Gruppe Herbstmeisterschaft  Frühjahrsmeisterschaft / Play-Off 
Klasse Landesliga  Landesklasse  1.Klasse  2.Klasse  3.Klasse  4.Klasse 
Runde
1234567891011
Mannschaft ACEL3  BHOF2  HOF1  JOHA2  KUCH4  MAGI2  POST3  SAAL1  SALZ4  SCHA2  TAMS2  WALS2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1.Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Kuchl 4 KUCH4 9 7 2 0 58 : 32 205 : 145 16
2. Bischofshofen 2 BHOF2 9 6 1 2 58 : 32 209 : 136 13
3. Schwarzach 2 SCHA2 9 5 1 3 51 : 39 195 : 162 11
4. Tamsweg 2 TAMS2 9 4 3 2 50 : 40 184 : 155 11
5. Salzburg UTTC 4 SALZ4 9 4 3 2 49 : 41 185 : 155 11
6. Saalfelden 1 SAAL1 9 5 1 3 48 : 42 191 : 162 11
7. Salzburg Magistrat 2 MAGI2 9 4 2 3 49 : 41 184 : 174 10
  8. Hof 1 HOF1 9 3 0 6 38 : 52 146 : 194 6
  9. ACEL Hallein 3 ACEL3 9 2 1 6 35 : 55 149 : 202 5
  10. St. Johann 2 JOHA2 9 2 1 6 34 : 56 142 : 196 5
  11. Wals 2 WALS2 9 2 1 6 34 : 56 144 : 206 5
  12. Salzburg Post 3 POST3 9 2 0 7 36 : 54 136 : 183 4
Einzelrangliste 1.Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 70 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Kornmüller David 1367 HOF1 9 22 : 5 1315 ± 53  
2.Schiendorfer Martin 807 SALZ4 8 19 : 5 1316 ± 56  S50
2.Vorderegger Hannes 349 BHOF2 8 19 : 5 1251 ± 46  S40
4.Metz Michael 1333 SALZ4 7 17 : 4 1257 ± 47  
5.Weitgasser Gerald 1262 BHOF2 8 18 : 6 1276 ± 44  
6.Stiermayr Dietmar 818 SCHA2 9 19 : 8 1139 ± 46  S50
7.Griesebner Alfred 372 SCHA2 9 18 : 9 1284 ± 44  S50
7.Ramsl Aron 1404 KUCH4 9 18 : 9 1204 ± 42  U151
9.Ramsl Erik 1405 KUCH4 7 15 : 6 1288 ± 39  U131
10.Tauderer Wolfgang 927 POST3 8 16 : 8 1218 ± 48  S65
11.Gaußner David 1417 MAGI2 9 17 : 10 1234 ± 44  
11.Lehmann Helmuth 790 WALS2 9 17 : 10 1166 ± 46  S70
13.Facchini Gernot 334 MAGI2 9 16 : 11 1276 ± 44  S50
14.Edlinger David 1403 KUCH4 9 15 : 12 1147 ± 46  U152
15.Stöckl Karl 1230 TAMS2 8 14 : 10 1187 ± 45  S50
16.Gruber Inge 3007 JOHA2 8 13 : 10 1112 ± 44  S65
17.Hofmann Rudolf 951 ACEL3 9 13 : 14 1194 ± 47  S50
17.Trepke Horst 1308 POST3 9 13 : 14 1102 ± 47  S60
19.Schalwich Herbert 915 ACEL3 8 11 : 13 1098 ± 45  S65
20.Hergan Klaus 1008 WALS2 9 9 : 18 1095 ± 45  S50
21.Jeller Johann 581 HOF1 9 8 : 19 1082 ± 45  S60
22.Thomasberger Andreas 754 TAMS2 7 7 : 14 1012 ± 52  S40
23.Weiss Reinhold 1277 ACEL3 8 6 : 18 1031 ± 45  S50
24.Kappeller Gerhard 442 SALZ4 9 6 : 21 1004 ± 51  S60
25.Stadler Gebhard 583 POST3 9 3 : 24 878 ± 49  S50
26.Maimone Letterio 668 HOF1 7 2 : 19 955 ± 47  S60
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 70% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Breitfuss Roman 116 MAGI2 1 3 : 0 1383 ± 62  S40
 Neumann Hans-Jürgen 1505 TAMS2 6 17 : 1 1383 ± 47  S70
 Winterstätter Gerhard 36 SAAL1 4 11 : 1 1290 ± 49  S50
 Herzog Manfred 653 SAAL1 6 15 : 3 1279 ± 46  S40
 Kraft Mario 1111 BHOF2 6 13 : 5 1336 ± 53  
 Hofer Maximilian 1131 JOHA2 5 10 : 5 1139 ± 46  S50
 Buchner Reinhard 1426 SAAL1 6 10 : 8 1214 ± 41  U151
 Scheuerer Peter 307 TAMS2 6 9 : 9 1090 ± 68  
 Krackl Helmut 417 SCHA2 6 8 : 10 1144 ± 50  S60
 Eberhard Michael 1382 KUCH4 2 4 : 2 1383 ± 58  
 Riener Erwin 489 MAGI2 6 6 : 12 1153 ± 51  S50
 Riedlecker Theo 705 BHOF2 1 2 : 1 * 1198 ± 112  S50
 Lindenthaler Gerald 1061 ACEL3 2 3 : 3 1124 ± 48  S60
 Herzog Josef 1525 SAAL1 4 4 : 8 1131 ± 49  
 Rohrmoser Roland 988 BHOF2 3 3 : 6 1115 ± 52  
 Ammüller Horst 1162 JOHA2 6 3 : 14 980 ± 49  S70
 Prossinger Martin 1069 WALS2 6 3 : 15 905 ± 47  S40
 Kuzmanovic Slobodan 1203 SAAL1 2 2 : 4 1108 ± 69  S40
 Freudenthaler Nico 1340 JOHA2 1 1 : 2 853 ± 45  U172
 Kröll Reinhold 382 SCHA2 1 1 : 2 1219 ± 90  S50
 Mörzinger Walter 38 WALS2 1 1 : 2 919 ± 47  S60
 Nöst Reinhard 1272 MAGI2 1 1 : 2 1125 ± 87  S40
 Szabo Tibor 1482 MAGI2 1 1 : 2 914 ± 59  S50
 Wouters Bram 1265 SAAL1 3 1 : 8 1014 ± 72  
 Wolfsberger Erwin 1432 JOHA2 5 0 : 14 717 ± 86  S50
 Ebner Alfred 1267 WALS2 1 0 : 3 719 ± 71  S40
 El-Naggar Sherif 1368 POST3 1 0 : 3 861 ± 65  S40
 Lackinger Gottfried sen. 513 BHOF2 1 0 : 3 1004 ± 76  S80
 Lang Johann 1068 JOHA2 1 0 : 3 * 883 ± 113  S50
 Leyerer Thomas 1429 JOHA2 1 0 : 3 846 ± 53  S40
 Vasiljevic Rodojko 1485 SALZ4 1 0 : 3 818 ± 49  S50
 Prax Heinz 12 HOF1 2 0 : 6 855 ± 60  S70
 Reindl Gerhard 373 SCHA2 2 0 : 6 1005 ± 72  S50
 Waschkau Reik 1398 SAAL1 2 0 : 6 730 ± 73  U172
 Wiser Gerhard 1059 SALZ4 2 0 : 6 952 ± 83  S75

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1.Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 7 : 25 :
Kappeller Ger. / Schiendorfer Mar. 2:0
Metz Mic. / Schiendorfer Mar. 5:1
Kappeller Ger. / Wiser Ger. 0:1
Schiendorfer Martin 7:1
Metz Michael 5:1
Kappeller Gerhard 2:1
Wiser Gerhard 0:1
2. 9 6 : 21 :
Jeller Joh. / Kornmüller Dav. 6:3
Jeller Johann 6:3
Kornmüller David 6:3
3. 9 6 : 19 :
Edlinger Dav. / Ramsl Aro. 4:1
Ramsl Aro. / Ramsl Eri. 2:2
Edlinger David 4:1
Ramsl Aron 6:3
Ramsl Erik 2:2
4. 9 5 : 20 :
Winterstätter Ger. / Buchner Rei. 3:0
Herzog Man. / Buchner Rei. 1:0
Herzog Man. / Herzog Jos. 1:2
Wouters Bra. / Herzog Jos. 0:2
Buchner Reinhard 4:0
Winterstätter Gerhard 3:0
Herzog Manfred 2:2
Herzog Josef 1:4
Wouters Bram 0:2
5. 9 5 : 23 :
Griesebner Alf. / Krackl Hel. 3:1
Griesebner Alf. / Stiermayr Die. 2:3
Krackl Helmut 3:1
Griesebner Alfred 5:4
Stiermayr Dietmar 2:3
6. 9 5 : 18 :
Facchini Ger. / Gaußner Dav. 5:4
Facchini Gernot 5:4
Gaußner David 5:4
7. 9 4 : 18 :
Lehmann Hel. / Hergan Kla. 4:5
Lehmann Helmuth 4:5
Hergan Klaus 4:5
8. 9 4 : 17 :
Hofer Max. / Wolfsberger Erw. 1:0
Ammüller Hor. / Gruber Ing. 2:2
Hofer Max. / Gruber Ing. 1:3
Wolfsberger Erwin 1:0
Gruber Inge 3:5
Ammüller Horst 2:2
Hofer Maximilian 2:3
9. 9 4 : 15 :
Trepke Hor. / Tauderer Wol. 4:4
Stadler Geb. / Trepke Hor. 0:1
Tauderer Wolfgang 4:4
Trepke Horst 4:5
Stadler Gebhard 0:1
10. 9 3 : 14 :
Rohrmoser Rol. / Weitgasser Ger. 1:0
Vorderegger Han. / Weitgasser Ger. 1:2
Kraft Mar. / Weitgasser Ger. 1:2
Kraft Mar. / Vorderegger Han. 0:2
Rohrmoser Roland 1:0
Weitgasser Gerald 3:4
Kraft Mario 1:4
Vorderegger Hannes 1:4
11. 9 3 : 13 :
Stöckl Kar. / Neumann Han. 3:2
Thomasberger And. / Neumann Han. 0:1
Stöckl Kar. / Thomasberger And. 0:1
Stöckl Kar. / Scheuerer Pet. 0:1
Scheuerer Pet. / Thomasberger And. 0:1
Neumann Hans-Jürgen 3:3
Stöckl Karl 3:4
Scheuerer Peter 0:2
Thomasberger Andreas 0:3
12. 9 2 : 11 :
Hofmann Rud. / Weiss Rei. 2:6
Lindenthaler Ger. / Schalwich Her. 0:1
Hofmann Rudolf 2:6
Weiss Reinhold 2:6
Lindenthaler Gerald 0:1
Schalwich Herbert 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTV-Kontakt | Datenschutzerklärung