Ale. 0:1
Getzner Sim. / Winsauer Flo. 0:1
Mehser Alexander 7:5
Zagonel Nadja 7:6
Goch Maksymilian 2:12
Getzner Simon 1:2
Winsauer Florian 1:12
Pitschmann Niki 0:1
9. 14 8 : 35 :
Wohlgenannt Mic. / Ulmer Kar. 1:0
Hirsch Pet. / Wagner Seb. 1:0
Hirsch Pet. / Wohlgenannt Mic. 1:0
Hirsch Pet. / Wagner Jul. 4:5
Bachmann Han. / Wagner Seb. 1:5
Lamon Liv. / Wagner Seb. 0:1
Wagner Jul. / Wagner Seb. 0:1
Lamon Liv. / Posch Val. 0:1
Lamon Lau. / Hirsch Pet. 0:1
Lamon Liv. / Bachmann Han. 0:1
Zerlauth Ath. / Posch Val. 0:1
Wagner Seb. / Wohlgenannt Mic. 0:2
Ulmer Karl-Heinz 1:0
Hirsch Peter 6:6
Wagner Julia 4:6
Wohlgenannt Michael 2:2
Wagner Sebastian 2:9
Bachmann Hannes 1:6
Lamon Laura 0:1
Zerlauth Athit 0:1
Posch Valerian 0:2
Lamon Livio 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung