Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren  STM U18 männlich  STM U18 weiblich  STM U13  STM U11  STM U15 männlich  STM U15 weiblich  STM Senioren männlich  STM Senioren weiblich 
Klasse 1. Klasse Ennstal  1. Klasse Graz  1. Klasse Nordost  1. Klasse Südwest  2. Klasse Ennstal  2. Klasse Graz 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft DLB4  LAN2  LIGI5  PET1  PET2  PSL1  RETZ3  SFP7  SJE5  SJE6  VOI4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse Südwest - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. IGE TTV St.Peter/Sulmtal 1 PET1 16 15 1 0 99 : 21 47
2. SPG Feldkirchen/Puch 7 SFP7 17 12 3 2 92 : 59 44
3. ATUS Voitsberg 4 VOI4 16 8 4 4 76 : 63 36
4. SK TT Deutschlandsberg 4 DLB4 17 7 5 5 81 : 68 36
5. TTC ProSports Lieboch 1 PSL1 16 8 2 6 71 : 68 34
6. UTTC Ligist 5 LIGI5 17 3 8 6 71 : 79 31
7. IGE TTV St.Peter/Sulmtal 2 PET2 16 6 2 8 60 : 74 30
8. SPG Judendorf/Eisbach 6 SJE6 17 4 4 9 66 : 84 28
9. SPG Judendorf/Eisbach 5 SJE5 16 4 1 11 56 : 86 25
10. TT Teipl Lannach 2 LAN2 16 3 3 10 50 : 88 25
11. TTC Retznei 3 RETZ3 16 2 3 11 56 : 88 23
Einzelrangliste 1. Klasse Südwest - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Walter Adam AUT 0317 PET1 16 37 : 0 1360 ± 81  S65
2.Graf Michael AUT 3470 SFP7 13 31 : 5 1089 ± 52  S40
3.Ullrich Michael AUT 3034 PET1 16 26 : 7 1012 ± 48  S50
4.Wieser August AUT 3102 VOI4 15 31 : 8 1023 ± 51  S60
5.Steiner Matthias AUT 3372 DLB4 17 35 : 13 1040 ± 48  U211
6.Herzog Andreas AUT 3348 RETZ3 13 30 : 9 1003 ± 49  S40
7.Zawilla Karlheinz AUT 0491 SJE6 11 24 : 7 999 ± 51  S40
8.Huber Gerhard AUT 2803 PET2 16 28 : 13 957 ± 48  S50
9.Tömke Manfred AUT 2316 PSL1 15 27 : 13 965 ± 48  
10.Benedikt Robert AUT 3394 SJE5 15 27 : 15 965 ± 49  S40
11.Stindl Florian AUT 3548 SJE6 14 25 : 13 953 ± 55  U192
12.Krasser Gerhard AUT 0186 PET1 16 20 : 12 941 ± 47  S50
13.Tropper Thomas AUT 3797 SFP7 16 25 : 18 919 ± 51  S40
14.Tretnjak Martin AUT 2872 LAN2 13 20 : 13 953 ± 50  
15.Schneebauer Hans AUT 0392 PSL1 15 21 : 18 945 ± 48  S50
16.Söll Oliver AUT 1937 VOI4 16 20 : 21 819 ± 47  S40
17.Paier Jürgen AUT 1896 DLB4 15 19 : 19 831 ± 49  S40
18.Riegler Wolfgang AUT 1561 PET2 15 17 : 19 869 ± 50  S60
19.Leth Gerhard AUT 0393 LIGI5 13 17 : 17 883 ± 51  S40
20.Leth Josef AUT 0394 LIGI5 10 14 : 11 902 ± 52  S40
21.Verwüster Herbert AUT 3487 RETZ3 16 17 : 24 879 ± 47  S40
22.Krejci Kurt AUT 3017 LAN2 13 16 : 19 822 ± 52  S50
23.Pilich Andreas AUT 3397 SJE5 12 13 : 19 857 ± 51  S40
24.Semanek Thomas AUT 3792 SJE5 15 11 : 24 804 ± 51  S40
25.Zagler Martin AUT 3531 PSL1 13 11 : 21 829 ± 51  
26.Korp Peter AUT 3044 PET2 16 10 : 28 800 ± 48  S50
27.Mühlberger Thomas AUT 3910 LIGI5 12 9 : 22 803 ± 51  S40
28.Hirner Merlin AUT 3925 DLB4 15 9 : 28 793 ± 51  
29.Becker Heinz AUT 2706 LAN2 8 5 : 15 744 ± 58  S40
30.Ebert Johannes AUT 3793 SJE6 9 3 : 19 561 ± 72  S40
31.Hiptmayer Werner AUT 3028 RETZ3 8 2 : 18 587 ± 80  S65
32.Verwüster Kevin AUT 2857 RETZ3 11 2 : 26 565 ± 80  U212
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Albrecher Johann AUT 1845 LIGI5 2 6 : 0 1095 ± 76  S50
 Amon Hans AUT 1101 DLB4 1 3 : 0 1055 ± 78  S70
 Friedl Alois AUT 388 LIGI5 1 3 : 0 1256 ± 53  S40
 Fink Harald AUT 1225 DLB4 1 2 : 0 1276 ± 69  S50
 Unger Günter AUT 2339 DLB4 1 2 : 0 1371 ± 84  S40
 Grafeneder Jonas AUT 3637 SFP7 7 14 : 6 875 ± 48  U191
 Hampel Norbert AUT 0403 LIGI5 2 5 : 1 1146 ± 84  S50
 Blümel Heimo AUT 3803 VOI4 5 7 : 5 919 ± 60  S50
 Taucher Daniel AUT 0622 VOI4 4 5 : 6 915 ± 73  S50
 Karacsonyi Michael AUT 2990 SFP7 7 4 : 12 786 ± 67  S50
 Habiger Dietmar AUT 1887 SJE5 4 4 : 8 892 ± 68  S50
 Haskic Hasib AUT 3119 PSL1 3 3 : 5 801 ± 76  
 Bydlinski Peter AUT 3994 SJE5 3 2 : 4 785 ± 67  S50
 Schrammel Martin AUT 3213 LAN2 6 3 : 12 764 ± 54  
 Dirnberger Marlene AUT D432 SJE5 5 3 : 11 625 ± 56  U191
 Stoisser Peter AUT 3983 SFP7 3 2 : 5 767 ± 72  S40
 Gogolin Andrzej POL 4010 SFP7 1 1 : 1 788 ± 74  S40
 Da-Re Jan Pieter AUT 3805 VOI4 4 2 : 8 538 ± 45  U132
 Koller Heike AUT D495 LIGI5 4 2 : 9 753 ± 70  S40
 Högler Josef AUT 3687 PET2 1 1 : 2 830 ± 73  S50
 Neubauer Stefan AUT 2710 LAN2 1 1 : 2 627 ± 82  S40
 Oberlenz-Forstner Ingrid AUT D076 SFP7 1 1 : 2 862 ± 73  S70
 Fruhwirth Irmgard AUT D356 SFP7 2 1 : 4 687 ± 65  S50
 Peyer Manfred AUT 0706 VOI4 4 1 : 9 687 ± 85  S40
 Meißl Martina AUT D551 SFP7 1 0 : 2 710 ± 86  
 Steiner Siegfried AUT 3724 PSL1 2 0 : 4 692 ± 70  S40
 Lienhart August AUT 2707 LAN2 3 0 : 6 611 ± 87  S40
 Steininger Markus AUT 3807 LIGI5 2 0 : 5 * 509 ± 115  
 Brunner Florian AUT 3063 LAN2 4 0 : 10 * 506 ± 97  S50
 Singer Christian AUT 3396 SJE6 7 0 : 18 408 ± 80  S50
 Stindl Maximilian AUT 3990 SJE6 1 0 : 3 * 488 ± 100  U172
 Wiener Siegfried AUT 3915 LIGI5 2 0 : 6 * 547 ± 118  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse Südwest - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 14 : 45 :
Krasser Ger. / Walter Ada. 11:1
Walter Ada. / Ullrich Mic. 3:1
Krasser Gerhard 11:1
Walter Adam 14:2
Ullrich Michael 3:1
2. 17 13 : 41 :
Grafeneder Jon. / Graf Mic. 3:0
Karacsonyi Mic. / Tropper Tho. 1:0
Karacsonyi Mic. / Grafeneder Jon. 1:0
Tropper Tho. / Graf Mic. 7:3
Grafeneder Jon. / Tropper Tho. 1:1
Karacsonyi Michael 2:0
Graf Michael 10:3
Grafeneder Jonas 5:1
Tropper Thomas 9:4
3. 17 11 : 39 :
Fink Har. / Paier Jür. 1:0
Unger Gün. / Paier Jür. 1:0
Hirner Mer. / Paier Jür. 8:4
Hirner Mer. / Steiner Mat. 1:1
Amon Han. / Steiner Mat. 0:1
Fink Harald 1:0
Unger Günter 1:0
Paier Jürgen 10:4
Hirner Merlin 9:5
Steiner Matthias 1:2
Amon Hans 0:1
4. 16 10 : 34 :
Taucher Dan. / Söll Oli. 1:0
Söll Oli. / Wieser Aug. 9:6
Taucher Daniel 1:0
Söll Oliver 10:6
Wieser August 9:6
5. 16 9 : 31 :
Schneebauer Han. / Tömke Man. 9:5
Tömke Man. / Steiner Sie. 0:1
Schneebauer Han. / Haskic Has. 0:1
Schneebauer Hans 9:6
Tömke Manfred 9:6
Haskic Hasib 0:1
Steiner Siegfried 0:1
6. 16 9 : 32 :
Stindl Flo. / Ebert Joh. 1:0
Stindl Flo. / Bydlinski Pet. 1:0
Zawilla Kar. / Stindl Flo. 5:2
Dirnberger Mar. / Stindl Flo. 2:2
Zawilla Kar. / Dirnberger Mar. 0:1
Singer Chr. / Stindl Flo. 0:1
Zawilla Kar. / Singer Chr. 0:1
Ebert Johannes 1:0
Bydlinski Peter 1:0
Stindl Florian 9:5
Zawilla Karlheinz 5:4
Dirnberger Marlene 2:3
Singer Christian 0:2
7. 16 8 : 35 :
Leth Ger. / Hampel Nor. 2:0
Friedl Alo. / Mühlberger Tho. 1:0
Leth Ger. / Leth Jos. 4:4
Leth Ger. / Albrecher Joh. 1:1
Leth Ger. / Mühlberger Tho. 0:1
Leth Jos. / Mühlberger Tho. 0:1
Leth Jos. / Hampel Nor. 0:1
Friedl Alois 1:0
Leth Gerhard 7:6
Leth Josef 4:6
Hampel Norbert 2:1
Albrecher Johann 1:1
Mühlberger Thomas 1:2
8. 16 5 : 24 :
Becker Hei. / Tretnjak Mar. 3:2
Tretnjak Mar. / Schrammel Mar. 1:2
Tretnjak Mar. / Krejci Kur. 1:4
Becker Hei. / Schrammel Mar. 0:1
Becker Hei. / Krejci Kur. 0:2
Tretnjak Martin 5:8
Becker Heinz 3:5
Schrammel Martin 1:3
Krejci Kurt 1:6
9. 16 5 : 22 :
Herzog And. / Verwüster Her. 4:5
Verwüster Kev. / Verwüster Her. 1:3
Hiptmayer Wer. / Verwüster Her. 0:1
Verwüster Kev. / Hiptmayer Wer. 0:2
Verwüster Herbert 5:9
Herzog Andreas 4:5
Verwüster Kevin 1:5
Hiptmayer Werner 0:3
10. 16 4 : 26 :
Huber Ger. / Korp Pet. 3:11
Riegler Wol. / Huber Ger. 1:1
Huber Gerhard 4:12
Korp Peter 3:11
Riegler Wolfgang 1:1
11. 16 1 : 14 :
Benedikt Rob. / Semanek Tho. 1:6
Pilich And. / Habiger Die. 0:1
Habiger Die. / Semanek Tho. 0:1
Pilich And. / Benedikt Rob. 0:3
Pilich And. / Semanek Tho. 0:4
Benedikt Robert 1:9
Semanek Thomas 1:11
Habiger Dietmar 0:2
Pilich Andreas 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung