Gruppe Allgemein  Senioren  Jugend (U18)  Schüler (U15)  Unterstufe (U13)  Miniunterstufe (U11)  Damen 
Klasse Kärntner Liga  Entscheidung Unterliga  Unterliga Ost  Unterliga West  1. Klasse Ost   1. Klasse West  Entscheidung 1.Klasse  2. Klasse Ost  2. Klasse West  Entscheidung 2.Klasse  3. Klasse A  3. Klasse B  3. Klasse C  3. Klasse D  Entscheidung 3.Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft DSFA5  DSFA6  KELK3  OSSI3  SEEB3  SGFU2  VELD7  SPIT2  SPIT3  THMA  VILL2  VÖLK5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse West - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis 1) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. DSG Velden 7 VELD7 1 1 0 0 9 : 1 29 : 5 2
2. Völkendorf 5 VÖLK5 1 1 0 0 8 : 2 25 : 12 2
3. DSG Faakersee 5 DSFA5 1 1 0 0 6 : 4 22 : 14 2
  4. Seeboden 3 SEEB3 1 1 0 0 6 : 4 20 : 15 2
  5. Villach 2 VILL2 1 0 1 0 5 : 5 19 : 18 1
  6. Spittal 3 SPIT3 1 0 1 0 5 : 5 20 : 19 1
  7. SG Feldkirchen/St.Urban 2 SGFU2 1 0 1 0 5 : 5 19 : 20 1
  8. Bodensdorf 3 OSSI3 1 0 1 0 5 : 5 18 : 19 1
  9. Spittal 2 SPIT2 1 0 0 1 4 : 6 15 : 20 0
  10. DSG Faakersee 6 DSFA6 1 0 0 1 4 : 6 14 : 22 0
11. Thörl-Maglern THMA 1 0 0 1 2 : 8 12 : 25 0
12. Kelag 3 KELK3 1 0 0 1 1 : 9 5 : 29 0
Einzelrangliste 2. Klasse West - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis 1)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Glöckler Adolf GER 1014 SEEB3 1 3 : 0 1482 ± 63  S70
1.Langner Flynn AUT 1726 VÖLK5 1 3 : 0 956 ± 52  U152
1.Mayer Willibald AUT 1370 SGFU2 1 3 : 0 1362 ± 55  
1.Melcher Jakob AUT 360 VELD7 1 3 : 0 1446 ± 53  S40
1.Penker David AUT 1570 VÖLK5 1 3 : 0 916 ± 53  U151
1.Pertl Wolfgang AUT 2422 SEEB3 1 3 : 0 1368 ± 53  S40
1.Roditsch Rainer AUT 2379 DSFA5 1 3 : 0 1471 ± 61  S40
1.Ruf Rudolf GER 1252 VELD7 1 3 : 0 1390 ± 58  S70
1.Veber Jaka SLO 2724 VILL2 1 3 : 0 1568 ± 71  S40
10.Feigenspan Günther AUT 1418 DSFA6 1 2 : 1 987 ± 50  S65
10.Kogler Simon AUT 1566 SGFU2 1 2 : 1 1069 ± 47  U152
10.Polzer David Philip AUT 970 VELD7 1 2 : 1 1206 ± 48  
10.Prasch Herwig AUT 1585 SPIT3 1 2 : 1 1345 ± 49  U171
10.Raffelsberger Christian AUT 810 DSFA6 1 2 : 1 1175 ± 50  
10.Schätzer Gerald AUT 1878 OSSI3 1 2 : 1 1254 ± 54  S40
10.Strohmayer Manfred AUT 1024 OSSI3 1 2 : 1 1039 ± 49  S40
17.Aschenwald Stefan AUT 1636 SPIT3 1 1 : 2 895 ± 51  U171
17.Basler Daniel AUT 1342 SPIT2 1 1 : 2 1117 ± 55  U171
17.Bramberger Franz AUT 1810 THMA 1 1 : 2 794 ± 76  S40
17.Buchacher Herbert AUT 1809 THMA 1 1 : 2 768 ± 83  S40
17.Einspieler Robert AUT 2364 VILL2 1 1 : 2 1195 ± 52  S50
17.Jakobitsch Herbert AUT 1380 OSSI3 1 1 : 2 1118 ± 53  S50
17.Kuttin Christian AUT 1695 SPIT2 1 1 : 2 1057 ± 64  U172
17.Malle Florian AUT 1634 SPIT2 1 1 : 2 1035 ± 55  U211
17.Matitz Norbert AUT 2194 KELK3 1 1 : 2 1179 ± 52  S50
17.Melcher Hans AUT 791 DSFA5 1 1 : 2 1071 ± 53  S65
17.Penker Helmut AUT 1038 VÖLK5 1 1 : 2 791 ± 66  S40
17.Prasch Christoph AUT 1635 SPIT3 1 1 : 2 1135 ± 50  U171
17.Steinwender Walter AUT 1110 DSFA5 1 1 : 2 1059 ± 54  S50
30.Blackert Helmut AUT 1999 KELK3 1 0 : 3 * 855 ± 111  S50
30.Frieser Mathias AUT 1504 SGFU2 1 0 : 3 * 750 ± 99  U191
30.Garger Georg AUT 700 SEEB3 1 0 : 3 1026 ± 48  S60
30.Mörtl Michael AUT 1811 THMA 1 0 : 3 * 683 ± 94  
30.Riedl Christoph AUT 663 VILL2 1 0 : 3 947 ± 53  
30.Schnabl Rupert AUT 79 DSFA6 1 0 : 3 1008 ± 50  S65
30.Skenderi Amel AUT 1797 KELK3 1 0 : 3 827 ± 67  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse West - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis 1)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 1 1 : 3 :
Melcher Han. / Steinwender Wal. 1:0
Melcher Hans 1:0
Steinwender Walter 1:0
2. 1 1 : 3 :
Melcher Jak. / Ruf Rud. 1:0
Melcher Jakob 1:0
Ruf Rudolf 1:0
2. 1 1 : 3 :
Einspieler Rob. / Veber Jak. 1:0
Einspieler Robert 1:0
Veber Jaka 1:0
4. 1 1 : 3 :
Basler Dan. / Malle Flo. 1:0
Basler Daniel 1:0
Malle Florian 1:0
4. 1 1 : 3 :
Prasch Chr. / Prasch Her. 1:0
Prasch Christoph 1:0
Prasch Herwig 1:0
4. 1 1 : 3 :
Penker Dav. / Langner Fly. 1:0
Penker David 1:0
Langner Flynn 1:0
7. 1 0 : 2 :
Glöckler Ado. / Pertl Wol. 0:1
Glöckler Adolf 0:1
Pertl Wolfgang 0:1
7. 1 0 : 2 :
Kogler Sim. / Mayer Wil. 0:1
Kogler Simon 0:1
Mayer Willibald 0:1
7. 1 0 : 2 :
Werginz Jos. / Bramberger Fra. 0:1
Werginz Josef 0:1
Bramberger Franz 0:1
10. 1 0 : 1 :
Blackert Hel. / Matitz Nor. 0:1
Blackert Helmut 0:1
Matitz Norbert 0:1
10. 1 0 : 1 :
Jakobitsch Her. / Schätzer Ger. 0:1
Jakobitsch Herbert 0:1
Schätzer Gerald 0:1
12. 1 0 : 0 :
Feigenspan Gün. / Raffelsberger Chr. 0:1
Feigenspan Günther 0:1
Raffelsberger Christian 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung