Gruppe Eröffnungsturnier  Grunddurchgang  Finalturnier  ÖM U21 männlich  ÖM U21 weiblich  ÖM U18 männlich  ÖM U18 weiblich  ÖM U15 männlich  ÖM U15 weiblich  ÖM U13 männlich  ÖM U13 weiblich  ÖM U11 
Klasse 1. Damen-Bundesliga  1. Herren-Bundesliga  2. Damen-Bundesliga  2. Herren-Bundesliga A  2. Herren-Bundesliga B 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BAAC1  BEBU1  FLÖT2  NEUD2  OBER1  OBWT1  OSSI2  OTGU1  SGAM1  SGML1  ÜBBA1  VILL2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. TTC Übelbach 1 ÜBBA1 21 17 1 3 117 : 59 408 : 243 61 (5) 
2. Villach 2 VILL2 21 15 3 3 114 : 71 403 : 282 60 (6) 
3. Bodensdorf 2 OSSI2 21 15 3 3 113 : 64 398 : 289 56 (2) 
4. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML1 21 16 2 3 113 : 67 407 : 280 55  
5. Oberndorf 1 OBER1 21 10 4 7 105 : 79 371 : 321 48 (3) 
6. Oberwart 1 OBWT1 21 7 6 8 97 : 91 359 : 352 45 (4) 
7. ESV-TT Bruck/Mur 1 BEBU1 21 10 0 11 89 : 94 327 : 359 41  
8. Wr. Neudorf 2 NEUD2 21 7 5 9 87 : 93 338 : 352 41 (1) 
9. Flötzersteig 2 FLÖT2 21 7 4 10 92 : 94 364 : 347 39  
10. Baden AC 1 BAAC1 21 3 3 15 66 : 114 262 : 391 30  
11. SG TT Amstetten 1 SGAM1 21 2 2 17 50 : 114 206 : 380 27  
12. SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1 OTGU1 21 0 1 20 22 : 125 140 : 387 21  
Einzelrangliste 2. Damen-Bundesliga - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Kosova Natalia SVK VILL2 21 55 : 7 1708 ± 48  U231
2.Steinbacher Claudia AUT FLÖT2 21 50 : 12 1659 ± 37  U212
3.Zlatilova Jessica AUT BEBU1 19 46 : 10 1670 ± 40  U151
4.Petrekova Daniela jun. SVK NEUD2 17 40 : 8 1715 ± 44  U172
5.Storer Lisa AUT ÜBBA1 21 48 : 12 1646 ± 35  U171
6.Gropper Brigitte AUT SGML1 21 47 : 12 1746 ± 43  S50
7.Tomazic Katja SLO OSSI2 18 41 : 9 1729 ± 46  
8.Fritz Beate AUT ÜBBA1 21 46 : 14 1675 ± 44  
9.Csuti Eva HUN OBWT1 21 46 : 16 1608 ± 44  
10.Diendorfer Ines AUT OBER1 20 42 : 15 1654 ± 38  U171
11.Hansen Martha AUT VILL2 21 42 : 17 1721 ± 42  
12.Burian Irene AUT OBER1 20 37 : 17 1591 ± 42  
13.Schätzer Evelyn AUT OSSI2 19 36 : 16 1620 ± 44  S40
14.Körmendi Orsolya HUN BAAC1 21 37 : 23 1557 ± 45  
15.Fuchs Sandra AUT SGML1 21 36 : 23 1504 ± 38  U152
16.Zehetner Magdalena AUT SGAM1 20 32 : 25 1588 ± 39  U172
17.Strohmayer Sarah AUT OSSI2 21 28 : 28 1443 ± 43  U231
18.König Helga Ulla AUT OBWT1 12 18 : 14 1643 ± 46  
19.Pfeffer Anna AUT SGML1 18 22 : 27 1380 ± 40  U171
20.Unterweger Julia AUT ÜBBA1 21 21 : 31 1501 ± 37  U171
21.Faltinger Claudia AUT BAAC1 18 21 : 27 1508 ± 47  
22.Sturmlechner Rita AUT OBER1 21 22 : 34 1489 ± 44  
23.Kellermann Sophia AUT FLÖT2 21 20 : 36 1322 ± 37  U151
24.Fuchs Sylvia AUT FLÖT2 21 21 : 39 1411 ± 44  U231
25.Jakic Ivana AUT BEBU1 21 20 : 40 1375 ± 41  U152
25.Leichtfried Eva AUT BEBU1 21 19 : 38 1353 ± 38  U152
27.Habesohn Sonita AUT NEUD2 16 17 : 26 1423 ± 42  S50
28.Krammer Andrea AUT NEUD2 17 13 : 33 1400 ± 54  
29.Ciuba Anna POL OTGU1 17 10 : 32 1301 ± 46  
30.Prager Cornelia AUT OBWT1 12 9 : 26 1387 ± 47  
31.Christ Katharina AUT OTGU1 20 7 : 39 1098 ± 42  U172
32.Hartl Lena AUT SGAM1 18 5 : 41 900 ± 45  U152
33.Schlapschy Lea AUT SGAM1 11 4 : 22 1158 ± 54  U192
34.Kelih Tjasa SLO VILL2 12 4 : 29 1161 ± 43  U172
35.Raffeis Gabriele AUT OTGU1 16 3 : 32 1308 ± 49  S50
36.Wellinger Christa AUT SGAM1 11 3 : 24 1237 ± 46  S50
37.Stürmer Bianca AUT BAAC1 17 0 : 45 671 ± 48  U152
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Petrekova Daniela sen. SVK NEUD2 5 11 : 4 1636 ± 47  S40
 Hromatka Doris AUT OBWT1 8 13 : 9 1621 ± 48  
 Feuerabend Bettina AUT VILL2 9 8 : 15 1455 ± 45  S40
 Rentschler Eva GER SGML1 3 4 : 3 1648 ± 65  U192
 Herbst Martina AUT OBWT1 10 6 : 21 1303 ± 60  
 Ratz Bettina AUT OSSI2 5 4 : 10 1190 ± 46  U191
 Habesohn-Strelec Manuela AUT NEUD2 8 2 : 17 1315 ± 44  
 Neuhold Katharina AUT OTGU1 2 1 : 4 1280 ± 50  U232
 Schwaiger Marianne AUT BAAC1 4 1 : 10 1216 ± 55  U192
 Bacher Karin AUT OTGU1 2 0 : 4 1108 ± 73  S40
 Neuhold Hannelore AUT OTGU1 3 0 : 6 1376 ± 76  S50
 Reithofer Elfriede AUT BAAC1 3 0 : 7 1004 ± 47  S60
 Bazler Karla AUT OBER1 1 0 : 3 1038 ± 70  U192
 Jauck Heike AUT BEBU1 2 0 : 6 979 ± 55  
Doppelrangliste: 2. Damen-Bundesliga - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 4 4 : 12 :
Jakic Iva. / Leichtfried Eva. 3:0
Jakic Iva. / Zlatilova Jes. 1:0
Jakic Ivana 4:0
Leichtfried Eva 3:0
Zlatilova Jessica 1:0
2. 5 4 : 13 :
Schätzer Eve. / Tomazic Kat. 2:0
Schätzer Eve. / Ratz Bet. 1:0
Tomazic Kat. / Strohmayer Sar. 1:1
Schätzer Evelyn 3:0
Ratz Bettina 1:0
Tomazic Katja 3:1
Strohmayer Sarah 1:1
3. 8 5 : 19 :
Kosova Nat. / Hansen Mar. 5:3
Kosova Natalia 5:3
Hansen Martha 5:3
4. 6 4 : 14 :
Körmendi Ors. / Faltinger Cla. 4:2
Körmendi Orsolya 4:2
Faltinger Claudia 4:2
5. 6 4 : 14 :
Gropper Bri. / Fuchs San. 3:1
Gropper Bri. / Pfeffer Ann. 1:1
Gropper Brigitte 4:2
Fuchs Sandra 3:1
Pfeffer Anna 1:1
6. 10 5 : 22 :
Csuti Eva. / Prager Cor. 5:2
Hromatka Dor. / König Hel. 0:1
Csuti Eva. / König Hel. 0:2
Prager Cornelia 5:2
Csuti Eva 5:4
Hromatka Doris 0:1
König Helga Ulla 0:3
7. 9 4 : 17 :
Habesohn-Strelec Man. / Petrekova Dan. jun. 1:0
Petrekova Dan. sen. / Petrekova Dan. jun. 2:2
Habesohn Son. / Petrekova Dan. jun. 1:2
Krammer And. / Petrekova Dan. jun. 0:1
Habesohn-Strelec Manuela 1:0
Petrekova Daniela jun. 4:5
Petrekova Daniela sen. 2:2
Habesohn Sonita 1:2
Krammer Andrea 0:1
8. 11 4 : 16 :
Diendorfer Ine. / Burian Ire. 4:4
Sturmlechner Rit. / Diendorfer Ine. 0:1
Sturmlechner Rit. / Burian Ire. 0:2
Diendorfer Ines 4:5
Burian Irene 4:6
Sturmlechner Rita 0:3
9. 4 2 : 6 :
Storer Lis. / Fritz Bea. 2:2
Storer Lisa 2:2
Fritz Beate 2:2
10. 3 1 : 3 :
Raffeis Gab. / Ciuba Ann. 1:1
Christ Kat. / Ciuba Ann. 0:1
Raffeis Gabriele 1:1
Ciuba Anna 1:2
Christ Katharina 0:1
11. 8 1 : 14 :
Fuchs Syl. / Steinbacher Cla. 1:3
Fuchs Syl. / Kellermann Sop. 0:2
Kellermann Sop. / Steinbacher Cla. 0:2
Fuchs Sylvia 1:5
Steinbacher Claudia 1:5
Kellermann Sophia 0:4
12. 2 0 : 0 :
Hartl Len. / Zehetner Mag. 0:2
Hartl Lena 0:2
Zehetner Magdalena 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | ÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung