Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  Senioren  Herren Cup  andere Cup 
Klasse WIENER LIGA  1. KLASSE A  1. KLASSE B  2. KLASSE A  2. KLASSE B  3. KLASSE A  3. KLASSE B  4. KLASSE A  4. KLASSE B 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft BUT5  EDEN4  HKK8  HOTI1  KAI5  KORN7  LENZ2  LSV4  NFS4  ORF2  REN2  SKLW9  SOK1  WILI2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. KLASSE A - 2005/2006 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TTC Hotis 1 HOTI1 24 21 2 1 144 : 47 44
2. Wiener Linien 2 WILI2 24 18 2 4 128 : 73 38
3. TTK Eden 4 EDEN4 24 13 6 5 119 : 92 32
4. Butterfly 5 BUT5 24 12 5 7 120 : 87 29
5. Lehrersportverein 4 LSV4 24 11 6 7 109 : 99 28
6. Langenzersdorf 2 LENZ2 24 10 7 7 113 : 95 27
7. Hotwagner-Korkisch/Kontakt 8 HKK8 24 9 9 6 114 : 102 27
8. Sokól Polski 1 SOK1 24 9 7 8 114 : 106 25
9. Naturfreunde Stadlau 4 NFS4 24 8 3 13 102 : 106 19
10. TTC ORF 2 ORF2 24 6 6 12 88 : 119 18
11. WAT Kaisermühlen 5 KAI5 24 7 3 14 87 : 120 17
12. Rennweg 2 REN2 24 5 5 14 77 : 123 15
13. Korneuburg 7 KORN7 24 5 1 18 69 : 128 11
14. Sportklub 9 SKLW9 24 2 2 20 53 : 140 6
Einzelrangliste 4. KLASSE A - 2005/2006 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Heine Günther 3796 HOTI1 19 48 : 0 * 1941 ± 100  S65
2.Sporrer Rudolf 7948 HOTI1 13 29 : 0 * 1913 ± 97  S50
3.Mieszczak Grzegorz 13599 SOK1 22 54 : 7 1743 ± 52  
4.Obrecht Gerald 13300 BUT5 23 44 : 13 1653 ± 46  
5.Sperch Claus 13326 WILI2 20 40 : 11 1690 ± 49  
6.Trzil Hubert 11191 EDEN4 22 46 : 15 1638 ± 41  S60
7.Beroun Alfred 11018 WILI2 13 30 : 6 1639 ± 57  
8.Scharinger Markus 11847 BUT5 23 43 : 19 1627 ± 45  
9.Loimer Arnold 10584 LSV4 24 42 : 22 1601 ± 44  S40
10.Klein Hubert 7183 ORF2 22 39 : 19 1592 ± 46  S65
11.Kratochwil Wilhelm 11363 EDEN4 22 38 : 21 1589 ± 41  S50
12.Wagner Herbert 887 NFS4 18 30 : 15 1605 ± 46  S70
13.Stalzer Hans 6060 NFS4 24 38 : 26 1612 ± 45  S60
14.Braun Peter 3707 HKK8 18 32 : 18 1596 ± 50  S65
15.Ruzicka Hermann 5937 HKK8 20 34 : 22 1559 ± 46  S50
16.Wolf Peter 9958 HOTI1 16 24 : 13 1570 ± 49  S40
17.Kokoly Peter 9951 WILI2 22 25 : 24 1556 ± 45  S40
18.Binder Matthias 13041 LENZ2 18 25 : 20 1591 ± 46  U211
19.Dittmann Wolfgang 12412 LENZ2 14 22 : 14 1653 ± 53  
20.Dück Jürgen 11811 LSV4 22 26 : 28 1528 ± 46  
21.Hoza Josef 5095 KAI5 22 27 : 30 1553 ± 46  S50
22.Mikusch Eduard 12357 KAI5 22 26 : 29 1546 ± 46  S65
23.Schuster-Wenth Martin 13039 LENZ2 16 23 : 19 1549 ± 40  U171
24.Trzil Adolf 10728 KORN7 22 27 : 31 1477 ± 46  S65
25.Brauchinger Ernst 6846 KORN7 23 25 : 31 1515 ± 46  S65
26.Burian Irene 1937D SKLW9 18 22 : 23 1489 ± 50  
27.Rank Heinz 12574 REN2 21 23 : 29 1546 ± 47  S50
28.Borek Helmut 9779 HKK8 17 19 : 24 1515 ± 53  S40
29.Hakamian Ali 11437 REN2 22 20 : 33 1505 ± 47  S40
30.Sturmlechner Marc 13085 BUT5 23 18 : 36 1443 ± 46  U192
31.Kreuzsaler Gerd 12230 ORF2 12 15 : 17 1500 ± 46  S60
32.Brauner Peter 10643 LSV4 14 15 : 20 1489 ± 58  S40
33.Binder Christoph 13040 LENZ2 15 16 : 23 1499 ± 48  U211
34.Szuta Andrzej 13598 SOK1 20 17 : 36 1479 ± 44  S40
35.Sporrer Elisabeth 889D EDEN4 18 14 : 30 1475 ± 47  S40
36.Flötzer Wilhelm 1683 ORF2 20 13 : 36 1427 ± 51  S70
37.Pafla Gerhard 9146 ORF2 15 11 : 24 1487 ± 51  S70
38.Krawczyk Lech 13600 SOK1 23 13 : 46 1427 ± 45  S50
39.Riedl Josef 1237 KAI5 23 12 : 43 1431 ± 49  S70
40.Dangl Josef 10749 KORN7 19 10 : 32 1415 ± 56  S50
41.Held Peer 13292 SKLW9 17 10 : 30 1411 ± 52  
42.Hartwein Günther 11131 NFS4 22 10 : 42 1408 ± 50  
43.Langmann Hans 4470 REN2 15 7 : 27 1438 ± 59  S60
44.König Markus 13175 SKLW9 18 4 : 38 1311 ± 58  U211
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Mitterer Moritz 13378 LSV4 1 3 : 0 1649 ± 64  
 Poppenwimmer Patrick 12541 LENZ2 1 3 : 0 1856 ± 53  U192
 Zöchmeister Andrea 1705D HKK8 1 3 : 0 1610 ± 71  U211
 Geineder Markus 10098 LENZ2 1 2 : 0 * 1873 ± 99  
 Holecek Florian 13034 LENZ2 1 2 : 0 1576 ± 42  U172
 Steffl Bernhard 8869 REN2 5 13 : 1 1732 ± 82  S40
 Weiskirchner Reinhard 12745 LENZ2 3 7 : 1 1701 ± 53  U172
 Hotwagner Heinz 11354 HOTI1 4 7 : 2 1522 ± 56  S50
 Dungl Thomas 12469 LSV4 10 13 : 12 1563 ± 47  U212
 Kellner Rudolf 4500 REN2 6 9 : 8 1616 ± 51  S50
 Haas Franz 5287 NFS4 7 8 : 10 1493 ± 64  S50
 Viska Rudolf 4335 WILI2 10 6 : 19 1445 ± 52  S60
 Burian Gottfried 4986 SKLW9 2 3 : 2 * 1695 ± 98  S50
 Kovacs Gyula 12830 HKK8 11 6 : 23 1428 ± 48  S50
 Rzedzicki Gracjan 13607 SOK1 5 4 : 9 1434 ± 58  
 Pliemitscher Andrea 1334D KAI5 1 2 : 1 1524 ± 61  
 Burg Renate 597D EDEN4 2 3 : 3 1539 ± 51  S60
 Airnhof Peter 8567 SKLW9 3 3 : 5 1464 ± 73  S60
 Krall Christoph 8614 LENZ2 2 2 : 3 * 1554 ± 108  S40
 Wieser Herbert 10783 WILI2 3 2 : 5 1477 ± 70  S50
 Manzer Christoph 11991 KORN7 4 2 : 7 1438 ± 76  
 Käferhaus Sven 13487 LENZ2 1 1 : 1 1489 ± 40  U171
 Kainbrust Peter 11035 EDEN4 1 1 : 1 1457 ± 53  
 Süsser Wolfgang 12698 EDEN4 1 1 : 2 1432 ± 46  S50
 Zaynard Andreas 12645 LSV4 1 1 : 2 1512 ± 49  S40
 Nica Sebastian 12222 HKK8 2 1 : 4 1390 ± 79  
 Vohryzka Christina 1824D HOTI1 6 1 : 14 * 1272 ± 94  S40
 Gudenus Philipp 11849 SKLW9 1 0 : 2 * 1335 ± 115  S40
 Huber Franz 11947 SKLW9 1 0 : 2 * 1414 ± 94  
 Schernhammer Axel 13067 SKLW9 1 0 : 2 * 1252 ± 105  S40
 Weiss Waltraud 1286D KAI5 1 0 : 2 1447 ± 46  S50
 Widermann Martin 13685 KORN7 1 0 : 2 1196 ± 79  S40
 Kappner Hannes 9769 SKLW9 2 0 : 4 * 1338 ± 113  S60
 Airnhof Susanne 666D SKLW9 9 0 : 19 1183 ± 56  S50
 Wolinska Malgorzata 1398D SOK1 2 0 : 5 * 1297 ± 125  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 4. KLASSE A - 2005/2006 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 22 19 : 57 :
Mieszczak Grz. / Szuta And. 7:0
Krawczyk Lec. / Szuta And. 2:0
Krawczyk Lec. / Mieszczak Grz. 10:2
Mieszczak Grz. / Wolinska Mal. 0:1
Szuta Andrzej 9:0
Mieszczak Grzegorz 17:3
Krawczyk Lech 12:2
Wolinska Malgorzata 0:1
2. 23 17 : 51 :
Viska Rud. / Beroun Alf. 2:0
Beroun Alf. / Sperch Cla. 8:1
Kokoly Pet. / Sperch Cla. 7:4
Viska Rud. / Wieser Her. 0:1
Beroun Alfred 10:1
Sperch Claus 15:5
Kokoly Peter 7:4
Viska Rudolf 2:1
Wieser Herbert 0:1
3. 18 14 : 42 :
Sporrer Rud. / Heine Gün. 8:0
Hotwagner Hei. / Heine Gün. 3:0
Sporrer Rud. / Hotwagner Hei. 1:0
Vohryzka Chr. / Heine Gün. 2:3
Wolf Pet. / Heine Gün. 0:1
Sporrer Rudolf 9:0
Hotwagner Heinz 4:0
Heine Günther 13:4
Vohryzka Christina 2:3
Wolf Peter 0:1
4. 21 15 : 45 :
Kratochwil Wil. / Trzil Hub. 15:6
Kratochwil Wilhelm 15:6
Trzil Hubert 15:6
5. 23 13 : 39 :
Stalzer Han. / Wagner Her. 12:5
Stalzer Han. / Haas Fra. 1:3
Stalzer Han. / Hartwein Gün. 0:2
Wagner Herbert 12:5
Stalzer Hans 13:10
Haas Franz 1:3
Hartwein Günther 0:2
6. 22 12 : 36 :
Braun Pet. / Kovacs Gyu. 1:0
Braun Pet. / Ruzicka Her. 4:3
Borek Hel. / Ruzicka Her. 4:4
Borek Hel. / Braun Pet. 2:1
Ruzicka Her. / Kovacs Gyu. 1:1
Zöchmeister And. / Ruzicka Her. 0:1
Braun Peter 7:4
Ruzicka Hermann 9:9
Borek Helmut 6:5
Kovacs Gyula 2:1
Zöchmeister Andrea 0:1
7. 23 12 : 36 :
Scharinger Mar. / Obrecht Ger. 7:4
Scharinger Mar. / Sturmlechner Mar. 4:6
Sturmlechner Mar. / Obrecht Ger. 1:1
Scharinger Markus 11:10
Obrecht Gerald 8:5
Sturmlechner Marc 5:7
8. 24 11 : 33 :
Airnhof Pet. / Held Pee. 1:0
Kappner Han. / König Mar. 1:0
Kappner Han. / Held Pee. 1:0
Burian Ire. / Airnhof Pet. 3:2
König Mar. / Held Pee. 2:1
Burian Ire. / Burian Got. 1:1
Burian Ire. / Held Pee. 1:3
Burian Ire. / König Mar. 1:4
Burian Ire. / Airnhof Sus. 0:2
Kappner Hannes 2:0
Airnhof Peter 4:2
Held Peer 5:4
Burian Irene 6:12
König Markus 4:5
Burian Gottfried 1:1
Airnhof Susanne 0:2
9. 23 10 : 30 :
Schuster-Wenth Mar. / Binder Mat. 4:0
Poppenwimmer Pat. / Binder Mat. 1:0
Weiskirchner Rei. / Geineder Mar. 1:0
Binder Chr. / Binder Mat. 3:7
Schuster-Wenth Mar. / Binder Chr. 1:1
Dittmann Wol. / Binder Chr. 0:1
Weiskirchner Rei. / Holecek Flo. 0:1
Schuster-Wenth Mar. / Weiskirchner Rei. 0:1
Dittmann Wol. / Binder Mat. 0:2
Poppenwimmer Patrick 1:0
Geineder Markus 1:0
Schuster-Wenth Martin 5:2
Binder Matthias 8:9
Binder Christoph 4:9
Weiskirchner Reinhard 1:2
Holecek Florian 0:1
Dittmann Wolfgang 0:3
10. 24 9 : 27 :
Loimer Arn. / Zaynard And. 1:0
Loimer Arn. / Dück Jür. 3:3
Loimer Arn. / Brauner Pet. 3:4
Dück Jür. / Brauner Pet. 1:3
Dungl Tho. / Dück Jür. 1:3
Dück Jür. / Mitterer Mor. 0:1
Dungl Tho. / Loimer Arn. 0:1
Zaynard Andreas 1:0
Loimer Arnold 7:8
Dück Jürgen 5:10
Brauner Peter 4:7
Dungl Thomas 1:4
Mitterer Moritz 0:1
11. 22 8 : 24 :
Klein Hub. / Kreuzsaler Ger. 5:4
Klein Hub. / Flötzer Wil. 3:9
Flötzer Wil. / Kreuzsaler Ger. 0:1
Klein Hubert 8:13
Kreuzsaler Gerd 5:5
Flötzer Wilhelm 3:10
12. 23 8 : 24 :
Hoza Jos. / Riedl Jos. 7:13
Riedl Jos. / Mikusch Edu. 1:1
Hoza Jos. / Mikusch Edu. 0:1
Riedl Josef 8:14
Hoza Josef 7:14
Mikusch Eduard 1:2
13. 22 4 : 12 :
Brauchinger Ern. / Dangl Jos. 3:13
Brauchinger Ern. / Trzil Ado. 1:2
Trzil Ado. / Manzer Chr. 0:1
Trzil Ado. / Dangl Jos. 0:2
Brauchinger Ernst 4:15
Dangl Josef 3:15
Trzil Adolf 1:5
Manzer Christoph 0:1
13. 22 4 : 12 :
Kellner Rud. / Rank Hei. 1:0
Hakamian Ali. / Kellner Rud. 1:2
Langmann Han. / Hakamian Ali. 1:3
Hakamian Ali. / Rank Hei. 1:4
Langmann Han. / Kellner Rud. 0:1
Steffl Ber. / Hakamian Ali. 0:2
Steffl Ber. / Rank Hei. 0:3
Langmann Han. / Rank Hei. 0:3
Hakamian Ali 3:11
Kellner Rudolf 2:3
Rank Heinz 2:10
Langmann Hans 1:7
Steffl Bernhard 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung