Gruppe Allgemein  Senioren  Unter 19  Unter 15  Unter 13  Unter 11 
Klasse Kärntner Liga  Oberliga  Unterliga  1. Klasse Ost  1. Klasse West  2. Klasse Ost  2. Klasse West  3. Klasse Ost  3. Klasse West 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BERG2  BKLR6  DSFA3  SGBU6  SGBU7  SGLV9  SGLV10  SGMS3  SSCM  THMA1  VILL2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse West - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SGBU (SCO Bodensdorf) 6 SGBU6 9 7 2 0 59 : 31 210 : 138 16
2. SGBU (SV St.Urban) 7 SGBU7 10 7 1 2 64 : 36 211 : 144 15
3. Villach 2 VILL2 9 6 1 2 49 : 41 177 : 153 13
4. SGLV (DSG Velden) 9 SGLV9 9 5 2 2 46 : 44 183 : 163 12
5. Berg 2 BERG2 9 5 1 3 57 : 33 191 : 137 11
6. SGMS (SV Seeboden) 3 SGMS3 9 5 1 3 53 : 37 190 : 142 11
  7. Thörl-Maglern 1 THMA1 9 2 2 5 45 : 45 170 : 164 6
  8. DSG Faakersee 3 DSFA3 9 3 0 6 44 : 46 163 : 165 6
  9. Landesregierung 6 BKLR6 9 3 0 6 43 : 47 152 : 171 6
  10. SGLV (DSG Velden) 10 SGLV10 9 2 0 7 24 : 66 113 : 214 4
  11. SSC Moosburg SSCM 9 0 0 9 16 : 74 65 : 234 0
Einzelrangliste 2. Klasse West - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Strohschein Leo AUT 44761 BKLR6 9 26 : 0 1131 ± 35  U152
2.Raunikar Heinz AUT 1707 SGBU7 9 24 : 2 1189 ± 56  S65
3.Höllinger Franz Sen AUT 59180 DSFA3 9 22 : 5 1070 ± 55  S65
4.Petscher Fritz AUT 41268 SGMS3 9 20 : 6 992 ± 45  S50
5.Knaller Christoph AUT 42095 SGBU6 7 15 : 4 981 ± 48  S50
5.Truppe Kathrin AUT 2097 SGBU7 10 21 : 8 936 ± 41  
7.D Inca Stefano AUT 46450 THMA1 8 16 : 7 875 ± 44  S60
8.Vovk Sandi SLO 44047 SGBU6 8 15 : 7 896 ± 42  S60
9.Pirker Michael AUT 1909 BERG2 9 17 : 9 912 ± 44  S60
10.Sattlegger Erwin AUT 1906 BERG2 9 15 : 11 857 ± 46  S60
10.Seywald Adolf AUT 1910 BERG2 9 15 : 11 896 ± 50  S65
12.Riedl Christoph AUT 663 VILL2 6 12 : 6 848 ± 55  
13.Moser Herbert AUT 39719 SGLV9 7 13 : 8 909 ± 43  S65
14.Gutbrod Fabian GER 44412 VILL2 6 11 : 6 882 ± 47  
15.Wiedl Daniel AUT 44789 SGBU6 7 12 : 8 864 ± 46  
16.Sauer Heinrich GER 1686 SGMS3 6 10 : 7 870 ± 42  S80
17.Safaianrizi Mahan IRI 47411 VILL2 7 11 : 9 998 ± 53  U191
18.Doujak Michael AUT 2179 SGLV9 9 13 : 14 852 ± 41  S60
19.Werginz Josef AUT 607 THMA1 9 12 : 14 846 ± 41  S75
20.Kucher Werner AUT 42484 SGBU6 5 7 : 7 786 ± 43  S60
21.Schnabl Rupert AUT 79 DSFA3 6 8 : 10 774 ± 45  S80
21.Zambelli Roland AUT 47141 SSCM 8 9 : 15 824 ± 50  S60
23.Wucherer Harald AUT 43088 THMA1 9 9 : 17 724 ± 41  S50
24.Ouschan Wolfgang AUT 2048 DSFA3 7 8 : 13 822 ± 42  S60
25.Wilfan Franz AUT 44264 BKLR6 6 6 : 11 796 ± 45  S65
26.Pätzold Dirk AUT 1427 VILL2 5 5 : 9 710 ± 51  S40
27.Spitzer Helmut AUT 43288 SGLV10 8 6 : 18 667 ± 45  S50
28.Kusternik Helmut AUT 2185 SGLV9 5 5 : 10 763 ± 51  S60
29.Gatterer Alexander AUT 456 SGMS3 7 3 : 17 579 ± 67  S40
30.Schwarz Karl ITA 1970 SGLV10 6 3 : 15 709 ± 50  S50
31.Wernig Tatjana AUT 39827 SGBU7 9 3 : 23 560 ± 53  
32.Ringitscher Anton AUT 1550 SGLV10 7 3 : 18 644 ± 50  S50
33.Zakarias Zsolt AUT 44265 BKLR6 8 2 : 22 639 ± 50  S50
34.Melcher Hans AUT 791 DSFA3 5 1 : 14 668 ± 51  S80
35.Leimer Phillip AUT 47567 SSCM 5 0 : 15 * 472 ± 169  U191
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Flecker Alfred AUT 1757 SGMS3 4 12 : 0 * 1258 ± 91  S75
 Lukner Stella SLO 40199 SSCM 1 3 : 0 * 1430 ± 161  S40
 Lewe Elias AUT 38566 SGLV9 4 9 : 3 977 ± 50  U191
 Steinthaler Peter AUT 1800 SGLV10 4 7 : 5 779 ± 53  S60
 Eder Moritz AUT 43884 VILL2 2 4 : 2 774 ± 65  U192
 Gütl Marcel AUT 1089 SGBU7 2 4 : 2 1087 ± 71  
 Puggl Simone AUT 974 SGLV10 2 4 : 2 943 ± 75  
 Moschet Norbert AUT 610 THMA1 1 2 : 1 921 ± 77  S40
 Pichler Walter AUT 908 SSCM 4 3 : 9 695 ± 69  S75
 Henschke Jakob AUT 46370 BKLR6 4 0 : 11 365 ± 66  U151
 Aschmann Philipp AUT 38565 SGLV9 1 0 : 3 794 ± 64  U172
 Feuerabend Werner AUT 2362 VILL2 1 0 : 3 * 367 ± 130  S70
 Goritschnig Kurt AUT 1916 SGLV9 1 0 : 3 728 ± 74  S75
 Koechl Michael AUT 47299 SSCM 1 0 : 3 65 ± 65  U151
 Lesnik Doris SLO 1354 SSCM 1 0 : 3 * 746 ± 103  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse West - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 10 9 : 28 :
Gütl Mar. / Truppe Kat. 1:0
Truppe Kat. / Raunikar Hei. 8:1
Gütl Marcel 1:0
Truppe Kathrin 9:1
Raunikar Heinz 8:1
2. 9 7 : 21 :
Pirker Mic. / Seywald Ado. 7:2
Pirker Michael 7:2
Seywald Adolf 7:2
3. 9 6 : 22 :
Lewe Eli. / Moser Her. 2:0
Aschmann Phi. / Lewe Eli. 1:0
Kusternik Hel. / Moser Her. 1:0
Doujak Mic. / Kusternik Hel. 2:1
Doujak Mic. / Moser Her. 0:2
Lewe Elias 3:0
Aschmann Philipp 1:0
Kusternik Helmut 3:1
Moser Herbert 3:2
Doujak Michael 2:3
4. 9 6 : 19 :
Zakarias Zso. / Strohschein Leo. 4:2
Wilfan Fra. / Strohschein Leo. 2:1
Strohschein Leo 6:3
Zakarias Zsolt 4:2
Wilfan Franz 2:1
5. 9 5 : 18 :
Schnabl Rup. / Ouschan Wol. 1:0
Ouschan Wol. / Höllinger Fra. 3:2
Schnabl Rup. / Höllinger Fra. 1:2
Ouschan Wolfgang 4:2
Höllinger Franz Sen 4:4
Schnabl Rupert 2:2
6. 9 5 : 19 :
Flecker Alf. / Sauer Hei. 1:0
Sauer Hei. / Petscher Fri. 4:3
Flecker Alf. / Petscher Fri. 0:1
Sauer Heinrich 5:3
Petscher Fritz 4:4
Flecker Alfred 1:1
7. 9 4 : 17 :
Kucher Wer. / Vovk San. 1:0
Knaller Chr. / Vovk San. 2:1
Knaller Chr. / Kucher Wer. 1:1
Knaller Chr. / Wiedl Dan. 0:1
Vovk San. / Wiedl Dan. 0:2
Knaller Christoph 3:3
Kucher Werner 2:1
Vovk Sandi 3:3
Wiedl Daniel 0:3
8. 9 3 : 16 :
Riedl Chr. / Pätzold Dir. 1:1
Gutbrod Fab. / Safaianrizi Mah. 1:1
Pätzold Dir. / Safaianrizi Mah. 1:2
Riedl Chr. / Safaianrizi Mah. 0:2
Pätzold Dirk 2:3
Safaianrizi Mahan 2:5
Gutbrod Fabian 1:1
Riedl Christoph 1:3
9. 9 3 : 15 :
Wucherer Har. / D Inca Ste. 3:5
Moschet Nor. / Wucherer Har. 0:1
D Inca Stefano 3:5
Wucherer Harald 3:6
Moschet Norbert 0:1
10. 9 1 : 14 :
Steinthaler Pet. / Spitzer Hel. 1:1
Steinthaler Pet. / Schwarz Kar. 0:1
Puggl Sim. / Steinthaler Pet. 0:1
Ringitscher Ant. / Schwarz Kar. 0:1
Schwarz Kar. / Spitzer Hel. 0:1
Puggl Sim. / Spitzer Hel. 0:1
Ringitscher Ant. / Spitzer Hel. 0:2
Steinthaler Peter 1:3
Spitzer Helmut 1:5
Puggl Simone 0:2
Ringitscher Anton 0:3
Schwarz Karl 0:3
11. 9 1 : 4 :
Pichler Wal. / Zambelli Rol. 1:3
Lesnik Dor. / Leimer Phi. 0:1
Zambelli Rol. / Leimer Phi. 0:4
Pichler Walter 1:3
Zambelli Roland 1:7
Lesnik Doris 0:1
Leimer Phillip 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung