Gruppe Allgemein  Senioren  Unter 19  Unter 15  Unter13 
Klasse Kärntner Liga  Entscheidung Unterliga  Qualifikation Liga  Unterliga Ost  Unterliga West  1. Klasse Ost  1. Klasse West  Entscheidung 1.Klasse  2. Klasse Ost  2. Klasse West  Entscheidung 2.Klasse  3. Klasse Ost  3. Klasse West  Entscheidung 3.Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft DSFA3  POLV  URBA2  OSSI3  OSSI4  VELD6  VELD7  SEEB4  THMA2  VILL3  VÖLK3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse West - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. DSG Velden 7 VELD7 18 17 1 0 137 : 43 444 : 213 35
2. Polizei Villach POLV 18 13 0 5 123 : 57 410 : 255 26
3. Bodensdorf 3 OSSI3 18 8 5 5 101 : 79 368 : 305 21
4. Völkendorf 3 VÖLK3 19 7 3 9 80 : 110 321 : 388 17
  5. Thörl-Maglern 2 THMA2 18 6 4 8 86 : 94 326 : 361 16
  6. Villach 3 VILL3 19 6 4 9 86 : 104 346 : 371 16
  7. Bodensdorf 4 OSSI4 18 5 6 7 81 : 99 286 : 349 16
  8. DSG Faakersee 3 DSFA3 18 6 4 8 79 : 101 301 : 353 16
  9. DSG Velden 6 VELD6 18 5 4 9 76 : 104 306 : 366 14
  10. St. Urban 2 URBA2 18 4 5 9 81 : 99 307 : 356 13
  11. SV Seeboden 4 SEEB4 18 3 4 11 70 : 110 283 : 381 10
Einzelrangliste 3. Klasse West - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Doujak Michael AUT 2179 VELD7 18 43 : 9 883 ± 45  S60
2.Kuttnig Manfred AUT 39144 POLV 17 40 : 8 864 ± 53  S60
3.Knaller Christoph AUT 42095 OSSI4 18 43 : 10 826 ± 47  S40
4.Petscher Fritz AUT 41268 SEEB4 15 37 : 8 926 ± 52  S50
5.Truppe Kathrin AUT 2097 URBA2 18 42 : 11 875 ± 49  
6.Tschikof Michael AUT 42091 POLV 14 32 : 8 787 ± 53  S50
7.Holmes Oscar AUT 38562 VELD7 17 35 : 14 812 ± 51  U192
8.Gutbrod Fabian GER 44412 VILL3 15 32 : 13 807 ± 55  
9.Umele Franz AUT 2655 DSFA3 9 21 : 6 848 ± 52  S65
10.Koch Stefan AUT 42088 THMA2 17 32 : 19 759 ± 49  U192
11.Kucher Werner AUT 42484 OSSI3 18 31 : 22 736 ± 46  S60
12.Freunschlag Gert AUT 312 OSSI3 17 29 : 21 681 ± 46  S75
13.Mörtl Michael AUT 1811 THMA2 14 26 : 16 712 ± 50  
14.Fischer Tobias AUT 44681 VÖLK3 17 26 : 24 765 ± 50  U171
15.Neuwirth Robert AUT 44675 VELD6 16 25 : 22 766 ± 56  
15.Raunikar Heinz AUT 1707 URBA2 16 25 : 22 783 ± 47  S60
17.Neuwirth Gerd AUT 44676 VELD6 15 24 : 20 709 ± 44  S40
18.Klammer Klaus AUT 42686 VÖLK3 18 26 : 27 685 ± 47  S60
19.Kusternik Helmut AUT 2185 VELD7 10 17 : 12 762 ± 62  S60
20.Stroitz Mario AUT 42155 POLV 11 18 : 14 676 ± 52  S60
21.Cramer Martina AUT 2121 OSSI3 16 22 : 25 692 ± 46  S65
22.Schnabl Rupert AUT 79 DSFA3 12 18 : 17 723 ± 44  S75
23.Hafergut Peter AUT 1902 VILL3 16 21 : 27 679 ± 48  S50
24.Pichler Walter AUT 908 VILL3 18 21 : 33 675 ± 51  S75
25.Schmucker Adrian AUT 42089 THMA2 17 20 : 31 633 ± 47  
26.Gollob Rainer AUT 42097 OSSI4 16 16 : 31 602 ± 48  S40
27.Kolesnikov Timea AUT 41522 SEEB4 11 13 : 20 586 ± 48  S40
28.Wübben Thomas GER 41821 VÖLK3 18 14 : 39 595 ± 53  S50
29.Schmögl Peter AUT 42140 POLV 10 10 : 18 703 ± 58  S50
30.Maier Alois AUT 1865 SEEB4 16 12 : 36 575 ± 47  S60
31.Bizjak Peter AUT 40671 DSFA3 11 9 : 23 612 ± 59  S40
32.Keuschnig Peter AUT 1124 VELD6 15 4 : 40 416 ± 61  S65
33.Wernig Tatjana AUT 39827 URBA2 12 3 : 32 418 ± 67  
34.Wiedl Daniel AUT 44789 OSSI4 10 3 : 27 488 ± 59  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Gruber Stella AUT 39958 VELD6 1 3 : 0 950 ± 38  U171
 Neudert Bernd GER 1892 OSSI4 1 3 : 0 1035 ± 89  S60
 Spitzer Imani AUT 42523 VELD6 1 3 : 0 902 ± 48  U172
 Moser Herbert AUT 39719 VELD7 8 17 : 6 798 ± 49  S60
 Melcher Hans AUT 791 DSFA3 7 12 : 8 726 ± 47  S75
 Eder Moritz AUT 43884 VILL3 8 9 : 15 650 ± 54  U172
 Ikpa Chukwuka NGR 39815 DSFA3 2 4 : 2 * 630 ± 92  
 Spitzer Helmut AUT 43288 VELD6 6 6 : 12 542 ± 77  S50
 Kribitz Heimo AUT 2120 OSSI3 3 4 : 5 607 ± 67  S60
 Goritschnig Kurt AUT 1916 VELD7 1 2 : 1 * 633 ± 94  S75
 Gabelar Kurt AUT 39704 URBA2 6 4 : 14 524 ± 56  S65
 Melcher Andreas AUT 69 DSFA3 7 4 : 17 484 ± 73  S40
 Mayer Manfred AUT 42377 POLV 2 2 : 3 667 ± 59  S65
 Reichmann Michael AUT 43893 THMA2 1 1 : 2 * 257 ± 144  S40
 Amenitsch Gert AUT 1520 SEEB4 3 1 : 8 563 ± 70  S65
 Martinschitz Hans AUT 888 DSFA3 4 1 : 11 469 ± 85  S75
 Steurer Walter AUT 43678 SEEB4 4 1 : 11 * 342 ± 102  S60
 Hoffmann-Fritzer Moritz AUT 42320 OSSI4 1 0 : 2 * 141 ± 118  U171
 Tarmann Guido AUT 45397 THMA2 1 0 : 3 * 408 ± 165  S50
 Wucherer Svea AUT 43871 VÖLK3 1 0 : 3 360 ± 58  U132
 Zlattinger-Wallner Erik AUT 44682 VÖLK3 1 0 : 3 607 ± 40  U132
 Oschounig Ferdinand AUT 44036 DSFA3 2 0 : 6 * 193 ± 142  S70
 Rausch Stefan AUT 44674 URBA2 2 0 : 6 * 364 ± 169  
 Klaus Jürgen AUT 45262 THMA2 3 0 : 9 * 319 ± 148  S40
 Auer Samuel AUT 42129 OSSI4 5 0 : 15 * 119 ± 99  U171

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 3. Klasse West - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 17 : 51 :
Doujak Mic. / Moser Her. 1:0
Doujak Mic. / Holmes Osc. 16:1
Moser Herbert 1:0
Doujak Michael 17:1
Holmes Oscar 16:1
2. 18 13 : 44 :
Knaller Chr. / Wiedl Dan. 1:0
Neudert Ber. / Knaller Chr. 1:0
Knaller Chr. / Gollob Rai. 11:5
Neudert Bernd 1:0
Wiedl Daniel 1:0
Knaller Christoph 13:5
Gollob Rainer 11:5
3. 18 12 : 42 :
Tschikof Mic. / Kuttnig Man. 10:2
Tschikof Mic. / Stroitz Mar. 1:1
Stroitz Mar. / Kuttnig Man. 1:2
Schmögl Pet. / Kuttnig Man. 0:1
Tschikof Michael 11:3
Kuttnig Manfred 11:5
Stroitz Mario 2:3
Schmögl Peter 0:1
4. 18 12 : 46 :
Freunschlag Ger. / Kucher Wer. 1:0
Cramer Mar. / Kucher Wer. 10:4
Freunschlag Ger. / Cramer Mar. 1:2
Kucher Werner 11:4
Cramer Martina 11:6
Freunschlag Gert 2:2
5. 19 11 : 44 :
Klammer Kla. / Fischer Tob. 10:5
Wübben Tho. / Klammer Kla. 1:2
Wübben Tho. / Fischer Tob. 0:1
Klammer Klaus 11:7
Fischer Tobias 10:6
Wübben Thomas 1:3
6. 18 8 : 32 :
Keuschnig Pet. / Neuwirth Rob. 1:0
Neuwirth Rob. / Neuwirth Ger. 6:4
Spitzer Hel. / Neuwirth Rob. 1:3
Keuschnig Pet. / Spitzer Hel. 0:1
Spitzer Ima. / Spitzer Hel. 0:1
Keuschnig Pet. / Neuwirth Ger. 0:1
Neuwirth Robert 8:7
Neuwirth Gerd 6:5
Keuschnig Peter 1:2
Spitzer Helmut 1:5
Spitzer Imani 0:1
7. 18 7 : 34 :
Mörtl Mic. / Schmucker Adr. 3:0
Mörtl Mic. / Koch Ste. 2:4
Koch Ste. / Schmucker Adr. 2:5
Schmucker Adr. / Klaus Jür. 0:1
Mörtl Mic. / Koch Ann. 0:1
Mörtl Michael 5:5
Schmucker Adrian 5:6
Koch Stefan 4:9
Koch Anna 0:1
Klaus Jürgen 0:1
8. 18 7 : 28 :
Schnabl Rup. / Umele Fra. 5:1
Melcher Han. / Umele Fra. 1:2
Schnabl Rup. / Bizjak Pet. 1:3
Melcher Han. / Schnabl Rup. 0:1
Melcher And. / Bizjak Pet. 0:1
Melcher And. / Ikpa Chu. 0:1
Schnabl Rup. / Bizjak Pau. 0:1
Martinschitz Han. / Bizjak Pet. 0:1
Umele Franz 6:3
Schnabl Rupert 6:6
Melcher Hans 1:3
Bizjak Peter 1:5
Martinschitz Hans 0:1
Bizjak Paul 0:1
Ikpa Chukwuka 0:1
Melcher Andreas 0:2
9. 18 6 : 30 :
Petscher Fri. / Kolesnikov Tim. 5:0
Maier Alo. / Petscher Fri. 1:6
Petscher Fri. / Steurer Wal. 0:1
Kolesnikov Tim. / Steurer Wal. 0:2
Maier Alo. / Kolesnikov Tim. 0:3
Petscher Fritz 6:7
Kolesnikov Timea 5:5
Maier Alois 1:9
Steurer Walter 0:3
10. 18 4 : 24 :
Truppe Kat. / Wernig Tat. 2:8
Truppe Kat. / Rausch Ste. 1:1
Truppe Kat. / Raunikar Hei. 1:3
Truppe Kat. / Gabelar Kur. 0:2
Truppe Kathrin 4:14
Wernig Tatjana 2:8
Rausch Stefan 1:1
Raunikar Heinz 1:3
Gabelar Kurt 0:2
11. 19 3 : 21 :
Hafergut Pet. / Gutbrod Fab. 3:12
Hafergut Pet. / Pichler Wal. 0:1
Hafergut Pet. / Eder Mor. 0:3
Gutbrod Fabian 3:12
Hafergut Peter 3:16
Pichler Walter 0:1
Eder Moritz 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung