Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  Herren 
Klasse Gruppe Ia  Gruppe Ib  Gruppe IIa  Gruppe IIb  Gruppe IIIa  Gruppe IIIb  Gruppe IVa  Gruppe IVb  Gruppe V  Gruppe VI  Gruppe VII  Gruppe VIII  Gruppe IX  Gruppe X 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft EDEN9  ERS3  FLÖT10  KONT12  LSV9  OLD4  REN4  SGML17  SGML18  SKLW10  WILI8  WPAE9 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gruppe V - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Oldies 4 OLD4 18 11 5 2 99 : 56 27
2. Wiener Linien 8 WILI8 18 10 5 3 93 : 63 25
3. TTK Eden 9 EDEN9 18 10 3 5 80 : 76 23
4. TTC Erste Bank 3 ERS3 18 8 5 5 85 : 76 21
5. Sportklub 10 SKLW10 18 6 8 4 87 : 73 20
6. Mariahilf / Langenzersdorf 18 SGML18 18 8 2 8 82 : 80 18
7. Flötzersteig 10 FLÖT10 18 7 2 9 73 : 82 16
8. Rennweg 4 REN4 18 5 5 8 76 : 82 15
9. Mariahilf / Langenzersdorf 17 SGML17 18 5 5 8 74 : 90 15
10. Wohnpark Alt-Erlaa 9 WPAE9 18 5 4 9 71 : 83 14
11. Lehrersportverein 9 LSV9 18 5 4 9 69 : 91 14
12. Kontakt 12 KONT12 18 1 6 11 60 : 97 8
Einzelrangliste Gruppe V - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Langmann Hans 4470 REN4 13 32 : 4 1155 ± 54  S70
2.Ebner Michael 14807 SGML18 18 40 : 9 1091 ± 49  
3.Hach Bruno 9183 WPAE9 13 29 : 6 1075 ± 49  S75
4.Reischel Walter 8702 OLD4 17 36 : 10 1085 ± 52  S50
5.Braula Jan 12453 ERS3 15 34 : 9 1023 ± 46  
6.Schönsleben Wilhelm 11481 SKLW10 18 35 : 14 1046 ± 46  S65
7.Horak Robert 11351 SGML17 16 32 : 12 1040 ± 49  S40
8.Krettek Robert 14488 WILI8 16 29 : 13 994 ± 47  S60
9.Greifeneder Peter 10422 WILI8 15 27 : 13 998 ± 45  S60
10.Boden Andreas 12818 EDEN9 13 24 : 11 1004 ± 48  S40
11.Traxler Peter 11398 SGML17 12 25 : 11 1031 ± 47  S40
12.Thunshirn Christian 14521 EDEN9 15 25 : 16 981 ± 45  S50
13.Schiel Detlev 13773 LSV9 14 25 : 16 930 ± 45  S70
14.Grabner Alois 7605 ERS3 16 23 : 19 948 ± 45  S60
15.Zachoval Hans 9365 FLÖT10 14 19 : 17 998 ± 50  S70
16.Ondracek Franz 11376 WILI8 17 19 : 24 882 ± 47  S70
17.Prazsky Werner 5923 FLÖT10 10 13 : 10 990 ± 50  S70
18.Radonjic Aleksandar 14660 LSV9 11 15 : 13 879 ± 50  U192
19.Neumann Wolfgang 11283 EDEN9 13 14 : 16 905 ± 52  S40
20.Demus Herbert 6127 WPAE9 12 15 : 16 910 ± 54  S70
21.Hermes Lucas 14591 KONT12 16 17 : 26 932 ± 45  
22.Klein Günther 14815 REN4 15 16 : 25 880 ± 45  S60
23.Radler Manuel 14805 SGML18 16 16 : 27 979 ± 46  
24.Haidvogl Mathias 14631 KONT12 16 15 : 26 914 ± 43  
25.Kazmierczak Marek 14575 KONT12 15 14 : 24 828 ± 49  S50
26.Domenig Georg 9126 OLD4 14 13 : 21 843 ± 49  S70
27.Coser Brigitte 1205D SKLW10 13 12 : 19 869 ± 47  S50
28.Karasek Johann 4338 SKLW10 13 11 : 24 828 ± 58  S70
29.Pangratz Heinrich 9382 LSV9 13 10 : 22 822 ± 49  S70
30.Hörleinsberger Wolfgang 14806 SGML18 10 9 : 17 896 ± 48  
31.Kautz Fritz 7551 WPAE9 16 9 : 31 819 ± 49  S70
32.Fürthaler Günter 14022 EDEN9 13 8 : 24 869 ± 47  S40
33.Kalantarkashi Nasser 13883 REN4 13 7 : 23 812 ± 52  S65
33.Tauber Rafael 14428 LSV9 13 7 : 23 635 ± 54  U191
35.Riedl Edgar 8760 FLÖT10 12 6 : 24 808 ± 63  S65
36.Pospisil Rudolf 6558 ERS3 12 4 : 25 775 ± 55  S70
37.Fuchs Rene 14239 SGML17 14 2 : 36 726 ± 61  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Eckstein Korbinian 14891 SGML18 1 2 : 0 935 ± 58  
 Graf Otto 14462 SKLW10 5 11 : 1 1155 ± 39  U151
 Hiesel Heinz 6084 FLÖT10 7 14 : 5 992 ± 47  S75
 Machacek Johanna 2064D FLÖT10 7 13 : 7 903 ± 45  U171
 Dorner Roland 14533 OLD4 7 11 : 6 1021 ± 43  S40
 Pruscha Alfred 14813 OLD4 6 10 : 5 1042 ± 60  S60
 Geineder Eva 1755D SGML17 2 5 : 1 1060 ± 55  S40
 Haidar Marwan 14914 OLD4 7 10 : 9 1014 ± 47  
 Varvaroi Emanuel 14083 WILI8 3 5 : 2 929 ± 63  
 Kotrc Alfred 10016 ERS3 5 8 : 6 989 ± 67  S50
 Innreiter Alfred 14836 ERS3 6 7 : 8 1000 ± 54  S65
 Popp Robert 13642 SKLW10 5 6 : 7 920 ± 64  S50
 Kurzbauer Johann 13884 REN4 6 6 : 9 927 ± 67  S65
 Kellerberger Raimund 7185 WILI8 3 3 : 3 991 ± 60  S75
 Mischu Ludwig 5053 WPAE9 8 4 : 15 853 ± 51  S65
 Barbunopulos Alexander 14620 KONT12 1 2 : 1 919 ± 83  U231
 Korade Antonio 14888 LSV9 1 2 : 1 713 ± 63  
 Schachner Friedrich 8684 REN4 6 3 : 11 816 ± 57  S75
 Bensa Serge 14804 SGML18 7 3 : 16 770 ± 78  
 Czernohorsky Anna 562D LSV9 1 1 : 2 789 ± 50  S65
 Lutzky Daniel 14465 SGML17 1 1 : 2 865 ± 45  U171
 Seidl Helmut 4481 KONT12 1 1 : 2 860 ± 60  S80
 Wu Jie 13781 KONT12 2 1 : 4 877 ± 59  
 Ebmer Alfred 2050 REN4 1 0 : 2 872 ± 88  S85
 Horak Elisabeth 1809D SGML17 1 0 : 2 642 ± 50  S50
 Ostrek David 14889 LSV9 1 0 : 2 868 ± 78  U232
 Ofenböck Josef 14825 WPAE9 2 0 : 5 * 782 ± 91  S60
 Aigner Nils 14501 FLÖT10 1 0 : 3 734 ± 56  U152
 Fischer Brigitte 1836D SGML18 1 0 : 3 705 ± 48  S65

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gruppe V - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 17 12 : 40 :
Reischel Wal. / Haidar Mar. 4:0
Reischel Wal. / Dorner Rol. 2:0
Domenig Geo. / Dorner Rol. 4:1
Reischel Wal. / Pruscha Alf. 2:1
Domenig Geo. / Haidar Mar. 0:1
Domenig Geo. / Pruscha Alf. 0:2
Reischel Walter 8:1
Dorner Roland 6:1
Haidar Marwan 4:1
Domenig Georg 4:4
Pruscha Alfred 2:3
2. 18 12 : 41 :
Radler Man. / Hörleinsberger Wol. 2:0
Radler Man. / Ebner Mic. 10:3
Fischer Bri. / Ebner Mic. 0:1
Bensa Ser. / Ebner Mic. 0:2
Hörleinsberger Wolfgang 2:0
Radler Manuel 12:3
Ebner Michael 10:6
Fischer Brigitte 0:1
Bensa Serge 0:2
3. 18 10 : 41 :
Ondracek Fra. / Varvaroi Ema. 1:0
Greifeneder Pet. / Krettek Rob. 6:4
Ondracek Fra. / Krettek Rob. 3:3
Greifeneder Pet. / Varvaroi Ema. 0:1
Krettek Robert 9:7
Greifeneder Peter 6:5
Ondracek Franz 4:3
Varvaroi Emanuel 1:1
4. 18 10 : 39 :
Langmann Han. / Kalantarkashi Nas. 1:0
Langmann Han. / Schachner Fri. 5:3
Langmann Han. / Klein Gün. 2:1
Langmann Han. / Kurzbauer Joh. 1:1
Kalantarkashi Nas. / Klein Gün. 1:1
Schachner Fri. / Kurzbauer Joh. 0:1
Kurzbauer Joh. / Klein Gün. 0:1
Langmann Hans 9:5
Schachner Friedrich 5:4
Kalantarkashi Nasser 2:1
Klein Günther 3:3
Kurzbauer Johann 1:3
5. 18 10 : 39 :
Schönsleben Wil. / Graf Ott. 4:1
Schönsleben Wil. / Karasek Joh. 4:4
Schönsleben Wil. / Popp Rob. 2:1
Coser Bri. / Schönsleben Wil. 0:2
Schönsleben Wilhelm 10:8
Graf Otto 4:1
Karasek Johann 4:4
Popp Robert 2:1
Coser Brigitte 0:2
6. 16 9 : 30 :
Traxler Pet. / Horak Rob. 7:5
Horak Rob. / Fuchs Ren. 2:1
Horak Rob. / Horak Eli. 0:1
Horak Robert 9:7
Traxler Peter 7:5
Fuchs Rene 2:1
Horak Elisabeth 0:1
7. 18 9 : 34 :
Grabner Alo. / Braula Jan. 9:4
Grabner Alo. / Innreiter Alf. 0:1
Innreiter Alf. / Braula Jan. 0:1
Kotrc Alf. / Braula Jan. 0:1
Grabner Alo. / Kotrc Alf. 0:2
Braula Jan 9:6
Grabner Alois 9:7
Innreiter Alfred 0:2
Kotrc Alfred 0:3
8. 18 9 : 35 :
Fürthaler Gün. / Neumann Wol. 1:0
Boden And. / Thunshirn Chr. 3:1
Boden And. / Fürthaler Gün. 2:2
Neumann Wol. / Thunshirn Chr. 1:1
Boden And. / Neumann Wol. 1:2
Fürthaler Gün. / Thunshirn Chr. 1:3
Boden Andreas 6:5
Thunshirn Christian 5:5
Fürthaler Günter 4:5
Neumann Wolfgang 3:3
9. 17 8 : 33 :
Prazsky Wer. / Machacek Joh. 2:0
Zachoval Han. / Prazsky Wer. 3:2
Zachoval Han. / Machacek Joh. 2:3
Zachoval Han. / Hiesel Hei. 1:2
Hiesel Hei. / Aigner Nil. 0:1
Hiesel Hei. / Riedl Edg. 0:1
Prazsky Werner 5:2
Zachoval Hans 6:7
Machacek Johanna 4:3
Hiesel Heinz 1:4
Riedl Edgar 0:1
Aigner Nils 0:1
10. 17 7 : 36 :
Demus Her. / Hach Bru. 5:4
Kautz Fri. / Hach Bru. 1:2
Demus Her. / Kautz Fri. 1:2
Kautz Fri. / Mischu Lud. 0:1
Mischu Lud. / Hach Bru. 0:1
Demus Herbert 6:6
Hach Bruno 6:7
Kautz Fritz 2:5
Mischu Ludwig 0:2
11. 18 6 : 27 :
Schiel Det. / Radonjic Ale. 2:0
Pangratz Hei. / Tauber Raf. 1:0
Schiel Det. / Tauber Raf. 1:3
Pangratz Hei. / Schiel Det. 1:3
Tauber Raf. / Radonjic Ale. 1:4
Pangratz Hei. / Radonjic Ale. 0:1
Radonjic Ale. / Ostrek Dav. 0:1
Schiel Detlev 4:6
Radonjic Aleksandar 3:6
Tauber Rafael 3:7
Pangratz Heinrich 2:4
Ostrek David 0:1
12. 17 3 : 17 :
Hermes Luc. / Haidvogl Mat. 2:7
Kazmierczak Mar. / Haidvogl Mat. 1:2
Kazmierczak Mar. / Barbunopulos Ale. 0:1
Kazmierczak Mar. / Hermes Luc. 0:4
Haidvogl Mathias 3:9
Hermes Lucas 2:11
Kazmierczak Marek 1:7
Barbunopulos Alexander 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung