Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Nord/Mitte  Ost  Süd  West  Damen  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  DONIC Cup 5.300  DONIC Cup 4.000  Qualifikationsspiele 
Klasse Unterliga Mitte  1. Klasse Mitte  2. Klasse Mitte  3. Klasse Mitte  4. Klasse A  4. Klasse B 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft HERZ1  KLOS1  SGPP4  SGTZ2  SGTZ3  SGVH1  SGVH2  SGVH3  SITZ2  WÖRD1  WÖRT2  WTRA2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Unterliga Mitte - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SG St. Veit/Hainfeld 1 SGVH1 20 20 0 0 132 : 15 412 : 111 40
2. Herzogenburg 1 HERZ1 20 13 3 4 107 : 68 374 : 293 29
  3. Traisen 2 WTRA2 20 11 6 3 101 : 76 383 : 310 28
  4. Klosterneuburg 1 KLOS1 20 10 5 5 100 : 75 370 : 292 25
  5. SG St. Veit/Hainfeld 2 SGVH2 20 10 2 8 85 : 87 319 : 351 22
  6. SG Pottenbrunn/Sportu. St. Pölten 4 SGPP4 20 8 5 7 88 : 91 334 : 337 21
  7. St. Andrä-Wördern 1 WÖRD1 20 6 6 8 88 : 91 354 : 345 18
  8. Wörth 2 WÖRT2 20 7 2 11 78 : 92 306 : 361 16
  9. SG Tullnerfeld 2 SGTZ2 20 6 3 11 77 : 102 311 : 376 15
10. SG St. Veit/Hainfeld 3 SGVH3 20 5 3 12 65 : 106 284 : 380 13
11. SG Tullnerfeld 3 SGTZ3 20 1 5 14 54 : 116 249 : 391 7
12. Sitzenberg-Reidling 2 SITZ2 20 1 4 15 57 : 113 251 : 400 6
Einzelrangliste Unterliga Mitte - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Frank Christoph 10337 SGVH1 20 41 : 1 1817 ± 68  
2.Weitzl Andreas 4199 SGVH1 20 36 : 3 1787 ± 68  S40
3.Mück Gerhard 9936 HERZ1 19 44 : 8 1714 ± 53  
4.Blauensteiner Reinhard 3386 SGPP4 17 38 : 8 1727 ± 52  S50
5.Windischberger Walter 10794 SGVH1 19 30 : 8 1629 ± 54  
6.Riesenberger Johann 8404 WTRA2 17 34 : 11 1648 ± 43  S40
7.Winkler Stefan 11419 SGVH2 19 37 : 14 1648 ± 49  
8.Berger Gerhard 3026 WÖRT2 17 33 : 13 1596 ± 50  S50
9.Wokurek Stefan 6619 SGVH3 20 35 : 17 1627 ± 48  S40
10.Hengl-Weinmayer Georg 9867 KLOS1 19 34 : 17 1621 ± 48  
11.Hülmbauer Robert 4749 WÖRD1 19 31 : 17 1555 ± 49  S50
12.Wuttke Hans-Peter 6670 WTRA2 16 25 : 14 1553 ± 43  S60
13.Miller Conrad 12425 SGTZ2 20 33 : 24 1579 ± 42  U192
14.Koletnik Christoph 8885 KLOS1 18 28 : 19 1592 ± 50  
15.Wolfsjäger Gerhard 8138 WTRA2 19 26 : 22 1577 ± 42  S40
16.Rudisch Eberhard 5513 SITZ2 20 25 : 28 1507 ± 46  S50
17.Peterseil Wolfgang 6272 SGTZ2 19 24 : 27 1543 ± 45  S40
18.Mayer Daniel 12188 WÖRD1 20 23 : 29 1438 ± 44  U191
19.Jöchl Christian 5437 HERZ1 12 18 : 14 1547 ± 50  S40
20.Damböck Werner 6043 HERZ1 13 17 : 15 1483 ± 50  S40
21.Holzbauer Gebhard 7219 SGTZ3 19 19 : 26 1504 ± 54  S40
22.Scheibenreiter Johann 9796 SGVH2 20 18 : 26 1512 ± 47  
23.Berger Manfred 5377 WÖRT2 18 18 : 24 1489 ± 44  S50
24.Klima Rainer 10915 KLOS1 17 16 : 26 1500 ± 49  
25.Helm Erich 3029 WÖRT2 16 14 : 24 1478 ± 49  S50
26.Koberger Gerhard 8805 SGTZ3 20 14 : 34 1430 ± 50  S40
27.Wurzer Andreas 7286 SGPP4 18 14 : 31 1457 ± 48  
28.Labner Johann 12229 SGVH2 19 14 : 35 1397 ± 49  S40
29.Hebda Alexander 11921 SGTZ3 20 13 : 38 1410 ± 48  S40
30.Bayr Andreas 12479 SITZ2 19 12 : 34 1487 ± 48  
31.Gugerell Ralf 9736 HERZ1 16 10 : 26 1431 ± 52  
32.Huber Björn 12409 SGTZ2 19 11 : 35 1390 ± 49  
33.Hörndl Regina 91337 SGPP4 12 10 : 22 1473 ± 45  
34.Gramm Wilfried 7660 SGVH3 20 10 : 38 1428 ± 49  
34.Meier Thomas 10364 SGVH3 20 10 : 38 1438 ± 44  
36.Rudisch Markus 12089 SITZ2 20 7 : 40 1314 ± 56  U192
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Plaichner Wolfgang 6054 SGPP4 6 11 : 4 1701 ± 69  S40
 Feuchtl Peter 8108 WÖRD1 9 13 : 10 1598 ± 50  S50
 Kraus Harald 5143 SGVH2 2 4 : 1 1674 ± 83  S40
 Heiligenbrunner Franz 6597 WÖRD1 2 3 : 2 1519 ± 51  S60
 Hennrich Fabian 12936 WÖRD1 4 4 : 7 1147 ± 71  U152
 Novotny Albert 6283 SGPP4 1 2 : 1 1644 ± 53  S50
 Schmid Michael 8539 SGTZ3 1 2 : 1 1555 ± 50  S60
 Scharnagl Michael 8534 WTRA2 8 4 : 18 1365 ± 57  S50
 Heck Philipp 11877 KLOS1 1 1 : 1 1549 ± 54  
 Pereira Johannes 3758 WÖRD1 1 1 : 1 1384 ± 48  S65
 Schwaiger Martin 8959 SGPP4 1 1 : 2 1386 ± 77  S40
 Zöchling Roland 10059 WÖRT2 1 1 : 2 1353 ± 48  
 Limberger Wolfgang 3193 WÖRD1 3 1 : 6 1346 ± 52  S65
 Gloser Helmut 8897 WÖRT2 1 0 : 2 1070 ± 52  S50
 Jajou Salam 10374 SGVH1 1 0 : 2 * 1150 ± 116  S50
 Kapeller Manfred 4342 SITZ2 1 0 : 2 1513 ± 85  S40
 Sonnleitner Gerhard 4728 WÖRT2 1 0 : 2 * 1545 ± 123  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Unterliga Mitte - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 19 : 59 :
Windischberger Wal. / Frank Chr. 3:0
Weitzl And. / Frank Chr. 16:1
Windischberger Walter 3:0
Frank Christoph 19:1
Weitzl Andreas 16:1
2. 20 15 : 48 :
Mück Ger. / Jöchl Chr. 10:1
Mück Ger. / Damböck Wer. 5:3
Jöchl Chr. / Damböck Wer. 0:1
Mück Gerhard 15:4
Jöchl Christian 10:2
Damböck Werner 5:4
3. 19 12 : 44 :
Klima Rai. / Hengl-Weinmayer Geo. 1:0
Koletnik Chr. / Hengl-Weinmayer Geo. 11:7
Klima Rainer 1:0
Hengl-Weinmayer Georg 12:7
Koletnik Christoph 11:7
4. 20 11 : 41 :
Bayr And. / Rudisch Ebe. 11:7
Rudisch Ebe. / Rudisch Mar. 0:2
Bayr Andreas 11:7
Rudisch Eberhard 11:9
Rudisch Markus 0:2
5. 19 9 : 42 :
Berger Ger. / Helm Eri. 8:7
Berger Man. / Berger Ger. 1:1
Berger Man. / Helm Eri. 0:1
Sonnleitner Ger. / Gloser Hel. 0:1
Berger Gerhard 9:8
Helm Erich 8:8
Berger Manfred 1:2
Sonnleitner Gerhard 0:1
Gloser Helmut 0:1
6. 20 9 : 39 :
Schwaiger Mar. / Hörndl Reg. 1:0
Novotny Alb. / Hörndl Reg. 1:0
Blauensteiner Rei. / Hörndl Reg. 3:5
Plaichner Wol. / Blauensteiner Rei. 2:4
Blauensteiner Rei. / Wurzer And. 1:1
Hörndl Reg. / Wurzer And. 1:1
Novotny Albert 1:0
Schwaiger Martin 1:0
Hörndl Regina 6:6
Blauensteiner Reinhard 6:10
Wurzer Andreas 2:2
Plaichner Wolfgang 2:4
7. 20 9 : 36 :
Miller Con. / Huber Bjö. 3:2
Miller Con. / Peterseil Wol. 4:5
Huber Bjö. / Peterseil Wol. 2:4
Miller Conrad 7:7
Peterseil Wolfgang 6:9
Huber Björn 5:6
8. 20 9 : 34 :
Riesenberger Joh. / Wolfsjäger Ger. 9:7
Wuttke Han. / Riesenberger Joh. 0:1
Wuttke Han. / Wolfsjäger Ger. 0:1
Scharnagl Mic. / Wolfsjäger Ger. 0:2
Riesenberger Johann 9:8
Wolfsjäger Gerhard 9:10
Scharnagl Michael 0:2
Wuttke Hans-Peter 0:2
9. 20 9 : 35 :
Scheibenreiter Joh. / Winkler Ste. 4:1
Winkler Ste. / Labner Joh. 5:9
Scheibenreiter Joh. / Kraus Har. 0:1
Winkler Stefan 9:10
Scheibenreiter Johann 4:2
Labner Johann 5:9
Kraus Harald 0:1
10. 20 7 : 37 :
Hülmbauer Rob. / Feuchtl Pet. 2:0
Hülmbauer Rob. / Heiligenbrunner Fra. 1:0
Mayer Dan. / Hülmbauer Rob. 4:8
Hülmbauer Rob. / Hennrich Fab. 0:1
Mayer Dan. / Hennrich Fab. 0:1
Mayer Dan. / Feuchtl Pet. 0:3
Heiligenbrunner Franz 1:0
Hülmbauer Robert 7:9
Mayer Daniel 4:12
Feuchtl Peter 2:3
Hennrich Fabian 0:2
11. 20 7 : 32 :
Gramm Wil. / Wokurek Ste. 6:8
Wokurek Ste. / Meier Tho. 1:5
Wokurek Stefan 7:13
Gramm Wilfried 6:8
Meier Thomas 1:5
12. 20 3 : 22 :
Holzbauer Geb. / Koberger Ger. 3:15
Koberger Ger. / Hebda Ale. 0:1
Koberger Ger. / Schmid Mic. 0:1
Holzbauer Gebhard 3:15
Koberger Gerhard 3:17
Hebda Alexander 0:1
Schmid Michael 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung