Gruppe Landesebenen  Regionalliga  Regionalklasse  Bezirksliga  Bezirksklasse  1. Klasse  2. Klasse  Damen MM  Cup  U18  U15  U13  U11 
Klasse 701 Mühlviertel-West  702 Mühlviertel-Mitte  711 Linz - Linz U. - UU  712 Linz - Linz Land  721 Mühlviertel Ost  731 Steyr Umg. / LL  741 Wels / Kremstal  751 Salzkammergut  761 LL - Wels - WL  771 Innv. / Braunau  781 Innv. / Schärding 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft EBSW4  KOPF3  KOPF4  RIEI3  SGSS5  URIE4  URIE5  WAIZ6  WAIZ7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 781 1. Klasse Innv. / Schärding - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Union TTV JOSERATRANS Kopfing 3 KOPF3 15 15 0 0 130 : 29 407 : 149 45
2. Union TTV JOSERATRANS Kopfing 4 KOPF4 15 11 1 3 110 : 64 374 : 248 38
3. UTTC Giganto Digitaldruck Eberschwang 4 EBSW4 14 7 1 6 84 : 71 293 : 247 29
4. SPG U.Schardenberg / A.Schärding 5 SGSS5 14 7 2 5 80 : 82 297 : 303 29
5. Union ORNETSMÜLLER-BAU Riedau 4 URIE4 14 6 1 7 79 : 84 307 : 300 27
6. Union Waizenkirchen 6 WAIZ6 14 5 2 7 83 : 90 312 : 320 26
7. Union Waizenkirchen 7 WAIZ7 14 5 2 7 77 : 88 278 : 313 25
8. Union ORNETSMÜLLER-BAU Riedau 5 URIE5 14 2 0 12 58 : 103 241 : 354 18
9. DSG/Union TTC Ried i.I. 3 RIEI3 14 1 1 12 31 : 121 117 : 392 11
Einzelrangliste 781 1. Klasse Innv. / Schärding - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Berger Friedrich 13303 KOPF 14 32 : 1 1075 ± 77  S65
2.Fröhler Pepe Antonio 24602 KOPF 12 29 : 3 904 ± 65  U211
2.Grüneis-Wasner Mathias 25016 KOPF 14 27 : 3 914 ± 69  U172
4.Stammler Arian 25495 WAIZ 13 28 : 7 840 ± 65  U172
4.Keiser Lionel 24445 KOPF 11 25 : 2 941 ± 77  U192
6.Lehr Dominik 25400 KOPF 13 21 : 7 773 ± 60  U172
7.Wagner Stefan 25180 WAIZ 12 21 : 10 653 ± 54  
8.Anzinger Manfred 20592 EBSW 11 18 : 7 804 ± 66  S60
9.Teufelberger Tobias 24462 SGSS 9 18 : 7 889 ± 66  U192
10.Pramendorfer Walter 18360 EBSW 12 17 : 11 747 ± 64  S50
11.Schärfl Michael 11418 URIE 11 15 : 9 792 ± 63  S60
12.Köstlinger Bernhard 23516 URIE 13 17 : 14 625 ± 62  
12.Traunwieser Rainer 25360 WAIZ 10 16 : 10 664 ± 54  S40
14.Holzmüller Daniel 25431 WAIZ 12 17 : 14 651 ± 54  U152
14.Mayer Anja 74007 SGSS 11 16 : 12 642 ± 54  U171
16.Fasching Sabine 72270 SGSS 8 12 : 6 773 ± 69  S50
16.Aichinger Julian 25017 KOPF 8 11 : 5 738 ± 66  U172
18.Wiesinger Jakob 21816 URIE 13 17 : 17 600 ± 56  
19.Wimmer Rudolf 15353 URIE 12 15 : 15 718 ± 59  S50
20.Aichlseder Benedikt 24446 KOPF 8 10 : 8 680 ± 66  U212
20.Köstlinger Tobias 23514 URIE 3 8 : 1 885 ± 51  
22.Steininger Uwe 24810 WAIZ 13 15 : 20 626 ± 52  S50
22.Rohrauer Erich 9914 RIEI 8 10 : 10 669 ± 61  S60
24.Kreuzhuber Clemens 40015 EBSW 6 8 : 7 660 ± 73  U171
25.Keiser Marcel 50268 KOPF 12 11 : 17 552 ± 54  S50
25.Nechvile Robert 14681 URIE 13 11 : 18 493 ± 62  S60
25.Berrer Leander 25105 URIE 9 10 : 13 635 ± 66  U211
25.Nöbauer Georg 25133 KOPF 6 6 : 6 510 ± 72  
25.Reidinger Gerhard 24004 SGSS 3 5 : 2 863 ± 78  S60
30.Stammler Johann 25532 WAIZ 9 10 : 15 569 ± 66  S40
31.Höfurthner Manfred 25506 RIEI 6 5 : 8 560 ± 90  S50
31.Mayer Carina 74039 SGSS 3 3 : 3 746 ± 81  U151
33.Meingassner Richard 25481 EBSW 5 4 : 7 * 394 ± 97  
33.Huber Noah 25152 SGSS 3 3 : 4 565 ± 88  U171
35.Oberauer Adolf 24719 RIEI 4 4 : 7 634 ± 77  S50
35.Neunhäuserer Benedikt 25056 URIE 3 2 : 4 * 620 ± 92  U171
37.Reischl Michael 25054 URIE 12 10 : 22 574 ± 55  U171
37.Jungwirth Sebastian 25625 KOPF 3 2 : 5 * 392 ± 121  U152
39.Hager Nico 25018 SGSS 7 4 : 12 469 ± 66  U172
39.Frühauf Helmut 8617 EBSW 3 1 : 5 632 ± 80  S70
41.Meindl Andreas 24461 SGSS 5 3 : 10 522 ± 64  U231
41.Keiser Patrice 24868 KOPF 5 2 : 9 363 ± 90  U171
43.Berger Franz 13899 KOPF 3 1 : 7 466 ± 86  S65
44.Reisl Felix 25579 WAIZ 12 6 : 23 336 ± 71  U171
44.Höfurthner Marco 25505 RIEI 6 1 : 12 * 360 ± 110  U152
46.Traunwieser Moritz 40118 WAIZ 10 4 : 21 225 ± 83  U131
47.Schwarz Anton 25321 URIE 10 1 : 21 305 ± 81  U231
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Pramendorfer Johann 23880 EBSW 2 5 : 0 1030 ± 61  S50
 Frühauf Sebastian 23030 EBSW 1 3 : 0 * 834 ± 111  
 Kern Karl 19468 RIEI 1 3 : 0 792 ± 52  S60
 Vas Daniel 23036 EBSW 1 3 : 0 1037 ± 55  S60
 Aichlseder Sebastian 24447 KOPF 1 2 : 0 977 ± 57  
 Schärfl Christian 10565 URIE 1 2 : 1 866 ± 75  S65
 Pramendorfer Manuel 40096 EBSW 2 2 : 2 * 452 ± 128  U132
 Bleckenwegner Rudolf sen. 7625 EBSW 1 1 : 1 769 ± 76  S80
 Kirchberger Hermann 19737 WAIZ 1 1 : 2 * 515 ± 92  S75
 Pramendorfer Fabian 25076 EBSW 2 1 : 3 * 300 ± 132  U131
 Bachmayr Laurenz 24271 RIEI 2 1 : 4 * 491 ± 91  U212
 Ayalur Karunakaran Santhosh Kumar 50348 RIEI 1 0 : 2 * 246 ± 150  S40
 Berger Angela 60026 URIE 1 0 : 2 522 ± 75  S40
 Eder Alexander 25660 SGSS 1 0 : 2 * 463 ± 182  
 Flaig Manfred 24961 RIEI 1 0 : 2 * 547 ± 106  
 Miniberger Oliver 25682 WAIZ 1 0 : 2 * 532 ± 142  U151
 Teufelberger Lorenz 25154 SGSS 1 0 : 2 640 ± 90  U152
 Widegger Thomas 25153 SGSS 1 0 : 2 * 241 ± 93  U152
 Koberger Simon 25100 RIEI 1 0 : 3 * 538 ± 94  U152
 Ramaseder Arthur 25055 URIE 2 0 : 4 * 283 ± 100  U171
 Häuserer Markus 25290 WAIZ 2 0 : 5 * 259 ± 110  S40
 Sageder Viktoria 70561 WAIZ 2 0 : 5 * 448 ± 101  U231
 Traunwieser Alois 25459 WAIZ 3 0 : 6 * 339 ± 172  S70
 Pramendorfer Erich 25276 EBSW 6 0 : 13 * 167 ± 119  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 781 1. Klasse Innv. / Schärding - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 14 23 : 72 :
Grüneis-Wasner Mat. / Aichinger Jul. 8:0
Berger Fri. / Grüneis-Wasner Mat. 2:0
Nöbauer Geo. / Lehr Dom. 1:0
Grüneis-Wasner Mat. / Nöbauer Geo. 1:0
Aichlseder Ben. / Grüneis-Wasner Mat. 1:0
Berger Fri. / Lehr Dom. 10:2
Grüneis-Wasner Mat. / Jungwirth Seb. 0:1
Aichinger Julian 8:0
Nöbauer Georg 2:0
Aichlseder Benedikt 1:0
Grüneis-Wasner Mathias 12:1
Berger Friedrich 12:2
Lehr Dominik 11:2
Jungwirth Sebastian 0:1
2. 14 15 : 53 :
Keiser Lio. / Keiser Mar. 1:0
Berger Fra. / Keiser Mar. 1:0
Berger Fra. / Keiser Pat. 1:0
Keiser Lio. / Fröhler Pep. 8:1
Aichlseder Ben. / Keiser Mar. 3:2
Keiser Mar. / Keiser Pat. 1:1
Berger Fra. / Jungwirth Seb. 0:1
Aichlseder Ben. / Fröhler Pep. 0:2
Keiser Mar. / Nöbauer Geo. 0:3
Keiser Lionel 9:1
Fröhler Pepe Antonio 8:3
Keiser Marcel 6:6
Berger Franz 2:1
Keiser Patrice 2:1
Aichlseder Benedikt 3:4
Jungwirth Sebastian 0:1
Nöbauer Georg 0:3
3. 13 16 : 57 :
Fasching Sab. / Hager Nic. 3:0
Fasching Sab. / Huber Noa. 1:0
Fasching Sab. / Meindl And. 1:0
Fasching Sab. / Teufelberger Tob. 1:0
Hager Nic. / Widegger Tho. 1:0
Reidinger Ger. / Mayer Anj. 1:0
Teufelberger Tob. / Mayer Anj. 5:3
Hager Nic. / Huber Noa. 1:1
Fasching Sab. / Reidinger Ger. 1:1
Mayer Anj. / Mayer Car. 1:1
Meindl And. / Teufelberger Lor. 0:1
Meindl And. / Mayer Car. 0:1
Meindl And. / Eder Ale. 0:1
Meindl And. / Hager Nic. 0:1
Widegger Thomas 1:0
Fasching Sabine 7:1
Mayer Anja 7:4
Teufelberger Tobias 6:3
Hager Nico 5:2
Reidinger Gerhard 2:1
Huber Noah 2:1
Mayer Carina 1:2
Meindl Andreas 1:4
Teufelberger Lorenz 0:1
Eder Alexander 0:1
4. 13 11 : 49 :
Steininger Uwe. / Häuserer Mar. 1:0
Stammler Ari. / Stammler Joh. 5:4
Steininger Uwe. / Stammler Ari. 2:1
Steininger Uwe. / Reisl Fel. 3:5
Reisl Fel. / Miniberger Oli. 0:1
Reisl Fel. / Sageder Vik. 0:2
Häuserer Markus 1:0
Stammler Arian 7:5
Steininger Uwe 6:6
Stammler Johann 5:4
Reisl Felix 3:8
Miniberger Oliver 0:1
Sageder Viktoria 0:2
5. 13 10 : 42 :
Reischl Mic. / Schwarz Ant. 1:0
Reischl Mic. / Wimmer Rud. 1:0
Berger Ang. / Wimmer Rud. 1:0
Ramaseder Art. / Wimmer Rud. 1:0
Reischl Mic. / Berrer Lea. 4:4
Schwarz Ant. / Wimmer Rud. 2:5
Berrer Lea. / Wimmer Rud. 0:1
Ramaseder Art. / Schwarz Ant. 0:1
Neunhäuserer Ben. / Schwarz Ant. 0:1
Reischl Mic. / Neunhäuserer Ben. 0:2
Berger Angela 1:0
Reischl Michael 6:6
Wimmer Rudolf 5:6
Berrer Leander 4:5
Schwarz Anton 3:7
Ramaseder Arthur 1:1
Neunhäuserer Benedikt 0:3
6. 8 7 : 23 :
Rohrauer Eri. / Bachmayr Lau. 2:0
Oberauer Ado. / Höfurthner Mar. 1:0
Höfurthner Mar. / Höfurthner Man. 3:1
Rohrauer Eri. / Oberauer Ado. 1:2
Kern Kar. / Koberger Sim. 0:1
Flaig Man. / Höfurthner Mar. 0:1
Rohrauer Eri. / Höfurthner Man. 0:2
Bachmayr Laurenz 2:0
Höfurthner Marco 4:2
Höfurthner Manfred 3:3
Rohrauer Erich 3:4
Oberauer Adolf 2:2
Kern Karl 0:1
Flaig Manfred 0:1
Koberger Simon 0:1
7. 12 9 : 39 :
Kreuzhuber Cle. / Pramendorfer Joh. 1:0
Vas Dan. / Pramendorfer Joh. 1:0
Pramendorfer Wal. / Pramendorfer Man. 1:0
Kreuzhuber Cle. / Anzinger Man. 1:0
Frühauf Seb. / Anzinger Man. 1:0
Pramendorfer Eri. / Meingassner Ric. 1:0
Pramendorfer Wal. / Anzinger Man. 2:3
Kreuzhuber Cle. / Meingassner Ric. 1:1
Frühauf Hel. / Anzinger Man. 0:1
Frühauf Hel. / Pramendorfer Eri. 0:1
Anzinger Man. / Pramendorfer Fab. 0:1
Anzinger Man. / Pramendorfer Eri. 0:1
Pramendorfer Wal. / Pramendorfer Fab. 0:1
Kreuzhuber Cle. / Pramendorfer Man. 0:1
Pramendorfer Wal. / Meingassner Ric. 0:1
Frühauf Hel. / Bleckenwegner Rud. sen. 0:1
Pramendorfer Wal. / Pramendorfer Eri. 0:3
Pramendorfer Johann 2:0
Frühauf Sebastian 1:0
Vas Daniel 1:0
Kreuzhuber Clemens 3:2
Anzinger Manfred 4:6
Pramendorfer Walter 3:8
Meingassner Richard 2:2
Pramendorfer Manuel 1:1
Pramendorfer Erich 1:5
Bleckenwegner Rudolf sen. 0:1
Pramendorfer Fabian 0:2
Frühauf Helmut 0:3
8. 12 7 : 37 :
Traunwieser Mor. / Traunwieser Rai. 5:3
Wagner Ste. / Holzmüller Dan. 2:9
Traunwieser Mor. / Traunwieser Alo. 0:1
Häuserer Mar. / Traunwieser Alo. 0:1
Traunwieser Rai. / Traunwieser Alo. 0:1
Traunwieser Moritz 5:4
Traunwieser Rainer 5:4
Wagner Stefan 2:9
Holzmüller Daniel 2:9
Häuserer Markus 0:1
Traunwieser Alois 0:3
9. 13 6 : 30 :
Köstlinger Tob. / Köstlinger Ber. 2:0
Wiesinger Jak. / Köstlinger Tob. 1:0
Wiesinger Jak. / Köstlinger Ber. 3:7
Wiesinger Jak. / Nechvile Rob. 0:1
Schärfl Chr. / Nechvile Rob. 0:1
Schärfl Mic. / Nechvile Rob. 0:8
Köstlinger Tobias 3:0
Köstlinger Bernhard 5:7
Wiesinger Jakob 4:8
Schärfl Christian 0:1
Schärfl Michael 0:8
Nechvile Robert 0:10
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung