Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Nord/Mitte  Ost  Süd  West  Damen  Nachwuchs weiblich  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Rookie Cup  Nachwuchs Championship Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Qualifikationen 
Klasse Unterliga A  Unterliga B  1. Klasse A  1. Klasse B  2. Klasse A  2. Klasse B  3. Klasse A  3. Klasse B  4. Klasse Süd 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ANEU2  GALL1  GRIM3  GUNT6  MÖLL2  NEUD8  NEUD9  PERC2  PERN1  SCHW2  SGST1  WEIG3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Unterliga Süd B - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Wr. Neustadt Allround 2 ANEU2 20 17 1 2 119 : 48 396 : 211 55
  2. Gallbrunn 1 GALL1 20 14 5 1 118 : 48 397 : 227 53
  3. Wr. Neudorf 8 NEUD8 20 14 4 2 107 : 59 356 : 246 51
  4. Weigelsdorf 3 WEIG3 20 10 3 7 91 : 75 338 : 291 43
  5. Wr. Neudorf 9 NEUD9 20 9 4 7 87 : 76 328 : 290 41
  6. Pernitz 1 PERN1 20 9 3 8 84 : 85 309 : 323 41
  7. Möllersdorf 2 MÖLL2 20 7 3 10 74 : 88 277 : 306 36
  8. Guntramsdorf 6 GUNT6 20 6 4 10 80 : 96 309 : 345 35
  9. Schwarzau/Steinfeld 2 SCHW2 20 5 3 12 75 : 97 298 : 347 33
  10. Perchtoldsdorf 2 PERC2 20 3 5 12 66 : 108 284 : 394 31
11. SG NÖ STRÖCK 1 SGST1 20 2 7 11 63 : 108 256 : 375 31
12. Grimmenstein 3 GRIM3 20 2 2 16 43 : 119 196 : 389 25
Einzelrangliste Unterliga Süd B - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Joszt Patrick 12262 ANEU2 17 36 : 0 1733 ± 62  
2.Ibantschitz Richard 8996 GALL1 19 43 : 4 1532 ± 55  S40
3.Schagl Lukas 13031 NEUD8 11 23 : 2 1595 ± 44  U152
4.Marteau Simon 12956 NEUD8 14 31 : 5 1468 ± 47  U191
5.Leppe Ricardo 12361 GRIM3 10 26 : 3 1599 ± 66  
6.Freingruber René 11186 NEUD9 16 29 : 9 1433 ± 52  
7.Lux Wolfgang 12599 WEIG3 20 35 : 14 1443 ± 48  S40
8.Dombrovszki Attila 14408 PERN1 14 32 : 9 1462 ± 46  S40
9.Strelec Heinz 10135 GUNT6 16 31 : 14 1460 ± 48  S50
10.Bursa Michael 7718 MÖLL2 17 27 : 13 1486 ± 45  S40
11.Pucher Thomas 12494 GALL1 19 27 : 17 1340 ± 50  U212
12.Rieder Daniel 11945 ANEU2 17 24 : 14 1455 ± 51  
13.Bartuschek Kurt 14326 NEUD8 17 26 : 16 1437 ± 47  S65
14.Eisenkirchner Manuel 11772 PERN1 19 28 : 21 1413 ± 47  
15.Sturm Andreas 13428 NEUD9 17 23 : 17 1312 ± 39  U191
16.Saupp Roland 6290 GALL1 18 21 : 18 1344 ± 50  S50
17.Dobinger Christian 6575 PERC2 20 27 : 26 1353 ± 47  S50
18.Orel Peter 13372 SCHW2 19 26 : 25 1353 ± 46  S65
19.Pirgmayer Stefan 13092 NEUD9 18 21 : 22 1352 ± 39  U171
20.Streb Philip 11188 GUNT6 19 22 : 25 1337 ± 46  
21.Chen Claudia Ming 91679 SGST1 20 22 : 29 1271 ± 41  U171
22.Mirkovic Boban 13932 SGST1 13 17 : 15 1288 ± 41  U151
23.Gollwitzer Sonja 90838 WEIG3 18 18 : 23 1307 ± 48  S40
24.Stalzer Hans 13112 WEIG3 19 17 : 24 1332 ± 48  S70
25.Janda Peter 633 MÖLL2 12 15 : 14 1353 ± 55  S70
26.Roman Liviu Valeriu 13438 SCHW2 19 18 : 28 1294 ± 47  S50
27.Benesch Kurt 6490 PERC2 20 17 : 32 1273 ± 48  S50
28.Walker Stefan 12745 ANEU2 18 13 : 26 1262 ± 52  
29.Linshalm Christian 5759 MÖLL2 18 14 : 29 1279 ± 48  S50
30.Lampret Michael 5049 PERC2 20 15 : 35 1215 ± 49  S50
31.Chen Sofia Lu 91726 SGST1 17 11 : 29 1145 ± 42  U131
32.Fuchs Günter 8692 SCHW2 16 10 : 30 1220 ± 51  S65
33.Pührer Karl 5100 GRIM3 13 4 : 25 1140 ± 64  S40
34.Steiger Jürgen 10808 PERN1 18 4 : 36 1115 ± 69  S40
35.Leppe Heinz sen. 12613 GRIM3 18 2 : 39 1054 ± 66  S50
36.Zambach Klaus 12955 GRIM3 13 1 : 27 898 ± 78  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Bäuerle Martin 13342 NEUD8 1 2 : 0 1625 ± 44  U152
 Knöbel Michael 12311 GRIM3 1 2 : 0 1437 ± 69  U212
 Steiger Philipp 11775 PERN1 1 2 : 0 1538 ± 78  
 Günther Patrick 11944 ANEU2 5 11 : 1 1735 ± 71  
 Ruiner Walter 3146 GUNT6 5 7 : 5 1439 ± 59  S60
 Wurm Franz 7955 GALL1 2 3 : 1 1406 ± 75  S50
 Sabin Rene 10061 GUNT6 2 3 : 2 1739 ± 58  
 Sellmeister Franz 8758 NEUD8 2 3 : 2 1507 ± 75  S50
 Karlovits Daniel 13930 SGST1 4 3 : 8 987 ± 41  U131
 Ritter Hans 2378 SCHW2 2 2 : 3 1302 ± 79  S65
 Ecker Christian 12306 GUNT6 1 1 : 1 1009 ± 47  S50
 Moser Heinz 10739 NEUD8 1 1 : 1 1330 ± 51  S50
 Reiner Karl 4122 WEIG3 1 1 : 1 1309 ± 85  S50
 Burgmann Reinhard 13498 MÖLL2 1 1 : 2 1243 ± 72  S40
 Christ Katharina 91584 GUNT6 1 1 : 2 1173 ± 49  U192
 Eisenkirchner Julian 11773 PERN1 1 1 : 2 * 1033 ± 99  U192
 Garaus Alexander 9159 GUNT6 1 1 : 2 1018 ± 51  
 Sellmeister Lorenz 12551 NEUD8 4 1 : 9 901 ± 78  U191
 Bürger Harald 11538 SCHW2 1 0 : 2 * 1253 ± 122  S40
 Eisner Klaus 11068 MÖLL2 1 0 : 2 1122 ± 82  
 Peer Werner 10812 PERN1 1 0 : 2 848 ± 55  S80
 Picek Helmut 5215 MÖLL2 1 0 : 2 * 1066 ± 158  S50
 Schuster Florian 11956 WEIG3 1 0 : 2 1150 ± 84  U231
 Sokoll Walter 9527 MÖLL2 1 0 : 2 * 796 ± 98  S80
 Steiger Benjamin 11774 PERN1 1 0 : 2 983 ± 52  U212
 Strasser Philip 12923 PERN1 1 0 : 2 1081 ± 50  U232
 Häring Wolfgang 13657 PERN1 2 0 : 4 1081 ± 49  S40
 Ibantschitz Martin 14449 GALL1 2 0 : 4 * 245 ± 92  U11
 Steinwender Raphael 14256 SGST1 3 0 : 6 901 ± 83  U172
 Inetas Edim 13081 GUNT6 2 0 : 5 * 1263 ± 94  
 Schallmayer Richard 12461 GUNT6 2 0 : 5 1342 ± 80  U211
 Streb Florian 10827 GUNT6 2 0 : 5 1173 ± 55  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Unterliga Süd B - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 17 : 56 :
Eisenkirchner Man. / Steiger Phi. 1:0
Eisenkirchner Man. / Strasser Phi. 1:0
Eisenkirchner Man. / Dombrovszki Att. 13:1
Eisenkirchner Man. / Steiger Jür. 2:1
Steiger Jür. / Häring Wol. 0:1
Steiger Philipp 1:0
Strasser Philip 1:0
Dombrovszki Attila 13:1
Eisenkirchner Manuel 17:2
Steiger Jürgen 2:2
Häring Wolfgang 0:1
2. 20 16 : 55 :
Ibantschitz Ric. / Pucher Tho. 2:0
Pucher Tho. / Saupp Rol. 1:0
Ibantschitz Ric. / Saupp Rol. 13:4
Pucher Thomas 3:0
Ibantschitz Richard 15:4
Saupp Roland 14:4
3. 19 12 : 45 :
Walker Ste. / Günther Pat. 2:0
Günther Pat. / Joszt Pat. 1:0
Walker Ste. / Joszt Pat. 5:2
Rieder Dan. / Joszt Pat. 3:3
Rieder Dan. / Günther Pat. 1:1
Walker Ste. / Rieder Dan. 0:1
Joszt Patrick 9:5
Walker Stefan 7:3
Günther Patrick 4:1
Rieder Daniel 4:5
4. 20 12 : 46 :
Gollwitzer Son. / Lux Wol. 7:3
Lux Wol. / Stalzer Han. 5:4
Gollwitzer Son. / Stalzer Han. 0:1
Lux Wolfgang 12:7
Gollwitzer Sonja 7:4
Stalzer Hans 5:5
5. 18 11 : 40 :
Bäuerle Mar. / Marteau Sim. 1:0
Schagl Luk. / Marteau Sim. 4:1
Schagl Luk. / Bartuschek Kur. 4:2
Sellmeister Fra. / Bartuschek Kur. 1:1
Bartuschek Kur. / Marteau Sim. 1:2
Sellmeister Lor. / Marteau Sim. 0:1
Bäuerle Martin 1:0
Schagl Lukas 8:3
Marteau Simon 6:4
Bartuschek Kurt 6:5
Sellmeister Franz 1:1
Sellmeister Lorenz 0:1
6. 19 10 : 41 :
Streb Phi. / Sabin Ren. 1:0
Streb Phi. / Strelec Hei. 9:7
Schallmayer Ric. / Streb Phi. 0:1
Streb Phi. / Ruiner Wal. 0:1
Sabin Rene 1:0
Streb Philip 10:9
Strelec Heinz 9:7
Schallmayer Richard 0:1
Ruiner Walter 0:1
7. 19 10 : 34 :
Orel Pet. / Roman Liv. 7:1
Fuchs Gün. / Roman Liv. 2:3
Fuchs Gün. / Orel Pet. 1:4
Roman Liv. / Bürger Har. 0:1
Roman Liviu Valeriu 9:5
Orel Peter 8:5
Fuchs Günter 3:7
Bürger Harald 0:1
8. 18 7 : 29 :
Janda Pet. / Bursa Mic. 7:4
Eisner Kla. / Linshalm Chr. 0:1
Burgmann Rei. / Bursa Mic. 0:1
Linshalm Chr. / Bursa Mic. 0:5
Janda Peter 7:4
Bursa Michael 7:10
Eisner Klaus 0:1
Burgmann Reinhard 0:1
Linshalm Christian 0:6
9. 18 5 : 29 :
Sturm And. / Pirgmayer Ste. 4:9
Freingruber Ren. / Pirgmayer Ste. 1:1
Sturm And. / Freingruber Ren. 0:3
Pirgmayer Stefan 5:10
Sturm Andreas 4:12
Freingruber René 1:4
10. 19 5 : 27 :
Zambach Kla. / Leppe Ric. 1:0
Knöbel Mic. / Leppe Ric. 1:0
Leppe Hei. sen. / Leppe Ric. 2:6
Pührer Kar. / Leppe Hei. sen. 1:5
Pührer Kar. / Leppe Ric. 0:1
Zambach Kla. / Leppe Hei. sen. 0:2
Knöbel Michael 1:0
Leppe Ricardo 4:7
Leppe Heinz sen. 3:13
Zambach Klaus 1:2
Pührer Karl 1:6
11. 20 5 : 32 :
Dobinger Chr. / Benesch Kur. 4:12
Dobinger Chr. / Lampret Mic. 1:3
Dobinger Christian 5:15
Benesch Kurt 4:12
Lampret Michael 1:3
12. 20 5 : 26 :
Chen Cla. / Chen Sof. 5:12
Chen Cla. / Mirkovic Bob. 0:3
Chen Sofia Lu 5:12
Chen Claudia Ming 5:15
Mirkovic Boban 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung