Gruppe Landesliga / Landesklassen  Regionalklasse  Bezirksklasse  Kreisklasse  1. Klasse  2. Klasse  Landesligen  Cup  U18  U15  U13  U11 
Klasse 601 Mühlviertel-West  602 Mühlviertel-Mitte  611 Linz - Linz Umgebung A  612 Linz - Linz Umgebung B  621 Mühlviertel Ost  622 Enns Umgebg./Mühlviertel  631 Steyr / Umgebung A  632 Steyr / Umgebung B  641 Linz - Umgebung  642 Attnang/Vöcklabruck  651 Wels / Kremstal  652 Salzkammergut  661 Linz - Wels Umgebung A  662 Linz - Wels Umgebung B  671 Innviertel/Braunau  672 Schärding 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ATTG3  BACH4  EBSW5  GASP3  LNZG5  LNZG6  NEUK3  RÜST4  SGRV5  TIMK4  VÖCK4  VÖCK5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 642 1. Klasse Attnang/Vöcklabruck - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. USC Attergau 3 ATTG3 20 20 0 0 171 : 47 560 : 227 60
2. Union Vöcklamarkt 4 VÖCK4 20 17 1 2 163 : 50 531 : 232 55
3. Union RAIFFEISEN Bachmanning 4 BACH4 20 13 2 5 147 : 80 493 : 325 48
4. Union Rüstorf 4 RÜST4 20 10 2 8 115 : 118 426 : 433 42
5. Union Vöcklamarkt 5 VÖCK5 20 9 3 8 122 : 113 442 : 435 41
6. Union Neukirchen/V. 3 NEUK3 20 8 3 9 114 : 116 414 : 406 39
7. UTTC Giganto Digitaldruck Eberschwang 5 EBSW5 20 8 1 11 105 : 125 403 : 445 37
8. SPG Union Regau/Vöcklabruck 5 SGRV5 20 8 2 10 105 : 131 389 : 441 37
9. ATSV Lenzing 5 LNZG5 20 6 4 10 114 : 124 428 : 447 36
10. DSG/Union Gaspoltshofen 3 GASP3 20 7 0 13 97 : 128 369 : 439 34
11. ATSV Lenzing 6 LNZG6 20 3 0 17 39 : 170 160 : 547 26
12. ATSV Timelkam 4 TIMK4 20 2 0 18 69 : 159 284 : 522 24
Einzelrangliste 642 1. Klasse Attnang/Vöcklabruck - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Klausecker Josef 8978 ATTG 20 47 : 2 1052 ± 61  S60
2.Klaffenböck Maximilian 24245 ATTG 19 32 : 9 879 ± 55  U172
3.Pühringer Alfred 16119 VÖCK 18 31 : 10 912 ± 57  S40
4.Pühringer Anton Hubert sen. 6300 VÖCK 19 29 : 10 862 ± 54  S70
4.Seiffert Mike 50172 VÖCK 15 28 : 5 940 ± 59  S40
6.Brandstötter Peter 10206 BACH 17 30 : 10 947 ± 53  S50
7.Vas Daniel 23036 EBSW 19 32 : 15 907 ± 50  S50
8.Dworschak Dominik 23263 VÖCK 19 33 : 17 872 ± 50  U192
8.Knabb Friedrich 7995 ATTG 18 29 : 12 886 ± 52  S60
10.Maurer Lukas 22520 BACH 16 27 : 12 911 ± 58  U231
11.Oberndorfer Astrid 70027 BACH 11 23 : 5 993 ± 58  
12.Kogler Josef 15684 NEUK 13 22 : 8 929 ± 56  S50
12.Brandmayr Roland Alexander 23868 VÖCK 16 22 : 11 850 ± 56  S50
14.Messner Fabian 22337 SGRV 10 21 : 5 935 ± 58  
15.Walter Wolfgang 11324 TIMK 13 23 : 11 907 ± 54  S50
16.Pramendorfer Walter 18360 EBSW 20 27 : 24 821 ± 50  S50
16.Schaufler Markus 22769 LNZG 12 22 : 11 849 ± 54  U211
16.Ludwig Werner 57539 LNZG 8 19 : 4 1084 ± 61  S50
19.Ebner Robert 23753 SGRV 15 23 : 17 793 ± 51  S40
19.Eder Michael 22786 VÖCK 14 20 : 13 844 ± 51  U211
19.Paul Gerhard 15594 GASP 8 17 : 4 928 ± 54  S60
19.Pollhammer Gernot 22156 NEUK 6 16 : 1 1032 ± 61  
23.Brandstötter Raphael Peter 23971 BACH 12 18 : 10 813 ± 57  U172
24.Ebner Bernhard Josef 16147 GASP 18 21 : 20 746 ± 51  S40
24.Griesmayr Benedikt 20467 NEUK 16 19 : 16 776 ± 51  
26.Motz Günther 23960 LNZG 18 22 : 22 769 ± 52  S40
26.Brandmayr Alexander 23713 VÖCK 8 14 : 4 920 ± 59  U192
28.Ferdin Dawud 24344 VÖCK 18 21 : 24 835 ± 49  U171
28.Rebhan Martin 23608 RÜST 16 18 : 19 733 ± 52  
28.Brunner Simon 22181 RÜST 12 17 : 14 764 ± 61  
28.Schönleitner Mathias 21305 ATTG 12 14 : 11 784 ± 54  
28.Pollhammer Josef 22155 NEUK 6 13 : 4 962 ± 57  S60
28.Erlach Dominik 18291 ATTG 5 10 : 0 1171 ± 68  
34.Maier Kevin 22182 RÜST 12 16 : 14 771 ± 58  
35.Bauer Herbert 10718 SGRV 8 13 : 8 848 ± 55  S50
36.Humer Pascal 21151 RÜST 20 22 : 30 711 ± 50  
36.Yahya Ahmad Rashed 24124 LNZG 17 18 : 23 670 ± 55  U171
36.Werner Martin 22759 GASP 14 16 : 18 775 ± 58  
36.Eder Harald 14141 VÖCK 5 9 : 2 981 ± 63  S50
40.Pramendorfer Johann 23880 EBSW 20 17 : 29 722 ± 53  S40
40.Mühlbacher Florian 22336 SGRV 12 12 : 16 693 ± 54  
42.Nöstlinger Werner 16401 NEUK 16 15 : 24 743 ± 51  S65
42.Schmidberger Manuel 21473 RÜST 11 10 : 14 706 ± 59  
44.Dworschak Sebastian 24044 VÖCK 10 10 : 14 677 ± 54  U171
44.Pöttinger Alfred 15810 BACH 9 8 : 11 779 ± 61  S50
46.Hinterstoisser Moritz 23077 TIMK 6 8 : 9 747 ± 68  U211
46.Auer Samuel 24371 TIMK 6 7 : 8 733 ± 62  U211
46.Graf Manfred 14697 BACH 6 6 : 7 839 ± 53  S50
46.Szüle Sandor 50244 GASP 5 5 : 5 783 ± 72  S40
50.Wiesner Gerald 23412 GASP 10 8 : 14 643 ± 64  
50.Schlager Franz 4775 NEUK 7 6 : 9 688 ± 71  S65
52.Schuster Marco 24399 LNZG 15 10 : 22 594 ± 59  U152
52.Köbrunner Franz 6489 SGRV 11 9 : 17 686 ± 62  S65
54.Bachner Christian - Peter 24575 ATTG 4 3 : 5 668 ± 61  S50
55.Fadljevic Dominik 24409 LNZG 15 10 : 24 653 ± 58  U171
56.Neumüller Bernhard 24166 TIMK 19 13 : 32 593 ± 54  U152
57.Schönpos Sebastian 23714 NEUK 5 3 : 9 511 ± 85  U211
58.Neudorfer Simon 24291 SGRV 8 4 : 14 427 ± 70  U132
59.Mayrhofer Franz 24326 GASP 5 2 : 10 484 ± 72  S60
60.Riedl Laura 70334 LNZG 15 6 : 25 540 ± 65  U171
60.Durchschlag Bernhard 24545 LNZG 6 1 : 11 551 ± 89  
62.Meisinger Alfred 8199 GASP 10 3 : 19 603 ± 65  S65
62.Klein Marc 22335 SGRV 7 2 : 15 545 ± 69  
64.Kapeller Johannes 24164 TIMK 18 8 : 33 531 ± 56  U171
64.Rauber Franz 23585 EBSW 18 7 : 32 571 ± 59  
64.Motz Vanessa 70386 LNZG 14 4 : 25 425 ± 72  U171
64.Motz Daniel 24338 LNZG 10 2 : 19 391 ± 79  U192
68.Haas Christof Josef 24126 NEUK 10 2 : 21 447 ± 66  
69.Teufl Johannes 24491 TIMK 12 1 : 23 472 ± 75  U191
70.Bachinger Florian 23986 LNZG 9 1 : 21 389 ± 79  U192
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Helminger Harald 22676 VÖCK 2 5 : 0 1161 ± 53  S40
 Eisenknapp Matthias 24318 RÜST 2 4 : 0 863 ± 86  U211
 Wagner Gerhart 15745 LNZG 2 4 : 0 * 919 ± 91  S40
 Steinbruckner Günther 13431 RÜST 2 4 : 1 1033 ± 71  S50
 Baumgartner Gerhard 13728 BACH 1 3 : 0 933 ± 83  S50
 Parzer Josef 4540 LNZG 1 3 : 0 1049 ± 68  S65
 Mayr Jonas 24270 EBSW 2 3 : 2 786 ± 59  U151
 Haselbruner Andreas 24302 VÖCK 3 3 : 3 728 ± 86  
 Hirsch Alexander 24343 VÖCK 3 3 : 3 641 ± 83  U152
 Holzinger Christoph 22372 VÖCK 1 2 : 0 1099 ± 54  
 Penteker Horst 5844 SGRV 1 2 : 0 920 ± 63  S65
 Steinbichler Johann 11580 ATTG 1 2 : 0 1253 ± 54  S50
 Stögmüller Gerold 21782 BACH 1 2 : 0 * 647 ± 104  
 Mayrhofer Albert 24609 GASP 3 3 : 4 717 ± 73  
 Ebel Günter 16956 LNZG 1 2 : 1 1079 ± 56  S50
 Rebhan Christian 10947 LNZG 1 2 : 1 905 ± 67  S50
 Schachner Erich 12826 GASP 1 2 : 1 841 ± 59  S50
 Hauptmann Barbara 15807 VÖCK 2 2 : 2 672 ± 87  S40
 Konzett Wilfried 13601 RÜST 2 2 : 2 823 ± 72  S75
 Maurer Bernhard 22519 BACH 2 2 : 2 * 332 ± 116  
 Fürster Michael 19590 LNZG 2 2 : 3 912 ± 78  
 Lemesanszki Imre 50246 GASP 1 1 : 1 793 ± 75  S50
 Rauscher Christian 23879 EBSW 1 1 : 1 1042 ± 54  S40
 Stillinger Harald 24369 BACH 3 2 : 5 749 ± 74  
 Schöllnberger Hermann 6486 LNZG 2 1 : 3 754 ± 81  S60
 Krenn Michael 19589 LNZG 1 0 : 2 * 755 ± 111  
 Leszlhumer Jürgen 23807 GASP 1 0 : 2 * 564 ± 96  
 Mauthner Natalie 70398 TIMK 1 0 : 2 223 ± 77  U152
 Spiesberger Donatus 8730 VÖCK 1 0 : 2 * 831 ± 100  S60
 Streicher Benjamin 24490 TIMK 1 0 : 2 257 ± 78  U132
 Mörth Felix 23251 VÖCK 2 1 : 5 670 ± 69  U211
 Falkner Markus 22949 VÖCK 3 1 : 6 546 ± 81  S40
 Haider Daniel 24610 GASP 3 1 : 6 602 ± 83  
 Kamesberger Jakob 23726 BACH 2 0 : 4 * 362 ± 104  U172
 Klampferer Kristof Alexander 24546 LNZG 2 0 : 4 * 617 ± 108  U151
 Brandusescu Sebastian 24493 TIMK 3 0 : 6 347 ± 79  U152
 Jedinger Michael 24583 LNZG 3 0 : 6 * 557 ± 94  U151
 Steinbruckner Lorenz 24542 RÜST 3 0 : 6 603 ± 83  U171
 Moser Fabian 24557 LNZG 4 0 : 8 * 422 ± 101  U132
 Schmid Markus 24592 SGRV 4 0 : 10 473 ± 86  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 642 1. Klasse Attnang/Vöcklabruck - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 33 : 103 :
Klaffenböck Max. / Erlach Dom. 5:0
Klaffenböck Max. / Klausecker Jos. 2:0
Schönleitner Mat. / Bachner Chr. 1:0
Steinbichler Joh. / Schönleitner Mat. 1:0
Knabb Fri. / Klausecker Jos. 16:1
Schönleitner Mat. / Klaffenböck Max. 6:3
Klaffenböck Max. / Bachner Chr. 2:1
Erlach Dominik 5:0
Steinbichler Johann 1:0
Klausecker Josef 18:1
Knabb Friedrich 16:1
Klaffenböck Maximilian 15:4
Schönleitner Mathias 8:3
Bachner Christian - Peter 3:1
2. 20 30 : 94 :
Pühringer Alf. / Brandmayr Ale. 2:0
Pühringer Ant. sen. / Brandmayr Rol. 2:0
Pühringer Ant. sen. / Pühringer Alf. 2:0
Pühringer Alf. / Helminger Har. 1:0
Eder Mic. / Brandmayr Rol. 1:0
Pühringer Alf. / Holzinger Chr. 1:0
Pühringer Ant. sen. / Seiffert Mik. 11:3
Pühringer Alf. / Brandmayr Rol. 9:3
Eder Mic. / Brandmayr Ale. 1:1
Pühringer Ant. sen. / Spiesberger Don. 0:1
Helminger Har. / Brandmayr Ale. 0:1
Holzinger Christoph 1:0
Pühringer Alfred 15:3
Pühringer Anton Hubert sen. 15:4
Brandmayr Roland Alexander 12:3
Seiffert Mike 11:3
Brandmayr Alexander 3:2
Eder Michael 2:1
Helminger Harald 1:1
Spiesberger Donatus 0:1
3. 19 24 : 88 :
Maurer Luk. / Stillinger Har. 2:0
Brandstötter Rap. / Pöttinger Alf. 2:0
Oberndorfer Ast. / Brandstötter Pet. 1:0
Brandstötter Pet. / Stillinger Har. 1:0
Oberndorfer Ast. / Pöttinger Alf. 1:0
Baumgartner Ger. / Maurer Luk. 1:0
Brandstötter Pet. / Graf Man. 1:0
Oberndorfer Ast. / Brandstötter Rap. 1:0
Oberndorfer Ast. / Maurer Luk. 4:3
Brandstötter Pet. / Pöttinger Alf. 3:2
Brandstötter Pet. / Brandstötter Rap. 3:2
Brandstötter Pet. / Maurer Luk. 2:1
Graf Man. / Brandstötter Rap. 2:1
Maurer Ber. / Pöttinger Alf. 0:1
Graf Man. / Maurer Luk. 0:1
Maurer Luk. / Brandstötter Rap. 0:1
Graf Man. / Kamesberger Jak. 0:1
Brandstötter Pet. / Kamesberger Jak. 0:1
Stillinger Harald 3:0
Baumgartner Gerhard 1:0
Brandstötter Peter 11:6
Brandstötter Raphael Peter 8:4
Oberndorfer Astrid 7:3
Maurer Lukas 9:6
Pöttinger Alfred 6:3
Graf Manfred 3:3
Maurer Bernhard 0:1
Kamesberger Jakob 0:2
4. 20 22 : 79 :
Brunner Sim. / Maier Kev. 7:0
Humer Pas. / Eisenknapp Mat. 2:0
Konzett Wil. / Humer Pas. 1:0
Humer Pas. / Maier Kev. 1:0
Maier Kev. / Rebhan Mar. 1:0
Humer Pas. / Rebhan Mar. 4:4
Brunner Sim. / Rebhan Mar. 2:1
Humer Pas. / Schmidberger Man. 2:5
Schmidberger Man. / Maier Kev. 1:1
Steinbruckner Gün. / Rebhan Mar. 1:1
Maier Kev. / Steinbruckner Lor. 0:1
Konzett Wil. / Rebhan Mar. 0:1
Rebhan Mar. / Steinbruckner Lor. 0:1
Humer Pas. / Steinbruckner Lor. 0:1
Schmidberger Man. / Brunner Sim. 0:2
Eisenknapp Matthias 2:0
Maier Kevin 10:2
Brunner Simon 9:3
Humer Pascal 10:10
Rebhan Martin 8:8
Schmidberger Manuel 3:8
Steinbruckner Günther 1:1
Konzett Wilfried 1:1
Steinbruckner Lorenz 0:3
5. 20 20 : 76 :
Eder Har. / Dworschak Seb. 1:0
Dworschak Dom. / Brandmayr Ale. 1:0
Eder Har. / Ferdin Daw. 1:0
Falkner Mar. / Mörth Fel. 1:0
Dworschak Dom. / Dworschak Seb. 4:4
Eder Mic. / Ferdin Daw. 3:3
Dworschak Dom. / Hirsch Ale. 2:1
Dworschak Dom. / Ferdin Daw. 2:2
Eder Mic. / Dworschak Dom. 1:1
Eder Mic. / Brandmayr Ale. 1:1
Hauptmann Bar. / Eder Har. 1:1
Falkner Mar. / Ferdin Daw. 1:1
Haselbruner And. / Ferdin Daw. 1:2
Eder Har. / Dworschak Dom. 0:1
Dworschak Seb. / Ferdin Daw. 0:1
Eder Mic. / Mörth Fel. 0:1
Dworschak Dominik 10:9
Ferdin Dawud 8:9
Dworschak Sebastian 5:5
Eder Michael 5:6
Eder Harald 3:2
Falkner Markus 2:1
Hirsch Alexander 2:1
Brandmayr Alexander 2:1
Hauptmann Barbara 1:1
Mörth Felix 1:1
Haselbruner Andreas 1:2
6. 19 18 : 65 :
Mühlbacher Flo. / Köbrunner Fra. 1:0
Ebner Rob. / Penteker Hor. 1:0
Messner Fab. / Ebner Rob. 1:0
Messner Fab. / Bauer Her. 1:0
Mühlbacher Flo. / Messner Fab. 4:1
Ebner Rob. / Bauer Her. 4:1
Messner Fab. / Köbrunner Fra. 2:1
Mühlbacher Flo. / Neudorfer Sim. 1:1
Mühlbacher Flo. / Ebner Rob. 1:1
Klein Mar. / Köbrunner Fra. 1:2
Klein Mar. / Ebner Rob. 1:2
Neudorfer Sim. / Bauer Her. 0:1
Klein Mar. / Neudorfer Sim. 0:1
Ebner Rob. / Köbrunner Fra. 0:1
Neudorfer Sim. / Schmid Mar. 0:1
Köbrunner Fra. / Schmid Mar. 0:1
Ebner Rob. / Neudorfer Sim. 0:1
Neudorfer Sim. / Köbrunner Fra. 0:2
Mühlbacher Flo. / Schmid Mar. 0:2
Penteker Horst 1:0
Messner Fabian 8:2
Ebner Robert 8:6
Bauer Herbert 5:2
Mühlbacher Florian 7:5
Köbrunner Franz 4:7
Klein Marc 2:5
Neudorfer Simon 1:7
Schmid Markus 0:4
7. 20 18 : 64 :
Paul Ger. / Wiesner Ger. 3:0
Paul Ger. / Szüle San. 2:0
Wiesner Ger. / Szüle San. 2:0
Meisinger Alf. / Szüle San. 1:0
Ebner Ber. / Werner Mar. 9:4
Meisinger Alf. / Mayrhofer Fra. 1:2
Meisinger Alf. / Paul Ger. 0:1
Ebner Ber. / Wiesner Ger. 0:1
Ebner Ber. / Mayrhofer Fra. 0:1
Ebner Ber. / Haider Dan. 0:1
Wiesner Ger. / Lemesanszki Imr. 0:1
Wiesner Ger. / Mayrhofer Fra. 0:1
Schachner Eri. / Paul Ger. 0:1
Meisinger Alf. / Mayrhofer Alb. 0:1
Paul Ger. / Werner Mar. 0:1
Meisinger Alf. / Wiesner Ger. 0:2
Mayrhofer Alb. / Haider Dan. 0:2
Meisinger Alf. / Ebner Ber. 0:2
Szüle Sandor 5:0
Werner Martin 9:5
Ebner Bernhard Josef 9:9
Paul Gerhard 5:3
Wiesner Gerald 5:5
Meisinger Alfred 2:8
Mayrhofer Franz 1:4
Schachner Erich 0:1
Lemesanszki Imre 0:1
Mayrhofer Albert 0:3
Haider Daniel 0:3
8. 20 17 : 67 :
Schaufler Mar. / Motz Gün. 2:0
Schuster Mar. / Ebel Gün. 1:0
Motz Gün. / Yahya Ahmad Ras. 1:0
Ludwig Wer. / Fürster Mic. 1:0
Parzer Jos. / Ludwig Wer. 1:0
Riedl Lau. / Motz Gün. 1:0
Schaufler Mar. / Yahya Ahmad Ras. 5:4
Ludwig Wer. / Motz Gün. 3:3
Bachinger Flo. / Yahya Ahmad Ras. 1:2
Motz Gün. / Durchschlag Ber. 1:2
Schöllnberger Her. / Moser Fab. 0:1
Fürster Mic. / Jedinger Mic. 0:1
Yahya Ahmad Ras. / Jedinger Mic. 0:1
Bachinger Flo. / Motz Van. 0:1
Schöllnberger Her. / Yahya Ahmad Ras. 0:1
Bachinger Flo. / Motz Dan. 0:1
Yahya Ahmad Ras. / Durchschlag Ber. 0:1
Motz Gün. / Bachinger Flo. 0:2
Parzer Josef 1:0
Riedl Laura 1:0
Schuster Marco 1:0
Ebel Günter 1:0
Schaufler Markus 7:4
Motz Günther 8:7
Ludwig Werner 5:3
Yahya Ahmad Rashed 7:9
Fürster Michael 1:1
Durchschlag Bernhard 1:3
Bachinger Florian 1:6
Motz Vanessa 0:1
Motz Daniel 0:1
Moser Fabian 0:1
Schöllnberger Hermann 0:2
Jedinger Michael 0:2
9. 20 18 : 74 :
Rauscher Chr. / Pramendorfer Joh. 1:0
Pramendorfer Wal. / Pramendorfer Joh. 11:7
Vas Dan. / Rauber Fra. 4:12
Pramendorfer Wal. / Rauber Fra. 1:1
Mayr Jon. / Vas Dan. 1:1
Vas Dan. / Pramendorfer Joh. 0:1
Rauscher Christian 1:0
Pramendorfer Walter 12:8
Pramendorfer Johann 12:8
Rauber Franz 5:13
Vas Daniel 5:14
Mayr Jonas 1:1
10. 20 17 : 67 :
Pollhammer Jos. / Nöstlinger Wer. 2:0
Kogler Jos. / Schönpos Seb. 2:0
Pollhammer Jos. / Pollhammer Ger. 1:0
Pollhammer Jos. / Haas Chr. 1:0
Kogler Jos. / Pollhammer Ger. 1:0
Pollhammer Ger. / Griesmayr Ben. 3:1
Kogler Jos. / Nöstlinger Wer. 2:3
Schlager Fra. / Nöstlinger Wer. 1:1
Nöstlinger Wer. / Griesmayr Ben. 1:2
Haas Chr. / Griesmayr Ben. 1:2
Schlager Fra. / Haas Chr. 1:2
Kogler Jos. / Griesmayr Ben. 1:3
Haas Chr. / Schönpos Seb. 0:1
Schlager Fra. / Schönpos Seb. 0:1
Griesmayr Ben. / Schönpos Seb. 0:1
Pollhammer Jos. / Griesmayr Ben. 0:1
Kogler Jos. / Haas Chr. 0:1
Haas Chr. / Nöstlinger Wer. 0:2
Pollhammer Gernot 5:1
Pollhammer Josef 4:1
Kogler Josef 6:7
Nöstlinger Werner 6:8
Griesmayr Benedikt 6:10
Haas Christof Josef 3:8
Schönpos Sebastian 2:3
Schlager Franz 2:4
11. 20 8 : 38 :
Walter Wol. / Hinterstoisser Mor. 1:0
Walter Wol. / Neumüller Ber. 2:3
Kapeller Joh. / Neumüller Ber. 2:10
Hinterstoisser Mor. / Auer Sam. 1:1
Kapeller Joh. / Teufl Joh. 1:1
Walter Wol. / Auer Sam. 1:2
Teufl Joh. / Mauthner Nat. 0:1
Neumüller Ber. / Teufl Joh. 0:1
Hinterstoisser Mor. / Neumüller Ber. 0:1
Kapeller Joh. / Auer Sam. 0:1
Hinterstoisser Mor. / Teufl Joh. 0:1
Streicher Ben. / Brandusescu Seb. 0:1
Hinterstoisser Mor. / Kapeller Joh. 0:1
Teufl Joh. / Brandusescu Seb. 0:2
Walter Wol. / Teufl Joh. 0:4
Walter Wolfgang 4:9
Neumüller Bernhard 4:15
Kapeller Johannes 3:13
Hinterstoisser Moritz 2:4
Auer Samuel 2:4
Teufl Johannes 1:10
Streicher Benjamin 0:1
Mauthner Natalie 0:1
Brandusescu Sebastian 0:3
12. 20 6 : 26 :
Schuster Mar. / Rebhan Chr. 1:0
Riedl Lau. / Motz Van. 2:6
Schuster Mar. / Fadljevic Dom. 2:8
Riedl Lau. / Motz Dan. 1:2
Motz Dan. / Schuster Mar. 0:1
Krenn Mic. / Klampferer Kri. 0:1
Moser Fab. / Jedinger Mic. 0:1
Motz Van. / Schuster Mar. 0:1
Motz Van. / Motz Dan. 0:1
Schuster Mar. / Durchschlag Ber. 0:1
Wagner Ger. / Fadljevic Dom. 0:1
Wagner Ger. / Motz Van. 0:1
Riedl Lau. / Klampferer Kri. 0:1
Motz Dan. / Moser Fab. 0:2
Motz Van. / Fadljevic Dom. 0:2
Riedl Lau. / Bachinger Flo. 0:2
Motz Dan. / Fadljevic Dom. 0:2
Rebhan Christian 1:0
Riedl Laura 3:11
Schuster Marco 3:11
Motz Vanessa 2:11
Fadljevic Dominik 2:13
Motz Daniel 1:8
Krenn Michael 0:1
Durchschlag Bernhard 0:1
Jedinger Michael 0:1
Wagner Gerhart 0:2
Bachinger Florian 0:2
Klampferer Kristof Alexander 0:2
Moser Fabian 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung