Gruppe Landesebenen  Regionalliga  Regionalklasse  Bezirksliga  Bezirksklasse  1. Klasse  2. Klasse  Damen MM  Cup  U18  U15  U13  U11 
Klasse 701 Mühlviertel-West  702 Mühlviertel-Mitte  711 Linz - Linz U. - UU  712 Linz - Linz Land  721 Mühlviertel Ost  731 Steyr Umg. / LL  741 Wels / Kremstal  751 Salzkammergut  761 LL - Wels - WL  771 Innv. / Braunau  781 Innv. / Schärding 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft DUFO5  GENG2  GRAM3  HRTK1  HRTK2  PFAR1  STRH3  WALD3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 701 1. Klasse Mühlviertel-West - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. UTTC SPARKASSE Aschach/Hartk. 1 HRTK1 12 11 0 1 109 : 13 335 : 77 34
2. DSG/Union Waldegg Linz 3 WALD3 12 9 2 1 96 : 40 320 : 149 32
3. Union Stroheim 3 STRH3 13 9 0 4 88 : 48 295 : 177 31
4. Union Pfarrkirchen i.Mkr. 1 PFAR1 14 7 1 6 75 : 74 257 : 249 28
5. DSG-UKJ Froschberg 5 DUFO5 12 7 0 5 81 : 46 270 : 172 26
6. Union Geng 2 GENG2 12 4 0 8 55 : 72 186 : 243 20
7. UTTC SPARKASSE Aschach/Hartk. 2 HRTK2 13 0 1 12 11 : 124 51 : 380 12
8. SV Gramastetten 3 GRAM3 12 1 0 11 11 : 109 62 : 329 8
Einzelrangliste 701 1. Klasse Mühlviertel-West - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Loidl Erich 25331 WALD 10 24 : 1 1063 ± 63  
1.Pecherstorfer Jakob 24212 HRTK 11 22 : 0 * 1201 ± 118  U232
3.Schobesberger David 24721 HRTK 11 20 : 3 887 ± 73  
3.Wurm August Anton 23511 HRTK 12 20 : 4 917 ± 74  
5.Andorfer Bernhard 22244 PFAR 8 19 : 2 1110 ± 90  
5.Jäger Florian 23640 HRTK 10 18 : 3 985 ± 78  U232
7.Brückler Wolfgang 13250 DUFO 7 14 : 3 931 ± 66  S50
8.Mangold Stephan 25427 STRH 10 15 : 8 761 ± 59  S40
8.Weiß Martin 25600 STRH 11 15 : 9 819 ± 72  
10.Eckmayr Johann 17062 STRH 11 15 : 10 740 ± 75  S65
10.Brandstätter Ralf 24921 WALD 10 14 : 8 756 ± 64  S40
12.Schnürzler Franz 21937 DUFO 10 13 : 9 728 ± 66  S50
12.Auberger Heinrich 9412 DUFO 9 12 : 7 612 ± 63  S60
12.Kehrer Vitus 25273 PFAR 6 11 : 3 * 774 ± 98  U192
12.Schneeberger Daniel 22774 PFAR 7 11 : 4 920 ± 86  
12.Nadschläger Christoph 20730 PFAR 5 10 : 1 * 973 ± 101  
17.Humer Gerhard 14989 DUFO 7 11 : 5 730 ± 61  S60
17.Raber Martin 19802 WALD 7 11 : 5 803 ± 63  
19.Lorenz Jakob 25496 HRTK 7 9 : 6 745 ± 71  U231
20.Baumgartner Lothar 19858 STRH 11 11 : 13 655 ± 70  S50
20.Plöchl Mario 18228 STRH 3 7 : 1 * 1046 ± 92  S40
22.Hager Johann 22927 DUFO 4 6 : 2 749 ± 86  S60
23.Rammerstorfer Rudolf 12373 GENG 4 6 : 3 983 ± 86  S60
24.Schicho Michael 25553 GENG 8 9 : 11 757 ± 66  U152
24.Kneidinger Christian 14332 GENG 3 5 : 2 * 760 ± 93  S50
26.Bsteh Sebastian 25386 WALD 6 7 : 8 590 ± 74  U152
27.Enzenhofer Florian 25551 GENG 6 5 : 8 646 ± 89  U172
27.Mayrbäurl Philipp 23528 HRTK 3 4 : 4 * 740 ± 98  
27.Qasem Husam 50374 WALD 4 4 : 5 589 ± 86  U152
27.Schlosser Ewald 8479 GRAM 3 3 : 3 847 ± 81  S70
31.Schicho Matthias 25552 GENG 9 6 : 13 691 ± 72  U131
31.Zogholy Andre 23859 WALD 3 3 : 4 * 600 ± 101  S40
33.Mitter Helmut 24654 GRAM 3 2 : 4 681 ± 87  S40
34.Durstberger Samuel 25555 GENG 10 6 : 16 601 ± 69  U151
35.Reisinger Marvin 25187 HRTK 6 3 : 10 462 ± 82  U172
35.Thorwartl Michael 25002 PFAR 3 1 : 5 * 392 ± 133  U211
37.Müller Stefan 23911 GRAM 4 1 : 7 * 382 ± 104  S40
38.Wakolbinger Dominik 24637 PFAR 5 1 : 9 * 362 ± 127  U212
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Aumer Klaus 8857 WALD 2 5 : 0 1117 ± 64  S60
 Pargfrieder Johann 12370 GENG 2 5 : 1 1132 ± 57  S65
 Dumfart Gerhard 20017 GRAM 1 3 : 0 1094 ± 60  
 Bukowsky Kurt 14988 DUFO 1 2 : 0 * 732 ± 125  S60
 Voglgruber Max 24920 HRTK 1 2 : 0 * 829 ± 119  
 Jungwirth Wolfgang 20731 PFAR 1 2 : 1 * 857 ± 136  
 Auer Bernhard 23134 WALD 1 1 : 1 * 867 ± 100  S40
 Bezeg Hunor 50377 WALD 1 1 : 2 * 373 ± 103  U171
 Altmüller Simon 24118 GRAM 1 0 : 2 * 475 ± 181  U211
 Hinterhölzl David 23642 HRTK 1 0 : 2 * 120 ± 127  
 Madlmayr Reinhard 11069 GRAM 1 0 : 2 * 496 ± 199  S50
 Pointner Patrick 23822 HRTK 1 0 : 2 * 447 ± 152  
 Stefan Nico 25174 HRTK 1 0 : 2 * 237 ± 126  U132
 Schütze Wolfgang 12059 GRAM 2 0 : 4 * 528 ± 129  S70
 Bauer Lukas 24638 PFAR 3 0 : 6 * 377 ± 135  U231
 Reischl Melanie 70359 GRAM 3 0 : 6 * 574 ± 97  U232
 Weigl Christoph 24117 GRAM 3 0 : 6 * 409 ± 146  U232
 Neumüller Julia 70419 PFAR 3 0 : 7 * 360 ± 136  U212
 Aiglsberger Philipp 22505 PFAR 4 0 : 8 * 438 ± 107  
 Körner Daniel 23604 HRTK 5 0 : 10 * 328 ± 139  U232
 Rappitsch Daniel Franz 24752 HRTK 5 0 : 10 * 136 ± 128  
 Stefan Timo 25175 HRTK 6 0 : 13 * 223 ± 109  U151
 Rudlstorfer Alexander 23616 HRTK 8 0 : 16 * 215 ± 132  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 701 1. Klasse Mühlviertel-West - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 12 21 : 65 :
Wurm Aug. / Pecherstorfer Jak. 5:0
Jäger Flo. / Pecherstorfer Jak. 5:0
Wurm Aug. / Schobesberger Dav. 4:0
Schobesberger Dav. / Lorenz Jak. 2:0
Wurm Aug. / Jäger Flo. 1:0
Pecherstorfer Jak. / Schobesberger Dav. 1:0
Jäger Flo. / Schobesberger Dav. 3:1
Wurm Aug. / Lorenz Jak. 0:1
Pecherstorfer Jakob 11:0
Wurm August Anton 10:1
Schobesberger David 10:1
Jäger Florian 9:1
Lorenz Jakob 2:1
2. 11 11 : 36 :
Hager Joh. / Schnürzler Fra. 1:0
Humer Ger. / Brückler Wol. 1:0
Auberger Hei. / Schnürzler Fra. 1:0
Bukowsky Kur. / Hager Joh. 1:0
Humer Ger. / Schnürzler Fra. 5:1
Auberger Hei. / Hager Joh. 1:1
Auberger Hei. / Brückler Wol. 1:2
Schnürzler Fra. / Brückler Wol. 0:1
Bukowsky Kurt 1:0
Humer Gerhard 6:1
Schnürzler Franz 7:2
Hager Johann 3:1
Auberger Heinrich 3:3
Brückler Wolfgang 2:3
3. 11 9 : 30 :
Plöchl Mar. / Mangold Ste. 1:0
Plöchl Mar. / Weiß Mar. 1:0
Baumgartner Dav. / Eckmayr Joh. 1:0
Eckmayr Joh. / Baumgartner Lot. 3:2
Mangold Ste. / Weiß Mar. 3:5
Plöchl Mario 2:0
Baumgartner David 1:0
Eckmayr Johann 4:2
Baumgartner Lothar 3:2
Mangold Stephan 4:5
Weiß Martin 4:5
4. 8 9 : 31 :
Brandstätter Ral. / Loidl Eri. 5:0
Raber Mar. / Loidl Eri. 1:0
Raber Joh. / Qasem Hus. 1:0
Aumer Kla. / Raber Mar. 1:0
Brandstätter Ral. / Bsteh Seb. 1:1
Zogholy And. / Loidl Eri. 0:1
Raber Mar. / Qasem Hus. 0:1
Qasem Hus. / Bsteh Seb. 0:1
Zogholy And. / Bezeg Hun. 0:1
Raber Mar. / Bsteh Seb. 0:1
Aumer Klaus 1:0
Raber Johann 1:0
Brandstätter Ralf 6:1
Loidl Erich 6:1
Raber Martin 2:2
Qasem Husam 1:2
Bsteh Sebastian 1:3
Bezeg Hunor 0:1
Zogholy Andre 0:2
5. 10 8 : 29 :
Rammerstorfer Rud. / Kneidinger Chr. 1:0
Pargfrieder Joh. / Schicho Mic. 1:0
Schicho Mic. / Durstberger Sam. 1:0
Kneidinger Chr. / Durstberger Sam. 1:0
Pargfrieder Joh. / Durstberger Sam. 1:0
Schicho Mat. / Schicho Mic. 2:4
Enzenhofer Flo. / Schicho Mat. 1:1
Schicho Mat. / Durstberger Sam. 0:1
Enzenhofer Flo. / Durstberger Sam. 0:2
Rammerstorfer Rud. / Durstberger Sam. 0:2
Pargfrieder Johann 2:0
Kneidinger Christian 2:0
Schicho Michael 4:4
Durstberger Samuel 3:5
Schicho Matthias 3:6
Rammerstorfer Rudolf 1:2
Enzenhofer Florian 1:3
6. 11 8 : 33 :
Jungwirth Wol. / Schneeberger Dan. 1:0
Aiglsberger Phi. / Kehrer Vit. 1:0
Schneeberger Dan. / Andorfer Ber. 4:1
Nadschläger Chr. / Kehrer Vit. 2:1
Andorfer Ber. / Kehrer Vit. 0:1
Nadschläger Chr. / Wakolbinger Dom. 0:1
Andorfer Ber. / Neumüller Jul. 0:1
Aiglsberger Phi. / Bauer Luk. 0:1
Aiglsberger Phi. / Thorwartl Mic. 0:2
Wakolbinger Dom. / Neumüller Jul. 0:2
Wakolbinger Dom. / Bauer Luk. 0:2
Jungwirth Wolfgang 1:0
Schneeberger Daniel 5:1
Andorfer Bernhard 4:3
Kehrer Vitus 3:2
Nadschläger Christoph 2:2
Aiglsberger Philipp 1:3
Thorwartl Michael 0:2
Neumüller Julia 0:3
Bauer Lukas 0:3
Wakolbinger Dominik 0:5
7. 10 1 : 7 :
Mayrbäurl Phi. / Lorenz Jak. 1:1
Rudlstorfer Ale. / Reisinger Mar. 0:1
Rudlstorfer Ale. / Lorenz Jak. 0:1
Reisinger Mar. / Lorenz Jak. 0:1
Körner Dan. / Hinterhölzl Dav. 0:1
Körner Dan. / Stefan Tim. 0:1
Rudlstorfer Ale. / Stefan Nic. 0:1
Rudlstorfer Ale. / Stefan Tim. 0:2
Rudlstorfer Ale. / Rappitsch Dan. 0:2
Stefan Tim. / Reisinger Mar. 0:3
Körner Dan. / Rappitsch Dan. 0:3
Mayrbäurl Philipp 1:1
Lorenz Jakob 1:3
Hinterhölzl David 0:1
Stefan Nico 0:1
Körner Daniel 0:5
Rappitsch Daniel Franz 0:5
Reisinger Marvin 0:5
Stefan Timo 0:6
Rudlstorfer Alexander 0:7
8. 5 0 : 4 :
Schlosser Ewa. / Mitter Hel. 0:1
Reischl Mel. / Schütze Wol. 0:1
Schlosser Ewa. / Müller Ste. 0:1
Reischl Mel. / Mitter Hel. 0:1
Weigl Chr. / Altmüller Sim. 0:1
Madlmayr Rei. / Schütze Wol. 0:1
Müller Ste. / Weigl Chr. 0:2
Altmüller Simon 0:1
Madlmayr Reinhard 0:1
Schlosser Ewald 0:2
Reischl Melanie 0:2
Schütze Wolfgang 0:2
Mitter Helmut 0:2
Müller Stefan 0:3
Weigl Christoph 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung