Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Ost  Süd  West  Damen  Nachwuchs weiblich  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Nachwuchs Championship Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Qualifikationsspiele  Kids Challenge 
Klasse Unterliga (1450 RC-Punkte)  1. Klasse (1250 RC-Punkte)  2. Klasse A (1100 RC-Punkte)  2. Klasse B (1100 RC-Punkte)  3. Klasse A (850 RC-Punkte)  3. Klasse B (850 RC-Punkte) 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft GAMI1  HAAG1  NIBE1  NSTL1  REIN1  SGUR4  STGY1  USCH4  WAIY2  WALL1  WOLF3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl

Um den Endstand der Saison 2019/20 darzustellen, hier klicken: Meisterschaftswertung 2019/2020

Zur Darstellung aller gespielten Ergebnisse die Rundeneinschränkung aufheben.
Mannschaftstabelle: 1. Klasse West (1250 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Scheibbs 4 USCH4 8 7 1 0 47 : 26 163 : 116 23
2. Wallsee 1 WALL1 8 6 1 1 43 : 27 147 : 119 21
3. SG Urltal 4 SGUR4 9 5 1 3 41 : 36 157 : 142 20
4. Stöger Bau Wolfpassing 3 WOLF3 9 4 1 4 44 : 39 170 : 161 18
5. Neustadtl/Donau 1 NSTL1 8 3 2 3 36 : 35 136 : 134 16
6. Gaming 1 GAMI1 8 2 3 3 40 : 35 151 : 137 15
7. St. Georgen/Ybbsfelde 1 STGY1 8 3 0 5 35 : 40 128 : 146 14
8. Waidhofen/Ybbs 2 WAIY2 8 3 0 5 24 : 42 105 : 139 14
9. Nibelungengau 1 NIBE1 8 1 3 4 34 : 42 142 : 155 13
10. Haag 1 HAAG1 8 1 3 4 32 : 43 136 : 158 13
11. Reinsberg 1 REIN1 8 1 3 4 31 : 42 122 : 150 13
Einzelrangliste 1. Klasse West (1250 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Sturmlechner Christoph 12523 USCH4 5 12 : 1 1327 ± 66  
2.Prüller Leo 4835 REIN1 8 20 : 4 1380 ± 60  S60
3.Haunold Markus 11218 WALL1 8 16 : 4 1230 ± 60  S50
4.Eder Sebastian 13049 STGY1 6 15 : 3 1361 ± 64  U232
5.Schagerl Markus 11716 USCH4 8 18 : 5 1343 ± 74  
6.Dorner Matthias 12039 WOLF3 9 19 : 7 1280 ± 60  
7.Aschauer Franz 12871 WALL1 8 18 : 6 1240 ± 63  
8.Fallmann Andreas 9722 GAMI1 8 17 : 6 1308 ± 65  
8.Illetschko Christian 13292 NSTL1 8 17 : 6 1246 ± 57  S40
10.Heimberger Thomas 14140 HAAG1 8 17 : 7 1294 ± 65  S40
11.Reiter David 14100 NIBE1 8 16 : 8 1368 ± 70  U151
12.Böck Christoph 7919 WAIY2 4 9 : 3 1296 ± 62  S40
12.Wimmer Matthias 12957 SGUR4 6 10 : 5 1332 ± 72  
14.Falkensteiner Felix 12323 WOLF3 9 14 : 12 1160 ± 60  
15.Nenning Karl 9889 NSTL1 8 11 : 10 1108 ± 60  S50
16.Fürst Christopher 11667 USCH4 6 8 : 8 1125 ± 60  
16.Gugler Gerhard 13555 SGUR4 8 9 : 12 1175 ± 60  S50
18.Daurer Rudolf 12644 REIN1 5 7 : 8 1172 ± 59  S40
18.Prigl Manuel 13046 STGY1 5 7 : 8 1190 ± 58  
20.Oberforster Bernhard 12896 NIBE1 8 7 : 14 1070 ± 63  
21.Hiebl Franz 5460 HAAG1 8 7 : 15 1112 ± 64  S60
22.Zeilinger Rudolf 9893 NSTL1 8 6 : 13 1022 ± 63  S65
23.Spring Gernot 9112 GAMI1 6 6 : 10 1140 ± 68  S50
24.Sturmlehner Martin 11659 WOLF3 9 6 : 16 1079 ± 62  
25.Detter Roman 5458 HAAG1 8 6 : 15 1138 ± 65  S60
26.Schinninger Reinhold 8917 WAIY2 7 5 : 11 1171 ± 62  S50
27.Karner Thomas 12895 NIBE1 5 5 : 10 1107 ± 62  
27.Kudilek Rudolf 12412 STGY1 8 5 : 16 963 ± 66  S50
29.Grosser Alexander 9915 WAIY2 6 3 : 10 1116 ± 63  
30.Wimmer Stefan 12868 WALL1 7 3 : 13 917 ± 75  
31.Schneckenreiter Peter 9920 WAIY2 7 2 : 12 1021 ± 79  S50
32.Czihak Thomas jun. 11934 GAMI1 4 1 : 9 943 ± 80  
33.Gerstl Benjamin 13237 REIN1 5 0 : 11 * 809 ± 93  
34.Prüller Gabriel 14164 REIN1 6 0 : 15 * 900 ± 99  U192
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Hackensöllner David 13776 SGUR4 4 11 : 0 1507 ± 85  U231
 Blauensteiner Nicolas 13289 SGUR4 4 6 : 3 1380 ± 80  
 Reiter Wilhelm 4755 GAMI1 3 6 : 3 1274 ± 65  S60
 Daurer Alfred 4763 GAMI1 1 2 : 1 * 1282 ± 115  S50
 Golaszewski Johannes 9095 USCH4 3 2 : 5 1209 ± 77  S40
 Bruckner Peter 11580 GAMI1 1 1 : 1 1001 ± 87  S50
 Illibauer Gerhard 8904 GAMI1 1 1 : 1 1316 ± 67  S40
 Mille Valentin 14436 STGY1 1 1 : 1 787 ± 70  U211
 Eder Hermann 12411 STGY1 1 1 : 2 * 1080 ± 97  S50
 Jesacher Michael 13200 USCH4 1 1 : 2 1115 ± 69  S50
 Kovac Tobias 13382 USCH4 1 1 : 2 1265 ± 63  
 Seiberl Markus 13581 NIBE1 1 1 : 2 1064 ± 63  
 Faltner Klaus 12651 NIBE1 2 1 : 4 1084 ± 79  S50
 Batik Florian 14992 STGY1 1 0 : 2 * 366 ± 149  
 Gradwohl Franz 7362 WALL1 1 0 : 2 * 817 ± 94  S60
 Polt Norbert 12795 SGUR4 3 0 : 7 * 828 ± 104  S50
 Blauensteiner Manfred 12473 SGUR4 1 0 : 3 903 ± 85  S50
 Wimmer Dominik 13047 STGY1 1 0 : 3 790 ± 85  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse West (1250 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 8 6 : 21 :
Prigl Man. / Eder Seb. 4:0
Eder Her. / Prigl Man. 1:0
Kudilek Rud. / Eder Seb. 1:1
Kudilek Rud. / Mille Val. 0:1
Prigl Manuel 5:0
Eder Hermann 1:0
Eder Sebastian 5:1
Kudilek Rudolf 1:2
Mille Valentin 0:1
2. 8 6 : 20 :
Aschauer Fra. / Haunold Mar. 6:2
Aschauer Franz 6:2
Haunold Markus 6:2
3. 8 5 : 19 :
Schagerl Mar. / Fürst Chr. 2:0
Sturmlechner Chr. / Schagerl Mar. 3:2
Kovac Tob. / Schagerl Mar. 0:1
Fürst Christopher 2:0
Schagerl Markus 5:3
Sturmlechner Christoph 3:2
Kovac Tobias 0:1
4. 9 5 : 20 :
Blauensteiner Nic. / Hackensöllner Dav. 2:0
Blauensteiner Nic. / Gugler Ger. 1:0
Gugler Ger. / Hackensöllner Dav. 1:0
Wimmer Mat. / Gugler Ger. 1:2
Wimmer Mat. / Hackensöllner Dav. 0:1
Polt Nor. / Gugler Ger. 0:1
Blauensteiner Nicolas 3:0
Hackensöllner David 3:1
Gugler Gerhard 3:3
Wimmer Matthias 1:3
Polt Norbert 0:1
5. 9 5 : 18 :
Dorner Mat. / Falkensteiner Fel. 5:4
Dorner Matthias 5:4
Falkensteiner Felix 5:4
6. 8 4 : 17 :
Daurer Rud. / Prüller Leo. 4:1
Prüller Leo. / Gerstl Ben. 0:1
Prüller Leo. / Prüller Gab. 0:2
Daurer Rudolf 4:1
Prüller Leo 4:4
Gerstl Benjamin 0:1
Prüller Gabriel 0:2
7. 8 4 : 16 :
Karner Tho. / Reiter Dav. 3:1
Oberforster Ber. / Reiter Dav. 1:2
Seiberl Mar. / Reiter Dav. 0:1
Karner Thomas 3:1
Reiter David 4:4
Oberforster Bernhard 1:2
Seiberl Markus 0:1
8. 8 4 : 15 :
Daurer Alf. / Fallmann And. 1:0
Illibauer Ger. / Fallmann And. 1:0
Spring Ger. / Fallmann And. 2:1
Reiter Wil. / Fallmann And. 0:3
Illibauer Gerhard 1:0
Daurer Alfred 1:0
Fallmann Andreas 4:4
Spring Gernot 2:1
Reiter Wilhelm 0:3
9. 8 2 : 13 :
Detter Rom. / Hiebl Fra. 2:5
Detter Rom. / Heimberger Tho. 0:1
Hiebl Franz 2:5
Detter Roman 2:6
Heimberger Thomas 0:1
10. 8 2 : 11 :
Böck Chr. / Grosser Ale. 2:0
Schinninger Rei. / Grosser Ale. 0:3
Schinninger Rei. / Schneckenreiter Pet. 0:3
Böck Christoph 2:0
Grosser Alexander 2:3
Schneckenreiter Peter 0:3
Schinninger Reinhold 0:6
11. 8 2 : 10 :
Nenning Kar. / Illetschko Chr. 1:3
Zeilinger Rud. / Illetschko Chr. 1:3
Illetschko Christian 2:6
Nenning Karl 1:3
Zeilinger Rudolf 1:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung