Gruppe Damen Eröffnungsturnier  Damen Grunddurchgang  Damen Finalturnier  Herren Eröffnungsturnier  Herren Grunddurchgang  Herren Finalphase  ÖM U21 männlich  ÖM U21 weiblich  ÖM U19 männlich  ÖM U19 weiblich  ÖM U17 männlich  ÖM U17 weiblich  ÖM U15 männlich  ÖM U15 weiblich  ÖM U13 männlich  ÖM U13 weiblich  ÖM U11 
Klasse 1. Damen-Bundesliga Oberes Play-Off  1. Damen-Bundesliga Unteres Play-Off  2. Damen-Bundesliga 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft EAMS1  OBERP1  OLYM1  OTGU1  BAAC1  SGBU2  SGDI1  SGML1  SGÜDB2  TULL1  VORD1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga Unteres Play-Off - 2020/2021 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Oberpullendorf 1 OBERP1 18 18 0 0 85 : 24 269 : 127 54  
2. SPG Honda Dietach 1 SGDI1 18 16 0 2 76 : 38 258 : 150 51 (1) 
3. Vorchdorf 1 VORD1 18 11 0 7 64 : 49 233 : 191 41 (1) 
4. SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1 OTGU1 18 11 0 7 62 : 52 223 : 209 41 (1) 
5. SC Ossiachersee Bodensdorf 2 SGBU2 18 10 0 8 63 : 49 233 : 205 39 (1) 
6. ESV umdasch Amstetten 1 EAMS1 18 10 0 8 58 : 56 222 : 195 39 (1) 
7. TTV Tea-for-me Tulln 1 TULL1 19 9 0 10 55 : 61 199 : 219 38 (1) 
8. Badener AC 1 BAAC1 19 5 0 14 43 : 75 175 : 264 30 (1) 
9. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML1 18 5 0 13 44 : 68 184 : 237 28  
10. SG Übelbach/Don Bosco 2 SGÜDB2 18 4 0 14 44 : 69 180 : 242 26  
11. Olympic 1 OLYM1 18 1 0 17 28 : 81 133 : 270 21 (1) 
Einzelrangliste 1. Damen-Bundesliga Unteres Play-Off - 2020/2021 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Kovacs Adrienn HUN SGDI1 18 35 : 0 * 2027 ± 91  
2.Schuster Sophie AUT OBERP1 18 33 : 1 1744 ± 69  U231
3.Botkova Andrea CZE TULL1 12 21 : 2 1799 ± 73  S40
4.Ehn Victoria AUT SGBU2 16 27 : 5 1760 ± 57  
5.Österreicher Kristina AUT OBERP1 18 28 : 6 1715 ± 56  
6.Tuslova Veronika CZE TULL1 12 18 : 3 1684 ± 70  U232
7.Steinbacher Claudia AUT EAMS1 12 20 : 4 1722 ± 64  
8.Vizinova Dominika SVK OTGU1 16 24 : 8 1652 ± 49  
9.Petrekova Daniela jun. SVK BAAC1 11 17 : 5 1641 ± 59  
10.Pfeffer Anna AUT SGML1 18 22 : 14 1559 ± 46  
11.Spehar Jessica AUT VORD1 13 17 : 9 1655 ± 47  U192
12.Kellermann Sophia AUT EAMS1 10 13 : 6 1592 ± 57  U231
13.Voves Barbara AUT SGÜDB2 16 18 : 14 1592 ± 52  S50
14.Kases Michelle AUT VORD1 11 14 : 8 1568 ± 36  U171
15.Djordjevic Natasa AUT VORD1 14 16 : 12 1477 ± 36  U172
16.Palatin Lena AUT OBERP1 18 17 : 17 1483 ± 50  U212
17.Magerle Daniela AUT OTGU1 16 16 : 15 1561 ± 44  U212
18.Pöll Elena AUT VORD1 16 15 : 17 1491 ± 40  U172
19.Piros Rita HUN OLYM1 15 13 : 17 1440 ± 50  
20.Sarofem Juliana AUT SGÜDB2 18 14 : 22 1539 ± 37  U171
21.Promberger Lena AUT EAMS1 14 12 : 15 1556 ± 47  U212
22.Panholzer Celine AUT SGDI1 13 11 : 14 1441 ± 38  U132
23.Suppnig Julia AUT SGBU2 18 13 : 23 1468 ± 48  
24.Taborsky Lara AUT TULL1 19 12 : 24 1264 ± 42  U152
25.Regner Larissa Katharina AUT SGBU2 9 9 : 9 1492 ± 46  U191
26.Maier Lena AUT BAAC1 19 12 : 26 1420 ± 45  U171
27.Gerhardt Tina AUT SGML1 17 11 : 23 1478 ± 50  
28.Mitar Daniela AUT SGÜDB2 18 11 : 25 1315 ± 38  U152
29.Kettler Nadine AUT OTGU1 15 10 : 19 1450 ± 51  U191
30.Tancibokova Nikoleta Petra SVK OLYM1 14 10 : 18 1526 ± 54  
31.Eglseer Birgit AUT SGDI1 15 9 : 21 1370 ± 57  
32.Fuchs Sylvia AUT EAMS1 12 6 : 15 1364 ± 53  
33.Erak Milena AUT SGML1 12 4 : 19 1345 ± 53  U192
34.Kopeinig Denise AUT BAAC1 10 3 : 17 1291 ± 63  U212
35.Spasskaia Valeria RUS OLYM1 12 1 : 21 1204 ± 62  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Haraszti Nora HUN SGDI1 6 11 : 1 * 1804 ± 97  
 Schätzer Evelyn AUT SGBU2 8 10 : 6 1565 ± 60  S50
 Kovacsova Maria SVK SGDI1 2 3 : 1 1500 ± 90  S50
 Gropper Brigitte AUT SGML1 8 6 : 9 1562 ± 60  S60
 Bacher Karin AUT OTGU1 5 5 : 5 1561 ± 56  S50
 Pasalic Branka GER BAAC1 5 4 : 6 1479 ± 66  S50
 Toplek Ema CRO BAAC1 7 4 : 10 1507 ± 63  
 Lesayova Lucia SVK OLYM1 8 3 : 11 1236 ± 67  
 Burian Irene AUT SGBU2 3 2 : 4 1561 ± 76  
 Hartl Lena AUT EAMS1 7 2 : 11 1278 ± 77  U232
 Kozyritskaya Svetlana CYP BAAC1 5 2 : 8 1332 ± 65  
 Gruber Melanie AUT OTGU1 1 1 : 1 1213 ± 73  
 Habesohn Sonita AUT TULL1 7 1 : 9 1232 ± 68  S60
 Bugl Jasmin AUT TULL1 4 0 : 5 1223 ± 77  U212
 Skerbinz Nina AUT TULL1 9 0 : 12 1301 ± 77  U131
 Raffeis Gabriele AUT TULL1 2 0 : 3 1334 ± 77  S50
 Frank Lea AUT OLYM1 2 0 : 4 * 1024 ± 105  
 Habesohn-Strelec Manuela AUT OLYM1 3 0 : 6 * 1215 ± 97  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Damen-Bundesliga Unteres Play-Off - 2020/2021 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 1 1 : 3 :
Schuster Sop. / Österreicher Kri. 1:0
Schuster Sophie 1:0
Österreicher Kristina 1:0
1. 1 1 : 3 :
Piros Rit. / Tancibokova Nik. 1:0
Piros Rita 1:0
Tancibokova Nikoleta Petra 1:0
3. 6 5 : 17 :
Kovacs Adr. / Haraszti Nor. 1:0
Kovacs Adr. / Panholzer Cel. 4:1
Haraszti Nora 1:0
Kovacs Adrienn 5:1
Panholzer Celine 4:1
4. 6 4 : 14 :
Kettler Nad. / Magerle Dan. 1:0
Magerle Dan. / Vizinova Dom. 2:1
Kettler Nad. / Vizinova Dom. 1:1
Magerle Daniela 3:1
Vizinova Dominika 3:2
Kettler Nadine 2:1
5. 6 3 : 13 :
Promberger Len. / Kellermann Sop. 1:1
Steinbacher Cla. / Promberger Len. 1:1
Steinbacher Cla. / Kellermann Sop. 1:1
Steinbacher Claudia 2:2
Promberger Lena 2:2
Kellermann Sophia 2:2
6. 4 2 : 8 :
Suppnig Jul. / Ehn Vic. 2:1
Suppnig Jul. / Regner Lar. 0:1
Ehn Victoria 2:1
Suppnig Julia 2:2
Regner Larissa Katharina 0:1
7. 5 2 : 10 :
Pöll Ele. / Spehar Jes. 1:0
Pöll Ele. / Djordjevic Nat. 1:1
Kases Mic. / Spehar Jes. 0:1
Pöll Ele. / Kases Mic. 0:1
Pöll Elena 2:2
Djordjevic Natasa 1:1
Spehar Jessica 1:1
Kases Michelle 0:2
8. 2 1 : 3 :
Botkova And. / Taborsky Lar. 1:0
Tuslova Ver. / Taborsky Lar. 0:1
Botkova Andrea 1:0
Taborsky Lara 1:1
Tuslova Veronika 0:1
9. 4 1 : 7 :
Gerhardt Tin. / Pfeffer Ann. 1:2
Gropper Bri. / Pfeffer Ann. 0:1
Gerhardt Tina 1:2
Pfeffer Anna 1:3
Gropper Brigitte 0:1
10. 4 1 : 5 :
Maier Len. / Petrekova Dan. jun. 1:1
Kozyritskaya Sve. / Maier Len. 0:1
Pasalic Bra. / Petrekova Dan. jun. 0:1
Maier Lena 1:2
Petrekova Daniela jun. 1:2
Kozyritskaya Svetlana 0:1
Pasalic Branka 0:1
11. 5 1 : 7 :
Sarofem Jul. / Voves Bar. 1:4
Sarofem Juliana 1:4
Voves Barbara 1:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | ÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung