Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Ost  Süd  West  Damen  Nachwuchs weiblich  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Nachwuchs Championship Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Qualifikationsspiele  Kids Challenge 
Klasse Unterliga A (1500 RC-Punkte)  Unterliga B (1500 RC-Punkte)  1. Klasse A (1300 RC-Punkte)  1. Klasse B (1300 RC-Punkte)  2. Klasse A (1100 RC-Punkte)  2. Klasse B (1100 RC-Punkte)  3. Klasse (900 RC-Punkte)  4. Klasse A (700 RC-Punkte)  4. Klasse B (700 RC-Punkte) 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft HERZ2  KIRC2  RUPP1  SGLH7  TULL6  WÖRT2  WTRA3  ZEIS2  ZIER1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl

Um den Endstand der Saison 2019/20 darzustellen, hier klicken: Meisterschaftswertung 2019/2020

Zur Darstellung aller gespielten Ergebnisse die Rundeneinschränkung aufheben.
Mannschaftstabelle: 1. Klasse Mitte B (1300 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SG Langenlois/Hadersdorf 7 SGLH7 7 6 0 1 43 : 14 143 : 87 19
2. Zeiselmauer 2 ZEIS2 6 5 1 0 35 : 16 117 : 75 17
3. Traisen 3 WTRA3 6 3 2 1 28 : 27 108 : 104 14
4. Herzogenburg 2 HERZ2 6 2 3 1 29 : 22 103 : 93 13
5. Ziersdorf 1 ZIER1 6 3 1 2 28 : 25 105 : 98 13
6. USC Ruppersthal 1 RUPP1 6 3 0 3 25 : 25 103 : 97 12
7. Apotheke Bösel Tulln 6 TULL6 7 1 1 5 19 : 39 91 : 132 10
8. Wörth 2 WÖRT2 6 1 0 5 17 : 34 83 : 116 8
9. Kirchberg/Wagram 2 KIRC2 6 0 0 6 15 : 37 75 : 126 6
Einzelrangliste 1. Klasse Mitte B (1300 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Wurmauer Thomas 8283 SGLH7 6 12 : 1 1327 ± 63  S40
2.Schmid Michael 8539 ZEIS2 6 13 : 2 1361 ± 64  S70
3.Bekerthy Thomas 13316 ZIER1 6 13 : 3 1183 ± 60  S40
4.Tuma Nina 91460 SGLH7 7 13 : 4 1292 ± 61  
5.Görnet Ronald 14537 TULL6 4 10 : 2 1416 ± 75  S40
6.Vermeulen Marvin 14014 HERZ2 6 11 : 4 1270 ± 63  U192
7.Nagl Michael 12532 SGLH7 6 10 : 4 1299 ± 63  
8.Karas Kurt 13130 RUPP1 6 10 : 5 1348 ± 66  S50
9.Bratic Jozo 12201 RUPP1 5 9 : 4 1245 ± 61  S50
10.Lotz Robert 10676 ZEIS2 6 9 : 5 1202 ± 60  S40
11.Damböck Werner 6043 HERZ2 5 8 : 4 1308 ± 76  S50
12.Gross Manuel 12380 ZIER1 5 9 : 5 1194 ± 62  
13.Leodolter Michael 9768 WTRA3 6 10 : 7 1210 ± 62  S65
14.Jähnert Gerald 8921 ZEIS2 5 8 : 5 1243 ± 66  S50
15.Jöchl Christian 5437 HERZ2 3 5 : 2 1315 ± 70  S50
16.Töpl Franz 4011 KIRC2 6 8 : 8 1250 ± 60  S60
17.Rischka Herbert 2860 WTRA3 6 7 : 9 1108 ± 64  S65
18.Kranister Kurt 10448 WTRA3 4 5 : 5 1145 ± 62  S60
19.Berger Manfred 5377 WÖRT2 6 4 : 10 1193 ± 64  S60
19.Huber Björn 12409 TULL6 6 4 : 10 1089 ± 62  S40
21.Weixelbaum Alois 4404 KIRC2 6 4 : 11 1127 ± 60  S60
22.Fuchs Anton 7284 RUPP1 6 3 : 11 1122 ± 68  S70
23.Wolfsberger Michael 13687 HERZ2 4 3 : 8 1172 ± 62  
23.Zanitzer Gerhard 13450 ZIER1 5 3 : 10 1069 ± 62  S50
25.Helm Erich 3029 WÖRT2 6 3 : 14 1133 ± 61  S65
26.Scheucher Gerald 5160 TULL6 5 2 : 9 1113 ± 64  S50
27.Gloser Helmut 8897 WÖRT2 4 1 : 7 989 ± 76  S65
28.Bengel Herbert 10824 TULL6 6 1 : 13 973 ± 75  S70
29.Preyer Franz 15352 KIRC2 6 1 : 14 955 ± 73  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Berger Gerhard 3026 WÖRT2 2 5 : 1 1320 ± 89  S65
 Binder Michael 14207 ZEIS2 1 2 : 1 1304 ± 89  
 Wuttke Hans-Peter 6670 WTRA3 1 2 : 1 1475 ± 87  S70
 Schaden Karl 6305 ZIER1 1 1 : 1 948 ± 62  S50
 Salmhofer Josef 11004 SGLH7 1 1 : 2 1274 ± 89  S50
 Scharnagl Michael 8534 WTRA3 1 1 : 2 1102 ± 87  S60
 Gansberger Josef 6540 RUPP1 1 0 : 2 1046 ± 73  S50
 Wimmer Franz 14806 ZIER1 1 0 : 2 * 555 ± 130  S50
 Fuchs Werner jun. 8560 SGLH7 1 0 : 3 * 968 ± 135  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse Mitte B (1300 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 7 7 : 21 :
Nagl Mic. / Tuma Nin. 6:0
Wurmauer Tho. / Tuma Nin. 1:0
Tuma Nina 7:0
Nagl Michael 6:0
Wurmauer Thomas 1:0
2. 6 4 : 14 :
Berger Ger. / Helm Eri. 3:0
Berger Man. / Helm Eri. 1:1
Berger Man. / Berger Ger. 0:1
Helm Erich 4:1
Berger Gerhard 3:1
Berger Manfred 1:2
3. 6 3 : 12 :
Leodolter Mic. / Rischka Her. 3:3
Leodolter Michael 3:3
Rischka Herbert 3:3
4. 6 3 : 11 :
Fuchs Ant. / Gansberger Jos. 1:0
Gansberger Jos. / Bratic Joz. 2:2
Fuchs Ant. / Bratic Joz. 0:1
Gansberger Josef 3:2
Bratic Jozo 2:3
Fuchs Anton 1:1
5. 6 3 : 11 :
Jähnert Ger. / Schmid Mic. 1:0
Schmid Mic. / Lotz Rob. 2:2
Jähnert Ger. / Lotz Rob. 0:1
Schmid Michael 3:2
Lotz Robert 2:3
Jähnert Gerald 1:1
6. 6 2 : 9 :
Gross Man. / Bekerthy Tho. 2:3
Bekerthy Tho. / Zanitzer Ger. 0:1
Gross Manuel 2:3
Bekerthy Thomas 2:4
Zanitzer Gerhard 0:1
7. 6 2 : 8 :
Weixelbaum Alo. / Töpl Fra. 2:2
Töpl Fra. / Preyer Fra. 0:2
Weixelbaum Alois 2:2
Töpl Franz 2:4
Preyer Franz 0:2
8. 6 2 : 7 :
Jöchl Chr. / Damböck Wer. 1:0
Jöchl Chr. / Vermeulen Mar. 1:1
Wolfsberger Mic. / Vermeulen Mar. 0:1
Damböck Wer. / Vermeulen Mar. 0:2
Jöchl Christian 2:1
Damböck Werner 1:2
Vermeulen Marvin 1:4
Wolfsberger Michael 0:1
9. 7 2 : 10 :
Bengel Her. / Huber Bjö. 1:1
Scheucher Ger. / Huber Bjö. 1:3
Bengel Her. / Scheucher Ger. 0:1
Huber Björn 2:4
Bengel Herbert 1:2
Scheucher Gerald 1:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung