Gruppe Landesebenen  Regionalliga  Regionalklasse  Bezirksliga  Bezirksklasse  1. Klasse  2. Klasse  Damen MM  Cup  U18  U15  U13  U11 
Klasse 601 Linz/Mühlviertel West  602 Mühlviertel Mitte Nord  611 Linz Umg. / MV - FR  612 Linz Umg. / MV - PE  621 Enns Umg. / MV Ost  622 Mühlviertel Perg  631 Steyr Umg. / LL  632 Steyr Umg. Süd  641 Linz / Wels -Umgebung  642 Wels - Kremstal  651 LL - WE - WL - GM  652 Salzkammergut  661 LL - Wels Umg. Nord  662 Vöcklabruck/Hausruck  671 Innviertel/Braunau  672 Innviertel/Schärding 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ASTY3  ERNS3  HAHO4  RAMI4  SGDI6  SGNS4  SGNS6  SGSY3  SUEN1  VALI4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 631 Bezirksklasse Steyr Umg. / LL - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 99) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Tischtennis Ernsthofen 3 ERNS3 9 9 0 0 83 : 10 260 : 71 27
2. Sportunion Enns 1 SUEN1 9 7 0 2 68 : 35 232 : 153 23
3. SPG Union/ASV Bewegung Steyr 3 SGSY3 9 7 0 2 67 : 37 228 : 150 23
4. SPG ATSV Neuzeug/ASKÖ Sierning 4 SGNS4 9 6 0 3 61 : 47 220 : 184 21
5. ASK St. Valentin 4 VALI4 9 4 0 5 52 : 48 201 : 179 17
6. SPG Honda Dietach 6 SGDI6 9 4 0 5 48 : 55 156 : 196 17
7. Union Raika Ramingtal 4 RAMI4 9 4 0 5 49 : 58 185 : 211 17
8. ASKÖ TTC Steyr 3 ASTY3 9 2 1 6 35 : 64 141 : 219 14
9. SPG ATSV Neuzeug/ASKÖ Sierning 6 SGNS6 9 1 1 7 34 : 66 153 : 221 12
10. Sportunion Haidershofen 4 HAHO4 9 0 0 9 7 : 84 36 : 228 8
Einzelrangliste 631 Bezirksklasse Steyr Umg. / LL - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 99)
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Scheucher Erwin 5080 SGSY 9 19 : 2 1224 ± 64  S70
1.Obermayr Andreas 23686 ERNS 9 18 : 1 1341 ± 85  S40
3.Fauster Gerhard 22349 SUEN 8 17 : 3 1281 ± 79  S50
4.Concin Bernhard 17235 SGSY 7 16 : 2 1265 ± 70  S50
5.Selinger Michael 24471 ERNS 8 14 : 2 1122 ± 73  S40
6.Pichler Rexford Lie 19258 SUEN 8 16 : 5 1237 ± 68  
7.Bürstmayr Stefan 20283 RAMI 6 15 : 3 1192 ± 66  
7.Kühhas Kevin 23627 ERNS 6 13 : 1 1329 ± 63  
9.Grafinger Peter 18232 VALI 9 14 : 7 1089 ± 60  S40
10.Stellnberger Walter 5126 SGNS 7 13 : 5 1102 ± 59  S70
11.Gollner Josef 12292 SGNS 7 12 : 6 1053 ± 57  S65
11.Kopec Slawomir Piotr 50321 VALI 6 10 : 3 1120 ± 72  S40
13.Eckmayr Gerhard 17359 SUEN 8 11 : 7 1120 ± 69  S40
14.Binder Manuel 24263 ERNS 7 9 : 5 1114 ± 68  
15.Forster Markus 18749 SGDI 7 11 : 8 1095 ± 61  S40
15.Huber Andreas 13101 SGDI 6 10 : 6 1179 ± 71  S50
17.Kloiber Franz jun. 14516 RAMI 8 11 : 10 1069 ± 59  S40
17.Strba Pavol 50226 VALI 5 8 : 4 1105 ± 59  S40
17.Bauer Roland 19521 ERNS 3 6 : 0 1025 ± 73  S40
20.Kutsam Manfred 16363 SGNS 9 10 : 11 945 ± 59  S65
20.Schmid Alfred 5531 SGSY 6 8 : 6 1157 ± 62  S70
22.Köttenstorfer Ferdinand 19685 SGNS 7 9 : 9 1004 ± 57  S80
22.Restea Darius 50312 ASTY 2 5 : 0 1012 ± 61  S40
24.Gmainer Christian 14910 RAMI 3 5 : 2 * 1061 ± 95  S40
24.Raab Leopold 10298 SGSY 3 5 : 2 * 1139 ± 91  S60
24.Reisinger August 5801 SUEN 4 5 : 3 944 ± 66  S70
24.Hiebl Karl 20024 ERNS 2 4 : 0 1146 ± 66  S50
28.Gusenbauer Christian 16772 SGDI 8 8 : 11 929 ± 66  S50
29.Karkulik Ernst 14877 ASTY 2 4 : 2 1133 ± 62  S40
29.Eder Niklas 22347 VALI 4 4 : 4 1029 ± 61  
31.Vanek Josef 6268 SGNS 9 7 : 13 946 ± 62  S75
31.Schnetzinger Karl 23385 VALI 7 6 : 10 923 ± 66  S50
33.Radler Hannes 23430 ASTY 8 6 : 12 1083 ± 67  S40
33.Pfusterschmid Ernst sen. 5800 SUEN 3 3 : 4 1035 ± 72  S70
33.Postlmayr Karl 17667 SGNS 3 3 : 4 908 ± 66  S50
33.Putscher Jürgen 16902 VALI 3 3 : 4 1070 ± 77  S40
33.Kloiber Markus 14517 RAMI 2 2 : 2 957 ± 88  S40
38.Haidl Johann 8519 SGNS 9 7 : 15 979 ± 59  S65
38.Greisinger Dietger 8039 SGSY 8 6 : 13 961 ± 63  S75
38.Spannring Martin 23658 ASTY 9 6 : 14 818 ± 64  S50
38.Wührleitner Johannes 23012 SGNS 9 6 : 14 956 ± 62  S50
38.Lechner Christian 14155 ASTY 6 4 : 9 898 ± 61  S50
43.Maixner Georg 23196 SGNS 8 5 : 13 955 ± 62  S60
43.Forster Carina 74008 SGDI 7 4 : 11 788 ± 65  U132
43.Kloiber Erwin 14521 RAMI 7 4 : 11 874 ± 63  S40
43.Wetzl Jürgen 21694 HAHO 6 3 : 9 729 ± 74  
43.Stelzer Wolfgang 13715 SUEN 3 2 : 5 981 ± 68  S50
48.Kloiber Christoph 20993 RAMI 4 2 : 7 902 ± 67  
48.Fröschl Manfred 25064 HAHO 5 2 : 8 885 ± 64  S40
48.Forster Tamara 79977 SGDI 3 1 : 5 978 ± 71  
51.Meindl Wolfgang 14177 ASTY 7 2 : 13 828 ± 80  S50
51.Karer Günter 10853 RAMI 4 1 : 9 846 ± 86  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Eisenhuber Thomas 24262 ERNS 1 2 : 0 1042 ± 67  
 Hönig Reinhard 9123 SGSY 1 2 : 0 1453 ± 62  S50
 Mayerhofer Werner 21247 SUEN 1 2 : 0 * 1199 ± 96  
 Meyer Oliver 50354 SGNS 1 2 : 1 1258 ± 58  S50
 Riegler Helmut 5451 SUEN 1 1 : 1 * 899 ± 99  S75
 Schaumberger Fabian 24579 VALI 1 1 : 1 790 ± 68  U212
 Reitzenberger Daniel 22845 RAMI 1 1 : 2 975 ± 62  
 Dorfmayr Christian 24658 HAHO 1 0 : 2 * 704 ± 98  S40
 Klimczyk Bernhard 24113 SGSY 1 0 : 2 850 ± 85  U211
 Palk Robert 21869 ASTY 1 0 : 2 778 ± 80  S70
 Radler Ilse 70364 ASTY 1 0 : 2 * 652 ± 98  S40
 Riegler Christian 24969 RAMI 1 0 : 2 516 ± 68  S50
 Schneider Martin sen. 8569 SGNS 1 0 : 2 816 ± 90  S75
 Schnetzinger Madeleine 70384 SGDI 1 0 : 2 607 ± 64  
 Wieser Othmar 7438 VALI 1 0 : 3 1036 ± 61  S70
 Lugmayr Adolf 5419 SGNS 2 0 : 5 787 ± 85  S80
 Angerer Alexander 23446 HAHO 3 0 : 7 744 ± 90  
 Fröschl Dennis 25106 HAHO 4 0 : 8 * 483 ± 125  U172
 Kampleitner Marianne 25065 HAHO 5 0 : 10 * 384 ± 116  S40
 Mühlberger Mario 24884 HAHO 7 0 : 14 * 645 ± 91  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 631 Bezirksklasse Steyr Umg. / LL - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 99)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 17 : 53 :
Kühhas Kev. / Selinger Mic. 6:0
Hiebl Kar. / Obermayr And. 2:0
Binder Man. / Selinger Mic. 1:0
Eisenhuber Tho. / Bauer Rol. 1:0
Bauer Rol. / Obermayr And. 1:0
Binder Man. / Bauer Rol. 1:0
Obermayr And. / Selinger Mic. 1:0
Binder Man. / Obermayr And. 4:1
Selinger Michael 8:0
Kühhas Kevin 6:0
Bauer Roland 3:0
Hiebl Karl 2:0
Eisenhuber Thomas 1:0
Obermayr Andreas 8:1
Binder Manuel 6:1
2. 9 12 : 42 :
Gollner Jos. / Kutsam Man. 5:0
Gollner Jos. / Postlmayr Kar. 1:0
Kutsam Man. / Postlmayr Kar. 1:0
Stellnberger Wal. / Meyer Oli. 1:0
Stellnberger Wal. / Gollner Jos. 1:0
Stellnberger Wal. / Köttenstorfer Fer. 3:1
Kutsam Man. / Köttenstorfer Fer. 0:1
Lugmayr Ado. / Köttenstorfer Fer. 0:1
Schneider Mar. sen. / Lugmayr Ado. 0:1
Stellnberger Wal. / Kutsam Man. 0:1
Gollner Josef 7:0
Postlmayr Karl 2:0
Meyer Oliver 1:0
Kutsam Manfred 6:2
Stellnberger Walter 5:2
Köttenstorfer Ferdinand 3:3
Schneider Martin sen. 0:1
Lugmayr Adolf 0:2
3. 9 11 : 39 :
Schmid Alf. / Concin Ber. 4:0
Scheucher Erw. / Hönig Rei. 1:0
Scheucher Erw. / Greisinger Die. 2:1
Scheucher Erw. / Concin Ber. 2:1
Schmid Alf. / Greisinger Die. 1:1
Raab Leo. / Greisinger Die. 1:1
Scheucher Erw. / Klimczyk Ber. 0:1
Scheucher Erw. / Raab Leo. 0:1
Hönig Reinhard 1:0
Concin Bernhard 6:1
Schmid Alfred 5:1
Scheucher Erwin 5:4
Greisinger Dietger 4:3
Raab Leopold 1:2
Klimczyk Bernhard 0:1
4. 9 11 : 41 :
Reisinger Aug. / Eckmayr Ger. 2:0
Mayerhofer Wer. / Eckmayr Ger. 1:0
Fauster Ger. / Eckmayr Ger. 1:0
Fauster Ger. / Pichler Rex. 7:1
Riegler Hel. / Reisinger Aug. 0:1
Pfusterschmid Ern. sen. / Reisinger Aug. 0:1
Pfusterschmid Ern. sen. / Eckmayr Ger. 0:1
Stelzer Wol. / Eckmayr Ger. 0:3
Mayerhofer Werner 1:0
Fauster Gerhard 8:1
Pichler Rexford Lie 7:1
Eckmayr Gerhard 4:4
Reisinger August 2:2
Riegler Helmut 0:1
Pfusterschmid Ernst sen. 0:2
Stelzer Wolfgang 0:3
5. 9 8 : 32 :
Wührleitner Joh. / Postlmayr Kar. 1:0
Haidl Joh. / Vanek Jos. 5:4
Wührleitner Joh. / Maixner Geo. 2:6
Postlmayr Karl 1:0
Haidl Johann 5:4
Vanek Josef 5:4
Wührleitner Johannes 3:6
Maixner Georg 2:6
6. 9 8 : 31 :
Gmainer Chr. / Bürstmayr Ste. 2:0
Kloiber Fra. jun. / Gmainer Chr. 1:0
Kloiber Fra. jun. / Kloiber Erw. 3:3
Kloiber Mar. / Bürstmayr Ste. 1:1
Kloiber Chr. / Karer Gün. 1:2
Kloiber Fra. jun. / Reitzenberger Dan. 0:1
Bürstmayr Ste. / Karer Gün. 0:1
Kloiber Erw. / Riegler Chr. 0:1
Kloiber Chr. / Bürstmayr Ste. 0:1
Gmainer Christian 3:0
Kloiber Franz jun. 4:4
Bürstmayr Stefan 3:3
Kloiber Erwin 3:4
Kloiber Markus 1:1
Kloiber Christoph 1:3
Karer Günter 1:3
Reitzenberger Daniel 0:1
Riegler Christian 0:1
7. 9 8 : 28 :
Spannring Mar. / Restea Dar. 1:0
Lechner Chr. / Radler Han. 1:0
Karkulik Ern. / Restea Dar. 1:0
Radler Han. / Karkulik Ern. 1:0
Lechner Chr. / Meindl Wol. 1:1
Radler Han. / Spannring Mar. 1:1
Meindl Wol. / Spannring Mar. 1:1
Lechner Chr. / Spannring Mar. 1:2
Palk Rob. / Spannring Mar. 0:1
Radler Han. / Radler Ils. 0:1
Meindl Wol. / Radler Han. 0:3
Karkulik Ernst 2:0
Restea Darius 2:0
Spannring Martin 4:5
Lechner Christian 3:3
Radler Hannes 3:5
Meindl Wolfgang 2:5
Radler Ilse 0:1
Palk Robert 0:1
8. 9 5 : 30 :
Eder Nik. / Kopec Sla. 1:0
Strba Pav. / Kopec Sla. 3:1
Schnetzinger Kar. / Grafinger Pet. 1:4
Eder Nik. / Grafinger Pet. 0:1
Eder Nik. / Schnetzinger Kar. 0:1
Putscher Jür. / Schaumberger Fab. 0:1
Wieser Oth. / Strba Pav. 0:1
Grafinger Pet. / Kopec Sla. 0:1
Putscher Jür. / Grafinger Pet. 0:2
Kopec Slawomir Piotr 4:2
Strba Pavol 3:2
Eder Niklas 1:2
Schnetzinger Karl 1:5
Grafinger Peter 1:8
Wieser Othmar 0:1
Schaumberger Fabian 0:1
Putscher Jürgen 0:3
9. 8 4 : 19 :
Huber And. / Gusenbauer Chr. 2:3
Forster Mar. / Forster Car. 2:3
Gusenbauer Chr. / Schnetzinger Mad. 0:1
Forster Mar. / Forster Tam. 0:1
Forster Tam. / Gusenbauer Chr. 0:1
Forster Tam. / Forster Car. 0:1
Huber And. / Forster Mar. 0:1
Gusenbauer Chr. / Forster Car. 0:1
Huber Andreas 2:4
Forster Markus 2:5
Forster Carina 2:5
Gusenbauer Christian 2:6
Schnetzinger Madeleine 0:1
Forster Tamara 0:3
10. 8 2 : 8 :
Fröschl Man. / Wetzl Jür. 2:0
Mühlberger Mar. / Fröschl Den. 0:1
Fröschl Man. / Kampleitner Mar. 0:1
Dorfmayr Chr. / Wetzl Jür. 0:1
Angerer Ale. / Mühlberger Mar. 0:1
Mühlberger Mar. / Fröschl Man. 0:1
Fröschl Man. / Fröschl Den. 0:1
Angerer Ale. / Kampleitner Mar. 0:2
Kampleitner Mar. / Fröschl Den. 0:2
Mühlberger Mar. / Wetzl Jür. 0:3
Fröschl Manfred 2:3
Wetzl Jürgen 2:4
Dorfmayr Christian 0:1
Angerer Alexander 0:3
Fröschl Dennis 0:4
Kampleitner Marianne 0:5
Mühlberger Mario 0:6
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung