Gruppe Allgemein  Senioren  Unter 19  Unter 15  Unter 13  Unter 11 
Klasse Kärntner Liga  Oberliga  Unterliga  1. Klasse Ost  1. Klasse West  2. Klasse Ost  2. Klasse West  3. Klasse Ost  3. Klasse West 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BKLR3  DSFE2  GURN1  KAC1  LEPE2  MARG1  SGBU5  SGLK1  SGLV6  SGMS2  WOBE2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Unterliga - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SGLV (DSG Velden) 6 SGLV6 10 10 0 0 62 : 17 199 : 90 20
2. SG Köttmannsdorf/Ludmannsdorf 1 SGLK1 9 8 0 1 51 : 23 168 : 98 16
  3. SGMS (SG Spittal) 2 SGMS2 9 7 0 2 48 : 27 168 : 113 14
  4. SGBU (SV St.Urban) 5 SGBU5 8 4 2 2 38 : 31 135 : 128 10
  5. Landesregierung 3 BKLR3 9 4 1 4 40 : 42 148 : 153 9
  6. Leppen 2 LEPE2 9 3 2 4 36 : 43 132 : 160 8
  7. KAC 1 KAC1 9 3 1 5 37 : 38 144 : 140 7
  8. Gurnitz 1 GURN1 9 2 1 6 27 : 48 127 : 164 5
  9. DSG Ferlach 2 DSFE2 9 1 2 6 35 : 48 141 : 171 4
  10. Wolfsberg 2 WOBE2 8 1 1 6 19 : 45 77 : 152 3
  11. St.Margarethen 1 MARG1 9 0 2 7 22 : 53 110 : 180 2
Einzelrangliste Unterliga - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Pasalic Branka GER 1942 BKLR3 8 21 : 1 1544 ± 70  S50
2.Polzer David Philip AUT 970 SGLV6 9 21 : 2 1410 ± 46  
3.Puggl Mathias AUT 1777 SGLV6 10 14 : 5 1318 ± 47  
4.Osina Philip AUT 1925 LEPE2 6 13 : 3 1428 ± 50  
5.Pandel Roman AUT 935 SGLK1 8 16 : 5 1374 ± 49  
6.Malle Florian AUT 1634 SGMS2 9 14 : 5 1336 ± 46  
7.Radovcic Zoran CRO 1181 KAC1 9 16 : 6 1415 ± 41  S50
8.Spitzer Primus AUT 2574 SGLV6 6 9 : 3 1295 ± 50  S50
9.Stibiel Paolo ITA 1594 DSFE2 9 15 : 10 1331 ± 45  S65
9.Aschenwald Stefan AUT 1636 SGMS2 9 12 : 8 1322 ± 41  
11.Teuffenbach Oliver AUT 1099 SGBU5 8 11 : 8 1217 ± 51  S50
12.Kröpfl Markus AUT 1788 SGBU5 8 12 : 9 1230 ± 47  
13.Rust Oswald AUT 268 DSFE2 9 12 : 11 1245 ± 40  S65
14.Flechl Günther AUT 694 MARG1 9 11 : 11 1273 ± 41  S50
14.Müller Christoph AUT 2566 SGMS2 9 11 : 11 1253 ± 39  
16.Adlassnig Paul AUT 1862 SGLK1 8 9 : 9 1252 ± 50  S60
17.Krainbucher Raphael AUT 2017 WOBE2 7 10 : 9 1275 ± 44  
18.Pettauer Siegfried AUT 457 KAC1 8 8 : 10 1241 ± 44  S65
19.Simon Alexander AUT 1228 BKLR3 7 9 : 11 1242 ± 38  S50
20.Neubauer Gottfried AUT 915 GURN1 7 7 : 9 1222 ± 45  S60
21.Binder Herwig AUT 2011 GURN1 6 7 : 8 1217 ± 51  S50
22.Adlassnig Peter AUT 2496 SGLK1 6 6 : 7 1185 ± 49  S50
23.Orasche Igor AUT 1933 LEPE2 9 8 : 15 1202 ± 43  
24.Krainbucher Christoph AUT 2016 WOBE2 7 6 : 10 1225 ± 47  U231
25.Starzacher Gerhard AUT 89 LEPE2 8 6 : 13 1207 ± 46  S40
26.Kraßnik Andreas AUT 2147 GURN1 8 4 : 12 1155 ± 50  S60
27.Wutte Raimund AUT 125 KAC1 5 3 : 7 1216 ± 50  S65
28.Monsberger Harald AUT 602 MARG1 9 4 : 17 1080 ± 44  S40
29.Walter Ulrike AUT 1275 GURN1 6 3 : 11 1113 ± 55  S50
30.Waltl-Dobernik Marie AUT 1492 DSFE2 5 3 : 10 997 ± 77  
31.Wilke Jan GER 46128 BKLR3 7 2 : 14 945 ± 62  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Waldhauser Karl-Heinz AUT 1859 SGLK1 2 5 : 0 1451 ± 78  S50
 Freithofnig Raimund AUT 1515 SGLV6 2 4 : 0 1357 ± 84  
 Almaghout Rami SYR 38942 BKLR3 1 2 : 0 1435 ± 49  S40
 Mayer Willibald AUT 1370 SGBU5 4 3 : 5 1205 ± 54  
 Jessenig Thomas AUT 1030 SGLV6 1 2 : 1 1301 ± 61  
 Gütl Marcel AUT 1089 SGBU5 1 1 : 1 1087 ± 71  
 Kofler Herbert AUT 1233 SGLV6 1 1 : 1 1292 ± 51  S65
 Melcher Jakob AUT 360 SGLV6 1 1 : 1 1291 ± 61  S50
 Schoi Hansjörg AUT 1467 MARG1 3 2 : 6 1003 ± 74  S40
 Sulejmanovic Mujo AUT 618 KAC1 4 1 : 9 1186 ± 44  S50
 Schinegger Thomas AUT 45465 SGBU5 1 0 : 1 302 ± 78  U211
 Flechl Siegfried AUT 1402 MARG1 1 0 : 2 * 731 ± 137  S65
 Sablatschan Michael AUT 1352 DSFE2 1 0 : 2 1147 ± 41  S65
 Steinacher Markus AUT 38764 KAC1 1 0 : 2 1072 ± 39  S40
 Tschreppitsch Julia AUT 1731 MARG1 1 0 : 2 1018 ± 39  
 Zinterl Franz AUT 1272 MARG1 1 0 : 2 1230 ± 44  S60
 Ira Karl Heinz AUT 16103 MARG1 3 0 : 6 * 830 ± 222  S60
 Krainer Konrad AUT 699 BKLR3 3 0 : 8 799 ± 66  S65
 Brandl Stephan AUT 45583 DSFE2 1 0 : 3 568 ± 76  U171
 Pfeiler Heinz AUT 1049 DSFE2 1 0 : 3 * 392 ± 126  S80

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Unterliga - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 7 : 24 :
Osina Phi. / Orasche Igo. 1:0
Osina Phi. / Starzacher Ger. 4:1
Orasche Igo. / Starzacher Ger. 2:1
Osina Philip 5:1
Starzacher Gerhard 6:2
Orasche Igor 3:1
2. 8 6 : 20 :
Adlassnig Pet. / Pandel Rom. 6:2
Adlassnig Peter 6:2
Pandel Roman 6:2
3. 8 6 : 20 :
Teuffenbach Oli. / Kröpfl Mar. 6:2
Teuffenbach Oliver 6:2
Kröpfl Markus 6:2
4. 9 6 : 21 :
Malle Flo. / Müller Chr. 6:3
Malle Florian 6:3
Müller Christoph 6:3
5. 10 6 : 23 :
Freithofnig Rai. / Puggl Mat. 2:0
Melcher Jak. / Spitzer Pri. 1:0
Polzer Dav. / Puggl Mat. 3:4
Freithofnig Raimund 2:0
Melcher Jakob 1:0
Spitzer Primus 1:0
Puggl Mathias 5:4
Polzer David Philip 3:4
6. 9 5 : 19 :
Radovcic Zor. / Wutte Rai. 3:3
Radovcic Zor. / Pettauer Sie. 2:1
Radovcic Zoran 5:4
Wutte Raimund 3:3
Pettauer Siegfried 2:1
7. 9 4 : 16 :
Dobrounig Hub. / Wilke Jan. 1:0
Krainer Kon. / Dobrounig Hub. 1:0
Dobrounig Hub. / Pasalic Bra. 2:1
Krainer Kon. / Pasalic Bra. 0:1
Wilke Jan. / Almaghout Ram. 0:1
Pasalic Bra. / Wilke Jan. 0:2
Dobrounig Hubert 4:1
Pasalic Branka 2:4
Krainer Konrad 1:1
Wilke Jan 1:3
Almaghout Rami 0:1
8. 7 3 : 10 :
Krainbucher Chr. / Krainbucher Rap. 3:4
Krainbucher Christoph 3:4
Krainbucher Raphael 3:4
9. 9 2 : 17 :
Flechl Gün. / Monsberger Har. 2:7
Flechl Günther 2:7
Monsberger Harald 2:7
10. 9 2 : 10 :
Rust Osw. / Stibiel Pao. 2:6
Waltl-Dobernik Mar. / Stibiel Pao. 0:1
Rust Oswald 2:6
Stibiel Paolo 2:7
Waltl-Dobernik Marie 0:1
11. 9 1 : 10 :
Kraßnik And. / Neubauer Got. 1:5
Walter Ulr. / Kraßnik And. 0:3
Neubauer Gottfried 1:5
Kraßnik Andreas 1:8
Walter Ulrike 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung