Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren  STM U19  STM U17  STM U15  STM U13  STM U11  STM Senioren männlich  STM Senioren weiblich 
Klasse 1. Klasse Ennstal  1. Klasse Graz  1. Klasse Nordost  1. Klasse Südwest  2. Klasse Graz  2. Klasse Graz Oberes Playoff  2. Klasse Graz Unteres Playoff 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ATS2  FKI7  IND6  IND7  LAS2  MUEN6  MUEN7  POS3  POS4  UWK1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse Graz - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. UWK Graz 1 UWK1 5 5 0 0 32 : 5 15
2. POST SV Graz 3 POS3 5 3 1 1 27 : 15 12
3. TTC Feldkirchen 7 FKI7 5 3 1 1 25 : 18 12
4. USV Indigo Graz 6 IND6 5 3 1 1 23 : 19 12
5. UNION Laßnitzhöhe 2 LAS2 5 2 1 2 19 : 23 10
6. TTSV Münzgraben 6 MUEN6 5 2 0 3 20 : 22 9
7. TTSV Münzgraben 7 MUEN7 5 0 3 2 21 : 27 8
8. ATSE Graz 2 ATS2 5 1 1 3 19 : 26 8
9. USV Indigo Graz 7 IND7 5 1 1 3 16 : 28 8
10. POST SV Graz 4 POS4 5 0 1 4 11 : 30 6
Einzelrangliste 1. Klasse Graz - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Grabner Simon AUT 3207 UWK1 5 11 : 0 1265 ± 60  
2.Unterweger Roland AUT 0789 MUEN7 5 14 : 1 1371 ± 67  S50
3.Ocepek Iwan sen. SLO 2982 UWK1 5 10 : 1 1346 ± 70  S65
4.Burschet Helmut AUT 0873 FKI7 5 10 : 3 1037 ± 52  S65
4.Windecker Gerd AUT 2252 LAS2 5 10 : 3 1126 ± 49  S75
6.Polzer Gert AUT 3506 POS3 5 9 : 3 1036 ± 52  S65
7.Höllinger Franz Sen AUT 0741 UWK1 4 6 : 2 1064 ± 52  S60
8.Schwammerlin Andreas AUT 3864 ATS2 5 9 : 4 1123 ± 52  S60
9.Weller Markus GER 2117 MUEN6 4 8 : 3 1136 ± 53  S50
10.Levens Alexander GER 4540 IND6 5 7 : 5 1095 ± 88  
11.Flock Walter AUT 0462 FKI7 4 6 : 4 1029 ± 53  S60
12.Sonnenschein Bernd AUT 4362 POS3 3 5 : 3 1006 ± 51  
13.Sunzenauer Hannes AUT 4169 IND7 4 6 : 5 1096 ± 58  S40
14.Freistätter Johann AUT 1969 POS3 5 6 : 7 992 ± 52  S60
14.Schaffler Alois AUT 4494 IND7 5 6 : 7 1099 ± 71  U211
14.Wang Wei AUT 3742 POS4 5 6 : 7 959 ± 51  S50
17.Lichtenberg Jonas AUT 4310 IND6 3 4 : 3 1184 ± 45  U131
17.Katzer Marc AUT 4296 IND6 4 5 : 5 1034 ± 36  U151
19.Oswald Wolfgang AUT 4411 ATS2 5 5 : 9 979 ± 79  S50
20.Schwarz Christian AUT 4374 MUEN6 5 4 : 8 1001 ± 53  S40
21.Mosettig Attilio AUT 1581 FKI7 4 3 : 7 917 ± 53  S70
22.Scherz Haymo AUT 4360 LAS2 4 2 : 8 805 ± 63  S65
22.Schuler Stefan AUT 1960 POS4 5 2 : 10 849 ± 57  S50
24.Strini Franz AUT 4355 ATS2 5 2 : 11 952 ± 64  S65
25.Darvishzad Piroz AUT 4272 MUEN6 4 2 : 9 987 ± 58  S40
26.Kaiba Wolfgang sen. AUT 3075 MUEN7 3 2 : 7 806 ± 58  S70
27.Steiner Stefan AUT 4534 LAS2 3 1 : 5 763 ± 66  S40
28.Chowanetz Patrick GER 4371 MUEN6 5 1 : 11 777 ± 74  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Unterweger Renate AUT D195 POS3 2 4 : 0 991 ± 60  S60
 Schieder Peter AUT 3783 UWK1 1 2 : 0 * 1300 ± 114  U232
 Pracher Harald AUT 0356 FKI7 2 4 : 1 1127 ± 67  S50
 Posedu Matthias AUT 4262 IND6 2 3 : 1 1272 ± 44  U152
 Rott Paul AUT 4352 LAS2 2 3 : 2 854 ± 60  S40
 Thaler Florian ITA 4179 IND6 2 3 : 3 960 ± 60  
 Lienhart Helmut AUT 2659 MUEN6 2 2 : 2 762 ± 70  S70
 Ferder Felicitas AUT D470 IND6 1 1 : 2 886 ± 76  
 Halsegger Dietmar AUT 4646 IND7 1 1 : 2 837 ± 56  S40
 Mayer Andreas GER 3392 MUEN6 1 1 : 2 1224 ± 52  S40
 Schuchlenz Herbert AUT 3447 LAS2 1 1 : 2 * 984 ± 102  S50
 Trenkler Michael AUT 4481 POS4 1 1 : 2 * 681 ± 92  
 Dashzeveg Tugsjargal AUT D607 IND7 1 0 : 2 1029 ± 89  U191
 Musavi Sayyed Mojtaba AFG 4018 POS4 2 0 : 4 907 ± 54  
 Schmeja Michael AUT 4628 POS4 2 0 : 4 * 598 ± 219  S50
 Panahi Morteza AFG 4249 IND7 2 0 : 5 732 ± 66  U191
 Trausner Helmut AUT 1242 MUEN6 1 0 : 3 * 494 ± 91  S65

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse Graz - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 5 5 : 15 :
Weller Mar. / Schwarz Chr. 4:0
Mayer And. / Schwarz Chr. 1:0
Schwarz Christian 5:0
Weller Markus 4:0
Mayer Andreas 1:0
2. 5 3 : 13 :
Höllinger Fra. / Grabner Sim. 3:1
Grabner Sim. / Schieder Pet. 0:1
Höllinger Franz Sen 3:1
Grabner Simon 3:2
Schieder Peter 0:1
3. 5 3 : 12 :
Unterweger Ren. / Polzer Ger. 2:0
Polzer Ger. / Sonnenschein Ber. 1:2
Unterweger Renate 2:0
Polzer Gert 3:2
Sonnenschein Bernd 1:2
4. 5 3 : 11 :
Lytvyn Mar. / Lichtenberg Jon. 1:0
Posedu Mat. / Levens Ale. 1:0
Thaler Flo. / Levens Ale. 1:0
Lichtenberg Jon. / Katzer Mar. 0:2
Levens Alexander 2:0
Thaler Florian 1:0
Lytvyn Mariia 1:0
Posedu Matthias 1:0
Lichtenberg Jonas 1:2
Katzer Marc 0:2
5. 5 3 : 10 :
Strini Fra. / Oswald Wol. 3:2
Strini Franz 3:2
Oswald Wolfgang 3:2
6. 5 2 : 10 :
Unterweger Rol. / Chowanetz Pat. 1:1
Unterweger Rol. / Darvishzad Pir. 1:2
Unterweger Roland 2:3
Chowanetz Patrick 1:1
Darvishzad Piroz 1:2
7. 5 2 : 8 :
Rott Pau. / Scherz Hay. 1:0
Schuchlenz Her. / Scherz Hay. 1:0
Rott Pau. / Steiner Ste. 0:1
Scherz Hay. / Steiner Ste. 0:2
Schuchlenz Herbert 1:0
Scherz Haymo 2:2
Rott Paul 1:1
Steiner Stefan 0:3
8. 5 2 : 8 :
Pracher Har. / Mosettig Att. 1:0
Mosettig Att. / Flock Wal. 1:0
Burschet Hel. / Flock Wal. 0:1
Burschet Hel. / Mosettig Att. 0:2
Pracher Harald 1:0
Mosettig Attilio 2:2
Flock Walter 1:1
Burschet Helmut 0:3
9. 5 2 : 7 :
Schuler Ste. / Wang Wei. 2:3
Schuler Stefan 2:3
Wang Wei 2:3
10. 5 0 : 5 :
Panahi Mor. / Schaffler Alo. 0:1
Sunzenauer Han. / Schaffler Alo. 0:4
Panahi Morteza 0:1
Sunzenauer Hannes 0:4
Schaffler Alois 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung