Gruppe Herren 
Klasse Landesliga Frühjahr OP  Landesliga Frühjahr UP  Landesliga Herbst  1. Klasse Frühjahr OP  1. Klasse Frühjahr UP  1. Klasse Herbst  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ALTA7  BLUD5  FELD5  FRAS3  FRAS4  GAIS3  GOEF4  GOET2  LING1  LOCH4  LUST6  LUST7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 6. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Frastanz 3 FRAS3 16 15 1 0 139 : 35 31
2. Bludenz 5 BLUD5 16 14 0 2 127 : 50 28
3. Frastanz 4 FRAS4 16 12 1 3 115 : 69 25
4. Götzis 2 GOET2 16 9 3 4 103 : 84 21
5. Lingenau 1 LING1 16 6 3 7 97 : 97 15
6. Gaissau 3 GAIS3 16 7 1 8 88 : 110 15
7. TTC SV Diem Lochau 4 LOCH4 16 6 0 10 98 : 100 12
8. Göfis 4 GOEF4 16 5 2 9 82 : 107 12
9. Lustenau 6 LUST6 16 5 1 10 76 : 98 11
10. Feldkirch 5 FELD5 16 4 2 10 84 : 112 10
11. Lustenau 7 LUST7 16 4 1 11 73 : 118 9
12. Altach 7 ALTA7 16 1 1 14 36 : 138 3
Einzelrangliste 6. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Pitschmann Manfred 602 FRAS3 11 26 : 0 1449 ± 59  S50
2.Hatzl Rudi 623 FRAS3 9 20 : 0 1202 ± 69  S50
3.Entner Hans 527 FRAS3 11 24 : 1 991 ± 68  S60
4.Berchtold Christoph 756 BLUD5 13 28 : 3 1115 ± 71  S40
5.Bader Dominik 607 FRAS4 10 22 : 4 951 ± 65  
6.Lesky Heribert 619 FRAS4 15 29 : 8 862 ± 55  S50
7.Dönz Peter Robert 272 FELD5 15 32 : 9 941 ± 54  
8.Bickel Clemens 701 BLUD5 16 30 : 10 907 ± 49  U151
9.Akyol Emine 847 LUST7 9 21 : 5 807 ± 45  U152
10.Haberl Wolfgang 1054 GOET2 16 28 : 14 778 ± 47  
11.Groß Christopher 208 LOCH4 11 23 : 8 966 ± 47  U151
12.Özcan Serif 1053 GOET2 16 24 : 13 748 ± 48  S40
13.Pölz Jochen 1269 LING1 14 25 : 12 793 ± 53  S40
14.Tschabrun Mathias 608 FRAS4 10 17 : 6 850 ± 59  U211
15.Perauer Karl-Heinz 1260 LING1 14 21 : 14 787 ± 52  S50
16.Dieudonné Maxime 1250 LING1 9 18 : 8 807 ± 39  U132
17.Ferchl Elias 214 LOCH4 10 18 : 10 876 ± 48  U152
17.Hämmerle Maria 817 LUST6 13 18 : 13 833 ± 54  
19.Nagl David 1121 GAIS3 9 16 : 9 796 ± 49  U172
20.Schmid Michael 632 FRAS4 10 13 : 9 716 ± 53  U211
21.Schuchter Lukas 1466 GOEF4 15 18 : 20 757 ± 51  U171
22.Blum Arthur 1131 GAIS3 15 16 : 19 682 ± 49  S50
23.Dörflinger Meinhard 1061 GOET2 15 16 : 20 731 ± 51  S75
24.Baldauf Andreas 1059 GOET2 14 14 : 17 742 ± 50  
25.Andrich Fabian 1476 GOEF4 15 15 : 20 648 ± 49  U171
26.Schwab Philip 1332 ALTA7 11 13 : 13 708 ± 47  U131
27.Pitschmann Stefanie 624 FRAS3 14 13 : 17 610 ± 53  U171
28.Greiderer Gerhard 1109 GAIS3 14 16 : 21 710 ± 55  S40
29.Meier Lukas 1472 GOEF4 15 14 : 23 729 ± 49  U172
30.Gassner Alois 775 BLUD5 13 11 : 16 689 ± 53  S50
31.Haspl Nicco 259 FELD5 14 13 : 22 591 ± 48  U191
32.Zazworka Alexander 1462 GOEF4 12 12 : 19 661 ± 49  S65
33.Quauka Robert 1118 GAIS3 9 10 : 15 689 ± 51  S50
34.Blum Maria 1132 GAIS3 15 10 : 26 607 ± 49  S50
35.Kocsis Jenö 251 FELD5 14 10 : 26 630 ± 49  S70
36.Sirbu Emilia Ceren 808 LUST7 13 7 : 23 541 ± 44  U152
37.Autengruber Melanie 850 LUST6 9 6 : 14 535 ± 60  U191
38.Dalpra Luca 1318 ALTA7 9 5 : 15 638 ± 52  U131
38.Weiskopf Ralph 872 LUST6 9 5 : 15 601 ± 53  U172
40.Lesky Clara 617 FRAS4 9 4 : 15 521 ± 60  U191
41.Sallamaci Sibel 868 LUST7 9 2 : 17 448 ± 44  U131
42.Freudenthaler Eric 204 LOCH4 10 2 : 22 550 ± 57  U132
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Morscher Kurt 68 FRAS3 4 8 : 0 * 1259 ± 100  S65
 Bader Dominik 607 FRAS3 2 5 : 0 951 ± 65  
 Morscher Kurt 68 FRAS4 2 4 : 0 * 1259 ± 100  S65
 Mayer Christian 1052 GOET2 1 3 : 0 895 ± 64  
 Lerchster Dominik 1473 GOEF4 1 2 : 0 * 839 ± 145  U172
 Mark Marcel 752 BLUD5 1 2 : 0 1218 ± 54  
 Schiffer Hubert 763 BLUD5 1 2 : 0 1175 ± 63  S40
 Tiefenthaler Andreas 600 FRAS3 1 2 : 0 1171 ± 50  
 Walser Robert 1477 GOEF4 1 2 : 0 863 ± 52  S40
 Erschwendner Gerh. 711 BLUD5 6 12 : 1 * 1171 ± 94  S50
 Novak Walter 703 BLUD5 6 11 : 2 840 ± 80  S50
 Kampl Josef 211 LOCH4 4 8 : 1 1054 ± 82  S60
 Aksoy Mert 871 LUST7 8 16 : 7 778 ± 46  U152
 Gottfreund Christoph 275 FELD5 6 12 : 4 892 ± 63  S40
 Bergmann Mario 210 LOCH4 8 12 : 7 800 ± 53  S50
 Sparer Alexander 215 LOCH4 5 8 : 6 797 ± 49  U232
 Kasbauer Reinhard 725 BLUD5 2 3 : 1 * 735 ± 108  S75
 Kratzer Brigitte sen. 804 LUST7 6 7 : 8 665 ± 50  S70
 Bösch Laurin 810 LUST6 5 6 : 6 707 ± 56  U171
 Köb Elia 1272 LING1 5 6 : 6 664 ± 49  U132
 Aksoy Mert 871 LUST6 3 4 : 3 778 ± 46  U152
 Lartsev Igor 1263 LING1 4 5 : 5 664 ± 79  S40
 Höbenreich Günther 217 LOCH4 5 4 : 7 724 ± 49  S75
 Varga Andreas 1464 GOEF4 5 4 : 8 703 ± 59  S75
 Giesinger Felix 1367 ALTA7 6 4 : 10 611 ± 76  U152
 Grasbon Martin 625 FRAS3 6 4 : 10 575 ± 64  U191
 Salzmann Bernhard 818 LUST7 6 4 : 10 674 ± 56  
 Huber Renate 242 LOCH4 8 5 : 17 588 ± 71  S50
 Hämmerle Peter 258 FELD5 1 2 : 1 * 880 ± 106  U212
 Ender Philipp 274 FELD5 2 3 : 3 807 ± 74  
 Greber Benno 1254 LING1 7 3 : 13 525 ± 71  
 Getzner Simon 606 FRAS4 2 2 : 3 * 1108 ± 91  
 Giraldi Walter 268 FELD5 2 2 : 3 * 671 ± 92  
 Fetz Robert 1265 LING1 4 2 : 6 * 566 ± 96  S40
 Gürth Patrizia 841 LUST6 4 2 : 6 469 ± 76  U191
 Schnetzer Lukas 705 BLUD5 6 2 : 11 644 ± 45  U132
 Perauer Elias 1258 LING1 1 1 : 1 * 835 ± 125  U172
 Tschabrun Mathias 608 FRAS3 1 1 : 1 850 ± 59  U211
 Stock Arthur 1077 GOET2 2 2 : 4 695 ± 74  S75
 Blank Markus 898 LUST7 2 1 : 2 561 ± 75  
 Adlboller Lukas 1382 ALTA7 5 1 : 9 * 387 ± 93  U11
 Rojak Philipp 1315 ALTA7 8 1 : 15 471 ± 68  U131
 Büchel Rene 1119 GAIS3 2 1 : 4 * 732 ± 116  
 Krebs Martin 206 LOCH4 2 1 : 4 * 528 ± 93  S60
 Goripow Jannick 1325 ALTA7 6 1 : 12 438 ± 69  U131
 Adlboller Julia 1365 ALTA7 7 1 : 14 405 ± 69  U152
 Knümann Peter 1274 LING1 5 1 : 12 489 ± 82  S60
 Blank Markus 898 LUST6 1 0 : 2 561 ± 75  
 Grabher Marcel 822 LUST6 1 0 : 2 * 455 ± 107  U132
 Grabher Marcel 822 LUST7 1 0 : 2 * 455 ± 107  U132
 Mähr Carmen 103 FELD5 1 0 : 2 * 616 ± 108  
 Schmid Michael 632 FRAS3 1 0 : 2 716 ± 53  U211
 Wald Julian 284 FELD5 1 0 : 2 432 ± 83  U132
 Weiskopf Ralph 872 LUST7 1 0 : 2 601 ± 53  U172
 König Fabian 1324 ALTA7 5 0 : 10 * 489 ± 91  U151
 Aberer Mike 1307 ALTA7 7 0 : 15 295 ± 82  U131
 Paulitsch Simon 852 LUST6 6 0 : 13 487 ± 87  U171
 Amann Janosch 285 FELD5 3 0 : 8 428 ± 73  U131
 Salzmann Bernhard 818 LUST6 1 0 : 3 674 ± 56  
 Sutterlüty Wilfried 1266 LING1 1 0 : 3 * 565 ± 101  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 6. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 15 26 : 83 :
Entner Han. / Hatzl Rud. 5:0
Hatzl Rud. / Pitschmann Ste. 4:0
Morscher Kur. / Entner Han. 3:0
Morscher Kur. / Grasbon Mar. 1:0
Grasbon Mar. / Pitschmann Man. 1:0
Entner Han. / Tschabrun Mat. 1:0
Entner Han. / Schmid Mic. 1:0
Grasbon Mar. / Tiefenthaler And. 1:0
Pitschmann Ste. / Pitschmann Man. 8:2
Bader Dom. / Grasbon Mar. 1:1
Entner Han. / Grasbon Mar. 0:1
Hatzl Rudi 9:0
Morscher Kurt 4:0
Schmid Michael 1:0
Tiefenthaler Andreas 1:0
Tschabrun Mathias 1:0
Entner Hans 10:1
Pitschmann Stefanie 12:2
Pitschmann Manfred 9:2
Grasbon Martin 4:2
Bader Dominik 1:1
2. 16 26 : 86 :
Gassner Alo. / Kasbauer Rei. 2:0
Gassner Alo. / Novak Wal. 1:0
Bickel Cle. / Schiffer Hub. 1:0
Bickel Cle. / Mark Mar. 1:0
Berchtold Chr. / Gassner Alo. 11:2
Bickel Cle. / Erschwendner Ger. 5:1
Bickel Cle. / Schnetzer Luk. 3:1
Bickel Cle. / Novak Wal. 2:2
Kasbauer Reinhard 2:0
Mark Marcel 1:0
Schiffer Hubert 1:0
Gassner Alois 14:2
Berchtold Christoph 11:2
Bickel Clemens 12:4
Erschwendner Gerh. 5:1
Schnetzer Lukas 3:1
Novak Walter 3:2
3. 15 21 : 70 :
Bader Dom. / Schmid Mic. 2:0
Bader Dom. / Tschabrun Mat. 2:0
Lesky Her. / Tschabrun Mat. 1:0
Getzner Sim. / Tschabrun Mat. 1:0
Morscher Kur. / Tschabrun Mat. 1:0
Lesky Cla. / Schmid Mic. 1:0
Lesky Her. / Schmid Mic. 1:0
Lesky Her. / Morscher Kur. 1:0
Lesky Her. / Bader Dom. 4:1
Lesky Her. / Lesky Cla. 4:3
Schmid Mic. / Tschabrun Mat. 3:2
Bader Dom. / Getzner Sim. 0:1
Morscher Kurt 2:0
Lesky Heribert 11:4
Bader Dominik 8:2
Tschabrun Mathias 8:2
Schmid Michael 7:2
Lesky Clara 5:3
Getzner Simon 1:1
4. 16 17 : 61 :
Groß Chr. / Ferchl Eli. 10:0
Höbenreich Gün. / Kampl Jos. 3:0
Groß Chr. / Freudenthaler Eri. 1:0
Sparer Ale. / Bergmann Mar. 1:2
Freudenthaler Eri. / Bergmann Mar. 1:2
Freudenthaler Eri. / Huber Ren. 1:6
Sparer Ale. / Kampl Jos. 0:1
Höbenreich Gün. / Sparer Ale. 0:1
Krebs Mar. / Bergmann Mar. 0:1
Huber Ren. / Bergmann Mar. 0:1
Groß Christopher 11:0
Ferchl Elias 10:0
Höbenreich Günther 3:1
Kampl Josef 3:1
Freudenthaler Eric 3:8
Bergmann Mario 2:6
Sparer Alexander 1:4
Huber Renate 1:7
Krebs Martin 0:1
5. 16 16 : 63 :
Mayer Chr. / Özcan Ser. 1:0
Haberl Wol. / Stock Art. 1:0
Haberl Wol. / Özcan Ser. 1:0
Baldauf And. / Özcan Ser. 8:6
Dörflinger Mei. / Haberl Wol. 5:9
Dörflinger Mei. / Stock Art. 0:1
Mayer Christian 1:0
Özcan Serif 10:6
Baldauf Andreas 8:6
Haberl Wolfgang 7:9
Dörflinger Meinhard 5:10
Stock Arthur 1:1
6. 16 15 : 56 :
Blum Art. / Nagl Dav. 2:0
Greiderer Ger. / Nagl Dav. 3:1
Blum Art. / Blum Mar. 4:6
Blum Art. / Greiderer Ger. 2:1
Blum Mar. / Quauka Rob. 2:3
Greiderer Ger. / Quauka Rob. 2:3
Büchel Ren. / Greiderer Ger. 0:2
Nagl David 5:1
Blum Arthur 8:7
Greiderer Gerhard 7:7
Blum Maria 6:9
Quauka Robert 4:6
Büchel Rene 0:2
7. 16 15 : 57 :
Dieudonné Max. / Pölz Joc. 2:0
Greber Ben. / Perauer Kar. 1:0
Dieudonné Max. / Perauer Kar. 1:0
Greber Ben. / Pölz Joc. 1:0
Perauer Kar. / Pölz Joc. 6:5
Dieudonné Max. / Köb Eli. 3:2
Fetz Rob. / Greber Ben. 1:1
Lartsev Igo. / Perauer Kar. 0:1
Lartsev Igo. / Knümann Pet. 0:1
Sutterlüty Wil. / Knümann Pet. 0:1
Greber Ben. / Lartsev Igo. 0:1
Fetz Rob. / Knümann Pet. 0:1
Dieudonné Max. / Lartsev Igo. 0:1
Fetz Rob. / Perauer Eli. 0:1
Greber Ben. / Knümann Pet. 0:2
Pölz Jochen 9:5
Perauer Karl-Heinz 8:6
Dieudonné Maxime 6:3
Köb Elia 3:2
Greber Benno 3:4
Fetz Robert 1:3
Perauer Elias 0:1
Sutterlüty Wilfried 0:1
Lartsev Igor 0:4
Knümann Peter 0:5
8. 16 15 : 56 :
Andrich Fab. / Meier Luk. 1:0
Lerchster Dom. / Walser Rob. 1:0
Meier Luk. / Schuchter Luk. 8:5
Andrich Fab. / Zazworka Ale. 4:6
Varga And. / Zazworka Ale. 1:1
Meier Luk. / Varga And. 0:1
Andrich Fab. / Varga And. 0:2
Andrich Fab. / Schuchter Luk. 0:2
Lerchster Dominik 1:0
Walser Robert 1:0
Meier Lukas 9:6
Schuchter Lukas 8:7
Zazworka Alexander 5:7
Andrich Fabian 5:10
Varga Andreas 1:4
9. 15 10 : 41 :
Dönz Pet. / Ender Phi. 1:0
Dönz Pet. / Hämmerle Pet. 1:0
Kocsis Jen. / Wald Jul. 1:0
Dönz Pet. / Kocsis Jen. 3:3
Gottfreund Chr. / Haspl Nic. 2:2
Dönz Pet. / Haspl Nic. 2:5
Ender Phi. / Gottfreund Chr. 0:1
Kocsis Jen. / Giraldi Wal. 0:1
Kocsis Jen. / Mähr Car. 0:1
Gottfreund Chr. / Giraldi Wal. 0:1
Haspl Nic. / Kocsis Jen. 0:2
Amann Jan. / Kocsis Jen. 0:3
Hämmerle Peter 1:0
Wald Julian 1:0
Dönz Peter Robert 7:8
Haspl Nicco 4:9
Kocsis Jenö 4:10
Gottfreund Christoph 2:4
Ender Philipp 1:1
Mähr Carmen 0:1
Giraldi Walter 0:2
Amann Janosch 0:3
10. 14 8 : 37 :
Kratzer Bri. sen. / Blank Mar. 1:0
Akyol Emi. / Sirbu Emi. 3:6
Sallamaci Sib. / Sirbu Emi. 2:2
Kratzer Bri. sen. / Salzmann Ber. 1:3
Aksoy Mer. / Sallamaci Sib. 1:4
Aksoy Mer. / Salzmann Ber. 0:1
Aksoy Mer. / Grabher Mar. 0:1
Kratzer Bri. sen. / Weiskopf Ral. 0:1
Blank Markus 1:0
Sirbu Emilia Ceren 5:8
Akyol Emine 3:6
Sallamaci Sibel 3:6
Kratzer Brigitte sen. 2:4
Salzmann Bernhard 1:4
Aksoy Mert 1:6
Weiskopf Ralph 0:1
Grabher Marcel 0:1
11. 16 6 : 26 :
Giesinger Fel. / Schwab Phi. 2:3
Adlboller Luk. / Dalpra Luc. 1:1
Dalpra Luc. / Schwab Phi. 1:2
Dalpra Luc. / Rojak Phi. 1:2
Aberer Mik. / Goripow Jan. 1:3
Schwab Phi. / Goripow Jan. 0:1
Rojak Phi. / Schwab Phi. 0:1
Aberer Mik. / Adlboller Jul. 0:1
Adlboller Luk. / König Fab. 0:1
Adlboller Jul. / Rojak Phi. 0:1
Aberer Mik. / Dalpra Luc. 0:1
Aberer Mik. / Rojak Phi. 0:1
Adlboller Jul. / Goripow Jan. 0:1
Adlboller Luk. / Rojak Phi. 0:2
Adlboller Jul. / König Fab. 0:4
Dalpra Luca 3:6
Schwab Philip 3:7
Giesinger Felix 2:3
Adlboller Lukas 1:4
Goripow Jannick 1:5
Aberer Mike 1:6
Rojak Philipp 1:7
König Fabian 0:5
Adlboller Julia 0:7
12. 13 5 : 25 :
Hämmerle Mar. / Salzmann Ber. 1:0
Hämmerle Mar. / Weiskopf Ral. 2:2
Autengruber Mel. / Gürth Pat. 1:2
Autengruber Mel. / Hämmerle Mar. 1:3
Gürth Pat. / Hämmerle Mar. 0:1
Paulitsch Sim. / Weiskopf Ral. 0:1
Bösch Lau. / Weiskopf Ral. 0:1
Weiskopf Ral. / Grabher Mar. 0:1
Bösch Lau. / Hämmerle Mar. 0:1
Autengruber Mel. / Bösch Lau. 0:1
Hämmerle Mar. / Paulitsch Sim. 0:1
Autengruber Mel. / Paulitsch Sim. 0:1
Aksoy Mer. / Paulitsch Sim. 0:1
Blank Mar. / Hämmerle Mar. 0:1
Aksoy Mer. / Weiskopf Ral. 0:2
Bösch Lau. / Paulitsch Sim. 0:2
Salzmann Bernhard 1:0
Hämmerle Maria 4:9
Autengruber Melanie 2:7
Weiskopf Ralph 2:7
Gürth Patrizia 1:3
Blank Markus 0:1
Grabher Marcel 0:1
Aksoy Mert 0:3
Bösch Laurin 0:5
Paulitsch Simon 0:6
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung