Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Nord/Mitte  Ost  Süd  West  Damen  Nachwuchs weiblich  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Nachwuchs Championship Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Qualifikationsspiele 
Klasse Unterliga Mitte  1. Klasse Mitte  2. Klasse Mitte  3. Klasse Mitte  4. Klasse A  4. Klasse B 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft GPÖL2  HERZ3  KLOS4  NEUL6  SGPP6  SGVH5  SITZ2  TRAM2  TULL3  TULL4  WÖRT2  ZEIS3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse Mitte - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Apotheke Bösel Tulln 4 TULL4 20 18 1 1 114 : 42 362 : 179 57
2. Klosterneuburg 4 KLOS4 20 17 1 2 110 : 57 383 : 245 55
3. Wörth 2 WÖRT2 20 13 1 6 104 : 60 364 : 262 47
4. Zeiselmauer 3 ZEIS3 20 13 1 6 102 : 60 358 : 248 47
5. SG Pottenbrunn/Sportu. St. Pölten 6 SGPP6 20 9 6 5 94 : 81 359 : 311 44
6. Herzogenburg 3 HERZ3 20 10 3 7 95 : 76 350 : 301 43
7. St. Pölten Gemeinde 2 GPÖL2 20 10 3 7 93 : 83 337 : 332 43
8. SG St. Veit/Hainfeld 5 SGVH5 20 6 1 13 66 : 95 276 : 344 33
9. Sitzenberg-Reidling 2 SITZ2 20 2 5 13 66 : 111 265 : 391 29
10. Apotheke Bösel Tulln 3 TULL3 20 4 1 15 59 : 106 251 : 376 29
11. Traismauer 2 TRAM2 20 2 3 15 59 : 111 274 : 383 27
12. Neulengbach 6 NEUL6 20 3 0 17 36 : 116 177 : 384 25
Einzelrangliste 2. Klasse Mitte - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Litzinger Ludwig 14136 TULL4 19 47 : 0 * 1714 ± 114  S50
2.Jöchl Christian 5437 HERZ3 19 44 : 5 1411 ± 60  S50
3.Ringel Robert 10846 TULL4 19 35 : 6 1376 ± 56  S60
4.Zöchling Roland 10059 WÖRT2 16 29 : 8 1272 ± 49  S40
5.Jähnert Gerald 8921 ZEIS3 19 32 : 12 1250 ± 50  S40
6.Wurzer Andreas 7286 SGPP6 19 36 : 14 1276 ± 49  S40
7.Jähnert Günter 8629 ZEIS3 18 28 : 12 1240 ± 50  S65
8.Thom Dominik 14074 KLOS4 16 27 : 11 1258 ± 50  
9.Rudisch Eberhard 5513 SITZ2 19 35 : 17 1195 ± 47  S50
10.Reiter Michael 12348 GPÖL2 19 35 : 20 1248 ± 46  
11.Berger Manfred 5377 WÖRT2 20 30 : 19 1281 ± 44  S50
12.Huber Walter 7726 GPÖL2 19 31 : 19 1201 ± 45  S65
13.Seidl Sabine 91504 KLOS4 11 19 : 7 1314 ± 49  S40
14.Bengel Herbert 10824 TULL3 19 27 : 18 1179 ± 45  S65
15.Waiss Richard 12587 KLOS4 16 24 : 15 1191 ± 48  S40
16.Sonnleitner Herbert 3024 WÖRT2 20 26 : 21 1165 ± 45  S50
17.Fessl Patrick 12177 TRAM2 20 29 : 24 1180 ± 45  U232
18.Nekula Ferdinand 12109 SGVH5 18 23 : 20 1184 ± 47  
19.Haselsteiner Andreas 12055 SGPP6 19 24 : 23 1107 ± 46  
20.Gugerell Ralf 9736 HERZ3 20 18 : 31 1080 ± 47  
21.Huber Björn 12409 TULL3 18 17 : 27 1065 ± 46  S40
22.Radon Bogdan 12422 SGPP6 20 17 : 31 1112 ± 48  S40
23.Hartl Franz 5444 HERZ3 13 14 : 17 1151 ± 59  S65
24.Hickelsberger Jürgen 10117 SGVH5 18 14 : 28 1105 ± 48  
25.Zima Rudolf 11586 ZEIS3 14 14 : 22 1074 ± 50  S65
26.Stölner Ernst 8684 GPÖL2 13 12 : 18 1143 ± 58  S40
27.Pleyer Walter 13147 NEUL6 19 11 : 31 1026 ± 51  S65
28.Caha Patrick 13536 TRAM2 20 12 : 36 1072 ± 46  U212
29.Poyntner Alfred 13455 TRAM2 20 12 : 37 1007 ± 52  S60
30.Scheucher Gerald 5160 TULL3 11 10 : 17 1088 ± 49  S50
31.Meidl Wolfgang 6760 NEUL6 14 10 : 22 1037 ± 50  S50
32.Biberle Bernhard 13069 SITZ2 16 12 : 31 1037 ± 51  S40
33.Stach Michael 14329 TULL4 15 8 : 24 956 ± 53  U191
34.Thaller Johann 532 SGVH5 17 8 : 30 1016 ± 48  S75
35.Mühlbauer Paul 14128 NEUL6 19 8 : 34 948 ± 58  U192
36.Keiblinger Hannes 11936 SITZ2 11 7 : 21 1007 ± 52  
37.Rudisch Guido 11431 SITZ2 12 3 : 27 915 ± 62  
38.Bäcker Josef 13277 TULL3 11 2 : 25 765 ± 75  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Windischberger Walter 10794 SGVH5 1 3 : 0 1521 ± 61  S40
 Heiderer Thomas 9937 SGPP6 1 2 : 0 1284 ± 58  
 Peterseil Wolfgang 6272 TULL4 1 2 : 0 1157 ± 58  S40
 Pokorny Fabrizian 12864 KLOS4 6 14 : 1 1368 ± 57  
 Kitzweger Thomas 10079 ZEIS3 4 8 : 2 1339 ± 60  
 Katholnig Herbert 3905 KLOS4 4 6 : 2 1093 ± 50  S65
 Chen Wenchu 14688 TULL4 2 3 : 1 1261 ± 75  S50
 Schneider Franz 9501 HERZ3 5 5 : 7 1027 ± 51  S60
 Haimburger Gerald 9480 GPÖL2 5 3 : 9 1096 ± 66  S50
 Zycha Mathis 12597 KLOS4 4 2 : 7 1036 ± 71  S40
 Egretzberger Michael 12480 SITZ2 1 1 : 1 1076 ± 62  U231
 Lastro Daniel 14696 KLOS4 1 1 : 1 812 ± 85  
 Lotz Robert 10676 ZEIS3 2 1 : 3 916 ± 53  S40
 Tarmann Heimo 13908 SGVH5 1 1 : 2 1019 ± 54  S50
 Huber Karl 4508 GPÖL2 3 1 : 6 951 ± 88  S65
 Ben Mohamed Sami 14526 KLOS4 1 0 : 2 * 961 ± 102  S40
 Dubowy Jan 9506 SGVH5 1 0 : 2 875 ± 59  S50
 Galli Gerald 12319 HERZ3 1 0 : 2 * 952 ± 103  
 Löffler Manfred 12999 SGVH5 1 0 : 2 * 754 ± 135  
 Schwarz Josef 14261 TULL4 1 0 : 2 * 930 ± 91  S85
 Schwarz Johannes 14720 GPÖL2 1 0 : 2 981 ± 77  S40
 Helm Erich 3029 WÖRT2 3 0 : 6 1080 ± 70  S60
 Vermeulen Marcel 14013 HERZ3 1 0 : 3 572 ± 58  U172

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse Mitte - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 19 17 : 53 :
Litzinger Lud. / Chen Wen. 2:0
Peterseil Wol. / Litzinger Lud. 1:0
Ringel Rob. / Litzinger Lud. 14:2
Chen Wenchu 2:0
Peterseil Wolfgang 1:0
Litzinger Ludwig 17:2
Ringel Robert 14:2
2. 20 16 : 51 :
Berger Man. / Sonnleitner Her. 3:0
Zöchling Rol. / Berger Man. 13:3
Berger Man. / Helm Eri. 0:1
Sonnleitner Herbert 3:0
Berger Manfred 16:4
Zöchling Roland 13:3
Helm Erich 0:1
3. 20 12 : 48 :
Gugerell Ral. / Jöchl Chr. 12:7
Schneider Fra. / Gugerell Ral. 0:1
Jöchl Christian 12:7
Gugerell Ralf 12:8
Schneider Franz 0:1
4. 20 11 : 43 :
Katholnig Her. / Waiss Ric. 1:0
Waiss Ric. / Thom Dom. 5:1
Thom Dom. / Seidl Sab. 2:3
Pokorny Fab. / Seidl Sab. 1:1
Zycha Mat. / Thom Dom. 1:1
Waiss Ric. / Seidl Sab. 1:1
Waiss Ric. / Pokorny Fab. 0:1
Pokorny Fab. / Thom Dom. 0:1
Katholnig Herbert 1:0
Waiss Richard 7:3
Thom Dominik 8:6
Seidl Sabine 4:5
Zycha Mathis 1:1
Pokorny Fabrizian 1:3
5. 20 11 : 39 :
Reiter Mic. / Stölner Ern. 1:0
Huber Wal. / Reiter Mic. 10:6
Huber Wal. / Schwarz Joh. 0:1
Reiter Mic. / Schwarz Joh. 0:2
Stölner Ernst 1:0
Reiter Michael 11:8
Huber Walter 10:7
Schwarz Johannes 0:3
6. 19 10 : 39 :
Jähnert Gün. / Kitzweger Tho. 2:0
Jähnert Ger. / Kitzweger Tho. 1:0
Jähnert Gün. / Jähnert Ger. 7:9
Kitzweger Thomas 3:0
Jähnert Günter 9:9
Jähnert Gerald 8:9
7. 20 9 : 38 :
Radon Bog. / Heiderer Tho. 1:0
Haselsteiner And. / Wurzer And. 5:5
Haselsteiner And. / Radon Bog. 3:6
Heiderer Thomas 1:0
Haselsteiner Andreas 8:11
Wurzer Andreas 5:5
Radon Bogdan 4:6
8. 19 8 : 34 :
Thaller Joh. / Nekula Fer. 1:0
Hickelsberger Jür. / Nekula Fer. 7:9
Windischberger Wal. / Thaller Joh. 0:1
Thaller Joh. / Hickelsberger Jür. 0:1
Nekula Ferdinand 8:9
Hickelsberger Jürgen 7:10
Thaller Johann 1:2
Windischberger Walter 0:1
9. 20 8 : 33 :
Rudisch Gui. / Rudisch Ebe. 4:6
Rudisch Ebe. / Keiblinger Han. 3:3
Rudisch Ebe. / Biberle Ber. 1:2
Rudisch Gui. / Egretzberger Mic. 0:1
Rudisch Eberhard 8:11
Rudisch Guido 4:7
Keiblinger Hannes 3:3
Biberle Bernhard 1:2
Egretzberger Michael 0:1
10. 19 7 : 27 :
Meidl Wol. / Pleyer Wal. 6:8
Pleyer Wal. / Mühlbauer Pau. 1:4
Pleyer Walter 7:12
Meidl Wolfgang 6:8
Mühlbauer Paul 1:4
11. 20 6 : 27 :
Fessl Pat. / Poyntner Alf. 6:14
Fessl Patrick 6:14
Poyntner Alfred 6:14
12. 20 3 : 29 :
Scheucher Ger. / Huber Bjö. 2:7
Bengel Her. / Scheucher Ger. 1:1
Huber Bjö. / Bäcker Jos. 0:1
Bengel Her. / Huber Bjö. 0:8
Scheucher Gerald 3:8
Huber Björn 2:16
Bengel Herbert 1:9
Bäcker Josef 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung