Gruppe Landesliga  1. Klasse  2. Klasse  3. - 5. Klasse 
Klasse 3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft BREG3  BREG4  FE_GI6  FRAS2  KENN4  KLAU4  LAUT1  LAUT2  LUST3  RANK2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. UTTC Raiba Frastanz 2 FRAS2 9 9 0 0 78 : 19 27  
2. TTC Rankweil 2 RANK2 9 8 0 1 71 : 34 25  
3. UTTC Raiffeisen Kennelbach 4 KENN4 9 5 0 4 59 : 43 19  
4. TTC SW Bregenz 3 BREG3 9 5 0 4 52 : 48 19  
5. UTTC Lauterach 1 LAUT1 9 4 0 5 47 : 51 17  
6. Spg. Feldkirch/Gisingen 6 FE_GI6 9 6 0 3 59 : 43 15 (-6) 
7. UTTC Farben Morscher Klaus 4 KLAU4 9 3 0 6 38 : 61 15  
8. UTTV Lustenau 3 LUST3 9 3 0 6 41 : 66 15  
9. UTTC Lauterach 2 LAUT2 9 2 0 7 42 : 67 13  
10. TTC SW Bregenz 4 BREG4 9 0 0 9 20 : 75 9  
Einzelrangliste 3. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Jang Andrew 1569 FRAS2 9 18 : 2 1156 ± 51  S40
2.Schönberger Kurt 731 KENN4 6 13 : 1 1255 ± 69  S60
3.Tiefenthaler Andreas 600 FRAS2 5 11 : 1 1321 ± 49  S40
4.Bitriol Simon 532 KENN4 7 14 : 3 1115 ± 55  
5.Baumgartner Manfred 1220 RANK2 8 16 : 4 1179 ± 47  S50
6.Ganahl Renè 1557 FRAS2 8 14 : 4 1104 ± 49  
7.Reinprecht Ingo 1617 LAUT1 8 15 : 5 1148 ± 47  S50
8.Purtscher Andreas 1560 FRAS2 9 13 : 6 1048 ± 48  S40
9.Gertschnig Philipp 1240 RANK2 8 12 : 6 1068 ± 48  
9.Schmid Matthias 113 FE_GI6 8 12 : 6 994 ± 42  
11.Lamon Livio 1619 LAUT2 6 13 : 5 1073 ± 40  U192
12.Scheuermann Frank 287 FE_GI6 8 11 : 6 1083 ± 44  S40
13.Beck Andreas 87 BREG3 8 12 : 7 1025 ± 48  S60
14.Kabelka Franz 143 FE_GI6 7 12 : 7 1039 ± 44  S65
14.Schneidtinger Jan 1197 KLAU4 9 12 : 9 999 ± 40  U192
16.Entner Christoph 1210 RANK2 7 10 : 6 995 ± 49  S40
17.Posch Valerian 1637 LAUT2 7 11 : 8 981 ± 45  U192
18.Baur Manuela 906 LUST3 7 10 : 8 1019 ± 45  
19.Di Centa Mirko 843 LUST3 6 8 : 6 987 ± 47  S50
19.Schwärzler Helga 1624 LAUT1 7 8 : 7 1023 ± 47  S60
21.Lackinger Gerhard 1572 RANK2 8 9 : 10 951 ± 43  S60
22.Senamaud Julien 576 KENN4 5 5 : 4 974 ± 83  S50
23.Hotz Christof 43 BREG4 8 7 : 9 861 ± 49  S60
24.Rist Dietmar 564 KENN4 9 8 : 12 898 ± 50  
25.Walser Gerhard 80 BREG3 6 7 : 8 976 ± 45  S60
26.Virgil Ciobanu 912 LUST3 7 6 : 12 858 ± 57  
27.Mager Florian 556 KENN4 6 5 : 9 815 ± 45  U172
28.Wohlgenannt Michael 1638 LAUT2 5 5 : 8 892 ± 51  S60
29.Koch Julia 1180 KLAU4 8 5 : 13 817 ± 48  U211
30.Weiskopf Günter 866 LUST3 7 5 : 12 918 ± 46  S60
31.Wachter Ivo 47 BREG3 6 4 : 9 875 ± 53  S60
32.Bösch Kevin 115 FE_GI6 8 4 : 14 818 ± 43  
32.Peic Nicola 1646 LAUT1 8 4 : 14 750 ± 54  
34.Huchler Philipp 1644 LAUT2 6 3 : 12 815 ± 43  U131
35.Kothgasser Andreas 78 BREG4 6 2 : 11 855 ± 56  S50
35.Oberlechner Marius 1011 KLAU4 6 2 : 11 784 ± 52  U192
37.Hirsch Peter 1632 LAUT2 5 2 : 10 794 ± 58  S65
38.Becker Tobias 60 BREG4 6 1 : 11 728 ± 76  S60
39.Friesli Lukas 1195 KLAU4 5 1 : 10 700 ± 53  U172
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Öztürk Fatih 1229 RANK2 2 5 : 0 1347 ± 49  
 Ender Philipp 274 FE_GI6 1 2 : 0 * 1138 ± 92  
 Huemer Christoph 618 FRAS2 1 2 : 0 * 1059 ± 143  
 Ladstätter Fabio 1162 KLAU4 1 2 : 0 1171 ± 87  
 Niedermair Franz 38 BREG3 3 7 : 1 1080 ± 54  S60
 Laukas Oliver 1152 KLAU4 3 6 : 1 1051 ± 68  S50
 Bader Dominik 607 FRAS2 3 5 : 1 1039 ± 56  S40
 Bertschler Dietmar 260 FE_GI6 3 5 : 2 1105 ± 62  S50
 Metelskij Sergej 1212 RANK2 2 4 : 2 1140 ± 74  S40
 Müller Sarah 1157 KLAU4 3 4 : 3 953 ± 57  U212
 Vuksan Berislav 46 BREG3 3 4 : 3 920 ± 50  S50
 Lamon Livio 1619 LAUT1 2 3 : 2 1073 ± 40  U192
 Vuksan Berislav 46 BREG4 3 3 : 4 920 ± 50  S50
 Köster Rainer 1429 RANK2 1 2 : 1 * 1253 ± 111  S50
 Hirsch Peter 1632 LAUT1 2 2 : 2 794 ± 58  S65
 Ketter Alfred 49 BREG3 2 2 : 2 931 ± 49  S50
 Wohlgenannt Michael 1638 LAUT1 2 2 : 2 892 ± 51  S60
 Firment Michal 859 LUST3 2 2 : 3 1044 ± 54  S60
 Baacke Lars 853 LUST3 4 2 : 6 783 ± 69  S40
 Ketter Alfred 49 BREG4 4 2 : 7 931 ± 49  S50
 Niedermair Franz 38 BREG4 1 1 : 2 1080 ± 54  S60
 Wald Sebastian 281 FE_GI6 1 0 : 1 * 1010 ± 142  U211
 Bachmann Hannes 1631 LAUT2 1 0 : 2 959 ± 86  U212
 Becker Tobias 60 BREG3 1 0 : 2 728 ± 76  S60
 Häusle Simon 41 BREG3 1 0 : 2 * 675 ± 106  S50
 Kohlhaupt Annika 1642 LAUT2 1 0 : 2 713 ± 54  U172
 Lesky Heribert 619 FRAS2 1 0 : 2 794 ± 65  S65
 Mennel Peter 1653 LAUT2 1 0 : 2 586 ± 83  S60
 Mons Michael 70 BREG3 1 0 : 2 * 566 ± 188  
 Nägele Johanna 1176 KLAU4 1 0 : 2 983 ± 68  U191
 Schuchter Maximilian 592 KENN4 1 0 : 2 694 ± 69  
 Huchler Philipp 1644 LAUT1 2 0 : 4 815 ± 43  U131
 Kofler-Hendrickx Emanuel 71 BREG4 4 0 : 9 * 471 ± 172  
 Madlener Michael 581 KENN4 1 0 : 3 696 ± 86  S50
 Schwarz Lena 566 KENN4 1 0 : 3 546 ± 50  U152
 Schwarzmann Gabriele 111 LUST3 1 0 : 3 994 ± 60  S65
 Hollenstein Marlies 863 LUST3 2 0 : 6 692 ± 76  S65

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 3. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 15 : 47 :
Tiefenthaler And. / Ganahl Ren. 4:0
Bader Dom. / Tiefenthaler And. 1:0
Huemer Chr. / Ganahl Ren. 1:0
Ganahl Ren. / Lesky Her. 1:0
Purtscher And. / Jang And. 7:2
Bader Dom. / Ganahl Ren. 1:1
Tiefenthaler Andreas 5:0
Huemer Christoph 1:0
Lesky Heribert 1:0
Ganahl Renè 7:1
Purtscher Andreas 7:2
Jang Andrew 7:2
Bader Dominik 2:1
2. 9 13 : 43 :
Baumgartner Man. / Öztürk Fat. 1:0
Baumgartner Man. / Metelskij Ser. 1:0
Entner Chr. / Metelskij Ser. 1:0
Öztürk Fat. / Lackinger Ger. 1:0
Gertschnig Phi. / Köster Rai. 1:0
Baumgartner Man. / Entner Chr. 4:1
Gertschnig Phi. / Lackinger Ger. 3:3
Entner Chr. / Gertschnig Phi. 1:1
Öztürk Fatih 2:0
Metelskij Sergej 2:0
Köster Rainer 1:0
Baumgartner Manfred 6:1
Entner Christoph 6:2
Gertschnig Philipp 5:4
Lackinger Gerhard 4:3
3. 9 11 : 38 :
Bitriol Sim. / Senamaud Jul. 3:0
Bitriol Sim. / Mager Flo. 2:0
Schönberger Kur. / Bitriol Sim. 1:0
Schönberger Kur. / Rist Die. 4:1
Mager Flo. / Rist Die. 1:2
Senamaud Jul. / Schuchter Max. 0:1
Bitriol Sim. / Madlener Mic. 0:1
Rist Die. / Schwarz Len. 0:1
Bitriol Simon 6:1
Schönberger Kurt 5:1
Senamaud Julien 3:1
Rist Dietmar 5:4
Mager Florian 3:2
Madlener Michael 0:1
Schwarz Lena 0:1
Schuchter Maximilian 0:1
4. 9 10 : 37 :
Bertschler Die. / Scheuermann Fra. 2:0
Bertschler Die. / Kabelka Fra. 1:0
Kabelka Fra. / Scheuermann Fra. 4:2
Schmid Mat. / Bösch Kev. 3:5
Bertschler Dietmar 3:0
Scheuermann Frank 6:2
Kabelka Franz 5:2
Schmid Matthias 3:5
Bösch Kevin 3:5
5. 8 8 : 30 :
Lamon Liv. / Huchler Phi. 1:0
Lamon Liv. / Posch Val. 4:1
Wohlgenannt Mic. / Huchler Phi. 1:1
Posch Val. / Huchler Phi. 1:1
Hirsch Pet. / Wohlgenannt Mic. 1:2
Hirsch Pet. / Kohlhaupt Ann. 0:1
Wohlgenannt Mic. / Mennel Pet. 0:1
Hirsch Pet. / Huchler Phi. 0:1
Lamon Livio 5:1
Posch Valerian 5:2
Huchler Philipp 3:3
Wohlgenannt Michael 2:4
Hirsch Peter 1:4
Kohlhaupt Annika 0:1
Mennel Peter 0:1
6. 9 8 : 34 :
Hollenstein Mar. / Baacke Lar. 1:0
Baacke Lar. / Di Centa Mir. 1:0
Schwarzmann Gab. / Di Centa Mir. 1:0
Baur Man. / Virgil Cio. 3:3
Di Centa Mir. / Firment Mic. 1:1
Di Centa Mir. / Weiskopf Gün. 1:2
Hollenstein Mar. / Baur Man. 0:1
Weiskopf Gün. / Virgil Cio. 0:1
Baacke Lar. / Weiskopf Gün. 0:2
Schwarzmann Gabriele 1:0
Di Centa Mirko 4:3
Baur Manuela 3:4
Virgil Ciobanu 3:4
Baacke Lars 2:2
Hollenstein Marlies 1:1
Firment Michal 1:1
Weiskopf Günter 1:5
7. 8 6 : 24 :
Beck And. / Niedermair Fra. 2:0
Vuksan Ber. / Walser Ger. 1:0
Beck And. / Walser Ger. 2:3
Vuksan Ber. / Wachter Ivo. 1:1
Wachter Ivo. / Becker Tob. 0:1
Beck And. / Häusle Sim. 0:1
Niedermair Fra. / Wachter Ivo. 0:1
Wachter Ivo. / Ketter Alf. 0:2
Beck Andreas 4:4
Niedermair Franz 2:1
Vuksan Berislav 2:1
Walser Gerhard 3:3
Wachter Ivo 1:5
Häusle Simon 0:1
Becker Tobias 0:1
Ketter Alfred 0:2
8. 9 6 : 24 :
Laukas Oli. / Müller Sar. 2:0
Laukas Oli. / Schneidtinger Jan. 1:0
Friesli Luk. / Schneidtinger Jan. 2:3
Koch Jul. / Schneidtinger Jan. 1:1
Ladstätter Fab. / Müller Sar. 0:1
Nägele Joh. / Schneidtinger Jan. 0:1
Koch Jul. / Oberlechner Mar. 0:6
Laukas Oliver 3:0
Schneidtinger Jan 4:5
Müller Sarah 2:1
Friesli Lukas 2:3
Koch Julia 1:7
Ladstätter Fabio 0:1
Nägele Johanna 0:1
Oberlechner Marius 0:6
9. 8 4 : 18 :
Hotz Chr. / Kothgasser And. 3:3
Vuksan Ber. / Ketter Alf. 1:1
Hotz Chr. / Niedermair Fra. 0:1
Vuksan Ber. / Becker Tob. 0:1
Hotz Chr. / Kofler-Hendrickx Ema. 0:1
Ketter Alf. / Becker Tob. 0:2
Becker Tob. / Kofler-Hendrickx Ema. 0:3
Kothgasser Andreas 3:3
Hotz Christof 3:5
Vuksan Berislav 1:2
Ketter Alfred 1:3
Niedermair Franz 0:1
Kofler-Hendrickx Emanuel 0:4
Becker Tobias 0:6
10. 8 3 : 21 :
Reinprecht Ing. / Peic Nic. 2:6
Schwärzler Hel. / Hirsch Pet. 1:1
Schwärzler Hel. / Huchler Phi. 0:1
Schwärzler Hel. / Wohlgenannt Mic. 0:2
Schwärzler Hel. / Lamon Liv. 0:2
Reinprecht Ingo 2:6
Peic Nicola 2:6
Hirsch Peter 1:1
Schwärzler Helga 1:6
Huchler Philipp 0:1
Lamon Livio 0:2
Wohlgenannt Michael 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung