Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren 
Klasse Gebietsliga Ennstal  Gebietsliga Graz/Umgebung  Gebietsliga Nordost  Gebietsliga Nordwest  Gebietsliga Südost  Gebietsliga Südwest 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft DLB2  DLB3  PET1  SFP4  SFP5  SGLG7  SGLG8  SGLG9  ÜBBA2  ÜBBA3  VOI1  VOI2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gebietsliga Südwest - 2008/2009 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ATUS Voitsberg 2 VOI2 20 18 2 0 123 : 34 38
2. SPG Raika Ligist / Don Bosco Graz 8 SGLG8 20 14 4 2 110 : 76 32
3. SK TT Deutschlandsberg 2 DLB2 20 14 3 3 113 : 46 31
4. TTC Übelbach 2 ÜBBA2 20 7 5 8 92 : 89 19
5. IGE TTV St.Peter/Sulmtal 1 PET1 20 8 2 10 78 : 89 18
6. SPG Raika Ligist / Don Bosco Graz 7 SGLG7 20 5 7 8 89 : 94 17
7. SPG Feldkirchen/Puch 5 SFP5 20 6 4 10 79 : 101 16
8. SK TT Deutschlandsberg 3 DLB3 20 4 7 9 80 : 99 15
9. TTC Übelbach 3 ÜBBA3 20 4 7 9 79 : 105 15
10. SPG Feldkirchen/Puch 4 SFP4 20 6 3 11 70 : 100 15
11. ATUS Voitsberg 1 VOI1 20 4 6 10 74 : 102 14
12. SPG Raika Ligist / Don Bosco Graz 9 SGLG9 20 3 4 13 60 : 112 10
Einzelrangliste Gebietsliga Südwest - 2008/2009 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Frohmann Andreas AUT 0248 VOI2 20 43 : 4 1678 ± 61  S40
2.Moises Roland AUT 0242 VOI1 20 41 : 5 1647 ± 51  
3.Hackl Gernot AUT 1636 DLB2 14 25 : 6 1615 ± 62  
4.Bierbaum Helmut AUT 0085 SGLG8 19 41 : 14 1596 ± 48  S40
5.Krasser Edwin AUT 0964 DLB2 19 32 : 11 1537 ± 50  
6.Stieber Robert AUT 386 SGLG7 18 36 : 13 1637 ± 50  
7.Kirschbaum Paul AUT 0407 SGLG7 19 38 : 16 1549 ± 46  S40
7.Pretterhofer Monika AUT D144 ÜBBA3 19 38 : 16 1535 ± 41  
9.Pichler Otto AUT 0109 ÜBBA2 20 39 : 18 1507 ± 43  S50
10.Fink Harald AUT 1225 DLB3 15 31 : 12 1512 ± 48  S40
11.Kapun Helmut AUT 0227 DLB2 12 21 : 7 1604 ± 51  S40
12.Walter Adam AUT 0317 PET1 20 34 : 19 1542 ± 46  S60
13.Mühlberger Reinhard AUT 0243 VOI1 20 27 : 17 1526 ± 48  
14.Nettwall Robert AUT 1895 SGLG9 18 29 : 18 1492 ± 43  
15.Saiger Christian AUT 1794 SGLG7 14 25 : 13 1505 ± 55  
16.Mandl Franz AUT 0221 DLB2 12 20 : 10 1534 ± 56  S50
17.Klinger Manfred AUT 0350 SFP5 15 26 : 18 1511 ± 46  S40
18.Focke Erich AUT 0250 VOI1 18 27 : 23 1472 ± 44  S65
19.Simoner Helmut AUT 1065 ÜBBA2 18 25 : 22 1513 ± 44  S50
20.Scherer Tobias AUT 2863 SFP4 16 21 : 18 1408 ± 37  U132
21.Offenbacher Hannes AUT 2237 SFP5 18 24 : 24 1487 ± 45  
22.Raffalt Manfred AUT 0558 PET1 19 21 : 25 1435 ± 46  S50
23.Pabi Sandra AUT D261 ÜBBA3 20 24 : 31 1487 ± 40  U212
24.Albrecher Johann AUT 1845 SGLG9 18 19 : 31 1370 ± 48  S40
25.Neuhold Jürgen AUT 1914 SFP5 16 16 : 24 1471 ± 47  
26.Mohoric Hanspeter AUT 0246 VOI1 15 16 : 23 1443 ± 50  S50
27.Amon Hans AUT 1101 DLB3 10 13 : 15 1441 ± 50  S65
28.Friedl Alois AUT 388 SGLG7 20 16 : 37 1397 ± 46  
29.Frohmann Patrick AUT 2535 VOI1 16 13 : 28 1304 ± 51  U171
30.Storer Daniela AUT D052 ÜBBA2 10 11 : 15 1474 ± 51  
31.Waiker Peter AUT 0349 SFP4 14 13 : 26 1339 ± 50  S50
32.Lerch Wolf-D. AUT 1179 SGLG8 16 12 : 28 1358 ± 47  S50
33.Riegler Wolfgang AUT 1561 PET1 15 9 : 24 1297 ± 52  S50
34.Krasser Hannes AUT 0550 DLB3 13 9 : 25 1285 ± 56  
35.Burschet Helmut AUT 0873 SFP4 16 8 : 29 1342 ± 51  S50
36.Haas Franz AUT 1034 ÜBBA3 19 9 : 42 1309 ± 50  S50
37.Kirchweger Siegfried AUT 0108 ÜBBA2 10 7 : 19 1368 ± 51  
38.Tschuchnik Herbert AUT 1372 SGLG9 12 6 : 22 1327 ± 48  S50
39.Marath Kurt AUT 1370 SGLG7 11 2 : 24 1288 ± 56  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Trost Gerald AUT 1296 SFP4 3 8 : 0 1707 ± 86  
 Salber Klaus AUT 702 SGLG8 1 3 : 0 * 1802 ± 147  
 Schmidt Thorsten GER 2545 PET1 1 2 : 0 1941 ± 82  
 Stering Peter AUT 0614 SFP4 1 2 : 0 1385 ± 53  S50
 Zach Willi AUT 0084 SFP4 3 8 : 1 1553 ± 53  S50
 Thaler Thomas AUT 2560 DLB3 7 10 : 8 1495 ± 70  U211
 Vretscha Christian AUT 0360 SFP4 2 4 : 1 * 1469 ± 117  
 Pichler Patrick AUT 1921 SGLG8 3 6 : 3 1513 ± 62  U212
 Strametz Christian AUT 2346 DLB3 1 2 : 1 1302 ± 50  U191
 Unger Günter AUT 2339 DLB2 2 3 : 3 1461 ± 62  
 Faschauner Stefan AUT 2366 SFP4 1 1 : 1 1281 ± 62  U211
 Greger Helmut AUT 0361 SFP4 1 1 : 1 * 1500 ± 127  
 Pohl Armin AUT 0245 VOI1 2 2 : 4 1360 ± 75  S40
 Leth Gerhard AUT 0393 SGLG7 6 2 : 15 1210 ± 66  
 Bisail Gerhard AUT 2895 DLB3 2 1 : 3 * 1068 ± 105  S40
 Ivic Mile AUT 2961 DLB3 2 1 : 3 1496 ± 62  S50
 Schnabel Lukas AUT 3265 DLB2 2 1 : 3 528 ± 69  U132
 Brandner Karl AUT 1996 SGLG8 1 1 : 2 1352 ± 49  S40
 Peyer Manfred AUT 0706 VOI1 4 1 : 9 1255 ± 86  
 Pracher Harald AUT 0356 SFP5 8 1 : 19 1120 ± 89  S40
 Goda Peter HUN 3315 VOI2 1 0 : 2 * 1221 ± 132  U232
 Haas Erich AUT 0400 SGLG8 1 0 : 2 * 1247 ± 142  S40
 Krasser Gerhard AUT 0186 PET1 1 0 : 2 1279 ± 47  S40
 Kügerl Franz AUT 1844 SGLG9 1 0 : 2 * 1223 ± 129  S40
 Pabi Nicole AUT D238 ÜBBA3 1 0 : 2 1265 ± 80  U231
 Reiterer Wolfgang AUT 2344 DLB3 1 0 : 2 * 1371 ± 165  S40
 Ribic Reinhard AUT 2065 SFP4 1 0 : 2 1166 ± 60  U211
 Weissenbacher Herbert AUT 1843 SGLG9 1 0 : 2 * 1225 ± 130  S50
 Zach Peter AUT 1957 SFP5 1 0 : 2 1194 ± 49  U192
 Saurer Christian AUT 3002 VOI1 2 0 : 4 * 872 ± 141  U171
 Taucher Christoph AUT 2892 DLB3 2 0 : 4 * 875 ± 143  U172
 Zöhrer Helmut AUT 2428 VOI1 2 0 : 4 * 1121 ± 169  U192
 Pislaru Mihail ROU 2521 ÜBBA2 3 0 : 7 1333 ± 48  S50
 Petz Johann AUT 2345 DLB2 2 0 : 5 * 1068 ± 138  S50
 Masser Johann AUT 0188 PET1 3 0 : 8 * 1203 ± 96  S40
 Zirngast Christoph AUT 3141 SFP4 3 0 : 8 610 ± 39  U151
 Tschernigg Richard jun. AUT 0728 DLB3 4 0 : 11 * 1040 ± 122  
 Eibinger Matthias AUT 2542 SGLG8 1 0 : 3 * 871 ± 134  U171
 Gaisch Manfred AUT 2870 PET1 1 0 : 3 1413 ± 49  S40
 Krejci Kurt AUT 3017 SFP5 1 0 : 3 * 1230 ± 134  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gebietsliga Südwest - 2008/2009 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 16 : 48 :
Pohl Arm. / Frohmann And. 1:0
Frohmann And. / Moises Rol. 14:2
Frohmann And. / Mühlberger Rei. 1:1
Moises Rol. / Mühlberger Rei. 0:1
Pohl Armin 1:0
Frohmann Andreas 16:3
Moises Roland 14:3
Mühlberger Reinhard 1:2
2. 20 14 : 42 :
Krasser Edw. / Hackl Ger. 10:3
Kapun Hel. / Krasser Edw. 4:2
Hackl Ger. / Schnabel Luk. 0:1
Krasser Edwin 14:5
Hackl Gernot 10:4
Kapun Helmut 4:2
Schnabel Lukas 0:1
3. 20 12 : 36 :
Raffalt Man. / Walter Ada. 12:7
Krasser Ger. / Walter Ada. 0:1
Raffalt Manfred 12:7
Walter Adam 12:8
Krasser Gerhard 0:1
3. 20 12 : 36 :
Klinger Man. / Pracher Har. 1:0
Klinger Man. / Offenbacher Han. 8:5
Neuhold Jür. / Offenbacher Han. 3:2
Klinger Man. / Neuhold Jür. 0:1
Pracher Harald 1:0
Offenbacher Hannes 11:7
Klinger Manfred 9:6
Neuhold Jürgen 3:3
5. 20 11 : 33 :
Focke Eri. / Pohl Arm. 1:0
Focke Eri. / Mohoric Han. 10:7
Zöhrer Hel. / Saurer Chr. 0:1
Peyer Man. / Saurer Chr. 0:1
Pohl Armin 1:0
Focke Erich 11:7
Mohoric Hanspeter 10:7
Peyer Manfred 0:1
Zöhrer Helmut 0:1
Saurer Christian 0:2
6. 20 10 : 30 :
Tschernigg Ric. jun. / Krasser Han. 3:0
Fink Har. / Ivic Mil. 3:1
Krasser Han. / Thaler Tho. 2:2
Krasser Han. / Bisail Ger. 1:1
Amon Han. / Krasser Han. 1:3
Amon Han. / Thaler Tho. 0:1
Amon Han. / Strametz Chr. 0:1
Reiterer Wol. / Petz Joh. 0:1
Tschernigg Richard jun. 3:0
Krasser Hannes 7:6
Fink Harald 3:1
Ivic Mile 3:1
Thaler Thomas 2:3
Bisail Gerhard 1:1
Amon Hans 1:5
Reiterer Wolfgang 0:1
Petz Johann 0:1
Strametz Christian 0:1
6. 20 10 : 30 :
Kirschbaum Pau. / Bierbaum Hel. 10:6
Salber Kla. / Kirschbaum Pau. 0:1
Bierbaum Hel. / Lerch Wol. 0:1
Bierbaum Hel. / Pichler Pat. 0:1
Lerch Wol. / Eibinger Mat. 0:1
Kirschbaum Paul 10:7
Bierbaum Helmut 10:8
Salber Klaus 0:1
Pichler Patrick 0:1
Eibinger Matthias 0:1
Lerch Wolf-D. 0:2
6. 20 10 : 30 :
Pichler Ott. / Pislaru Mih. 1:0
Storer Dan. / Pichler Ott. 6:4
Pichler Ott. / Kirchweger Sie. 2:1
Pichler Ott. / Simoner Hel. 1:4
Storer Dan. / Simoner Hel. 0:1
Pislaru Mihail 1:0
Pichler Otto 10:9
Storer Daniela 6:5
Kirchweger Siegfried 2:1
Simoner Helmut 1:5
9. 20 9 : 27 :
Stieber Rob. / Friedl Alo. 9:8
Stieber Rob. / Kirschbaum Pau. 0:1
Friedl Alo. / Leth Ger. 0:2
Stieber Robert 9:9
Friedl Alois 9:10
Kirschbaum Paul 0:1
Leth Gerhard 0:2
10. 20 8 : 24 :
Pabi San. / Pretterhofer Mon. 8:11
Pabi San. / Pabi Nic. 0:1
Pretterhofer Monika 8:11
Pabi Sandra 8:12
Pabi Nicole 0:1
11. 20 4 : 12 :
Waiker Pet. / Greger Hel. 1:0
Scherer Tob. / Stering Pet. 1:0
Scherer Tob. / Burschet Hel. 1:2
Scherer Tob. / Waiker Pet. 1:7
Vretscha Chr. / Trost Ger. 0:1
Scherer Tob. / Zirngast Chr. 0:1
Waiker Pet. / Faschauner Ste. 0:1
Scherer Tob. / Zach Wil. 0:1
Waiker Pet. / Vretscha Chr. 0:1
Zach Wil. / Trost Ger. 0:2
Greger Helmut 1:0
Stering Peter 1:0
Scherer Tobias 3:11
Waiker Peter 2:9
Burschet Helmut 1:2
Faschauner Stefan 0:1
Zirngast Christoph 0:1
Vretscha Christian 0:2
Zach Willi 0:3
Trost Gerald 0:3
11. 20 4 : 12 :
Nettwall Rob. / Albrecher Joh. 4:12
Tschuchnik Her. / Albrecher Joh. 0:1
Tschuchnik Her. / Kügerl Fra. 0:1
Nettwall Rob. / Tschuchnik Her. 0:2
Albrecher Johann 4:13
Nettwall Robert 4:14
Kügerl Franz 0:1
Tschuchnik Herbert 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung