Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren  STM U19  STM U17  STM U15  STM U13  STM U11  STM Senioren männlich  STM Senioren weiblich 
Klasse 1. Klasse Ennstal  1. Klasse Graz  1. Klasse Nordost  1. Klasse Südwest  2. Klasse Graz  2. Klasse Graz Oberes Playoff  2. Klasse Graz Unteres Playoff 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft HTTC1  LIZ3  MTE1  SDG1  SGAA3  SGAA4  SGAA5  TROF1  VOR3  WOER4  WOER5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse Ennstal - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 13) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TTHC Trofaiach 1 TROF1 10 10 0 0 65 : 14 30
2. UNION Wörschach 4 WOER4 10 8 1 1 60 : 21 27
3. Hobbytischtennisclub Traboch 1 HTTC1 10 6 2 2 55 : 29 24
4. ATV Schladming 1 SDG1 10 6 1 3 50 : 35 23
5. SG Aigen/Ardning 3 SGAA3 10 6 0 4 48 : 35 22
6. UNION Wörschach 5 WOER5 10 5 1 4 41 : 38 21
7. SV Mautern 1 MTE1 10 4 0 6 36 : 41 18
8. BBSV Vordernberg 3 VOR3 10 2 2 6 33 : 49 16
9. WSV Liezen 3 LIZ3 10 1 2 7 24 : 58 14
10. SG Aigen/Ardning 4 SGAA4 10 2 0 8 20 : 55 14
11. SG Aigen/Ardning 5 SGAA5 10 0 1 9 9 : 66 11
Einzelrangliste 1. Klasse Ennstal - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 13)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Gangl Daniel AUT 4544 TROF1 8 16 : 2 1013 ± 69  
2.Laimer Egon AUT 3600 WOER4 7 17 : 2 1148 ± 73  S60
3.Bleimeier Andreas AUT 4482 HTTC1 10 20 : 5 1026 ± 67  S40
4.Planitzer Markus AUT 2788 SGAA3 6 13 : 2 1267 ± 77  
5.Kalcher Ernst AUT 3225 TROF1 7 15 : 3 1104 ± 83  S50
6.Bauer Daniel AUT 3762 SDG1 9 19 : 5 1105 ± 61  
7.Kleewein Gerald AUT 4209 WOER4 10 17 : 5 999 ± 57  S50
8.Frank Franz AUT 2222 WOER5 9 18 : 5 1041 ± 62  S60
9.Mayr Stefan AUT 3223 TROF1 7 12 : 3 1020 ± 65  S40
10.Trafella Markus AUT 1203 SGAA3 5 11 : 2 1047 ± 60  S40
11.Spirk Manfred AUT 3479 TROF1 5 10 : 2 1067 ± 70  S50
12.Schiester Andreas AUT 3968 MTE1 10 16 : 7 971 ± 56  S50
13.Feilenreiter Thomas AUT 4479 SDG1 10 15 : 9 866 ± 61  S50
14.Hartl Michael AUT 4234 WOER4 7 11 : 5 1016 ± 67  
15.Hansche Jonas AUT 4223 LIZ3 10 12 : 10 699 ± 62  U152
16.Rabko Hans-Jürgen AUT 4536 HTTC1 7 10 : 6 945 ± 62  S50
17.Schweinegger Hans AUT 3708 VOR3 10 13 : 13 836 ± 62  S60
18.Leitold Walfried AUT 3967 MTE1 10 10 : 13 851 ± 67  S40
19.Treschnitzer Christopher AUT 4447 SGAA4 7 8 : 8 679 ± 64  
19.Walcher Jürgen AUT 3761 SDG1 7 8 : 8 745 ± 62  S50
21.Langreiter Hans-Jörg AUT 3709 VOR3 8 8 : 10 699 ± 74  S50
22.Resch Marco AUT 4273 SGAA3 8 6 : 11 691 ± 64  
23.Hubmann Michael AUT 2234 HTTC1 5 6 : 7 877 ± 73  
24.Hubner Gerhard AUT 3996 WOER5 7 6 : 10 737 ± 70  S60
25.Fritz Gerhard AUT 3598 WOER5 9 6 : 14 671 ± 71  S65
26.Steiner Günter AUT 3596 WOER4 5 4 : 6 957 ± 64  S60
26.Tiefengraber Bernd AUT 3984 VOR3 8 5 : 12 742 ± 70  
28.Knabl Manfred AUT 4385 SGAA4 7 3 : 11 515 ± 81  S40
29.Schwaiger Christian AUT 4631 SGAA3 5 3 : 8 574 ± 87  
30.Hubner Andreas AUT 4149 MTE1 7 3 : 12 661 ± 76  
30.Pötscher Andreas AUT 4289 SGAA4 7 3 : 12 409 ± 86  
32.Kozlowski Peter AUT 4630 SGAA3 8 3 : 15 * 311 ± 108  S40
33.Aster Kilian AUT 4452 SGAA5 10 3 : 19 306 ± 86  U152
34.Forstner Tobias AUT 4471 SGAA5 10 2 : 20 296 ± 82  U151
35.Mahmutovic-Paric Leon-David AUT 4579 LIZ3 7 1 : 15 * 284 ± 106  U171
36.Roth Nico AUT 4656 SGAA3 5 0 : 11 * 138 ± 121  U152
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Hubner Stefan AUT 3997 MTE1 1 2 : 0 926 ± 73  
 Votava Gert AUT 4535 HTTC1 4 7 : 4 915 ± 66  S50
 Köchl Sabrina AUT D452 WOER5 3 4 : 2 * 512 ± 131  
 Roth Jürgen AUT 4655 SGAA3 4 5 : 4 1050 ± 60  S40
 Walter Haberl AUT 4537 HTTC1 4 5 : 4 583 ± 77  S60
 Steiner Hubert AUT 4453 SGAA3 4 4 : 4 * 686 ± 97  S65
 Weichbold Viola AUT D471 LIZ3 2 2 : 2 1074 ± 77  
 Handl Rudolf AUT 3221 TROF1 3 2 : 4 * 696 ± 108  S50
 Kovacevic Amer AUT 4588 LIZ3 2 2 : 3 * 441 ± 119  U171
 Inzinger Heinz AUT 3599 WOER4 1 1 : 1 736 ± 77  S60
 Spitzer Reinhard AUT 3969 MTE1 2 1 : 3 849 ± 90  S50
 Ardelean Lucas Benjamin ROU 4431 LIZ3 1 1 : 2 * 172 ± 110  U171
 Babic Robert AUT 4248 LIZ3 1 1 : 2 * 151 ± 132  U152
 Donaubauer Ernst AUT 3384 LIZ3 1 1 : 2 * 431 ± 107  S80
 Reiter Selina AUT D682 SDG1 4 1 : 8 * 91 ± 91  U212
 Wolf Aries ROU 4432 LIZ3 4 1 : 8 174 ± 70  U131
 Haindl Wolfgang AUT 4288 SGAA4 1 0 : 2 * 340 ± 156  S65
 Kopper Markus AUT 4526 SGAA4 1 0 : 2 * 142 ± 119  U172
 Schweinegger Marco AUT 4688 VOR3 2 0 : 4 * 303 ± 168  S40
 Turnadzic Meris AUT 4118 LIZ3 2 0 : 4 * 540 ± 107  U171

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse Ennstal - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis 13)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 10 10 : 30 :
Mayr Ste. / Gangl Dan. 4:0
Spirk Man. / Gangl Dan. 2:0
Kalcher Ern. / Spirk Man. 2:0
Kalcher Ern. / Gangl Dan. 1:0
Mayr Ste. / Kalcher Ern. 1:0
Gangl Daniel 7:0
Mayr Stefan 5:0
Kalcher Ernst 4:0
Spirk Manfred 4:0
2. 10 8 : 25 :
Laimer Ego. / Hartl Mic. 2:0
Steiner Gün. / Laimer Ego. 2:0
Steiner Gün. / Kleewein Ger. 1:0
Laimer Ego. / Kleewein Ger. 2:1
Kleewein Ger. / Hartl Mic. 1:1
Steiner Günter 3:0
Laimer Egon 6:1
Kleewein Gerald 4:2
Hartl Michael 3:1
3. 10 7 : 24 :
Bleimeier And. / Hubmann Mic. 1:0
Bleimeier And. / Walter Hab. 1:0
Rabko Han. / Walter Hab. 1:0
Votava Ger. / Hubmann Mic. 2:1
Bleimeier And. / Votava Ger. 2:1
Votava Ger. / Rabko Han. 0:1
Walter Haberl 2:0
Bleimeier Andreas 4:1
Hubmann Michael 3:1
Votava Gert 4:3
Rabko Hans-Jürgen 1:1
4. 10 7 : 21 :
Hubner Ger. / Frank Fra. 5:0
Köchl Sab. / Fritz Ger. 1:0
Fritz Ger. / Frank Fra. 1:1
Köchl Sab. / Hubner Ger. 0:1
Köchl Sab. / Frank Fra. 0:1
Hubner Gerhard 5:1
Frank Franz 6:2
Fritz Gerhard 2:1
Köchl Sabrina 1:2
5. 10 5 : 19 :
Trafella Mar. / Steiner Hub. 1:0
Trafella Mar. / Planitzer Mar. 1:0
Kozlowski Pet. / Schwaiger Chr. 1:0
Resch Mar. / Roth Jür. 1:0
Resch Mar. / Planitzer Mar. 1:2
Trafella Mar. / Resch Mar. 0:1
Steiner Hub. / Planitzer Mar. 0:1
Haindl Wol. / Roth Nic. 0:1
Kozlowski Peter 1:0
Schwaiger Christian 1:0
Roth Jürgen 1:0
Trafella Markus 2:1
Resch Marco 2:3
Planitzer Markus 2:3
Steiner Hubert 1:1
Haindl Wolfgang 0:1
Roth Nico 0:1
6. 10 5 : 20 :
Bauer Dan. / Reiter Sel. 1:0
Walcher Jür. / Bauer Dan. 3:3
Bauer Dan. / Feilenreiter Tho. 1:2
Reiter Selina 1:0
Bauer Daniel 5:5
Walcher Jürgen 3:3
Feilenreiter Thomas 1:2
7. 10 5 : 16 :
Tiefengraber Ber. / Schweinegger Mar. 1:0
Schweinegger Han. / Langreiter Han. 2:2
Schweinegger Han. / Tiefengraber Ber. 1:1
Langreiter Han. / Tiefengraber Ber. 1:2
Schweinegger Marco 1:0
Schweinegger Hans 3:3
Tiefengraber Bernd 3:3
Langreiter Hans-Jörg 3:4
8. 10 4 : 17 :
Leitold Wal. / Hubner And. 1:0
Leitold Wal. / Schiester And. 3:6
Hubner Andreas 1:0
Leitold Walfried 4:6
Schiester Andreas 3:6
9. 10 3 : 12 :
Knabl Man. / Treschnitzer Chr. 2:2
Pötscher And. / Treschnitzer Chr. 1:1
Resch Mar. / Schwaiger Chr. 0:1
Resch Mar. / Pötscher And. 0:1
Haindl Wol. / Pötscher And. 0:1
Pötscher And. / Knabl Man. 0:1
Treschnitzer Christopher 3:3
Knabl Manfred 2:3
Pötscher Andreas 1:4
Haindl Wolfgang 0:1
Schwaiger Christian 0:1
Resch Marco 0:2
10. 10 1 : 5 :
Aster Kil. / Forstner Tob. 1:8
Aster Kil. / Kozlowski Pet. 0:1
Forstner Tobias 1:8
Aster Kilian 1:9
Kozlowski Peter 0:1
11. 10 0 : 3 :
Ardelean Luc. / Mahmutovic-Paric Leo. 0:1
Weichbold Vio. / Hansche Jon. 0:1
Turnadzic Mer. / Wolf Ari. 0:1
Hansche Jon. / Wolf Ari. 0:1
Donaubauer Ern. / Hansche Jon. 0:1
Turnadzic Mer. / Mahmutovic-Paric Leo. 0:1
Hansche Jon. / Kovacevic Ame. 0:1
Hansche Jon. / Mahmutovic-Paric Leo. 0:3
Donaubauer Ernst 0:1
Weichbold Viola 0:1
Ardelean Lucas Benjamin 0:1
Kovacevic Amer 0:1
Turnadzic Meris 0:2
Wolf Aries 0:2
Mahmutovic-Paric Leon-David 0:5
Hansche Jonas 0:7
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung