Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Nord/Mitte  Ost  Süd  West  Damen  Nachwuchs weiblich  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Rookie Cup  Nachwuchs Championship Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Qualifikationen 
Klasse Unterliga Nord  1. Klasse Nord  2. Klasse Nord 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft GRAF1  GRAF2  GRDI3  GRDI4  GRDI5  LANG2  OTTE3  URAP1  WAIT3  WEIT1  ZWET1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Unterliga Nord - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Großdietmanns 5 GRDI5 16 14 2 0 98 : 31 329 : 147 46
  2. Waidhofen/Thaya 3 WAIT3 16 12 3 1 93 : 40 312 : 163 43
  3. Grafenschlag 1 GRAF1 17 8 4 5 78 : 79 310 : 313 37
  4. Großdietmanns 3 GRDI3 16 7 4 5 79 : 68 302 : 270 34
  5. Weitra 1 WEIT1 16 7 3 6 75 : 66 283 : 267 33
  6. Grafenschlag 2 GRAF2 17 3 7 7 72 : 88 280 : 329 30
  7. Langschlag 2 LANG2 16 5 3 8 61 : 79 246 : 289 29
  8. Rappottenstein 1 URAP1 16 3 6 7 71 : 81 271 : 300 28
9. Ottenschlag 3 OTTE3 16 5 2 9 65 : 76 241 : 285 27
10. Großdietmanns 4 GRDI4 17 3 3 11 53 : 92 224 : 331 26
11. Zwettl 1 ZWET1 17 3 3 11 50 : 95 229 : 333 26
Einzelrangliste Unterliga Nord - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schmid Gerhard 4267 WAIT3 15 39 : 1 1512 ± 80  S50
2.Halmenschlager Gerhard 7250 GRDI5 16 35 : 3 1311 ± 65  S50
3.Fritz Fabian 13467 GRDI5 14 27 : 4 1190 ± 42  U132
4.Schweighofer Martin 13430 OTTE3 15 34 : 9 1174 ± 46  U211
5.Weinberger Thomas 10784 GRDI3 16 33 : 12 1134 ± 49  
6.Preisegger Gernot 10511 GRAF1 16 31 : 12 1151 ± 51  
7.Müller Manfred 5204 WEIT1 14 29 : 10 1138 ± 58  S50
8.Schiller Alexander 13330 GRAF2 17 32 : 15 1109 ± 49  U191
9.Steininger Andreas 7191 LANG2 12 23 : 10 1032 ± 50  S40
10.Besenbäck Raphael 11970 URAP1 16 29 : 17 1088 ± 46  U232
11.Hahn Johannes 12640 WEIT1 14 20 : 11 1057 ± 46  U212
12.Dollensky Gerhard 7057 WAIT3 15 20 : 15 1055 ± 48  S40
13.Schwarzinger Karl jun. 9945 LANG2 15 22 : 17 1051 ± 49  
14.Schöller Franz 12085 URAP1 16 23 : 21 1040 ± 45  U212
15.Fuger Martin 11075 GRDI4 17 21 : 23 1017 ± 46  
16.Metal Johann 7415 GRDI5 16 18 : 20 1010 ± 49  S65
17.Sinhuber Jürgen 13202 ZWET1 17 18 : 23 947 ± 47  U191
18.Kickl Hubert 10250 GRDI3 16 19 : 23 917 ± 46  S50
19.Weichselbaum David 13331 GRAF1 17 19 : 25 1036 ± 44  U171
20.Fuchs Michael 13416 GRAF1 17 20 : 27 999 ± 45  U231
21.Hackl Markus 13329 GRAF2 17 19 : 28 936 ± 47  U231
22.Redl Sebastian 13182 OTTE3 15 17 : 24 927 ± 45  U211
23.Prager Thomas 9110 WAIT3 15 13 : 21 964 ± 49  S40
24.Grötzl Johannes 13429 ZWET1 17 14 : 28 932 ± 46  U211
25.Gutmeier Anja Theres 91614 WEIT1 14 12 : 22 890 ± 49  U192
26.Frantes David 11938 GRDI4 17 13 : 29 899 ± 48  U232
27.Elsigan Franz 9646 ZWET1 16 13 : 28 896 ± 52  S40
28.Mayerhofer Günter 13328 GRAF2 15 8 : 30 842 ± 51  U171
29.Frantes Werner 11937 GRDI4 17 7 : 32 886 ± 53  
30.Schwarzinger Lukas 10686 LANG2 16 6 : 33 890 ± 52  
31.Friedl Markus 12916 URAP1 9 0 : 23 * 381 ± 95  U192
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Mairinger Ernst 3609 GRDI3 1 3 : 0 1420 ± 61  S50
 Müllauer Thomas 11484 GRDI3 5 9 : 3 1115 ± 53  
 Decker Philipp 11973 URAP1 2 4 : 1 1017 ± 68  
 Schober Viktor 14323 GRDI3 5 6 : 7 1076 ± 73  S50
 Steininger Sebastian 13659 GRAF2 2 3 : 2 905 ± 51  U132
 Schweighofer Günther 10790 OTTE3 2 2 : 2 928 ± 87  
 Gutmeier Markus 12642 WEIT1 2 2 : 4 822 ± 51  U212
 Zeinzinger Leo 7948 OTTE3 2 2 : 4 972 ± 61  S40
 Halmetschlager Rudolf 10916 GRDI5 2 1 : 3 905 ± 78  S50
 Prem Josef 6682 URAP1 1 1 : 2 850 ± 50  S50
 Becherer Christoph 13445 WEIT1 2 1 : 5 800 ± 46  U152
 Anderl Edmund 11426 LANG2 1 0 : 2 719 ± 54  S50
 Bauer Daniel 13406 LANG2 1 0 : 2 570 ± 57  U191
 Geyer Jürgen 14117 OTTE3 1 0 : 2 619 ± 54  U152
 Hahn Benjamin 13196 WEIT1 1 0 : 2 751 ± 49  U191
 Helmreich Rene 13407 LANG2 1 0 : 2 540 ± 56  U192
 Höllmüller Michael 14279 OTTE3 1 0 : 2 846 ± 47  
 Huber Johannes 14037 ZWET1 1 0 : 2 675 ± 52  U151
 Lair Markus 9670 GRDI3 1 0 : 2 813 ± 82  
 Mayer Björn 12695 OTTE3 1 0 : 2 * 647 ± 156  U212
 Noibinger Anton 4816 OTTE3 1 0 : 2 * 757 ± 97  S60
 Weidenauer Patrick 12694 OTTE3 1 0 : 2 * 905 ± 125  U211
 Fegerl Karl 9154 GRDI3 2 0 : 5 * 660 ± 109  S60
 Hahn Maia 91734 WEIT1 1 0 : 3 381 ± 85  U191
 Lederer Peter 13325 URAP1 1 0 : 3 901 ± 56  S65
 Simhandl Tobias 14120 OTTE3 1 0 : 3 264 ± 60  U151
 Tüchler Franz 11975 URAP1 1 0 : 3 672 ± 85  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Unterliga Nord - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 15 : 46 :
Halmenschlager Ger. / Metal Joh. 2:0
Fritz Fab. / Metal Joh. 13:1
Halmenschlager Gerhard 2:0
Metal Johann 15:1
Fritz Fabian 13:1
2. 15 12 : 39 :
Schmid Ger. / Dollensky Ger. 1:0
Schmid Ger. / Prager Tho. 11:3
Dollensky Gerhard 1:0
Schmid Gerhard 12:3
Prager Thomas 11:3
3. 16 11 : 39 :
Schöller Fra. / Besenbäck Rap. 11:5
Schöller Franz 11:5
Besenbäck Raphael 11:5
4. 15 10 : 35 :
Redl Seb. / Schweighofer Mar. 10:5
Redl Sebastian 10:5
Schweighofer Martin 10:5
5. 17 9 : 32 :
Fuger Mar. / Frantes Dav. 9:8
Fuger Martin 9:8
Frantes David 9:8
6. 15 7 : 31 :
Steininger And. / Schwarzinger Kar. jun. 4:4
Schwarzinger Kar. jun. / Schwarzinger Luk. 2:2
Steininger And. / Schwarzinger Luk. 1:1
Schwarzinger Luk. / Helmreich Ren. 0:1
Schwarzinger Karl jun. 6:6
Steininger Andreas 5:5
Schwarzinger Lukas 3:4
Helmreich Rene 0:1
7. 15 6 : 31 :
Müller Man. / Gutmeier Anj. 1:0
Müller Man. / Becherer Chr. 1:0
Müller Man. / Hahn Joh. 4:7
Gutmeier Anj. / Hahn Joh. 0:1
Hahn Joh. / Hahn Mai. 0:1
Becherer Christoph 1:0
Müller Manfred 6:7
Hahn Johannes 4:9
Gutmeier Anja Theres 1:1
Hahn Maia 0:1
8. 16 6 : 27 :
Kickl Hub. / Schober Vik. 1:0
Kickl Hub. / Weinberger Tho. 3:4
Weinberger Tho. / Schober Vik. 1:2
Kickl Hub. / Müllauer Tho. 1:2
Mairinger Ern. / Weinberger Tho. 0:1
Müllauer Tho. / Weinberger Tho. 0:1
Kickl Hubert 5:6
Weinberger Thomas 4:8
Schober Viktor 2:2
Müllauer Thomas 1:3
Mairinger Ernst 0:1
9. 17 5 : 27 :
Fuchs Mic. / Preisegger Ger. 4:9
Weichselbaum Dav. / Preisegger Ger. 1:1
Weichselbaum Dav. / Fuchs Mic. 0:2
Preisegger Gernot 5:10
Fuchs Michael 4:11
Weichselbaum David 1:3
10. 17 4 : 24 :
Mayerhofer Gün. / Schiller Ale. 1:0
Hackl Mar. / Steininger Seb. 2:4
Mayerhofer Gün. / Hackl Mar. 1:6
Hackl Mar. / Schiller Ale. 0:3
Hackl Markus 3:13
Steininger Sebastian 2:4
Mayerhofer Günter 2:6
Schiller Alexander 1:3
11. 17 3 : 19 :
Sinhuber Jür. / Grötzl Joh. 3:13
Grötzl Joh. / Huber Joh. 0:1
Sinhuber Jürgen 3:13
Grötzl Johannes 3:14
Huber Johannes 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung