Gruppe Herren Landesliga Grunddurchgang  Herren Landesliga Play-Off  Herren Gebietsklassen  Damen  U18 Jugend  U15 Schüler  U13 Unterstufe Herbst  U13 Unterstufe Frühjahr  Einsteigerklassen 
Klasse Landesliga Meister-Play-Off  Landesliga Play-Off A/B  Landesliga Play-Off B/C  Landesliga Play-Off C/D  Landesliga Abstiegs-Play-Off 
Runde
Durchgang 1:
F01F02F03F04F05
Durchgang 2:
F06F07F08F09F10
Mannschaft FULP1  INNS3  REUT1  SILZ1  SVGT1  WOHO1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Landesliga Meister-Play-Off - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Turnerschaft Innsbruck 3 INNS3 5 3 2 0 27 : 18 95 : 73 13 (5) 
2. SV Raika Reutte 1 REUT1 5 4 0 1 27 : 15 95 : 63 12 (4) 
3. SVg. Tyrol 1 SVGT1 5 3 1 1 25 : 18 90 : 73 10 (3) 
4. Schlick 2000 Fulpmes 1 FULP1 5 2 0 3 18 : 22 71 : 81 6 (2) 
5. Spg Wörgl/Hopfg. 1 WOHO1 5 1 0 4 18 : 28 75 : 101 2  
6. SV Silz 1930 1 SILZ1 5 0 1 4 15 : 29 63 : 98 2 (1) 
Einzelrangliste Landesliga Meister-Play-Off - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Chmielak Piotr 3763 REUT1 3 9 : 0 1965 ± 55  
2.Edlinger Jaron 4187 INNS3 5 11 : 2 1920 ± 41  U192
3.Mitteregger Michael 3023 SVGT1 5 10 : 2 1989 ± 60  
4.Stecher Gerhard 245 INNS3 5 9 : 3 1987 ± 56  S50
5.Klemann Thomas 2475 WOHO1 5 8 : 5 1801 ± 49  
6.Rainalter Alexander 3902 FULP1 5 6 : 4 1865 ± 48  U212
7.Gstrein-Gutkauf Oliver 2957 SVGT1 5 7 : 5 1776 ± 51  S40
7.Strele Heinz-Peter 1321 REUT1 5 7 : 5 1878 ± 50  S40
9.Knausz Ewald 2755 SILZ1 5 7 : 6 1858 ± 49  
10.Schaubmair Jürgen 2636 WOHO1 5 7 : 7 1748 ± 50  
11.Eigentler Hermann 1355 FULP1 4 4 : 5 1637 ± 53  S50
11.Storf Manfred 1429 REUT1 4 4 : 5 1828 ± 55  S60
13.Göller Philipp 4174 SVGT1 5 4 : 8 1581 ± 45  U152
14.Falkner Herbert 929 INNS3 3 2 : 6 1776 ± 49  S60
14.Thurner Daniel 2350 SILZ1 5 2 : 10 1644 ± 52  
16.Hüls Rainer 4201 WOHO1 5 2 : 12 1531 ± 57  S50
17.Sollerer Robert 2407 SILZ1 4 0 : 9 1435 ± 70  
18.Lechner Erich 575 FULP1 3 0 : 7 1599 ± 69  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Trefalt Horst 147 FULP1 2 2 : 1 1818 ± 50  S50
 Steskal Michael 3828 REUT1 2 3 : 2 1722 ± 56  
Doppelrangliste: Landesliga Meister-Play-Off - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 5 4 : 12 :
Storf Man. / Strele Hei. 1:0
Steskal Mic. / Strele Hei. 1:0
Chmielak Pio. / Strele Hei. 2:1
Steskal Michael 1:0
Storf Manfred 1:0
Strele Heinz-Peter 4:1
Chmielak Piotr 2:1
2. 5 3 : 12 :
Stecher Ger. / Edlinger Jar. 3:2
Stecher Gerhard 3:2
Edlinger Jaron 3:2
3. 5 3 : 9 :
Thurner Dan. / Knausz Ewa. 3:2
Thurner Daniel 3:2
Knausz Ewald 3:2
4. 5 2 : 10 :
Trefalt Hor. / Rainalter Ale. 1:1
Rainalter Ale. / Eigentler Her. 1:1
Lechner Eri. / Eigentler Her. 0:1
Rainalter Alexander 2:2
Trefalt Horst 1:1
Eigentler Hermann 1:2
Lechner Erich 0:1
5. 5 2 : 9 :
Gstrein-Gutkauf Oli. / Mitteregger Mic. 1:1
Göller Phi. / Gstrein-Gutkauf Oli. 1:2
Gstrein-Gutkauf Oliver 2:3
Mitteregger Michael 1:1
Göller Philipp 1:2
6. 5 1 : 5 :
Schaubmair Jür. / Klemann Tho. 1:4
Schaubmair Jürgen 1:4
Klemann Thomas 1:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | TTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung