Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren  STM U19  STM U17  STM U15  STM U13  STM U11  STM Senioren männlich  STM Senioren weiblich 
Klasse 1. Klasse Ennstal  1. Klasse Graz  1. Klasse Nordost  1. Klasse Südwest  2. Klasse Graz  2. Klasse Graz Oberes Playoff  2. Klasse Graz Unteres Playoff 
Runde
12345678910111213
Mannschaft ATS3  ATS4  FRO1  FRO2  IND8  LAS3  LAS4  MUEN8  POS5  POS6  UTT5  UWK2  VST2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse Graz - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Tischtennis Verein Frohnleiten 1 FRO1 5 5 0 0 33 : 5 15  
2. TTSV Münzgraben 8 MUEN8 4 3 1 0 23 : 9 11  
3. POST SV Graz 5 POS5 5 3 0 2 26 : 12 11  
4. ATSE Graz 4 ATS4 5 3 1 1 26 : 12 11  
5. UTTV Graz 5 UTT5 5 3 0 2 20 : 18 11  
6. USV Indigo Graz 8 IND8 5 3 0 2 24 : 22 11  
7. UNION Laßnitzhöhe 4 LAS4 5 2 1 2 19 : 24 10  
8. UWK Graz 2 UWK2 5 1 2 2 20 : 23 9  
9. UNION Laßnitzhöhe 3 LAS3 4 2 0 2 16 : 16 8  
10. POST SV Graz 6 POS6 5 1 0 4 16 : 29 6  
11. Tischtennis Verein Frohnleiten 2 FRO2 4 1 0 3 9 : 20 6  
12. ATSE Graz 3 ATS3 4 0 1 3 9 : 25 5  
13. Plattenspiel - Solidarisches TT 2 VST2 4 0 0 4 1 : 27 4  
Einzelrangliste 2. Klasse Graz - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Tödtling Christoph AUT 4055 FRO1 4 8 : 0 898 ± 61  U211
2.Pop Emil ROU 4400 ATS4 3 6 : 0 * 1038 ± 95  S40
2.Schweighofer Florian AUT 4557 ATS4 3 6 : 0 953 ± 64  
4.Tödtling Maximilian AUT 4292 FRO1 5 10 : 1 895 ± 66  
5.Jovanovic Milica SRB D668 MUEN8 4 9 : 1 957 ± 62  
6.Scheibl Martin AUT 1999 FRO1 3 6 : 1 819 ± 55  
7.Sulzgruber Elmar AUT 4488 MUEN8 4 7 : 2 737 ± 54  S40
8.Unger Bärbel AUT D514 IND8 4 8 : 3 791 ± 60  S50
9.Cvetko Christian AUT 1767 LAS3 4 7 : 3 814 ± 50  S50
10.Halsegger Dietmar AUT 4646 IND8 3 6 : 2 837 ± 56  S40
10.Vetter Wolf GER 4487 LAS4 3 6 : 2 699 ± 57  S70
12.Kerschbaum Robert AUT 4139 POS5 5 7 : 4 709 ± 56  S40
12.Pucher Franz AUT 3359 POS5 5 7 : 4 648 ± 60  S70
14.Felber Robin AUT 4226 POS6 4 8 : 4 780 ± 60  U151
15.Scheibl Wolfgang AUT 2000 FRO1 3 5 : 2 743 ± 58  
16.Kainz Raimund AUT 1033 UWK2 4 7 : 4 757 ± 83  S70
17.Pirkwieser Leo Max AUT 2824 UTT5 4 6 : 4 778 ± 56  
17.Schneider Markus AUT 4373 UWK2 4 6 : 4 865 ± 71  S40
19.Bartol Hannes AUT 4359 LAS4 4 5 : 4 699 ± 57  S60
20.Baltz Egon AUT 3260 POS5 3 4 : 3 679 ± 62  S65
21.Wegerer Fred AUT 1695 LAS4 4 5 : 6 689 ± 61  S60
22.Dohmen Paul AUT 4348 LAS3 2 3 : 2 824 ± 54  
23.Brglez Rado SLO 4568 ATS3 3 3 : 4 775 ± 54  S50
23.Stojakovic Nicky AUT 2640 MUEN8 3 3 : 4 702 ± 69  S70
25.Baslious Jakob AUT 4510 UTT5 4 3 : 6 536 ± 83  U151
26.Lux Dieter AUT 2322 ATS3 3 3 : 5 552 ± 72  S80
27.Hladicz Mario AUT 4633 ATS3 3 2 : 5 774 ± 58  
28.Fößl Gertraud AUT D635 ATS3 4 2 : 8 534 ± 66  S75
29.Halatsch Georg AUT 4490 IND8 4 2 : 10 490 ± 77  S40
29.Zechmann Raphael AUT 4227 POS6 4 2 : 10 626 ± 51  U132
31.Brunner Michael AUT 4349 FRO2 3 1 : 5 702 ± 57  U192
31.Kaltner Michael AUT 3443 UTT5 3 1 : 5 482 ± 88  
33.Wurzinger Clemens AUT 4615 VST2 4 1 : 7 436 ± 69  
34.Seidnitzer Peter AUT 3866 ATS3 2 1 : 4 850 ± 55  S75
34.Harrer Manfred AUT 4407 FRO2 3 1 : 6 525 ± 61  S50
34.Haslinger Emil AUT 1353 UWK2 3 1 : 6 400 ± 87  S70
37.Edler Mika AUT 1627 FRO2 2 0 : 4 694 ± 62  S70
37.Kreutzer Manfred AUT 4347 LAS3 3 0 : 6 570 ± 61  S40
37.Maier Stefan AUT 4620 VST2 3 0 : 6 526 ± 64  
37.Preis Matthias AUT 4618 VST2 3 0 : 6 573 ± 60  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Grill Lino AUT 4317 IND8 2 5 : 0 911 ± 67  U172
 Ohaeri Vitus NGR 4496 ATS4 2 5 : 0 1029 ± 68  S40
 Sonnenschein Bernd AUT 4362 POS6 1 3 : 0 1006 ± 51  
 Scheibl Johann AUT 3507 POS5 1 2 : 0 658 ± 61  S60
 Schuchlenz Silvia AUT D528 LAS3 1 2 : 0 * 857 ± 93  S50
 Unterweger Renate AUT D195 POS5 1 2 : 0 991 ± 60  S60
 Wascher Iris AUT D296 UWK2 2 4 : 1 * 851 ± 107  S50
 Enderle Lukas AUT 4320 IND8 2 2 : 3 * 579 ± 99  U191
 Kaser Ferdinand AUT 2531 LAS3 1 1 : 1 823 ± 85  S60
 Sohn Benedikt AUT 4528 UTT5 1 1 : 1 461 ± 60  U171
 Trausner Helmut AUT 1242 MUEN8 1 1 : 1 * 494 ± 91  S65
 Grims Robert AUT 0237 UWK2 1 1 : 2 794 ± 86  S60
 Meinhart Herta AUT D026 ATS3 1 1 : 2 * 902 ± 96  S75
 Trenkler Michael AUT 4481 POS6 1 1 : 2 * 681 ± 92  
 Watzka Horst AUT 1631 LAS4 2 1 : 4 826 ± 59  S80
 Auer Georg AUT 4524 FRO2 1 0 : 2 * 234 ± 103  U151
 Bartol Daniel AUT 4547 LAS4 1 0 : 2 933 ± 73  U172
 Penz Florian AUT 4616 VST2 1 0 : 2 * 397 ± 109  
 Rauch Franz AUT 0329 UWK2 1 0 : 2 * 492 ± 121  S80
 Sharafani Sanaz AUT D684 VST2 1 0 : 2 * 229 ± 138  
 Zechmann Elke AUT D685 POS6 2 0 : 4 430 ± 67  
 Ellmer Wolfgang AUT 4165 LAS4 1 0 : 3 * 390 ± 107  S60
 Strohmaier Gottfried AUT 1319 LAS3 1 0 : 3 * 632 ± 110  S65

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse Graz - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 4 4 : 12 :
Schweighofer Flo. / Hladicz Mar. 1:0
Pop Emi. / Brglez Rad. 1:0
Pop Emi. / Ohaeri Vit. 1:0
Ohaeri Vit. / Hladicz Mar. 1:0
Pop Emil 2:0
Ohaeri Vitus 2:0
Hladicz Mario 2:0
Schweighofer Florian 1:0
Brglez Rado 1:0
2. 5 4 : 13 :
Tödtling Chr. / Tödtling Max. 3:0
Scheibl Mar. / Scheibl Wol. 1:0
Scheibl Mar. / Tödtling Max. 0:1
Tödtling Christoph 3:0
Scheibl Wolfgang 1:0
Tödtling Maximilian 3:1
Scheibl Martin 1:1
2. 5 4 : 13 :
Baltz Ego. / Pucher Fra. 1:0
Baltz Ego. / Kerschbaum Rob. 1:0
Unterweger Ren. / Kerschbaum Rob. 1:0
Pucher Fra. / Kerschbaum Rob. 1:1
Baltz Egon 2:0
Unterweger Renate 1:0
Kerschbaum Robert 3:1
Pucher Franz 2:1
4. 4 3 : 11 :
Stojakovic Nic. / Jovanovic Mil. 2:0
Sulzgruber Elm. / Jovanovic Mil. 1:1
Stojakovic Nicky 2:0
Jovanovic Milica 3:1
Sulzgruber Elmar 1:1
5. 4 3 : 10 :
Schuchlenz Sil. / Cvetko Chr. 1:0
Kaser Fer. / Cvetko Chr. 1:0
Cvetko Chr. / Dohmen Pau. 1:1
Kaser Ferdinand 1:0
Schuchlenz Silvia 1:0
Cvetko Christian 3:1
Dohmen Paul 1:1
6. 4 2 : 8 :
Pirkwieser Leo. / Baslious Jak. 1:0
Pirkwieser Leo. / Kaltner Mic. 1:2
Baslious Jakob 1:0
Pirkwieser Leo Max 2:2
Kaltner Michael 1:2
7. 4 2 : 7 :
Felber Rob. / Zechmann Rap. 2:2
Felber Robin 2:2
Zechmann Raphael 2:2
8. 4 2 : 7 :
Meinhart Her. / Lux Die. 2:1
Lux Die. / Hladicz Mar. 0:1
Meinhart Herta 2:1
Lux Dieter 2:2
Hladicz Mario 0:1
9. 5 2 : 9 :
Wegerer Fre. / Vetter Wol. 1:0
Bartol Han. / Wegerer Fre. 1:2
Watzka Hor. / Bartol Han. 0:1
Vetter Wolf 1:0
Wegerer Fred 2:2
Bartol Hannes 1:3
Watzka Horst 0:1
10. 5 1 : 9 :
Unger Bär. / Halsegger Die. 1:1
Grill Lin. / Halatsch Geo. 0:1
Enderle Luk. / Halsegger Die. 0:1
Unger Bär. / Enderle Luk. 0:1
Unger Bärbel 1:2
Halsegger Dietmar 1:2
Grill Lino 0:1
Halatsch Georg 0:1
Enderle Lukas 0:2
11. 5 1 : 7 :
Kainz Rai. / Haslinger Emi. 1:0
Grims Rob. / Kainz Rai. 0:1
Haslinger Emi. / Schneider Mar. 0:1
Kainz Rai. / Wascher Iri. 0:2
Haslinger Emil 1:1
Kainz Raimund 1:3
Grims Robert 0:1
Schneider Markus 0:1
Wascher Iris 0:2
12. 3 0 : 1 :
Brunner Mic. / Harrer Man. 0:1
Edler Mik. / Harrer Man. 0:2
Brunner Michael 0:1
Edler Mika 0:2
Harrer Manfred 0:3
13. 4 0 : 1 :
Preis Mat. / Maier Ste. 0:1
Wurzinger Cle. / Maier Ste. 0:1
Penz Flo. / Preis Mat. 0:1
Sharafani San. / Maier Ste. 0:1
Wurzinger Clemens 0:1
Penz Florian 0:1
Sharafani Sanaz 0:1
Preis Matthias 0:2
Maier Stefan 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung